25.03.2022 Aufrufe

Teuto Express 733 - 26.3.2022

Teuto Express 733 - 26.3.2022, Titelseite: Autohaus Prange, Rückseite: Krankenhaus Warendorf, Aktuelles aus der südlichen Region von Osnabrück

Teuto Express 733 - 26.3.2022, Titelseite: Autohaus Prange, Rückseite: Krankenhaus Warendorf, Aktuelles aus der südlichen Region von Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erneuerbare Wärme<br />

Zuschüsse für moderne Heizungen gibt es nach wie vor<br />

Berlin (be.p) – Werden Gas und<br />

Öl jetzt noch teurer? Wie finden<br />

Hausbesitzer sichere Energiequellen<br />

für Wärme und Warmwasser?<br />

Die Frage ist nicht<br />

leicht zu beantworten, weil<br />

Heizungen so individuell sind<br />

wie Häuser. Doch ein gemeinsamer<br />

Nenner lässt sich definieren:<br />

erneuerbare Energien<br />

nutzen, um die Umwelt möglichst<br />

wenig zu belasten und<br />

sich gleichzeitig weitgehend<br />

unabhängig machen von Gas<br />

und Öl - woher auch immer wir<br />

sie beziehen müssen.<br />

Das Sparschwein wartet auf „Futter“.<br />

Bereits ein hydraulischer Abgleich<br />

kann die Heizkosten senken.<br />

Foto: Agentur LMZ<br />

Der „Ratgeber Heizung“ der Verbraucherzentrale<br />

werden soll. Klar, kann man den<br />

Nordrhein- Heizungsfachmann fragen. Der<br />

Westfalen behandelt das Thema<br />

ausführlich und beschreibt verschiedene<br />

Heizungs-Arten und<br />

berät - womöglich aber nicht unabhängig.<br />

Besser ist es, einen Energie-Effizienz-Experten<br />

zu Rate<br />

ihre Kombinationsmöglichkeiten zu ziehen, der einen kompletten<br />

wie Holzheizung plus thermische<br />

Solaranlage, Hybrid-Wärmepumpen,<br />

Wärmepumpe plus thermische<br />

Solaranlage. Stehen künftige<br />

Hausbesitzer vor der Frage, welche<br />

Heizungstechnik zum neuen<br />

Traumhaus passt, müssen die<br />

meisten langjährigen Eigenheimbewohner<br />

Energie-Check anbietet und berechnen<br />

kann, wo unnötig Wärme<br />

abfließt, wie leistungsstark die<br />

Heizung wirklich sein muss und<br />

wie sich der Energiefluss im Haus<br />

verändert, wenn Dach und Wände<br />

eine Dämmung haben. Einen<br />

solchen Fachmann findet man<br />

entscheiden, wodurch unter www.energie-effizienz-<br />

die alt gediente Heizung ersetzt experten.de. Und wie kann man<br />

Verantwortungsvolles Bauen<br />

Fünf Regale für literarische Fundstücke<br />

Wieviel Kohlendioxid bei der Herstellung von Tondachziegeln entsteht,<br />

hängt auch von den dabei eingesetzten Brennstoffen ab. Wer sich darüber<br />

im Detail informieren möchte, kann dies durch ei-nen Vergleich der<br />

sogenannten Umwelt-Produktdeklaration (EPD), die mittlerweile einige<br />

Hersteller anbieten, machen.<br />

Foto: txn.<br />

Txn. Hinter dem Wunsch nach<br />

den eigenen vier Wänden steht<br />

das Bedürfnis nach Geborgenheit<br />

und Wärme, nach Ruhe<br />

und Sicherheit für ein glückliches<br />

Leben. Dabei spielen immer<br />

häufiger auch ökologische<br />

Aspekte eine Rolle. Es geht um<br />

gesundes Wohnen, aber auch<br />

um Verantwortung für die<br />

nachfolgenden Generationen.<br />

Deswegen sind natürliche und<br />

langlebige Baustoffe gefragt. Bei<br />

den Bedachungsmaterialien sind<br />

das Tondachziegel. Sie schützen<br />

vor Wind und Wetter, begünstigen<br />

den Austausch von Luft und<br />

Feuchtigkeit und widerstehen<br />

allen Umwelteinflüssen. Tondachziegel<br />

altern in Würde, sehen<br />

dabei immer gut aus und haben<br />

eine Lebensdauer von mehreren<br />

Generationen. Wie beliebt das<br />

Bedachungsmaterial ist, zeigt<br />

das 125-jährigen Firmenjubiläum<br />

