24.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief 08 / 3 - St. Marienberg

Gemeindebrief 08 / 3 - St. Marienberg

Gemeindebrief 08 / 3 - St. Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE ST. MARIENBERG Seite 24<br />

Sommerfest mit Liedern zum Akkordeon<br />

Am 06. August feierte die Frauenhilfe ihr Sommerfest bei herrlichem Wetter.<br />

Zunächst wurden im Gemeindesaal - begleitet von Brigitte Baumgarten auf<br />

ihrem Akkordeon - viele bekannte Sommer- und Wanderlieder gesungen.<br />

Am späten Nachmittag<br />

ging es dann hinaus in<br />

den Garten, wo das<br />

Wunschkonzert fortgeführt wurde.<br />

Anschließend wurde der Grill angeheizt,<br />

und zu selbstgebackenem Zwiebelbrot<br />

und Sommersalat wurden Bratwürste<br />

serviert. Ein großes Lob galt unseren<br />

Grillmeister Manfred Schulz für die<br />

perfekt gegrillten Würste. Gesättigt und<br />

froh gestimmt saßen alle<br />

Teilnehmerinnen noch längere Zeit bei<br />

wunderbarem Sommerwetter zusammen.<br />

Erst zu fortgeschrittener <strong>St</strong>unde<br />

löste sich die fröhliche Runde auf.<br />

Ein herzliches Dankeschön sagen wir Lilia Manukjan für ihre tatkräftige Unterstützung.<br />

Herzliche Grüße aus Göttingen<br />

Am 04. August besuchte eine kleine Abordnung der Frauenhilfe unsere ehemalige langjährige<br />

Küsterin und treue Frauenhilfsschwester Gisela Glinka (rechts vorne auf dem Foto) in<br />

Göttingen. Vor ca. 1 Jahr erfolgte der Umzug in die neue <strong>St</strong>adt, und Gisela Glinka gefällt es in<br />

der neuen Umgebung sehr gut. Sie bewohnt ein<br />

wunderschönes Appartement mit Blick auf den<br />

nahen Wald und beteiligt sich sehr rege an<br />

vielen Aktivitäten, die in ihrer Wohnanlage<br />

angeboten werden. So gehört sie der<br />

Tanzgruppe und dem Chor an und hilft bei den<br />

angebotenen Gottesdiensten mit. Auch ihre<br />

Liebe zur Natur kommt bei der Pflege eines<br />

Blumenbeetes nicht zu kurz. Da es viel zu<br />

erzählen gab, ging der Tag viel zu schnell<br />

vorbei. Beim Abschied wurde ein erneutes<br />

Treffen im nächsten Jahr verabredet und<br />

außerdem mussten die Besucher versprechen,<br />

ganz, ganz herzliche Grüße in der Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marienberg</strong> auszurichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!