20.04.2022 Aufrufe

1000 Jahre Martinsstift Programmheft

Im Rahmen der Feierlichkeiten finden in der Kirche St. Martin auf dem Friedensplatz Ökumenische Gottesdienste, Konzerte und Festvorträge statt. Dazu laden wir Sie, Freunde und Familien herzlich ein. Dieses Jubiläum wird gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde St. Martin und den katholischen Kirchengemeinden St. Marien mit Kirchort St. Ägidien und St. Gerhard gefeiert.

Im Rahmen der Feierlichkeiten finden in der Kirche St. Martin auf dem
Friedensplatz Ökumenische Gottesdienste, Konzerte und Festvorträge statt.
Dazu laden wir Sie, Freunde und Familien herzlich ein.

Dieses Jubiläum wird gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde
St. Martin und den katholischen Kirchengemeinden St. Marien mit Kirchort
St. Ägidien und St. Gerhard gefeiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm

Referent:

Schlussgebet und Segen:

Dr. Torsten W. Müller,

Direktor des Museumsdorfes Cloppenburg,

ehem. Museumsdirektor des Eichsfeldmuseums und Historiker

Heilbad Heiligenstadt

Pfarrer Johannes Möller

Musikalische Begleitung: Kirchenchor St. Martin mit Chorleiter

Johannes Schmidt

Donnerstag, 28. April 2022, 19.00 Uhr in St. Martin

Solokonzert mit Sinn und Seele –

Martin Pepper, Berlin

Der Theologe und Popmusiker schreibt:

„Meine Lieder enthalten lebensbegleitende Weisheiten und

Gebete in der Pop-Rock Musik unserer Zeit. Sie wollen Wahrheit

und Wärme einer christlichen Gottesbeziehung mit Sinn

und Seele zum Ausdruck bringen. Sie sind gleichermaßen von

selbstbewusster Reflexion wie auch von tiefem Vertrauen

geprägt.“

Dienstag, 10. Mai 2022, 19.00 Uhr in St. Martin

Begrüßung und geistlicher Impuls: Pfarrer Ludger Dräger St. Gerhard

Grußwort:

Vortrag:

Referent:

Schlussgebet und Segen:

Bischof em. Dr. Joachim Wanke Erfurt

Die seelsorgliche Bedeutung des Kollegiatstiftes

„St. Martin“

Prof. em. Dr. Josef Pilvousek, Erfurt

Bischof em. Dr. Joachim Wanke, Erfurt

Musikalische Begleitung: Kirchenchor St. Gerhard mit Kantor Michael Senge

Sonntag, 15. Mai 2022, 9.30 Uhr in St. Martin

Kantatengottesdienst mit den Eichsfelder Chören, Kammerorchester

der Eichsfelder Musikschule und Solisten

BWV 100 „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ und Mendelssohn

„Verlieh uns Frieden“

Gesamtleitung:

Chorleiter Johannes Schmidt

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!