24.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 08 / 3 - St. Marienberg

Gemeindebrief 08 / 3 - St. Marienberg

Gemeindebrief 08 / 3 - St. Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 GOTTESDIENSTE<br />

Mittagsgebet beim Tag des Offenen Hofes<br />

„Der Hof der Familie Dieckmann mit seinem<br />

Milchvieh bietet eine gute Gelegenheit, um am<br />

heutigen Tag des Offenen Hofes über die<br />

Milchpreise nachzudenken“, sagte Pfarrer<br />

Hermann Meerheimb beim Mittagsgebet. Es<br />

komme darauf an, ob wir den Landwirten einen<br />

fairen Preis für ihre Arbeit gewähren oder der<br />

weitverbreiteten Schnäppchen-Mentalität<br />

verfallen. Dabei gehe es auch um die Frage,<br />

welchen <strong>St</strong>ellenwert der Umgang mit den<br />

Nahrungsmitteln in Deutschland und angesichts<br />

des weltweiten Hungers habe. Gottes Fürsorge<br />

und Güte gelte schließlich der ganzen Welt“, führte der Pfarrer weiter aus.<br />

Die musikalische Gestaltung hatte Matthias Nowak an der Orgel. Die Michaelis-Gemeinde<br />

hatte auf ihren Sonntagsgottesdienst zugunsten der Andacht auf dem Hof verzichtet. Zahlreiche<br />

Gemeindeglieder mischten sich anschließend auch unter die vielen Besucher des<br />

Brennereigutes Dieckmann. „Die Mittagsandacht war wieder eine gelungene, runde Sache“,<br />

freute sich anschließend Johannes Dieckmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!