22.04.2022 Aufrufe

Merkheft Extra 22-02

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landschaft und Reise.<br />

Die Elbe. Landschaft und<br />

Geschichte. Die Elbe ist<br />

beides – Natur wie Kultur.<br />

Hansjörg Küster<br />

erzählt hier von der Elbe als einem Produkt natürlicher Faktoren<br />

und zahlreicher Veränderungen, die vom Menschen<br />

ausgingen. 336 S., 1<strong>02</strong> meist farbige Bilder, fester Einband.<br />

Statt 24,90 € vom Verlag reduziert 12,95 € Nr. 1062 166<br />

Welterbe. Deutschlands lebendige<br />

Ver gangenheit. Die UNESCO „adelt“ das<br />

Schönste von Mensch und Natur. Alle knapp<br />

50 Welterbestätten in Deutschland stellt der Bildband<br />

von Günther Bayerl und Florian Heine in mitreißenden<br />

Fotografien vor: vom Tal der Fossilien<br />

über den Limes, mittelalterliche Altstadtensembles<br />

bis hin zu moderner Architektur werden die<br />

Stätten und ihre Geschichte porträtiert. Ein Standardwerk<br />

in höchster Ästhetik. 29,5 × 37,5 cm,<br />

320 Seiten, 200 Bilder, Leinen. 98 € Nr. 1008 080<br />

Unterwegs zu den Gärten der Welt. Gärtner sind immer schon<br />

gereist, um neue Pflanzen zu entdecken und Gewächse ebenso<br />

wie Tipps mit nach Hause zu nehmen. Die Erfolgsautorin Renate<br />

Hücking folgt den Spuren der Gartenreisenden<br />

von einst und heute und erzählt<br />

von ihren Touren auf fernen Kontinenten.<br />

318 S., Broschur. Statt geb. Originalausgabe<br />

24 € als Taschenbuch 12 € Nr. 1113 550<br />

Mord am Unmöglichen. Spitzenkletterer<br />

aus aller Welt hinterfragen die<br />

Grenzen des Möglichen. Mit „Mord am<br />

Unmöglichen“ lanciert Reinhold Messner<br />

1968 einen Appell zum Verzicht auf technische<br />

Hilfsmittel. Hier hinterfragen Kletterstars<br />

seine Thesen. 352 Seiten, 27 farbige und 109 s/w-Bilder,<br />

fester Einband. Mängelexemplar. Statt 26 € nur 7,95 € Nr. 1307 320<br />

Karten! Ein Buch über Entdecker, geniale Kartografen<br />

und Berge, die es nie gab. Von den alten Griechen bis<br />

zu Google Maps erzählt Simon Garfield<br />

die Geschichte der Kartografie. Anekdotenreich,<br />

persönlich und unglaublich<br />

unterhaltsam! 520 Seiten, 130 s/w-Bilder,<br />

Broschur. Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe**<br />

20 € Nr. 7962 80<br />

PREIS-TIPP<br />

TIPP<br />

Bretagne. Eine literarische Einladung. Die Literatur aus der und<br />

über die Bretagne ist nur wenig bekannt. Diese literarische Einladung<br />

stellt Autoren von früher und heute vor, die spannend, berührend,<br />

lustig und bezaubernd von ihrer Region am äußersten Rand Europas<br />

erzählen. 11 × 20,5 cm, 144 S., Leinen. 18 € Nr. 1119 990<br />

Preis-<br />

Tipp<br />

54 <br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!