10.04.2022 Aufrufe

Copyright © 2021-2022 LAGERHAUS G Heritage KG

Hamburg-Grasbrook, Subcamp of Concentration Camp KZ Neuengamme in WW2, forced labour (1943-1945), IMI, deprived of freedom and deported Human beings from occupied territories by Nazi Germany

Hamburg-Grasbrook, Subcamp of Concentration Camp KZ Neuengamme in WW2, forced labour (1943-1945), IMI, deprived of freedom and deported Human beings from occupied territories by Nazi Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPERTOIRE

0 - 20 -%

20 0 %

- 20 %

LICHTHÖFE

Lichthöfe Lichthöfe Lichthöfe

Um alle Um Geschosse alle Um Geschosse alle mit Geschosse Tageslicht mit Tageslicht mit zu Tageslicht zu zu

Um alle Geschosse mit Tageslicht zu versorgen, ist eine Öffnung

der vorhandenen Geschossdecken Geschossdecken um etwa um 20% etwa um notwendig. 20% etwa notwendig.

20% notwen-

notwendig.

versorgen, versorgen, ist eine versorgen, ist Öffnung eine Öffnung ist der eine vorhandenen der Öffnung vorhandenen der vorhandenen

Nicht Nicht alle möglichen alle Nicht möglichen alle Nutzungen möglichen Nutzungen benötigen Nutzungen benötigen benötigen

dig. Nicht alle jedoch möglichen jedoch diesen diesen jedoch Nutzungen starken starken diesen Eingriff. benötigen starken Eingriff. Lichthöfe jedoch Eingriff. Lichthöfe diesen Lichthöfe

können können hier als hier können Baustein als Baustein hier verstanden als Baustein verstanden werden, verstanden werden, werden,

starken Eingriff. der in Lichthöfe der verschiedenen in der verschiedenen können in verschiedenen hier Geschossen als Geschossen Baustein und Geschossen verstanden und und

Segmenten Segmenten unterschiedlich Segmenten unterschiedlich unterschiedlich dimensioniert dimensioniert dimensioniert

werden, der eingesetzt verschiedenen eingesetzt werden eingesetzt werden kann. Geschossen kann. werden kann. und Segmenten

unterschiedlich dimensioniert eingesetzt werden kann.

Atriums

In order to provide all floors with daylight it is necessary to open

Aktivierung Aktivierung Dach Dach Dach

AKTIVIERUNG DACH

Das Dach Das stellt Dach Das momentan stellt Dach momentan stellt ein momentan ungenutztes ein ungenutztes ein ungenutztes

Das Dach stellt momentan ein ungenutztes Potential dar. Es

Potential Potential dar. Es Potential dar. ist Es abzusehen, dar. ist abzusehen, Es ist dass abzusehen, die dass diedass die

ist abzusehen, leichte leichte Holzkonstruktion dass Holzkonstruktion die leichte leichte Holzkonstruktion in Holzkonstruktion größeren in größeren Bereichen in größeren Bereichen in größeren Bereichen

ausgetauscht ausgetauscht werden ausgetauscht werden muss. muss. Belichtung werden Belichtung muss. überBelichtung über

Bereichen Oberlichter ausgetauscht Oberlichter und Oberlichter werden eine und Zugänglichkeit eine muss. und Zugänglichkeit eine Belichtung Zugänglichkeit von über von Oberlichter

und die eine die Zugänglichkeit Nutzbarmachung die Nutzbarmachung von des Dachterrassen des 3.OGs 3.OGs des in sind 3.OGs hier in

von

Dachterrassen Dachterrassen sind Dachterrassen hier sind möglich, hier sind möglich, ebenso hier ebenso möglich, wie wie ebenso wie

Teilbereichen. Teilbereichen. Teilbereichen.

möglich, ebenso wie die Nutzbarmachung des 3.OGs in Teilbereichen.

Activation of the roof

The roof currently represents an unused potential. It is foreseeable

AKTIVIERUNG

Aktivierung Aktivierung Sockel

SOCKEL

Sockel Sockel

Der

Der

Der Sockelbereich Sockelbereich Der Sockelbereich

ist

ist

aufgrund

aufgrund ist aufgrund

der

ist der

Wasserlage

aufgrund der

und

der

des Wasserstandes

schwer permanent permanent ein schwer zu nur erschließender permanent schwer zu erschließender permanent zu Ort. erschließender DieOrt. zu Die erschließender Ort. Die Ort.

Wasserlage Wasserlage und Wasserlage des und Wasserstandes und Wasserstandes Wasserstandes ein nurein nur ein nur

schwer

prägnante prägnante Gewölbestruktur prägnante Gewölbestruktur Gewölbestruktur und und die die und die

Verbindung Die Verbindung prägnante zum Verbindung Wasser zum Gewölbestruktur Wasser stellen zum stellen Wasser jedoch und jedoch ein stellen die Verbindung ein jedoch ein zum Wasser

partiell stellen durch jedoch durch partiell eine einfache eine durch besonderes einfache eine überflutbare einfache überflutbare räumliches überflutbare Potential dar, das

Bühnenkonstruktion Bühnenkonstruktion aus aus Beton Beton aus oder Beton oder oder

besonderes besonderes räumliches besonderes räumliches Potential räumliches Potential dar, Potential das dar, dasdar, das

partiell

temporäre partiell temporäre durch Inszenierungen temporäre Inszenierungen eine einfache Inszenierungen erlebbar überflutbare erlebbar gemacht erlebbar gemacht Bühnenkonstruktion

gemacht

werden werden kann. kann. werden kann.

aus Beton oder temporäre Inszenierungen erlebbar gemacht

werden kann.

Activation of the plinth

Nicht up the Nicht alle existing Segmente alle Nicht ceilings Segmente alle by des Segmente about Lagerhauses des 20%. Lagerhauses However, des Lagerhauses werden not all werden possible gleich werden gleich stark stark gleich transformiert that transformiert the stark light transformiert wood werden construction werden müssen. werden müssen. will Vielmehr have müssen. Vielmehr to be sollte replaced. Vielmehr sollte hierExposure

sollte hier

uses bedarfsgerecht require this bedarfsgerecht und strong situativ und intervention. situativ und reagiert situativ Atriums reagiert werden. can reagiert werden. be Die seen werden. zuvor Die as a zuvor dargelegten Die dargelegten zuvor via skylights dargelegten Untersuchungen and accessibility Untersuchungen haben from haben hierzu roof terraces hierzu haben ein einfaches

are hierzu possible einfaches

here, einfaches

Repertoire Repertoire dargelegt. Repertoire dargelegt. dargelegt.

building block here, which can be dimensioned differently on different

floors and

as well as the utilisation of the 3rd floor in partial areas.

segments.

Due to the location and level of the water, the basement is difficult

to develop permanently. The structure and the connection to the

SPINE SPINE SPINE ARCHITECTS ARCHITECTS 10.09.2021 10.09.2021

water, however, represent a potential, which could be partially

potential, which can be partially exploited by a simple concrete

stage construction or temporary stagings.

Nicht alle Segmente des Lagerhauses werden gleich stark transformiert werden müssen. Vielmehr

sollte hier bedarfsgerecht und situativ reagiert werden. Die zuvor dargelegten Untersuchungen

haben hierzu ein einfaches Repertoire dargelegt.

Not all segments of the warehouse will have to be transformed to the same extent. Rather, it should be

done in a needs-based and situational manner. The studies presented above have provided a simple

repertoire for this.

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!