des Premiumherstellers Laumans.<br />

Trotz der traditionellen Herstellungsverfahren<br />

ist aber nach wie<br />

vor Bewegung in der Entwicklung<br />

von Tondachziegeln. So gelang<br />

es durch spezielle Brennverfahren<br />

und die Nutzung von Strom<br />

aus Wasserkraft und Bio-Gas für<br />

die Brennöfen, den ökologischen<br />

Fußabdruck von Tondachziegeln<br />

weiter zu senken. Bei der Herstellung<br />

der neuen „Greener“-Produktlinie<br />

konnte der CO2-Ausstoß<br />

um 60 % gesenkt werden. Ein<br />

wichtiger Beitrag zur Einhaltung<br />

der Klimaziele. Weitere Informationen<br />

zu Tondachziegeln gibt es<br />

online unter www.laumans.de, im<br />

Baustoffhandel oder beim Dachdecker-Fachbetrieb<br />

vor Ort. t<br />

Immobilien<br />

Natruper Straße 3<br />

49176 Hilter a.T.W.<br />

das Ganze bezahlen? „Energetische<br />

Einzelmaßnahmen werden<br />

nach wie vor mit Zuschüssen vom<br />

Bundesamt für Wirtschaft und<br />

Ausfuhrkontrolle - bafa gefördert.<br />

Außerdem stehen über die KfW<br />

nach kurzer Pause wieder Kredite<br />

und Zuschüsse für die energetische<br />

Komplettsanierung bereit.<br />

Neu aufgesetzt wird demnächst<br />

die EH40-Neubauförderung“, so<br />

Alexander Nothaft vom Verband<br />

der Privaten Bausparkassen. Und<br />

diese Zuschüsse kann man aktuell<br />

- Miethausverwaltung<br />

- WEG-Verwaltung<br />

- Nebenkosten Abrechnung<br />

Tel. 0 54 24 / 396 15 30<br />

www.backhaus-heizung.de<br />

Sie suchen eine Hausverwaltung,<br />

die immer persönlich für Sie da ist?<br />

Mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienbranche verfügen wir über<br />

hohe Kompetenz und Seriösität. Sowohl für Eigentümergemeinschaften<br />

und Vermieter übernehmen wir die Verwaltung der Verträge, Zahlungen,<br />

Nebenkostenabrechnungen aber auch die Beauftragung und Kontrolle von<br />

Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.<br />

Vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus jeder Größe - wir unterstützen Sie gern.<br />

Unser Team ist stets für Ihr Anliegen erreichbar. Für Notfälle sind wir auch außerhalb der<br />

regulären Öffnungszeiten für Sie da.<br />

Eduard Merkel<br />

beim bafa beantragen: Für den<br />

Einbau von Gashybrid- und Solarthermie-Anlagen<br />

zur Heizungsunterstützung<br />

steht ein Zuschuss<br />

von 30 Prozent der förderfähigen<br />

Kosten bereit. Ersetzen Gashybridoder<br />

Solarthermie-Anlage eine<br />

Ölheizung, beträgt der Zuschuss<br />

40 beziehungsweise 30 Prozent.<br />

Wird eine Ölheizung durch Wärmepumpe,<br />

Biomasse, Heizanlage<br />

auf der Basis erneuerbarer Energien<br />

oder eine Hybridheizung<br />

ersetzt, liegt der Zuschuss bei 45<br />

Immobilienverwaltung leicht gemacht!<br />

Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen.<br />

Rufen Sie an!<br />

Tel: 05424 –<br />

39 29 300<br />

TE17<br />

TE<strong>733</strong><br />

Prozent der Kosten. Einen 20prozentigen<br />

Zuschuss gibt es, wenn<br />

eine Gas- Brennwertheizung „Renewable<br />

Ready“ eingebaut wird.<br />

Ebenfalls 20 Prozent beträgt der<br />

Fördersatz auch, wenn die Heizung<br />

lediglich optimiert wird,<br />

zum Beispiel durch einen hydraulischen<br />

Abgleich. Der „Ratgeber<br />

Heizung“ kann unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de<br />

oder<br />

unter 0211-3809555 bestellt werden.<br />

Er ist auch im Buchhandel<br />

erhältlich. (be.p)<br />

t<br />

Walke & Merkel Immobilienwelt UG<br />

Feldstr. 12, 49214 Bad Rothenfelde<br />

www.wm-immobilienwelt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!