28.04.2022 Aufrufe

Jahresrückblick Lebenshilfe Ennstal

Der Jahresbericht der Lebenshilfe Ennstal gibt einen bunten Einblick in die Aktivitäten des Vereines mit seinen Standorten und Dienstleistungen im Jahr 2021.

Der Jahresbericht der Lebenshilfe Ennstal gibt einen bunten Einblick in die Aktivitäten des Vereines mit seinen Standorten und Dienstleistungen im Jahr 2021.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstvertretung

22

Ein paar Eindrücke vom Selbstvertreter-Kongress "Volle Kraft voraus" von 16. bis 18. November 2021 im Austria Center Wien.

Ein seltener Termin im Jahr 2021: ein LH4YOU-Meeting mit physischer Präsenz am 9. November 2021 im Haus der Inklusion.

Ein spannendes Jahr

Die Selbstvertretergruppe der Lebenshilfe Ennstal war im Jahr 2021 sehr aktiv – allen

"Widrigkeiten" zum Trotz.

"Auch wenn wir wegen der Corona-Situation auf viele

persönliche Treffen und Events verzichten mussten,

war es für uns ein spannendes und schönes Jahr in

der Selbstvertretung", berichtet Amina Hasancevic,

Begleiterin der Selbstvertretungsgruppe der Lebenshilfe

Ennstal.

Echte Online-Profis

Die meisten der Meetings und Konferenzen wurden

online abgehalten. Praktisch der gesamte Informationsaustausch

erfolgte auf virtueller Ebene. "Wir sind

da schon fast Profis", meint Eva Maria Pichler, Sprecherin

der Selbstvertretungsgruppe der Lebenshilfe

Ennstal, "und es war immer spannend und hat uns

Spaß gemacht". So haben die Selbstvertreterinnen

und Selbstvertreter aus unseren Standorten viele neue

Kontakte geknüpft und Menschen kennengelernt,

denn das "miteinander Reden" hat für Eva Maria und

ihre KollegInnen oberste Priorität. Diese Vertrauensbasis

ist für uns ganz wichtig, damit wir das eine oder

andere Problem gut lösen und natürlich die Wünsche

der Kundinnen und Kunden in unseren Standorten

oder in der großen LH4YOU-Selbstvertretungsgruppe

gut vermitteln können.

Neues Projekt

Um einen noch besseren Informationsaustausch zu

erreichen, hat die LeiterInnen der Selbstvertretungsgruppe

im Dezember das Projekt "Selbstvertretung-

NEWS" ins Leben gerufen. Eine eigene Zeitung, die in

"leichter Sprache" verfasst ist. Darin wird über aktuelle

Themen ebenso berichtet wie über Erfolgsgeschichten

der KundInnen und über stattgefundende Aktivitäten

und Treffen. Es gibt unter anderem auch Rezepte,

Rätsel und eine Ecke

für Brieffreundschaften.

Begleitung der Selbstvertretung

Amina Hasancevic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!