22.04.2022 Aufrufe

Merkheft Extra 22-02

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Beste zum Schluss.<br />

Die Techno-Väter Gesamtausgabe.<br />

Berlin<br />

2010. Begleite Albino<br />

auf seiner abenteuerlichen<br />

Reise und erlebe<br />

dabei, wie virtuelle und<br />

reale Welten miteinander<br />

verschmelzen …<br />

Alexandro Jodorowsky<br />

Preis-<br />

einer der berühmtesten<br />

Comic-Szenaristen der Welt, schuf<br />

Tipp<br />

ein einzigartiges Kaleidoskop entrückender<br />

Traumwelten und düsterer<br />

Gesellschaften der Zukunft. Jetzt<br />

sind alle 8 Bände des grafischen<br />

Meisterwerks in einem einzigen Sammelband<br />

erhältlich! 24 × 31,5 cm, 408 S., fester<br />

Einband. Statt 78 €* nur 39,99 € Nr. 1272 209<br />

Ralf König. Stehaufmännchen. Graphic Novel. 2019. Afrika<br />

vor sechs Millionen Jahren. Grüner Urwald weicht der Savanne,<br />

und die Affen beschließen: „Runter vom Baum!“ Aber auf dem<br />

Boden der Tatsachen wächst mit dem aufrechten Gang das Gehirn,<br />

und Flop, der Australopithecus, denkt den ersten bewussten<br />

Gedanken der Menschheit: „Ach du Scheiße!“ 15,5 × <strong>22</strong>,5 cm,<br />

160 S., durchg. farb. Bilder, fester Einband. Mängelexemplar.<br />

Statt 24 € nur 7,95 € Nr. 1112 775<br />

Flash Anthologie.<br />

75 Jahre im Zeitraffer.<br />

Illustriert von<br />

Carmine Infantino, mit<br />

Autoren wie Grant Morrison, Mark Millar u. a.<br />

Diese Anthologie dokumentiert die Geschichte<br />

des Roten Blitzes und versammelt einige der prägendsten<br />

Autoren und Zeichner aus 75 Jahren.<br />

19 × 28 cm, 412 Seiten, durchg. farbige Bilder,<br />

fester Einband. 9,95 € Nr. 1345 230<br />

Pioniere des Comic. Eine andere Avantgarde.<br />

Katalog, Schirn Kunsthalle Frankfurt 2016. „Die<br />

Kunstwelt hat den künstlerischen Wert des Comics<br />

lange unterschätzt“, so Comic-Experte und Kurator<br />

Alexander Braun. Verantwortlich dafür sei der „kulturelle<br />

Chauvinismus“ in Europa,<br />

der die avantgardistischen Impulse<br />

der frühen Comics nicht<br />

zur Kenntnis nahm. „Nicht nur<br />

in dieser Hinsicht ist ‚Pioniere<br />

des Comic’ ein Meilenstein.“<br />

(Der Tagesspiegel). 24 × 31 cm,<br />

256 Seiten, 400 Bilder, Broschur.<br />

Nr. 7540 21<br />

PREIS-TIPP<br />

9 95 €<br />

Statt<br />

35 €*<br />

<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!