22.04.2022 Aufrufe

csi Newsletter 1-2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08 I CSI KARRIERE<br />

SCHNELLER UND BEQUEMER VON A NACH B<br />

ZU KOMMEN – DER TRAUM KÖNTE WIRKLICHKEIT<br />

WERDEN DANK EINER ENTWICKLUNG VON<br />

MITARBEITERN DER ABTEILUNG SIMULATION/<br />

BERECHNUNG AM CSI-STANDORT GAIMERSHEIM.<br />

NICHT NUR „THE LAST 10 MILES“ LASSEN SICH<br />

AUF DEM E-LONGBOARD MÜHELOS ZURÜCKLEGEN,<br />

AUCH DER TÄGLICHE ARBEITSWEG LÄSST<br />

SICH MIT HILFE DES LONGBOARDS RASCHER UND<br />

ENTSPANNTER BEWÄLTIGEN ALS MIT DEN<br />

ÜBLICHEN TRANSPORTMITTELN.<br />

SCHNELL UND<br />

ENTSPANNT ANS ZIEL<br />

CSI-MITARBEITER<br />

ENTWICKELN IN<br />

IHRER FREIZEIT<br />

EIN E-LONGBOARD<br />

Die elektrische Ausrüstung<br />

des Longboards sorgt für erhöhte<br />

Sicherheit beim Fahren.<br />

Selbst größere Steigungen<br />

sind kein<br />

Problem. Aus Gründen der Sicherheit ermöglicht<br />

die Elektrifizierung des Boards das Bremsen an abschüssigen Stellen,<br />

Unterführungen oder einfach um das Brett sicher und stabil zum Stehen zu<br />

bringen. Woche für Woche könnten auf diese Weise zahlreiche Autokilometer<br />

gespart werden. Mit einer Akkuladung sind 20 Kilometer Reichweite<br />

ohne Schwierigkeiten möglich. Nach zwei Stunden ist der Akku wieder vollständig<br />

geladen.<br />

Für die <strong>csi</strong>-Tüftler war der größte Anreiz zu diesem Projekt jedoch der<br />

Spaßfaktor. Täglich könnte das Surf- oder Snowboard-Gefühl durch das<br />

Carven mit einem E-Longboard in urbanen Gebieten erlebt werden, weil<br />

nahezu jeder in der Lage ist, mit ein bisschen Gleichgewichtssinn und<br />

Körpergefühl ein Longboard zu steuern. Das Lenken erfolgt wie gehabt über<br />

Gewichtsverlagerung, das Beschleunigen und Bremsen stufenlos über eine<br />

Funkfernbedienung.<br />

Für den Prototyp erfolgte im Laufe der letzten Monate die schrittweise<br />

Erprobung und der Zusammenbau der Komponenten. Fast vollständig<br />

abgeschlossen sind auch die Optimierungsarbeiten. Erfolgreich wurde<br />

eine Strecke im dreistelligen Kilometer-Bereich zurückgelegt. Einziger<br />

Wermutstropfen: das Board ist nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.<br />

Doch das tut der Begeisterung bislang keinen Abbruch, denn für<br />

dieses Jahr steht eine weitere Variante und größere Reifen als Offroad-Ausführung<br />

auf der Agenda der Technik-Freaks.<br />

In ihrer Freizeit entwickelten Mitarbeiter der <strong>csi</strong>-Abteilung Simulation/Berechnung am Standort<br />

Gaimersheim ein E-Longboard, das Surf- und Snowboard-Gefühle aufkommen lässt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!