24.12.2012 Aufrufe

findet Ihr den Link dazu… - KjG Diözesanverband Münster

findet Ihr den Link dazu… - KjG Diözesanverband Münster

findet Ihr den Link dazu… - KjG Diözesanverband Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus dem <strong>Diözesanverband</strong><br />

Battle-Match – Das Finale!<br />

Ein Tag voller Spiel, Spaß, Spannung und Überraschung<br />

am 15. oKTobEr war Es Endlich sowEiT, das<br />

jugEndsTufEnTEam lud zu EinEr wEiTErEn rEi-<br />

sE durch das bisTum und zum grossEn finalE<br />

nach rEcKE Ein. diEsEm aufruf sind diE Kjg-<br />

PfarrEiEn aus dülmEn, friEmErshEim, havixbEcK<br />

und dEm orT dEs gEschEhEns, rEcKE,<br />

gEfolgT.<br />

Voller Erwartung auf packende Action ging<br />

es mit der ersten Überraschung los: Es wurde<br />

nicht, wie alle erwartet haben, Pfarrei gegen<br />

Pfarrei gespielt, sondern ganz im Sinne von <strong>KjG</strong>-<br />

Contact bunt gemischt. So hieß es dann: Rotes<br />

Namensschild gegen Green-Card-Besitzer.<br />

Um keine Zeit für <strong>den</strong> mit vielen tollen Spielen<br />

geplanten Tag zu verlieren, starteten wir<br />

dann auch gleich in die ersten Duelle. Konnte<br />

die Rote Gruppe das erste Spiel “Decken über<br />

die Ecke wen<strong>den</strong>“ noch so eben und knapp für<br />

sich entschei<strong>den</strong>, konterte Gruppe Grün direkt<br />

beim “Pullover-Wen<strong>den</strong>“.<br />

Der Grundstein für rasante Action war also gelegt.<br />

Wer allerdings die <strong>KjG</strong> kennt und ein wenig<br />

die Battles der Pfarreien vor Ort verfolgt<br />

hat, weiß genau, dass <strong>KjG</strong> mehr kann... Neben<br />

weiteren Spielen wie “Stühle kippen“, “Reise<br />

auf einem Stuhl“ gab es auch durchaus Kniffeliges,<br />

bei dem sowohl künstlerisches Talent als<br />

auch Ulkiges zum Vorschein kam, wie bei dem<br />

Gurgeln von Musikstücken.<br />

Ein besonderes Highlight waren das “Wischmobhockey“<br />

sowohl in der normalen als auch<br />

der spontan ergänzten Version mit verbun<strong>den</strong>en<br />

Augen, das<br />

“ K r a n s p i e l “,<br />

das pantomimische<br />

Darstellen<br />

von bekannten<br />

Film- und<br />

Schauspielerpaaren<br />

und Et-<br />

liches mehr.<br />

Auch für das leibliche Wohl und ausreichend<br />

Stärkung zwischendurch war mit selbstgebackenem<br />

Kuchen und Kaffee sowie anderem gut<br />

gesorgt.<br />

Schließlich war es dann das letzte Spiel “Luftballonkette“<br />

welches - ganz <strong>KjG</strong>-Logo - die grüne<br />

Gruppe zum Sieger nach Punkten machte.<br />

Wirklich gewonnen haben jedoch alle an diesem<br />

Tag voller Spiel, Spaß, Spannung und Überraschung.<br />

Zu erwähnen bleibt, dass natürlich auch die<br />

über das ganze Jahr ausgetragenen und stattgefun<strong>den</strong>en<br />

Battles in <strong>den</strong> Pfarreien noch ihre<br />

finale Würdigung fan<strong>den</strong>. Da die <strong>KjG</strong> Havixbeck<br />

in dieser Kategorie als einzige Pfarrei beide<br />

Matches gewinnen konnte, wurde sie mit einem<br />

Preis als Siegerin geehrt.<br />

Im Anschluss aller Ehren wurde noch gemeinsam<br />

gegrillt und der ein oder andere nette<br />

Plausch gehalten. So ist der Gedanke des Battles<br />

ein schöner Erfolg.<br />

<strong>KjG</strong> Guckloch 5_2011<br />

sTefan hülsheger<br />

Infobox:<br />

Die Battle war eine Jahresaktion der Jugendstufe und förderte<br />

das Kennenlernen der unterschiedlichen Pfarrgruppen.<br />

Zudem war es ein Spiel- und Metho<strong>den</strong>pool für die Gruppenleitungsrun<strong>den</strong>.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!