02.06.2022 Aufrufe

aktuelles schlatt-haslen_06-juni-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Bezirk Schlatt-Haslen<br />

Redaktion<br />

Vreni Peterer, Remsenhüsli, Unter<strong>schlatt</strong> 11,<br />

9050 Appenzell Schlatt, Telefon 071 787 13 15,<br />

<strong>aktuelles</strong>@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Layout und Druck<br />

Mirjam Senn-Fässler<br />

Lehnstrasse 10, 9050 Appenzell<br />

Telefon 078 620 14 11, mirjam.senn@gmx.ch<br />

Auflage<br />

470 Exemplare<br />

Inserate, Veranstaltungskalender<br />

Bezirksverwaltung<br />

Förreli, Dorfstrasse 36, 9054 Haslen AI,<br />

Telefon 071 333 49 66, info@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Abonnemente<br />

Auf der Webseite <strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch erscheint das<br />

<strong>aktuelles</strong> in digitaler Form.<br />

Eine Papierausgabe pro Haushalt wird gratis<br />

jeden Monat nach Hause zugestellt. Auf Wunsch<br />

wird die Papierausgabe auch nach ausserhalb des<br />

Bezirkes versandt. Jahresabo Inland CHF 60.–,<br />

Jahresabo EU-Raum CHF 90.–.<br />

www.<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch/waldlehrpfad.html<br />

9054 Haslen<br />

LANDI Säntis AG<br />

Landhausstrasse 6<br />

9053 Teufen<br />

Tel. 071 333 12 29<br />

www.landisaentis.ch<br />

Rechsteiner Gebäudehüllen GmbH | Bruno Rechsteiner<br />

Feldstrasse 5 | 9050 Appenzell | 071 780 02 21<br />

www.rsgh.ch | info@rsgh.ch<br />

Aus der Ratsstube<br />

Bezirksgemeinde <strong>2022</strong><br />

Der Bezirksrat behandelte im Rückblick die Bezirksgemeinde vom 1. Mai <strong>2022</strong> in der Kirche<br />

Maria Hilf Haslen. Mit Genugtuung nahm er den einstimmigen Ausgang der Wahlen<br />

und der vorgelegten Entscheide der zahlreich erschienenen Stimmbürger zur Kenntnis. Sie<br />

bestätigen die Arbeit des letzten Jahres und sind ein Ansporn für die Weiterführung im<br />

anstehenden Amtsjahr. Der Bezirksrat freute sich über die zahlreiche Teilnahme und die<br />

wertvollen Diskussionen beim anschliessenden Apéro im Garten des Gasthauses Krone.<br />

Abschliessend sei nochmals ein Dank an alle Beteiligten ausgesprochen, die zur Abwicklung<br />

der Bezirksgemeinde beigetragen haben.<br />

Konstituierung und Termine<br />

Der Bezirksrat hat die Konstituierung für das Amtsjahr <strong>2022</strong> besprochen und bewilligt. Alle<br />

Amtsinhaber führen ihre Ressorts und Aufgaben unverändert weiter, zwei Delegationen<br />

(A-Region und BfU) werden neu verteilt. Die detaillierte Konstituierung wird im Appenzeller<br />

Volksfreund publiziert. Alle wichtigen Termine im kommenden Amtsjahr wurden festgelegt,<br />

so auch die kommenden Orientierungsversammlungen vom 3. November <strong>2022</strong> und dem<br />

27. April 2023.<br />

Landsitzung Standeskommission<br />

Am 31. Mai <strong>2022</strong> führt die Standeskommission die Landsitzung im Bezirk Schlatt-Haslen<br />

durch. Der Bezirksrat freut sich auf den Anlass und hat eine Liste von Anliegen zusammengestellt,<br />

die er mit den Vertretern der Standeskommission erörtern möchte. Darunter<br />

sind Fragen zur Sanierung der Kantonsstrasse und zur Erstellung des neuen Rad- und<br />

Gehweges, Infrastrukturprojekte wie z.B. die Breitbanderschliessung, Raumentwicklung<br />

und Schutz etc. Wir werden die Einwohner an dieser Stelle über den Ausgang der<br />

Gespräche informieren.<br />

Ersatz von Wegweisern<br />

Infolge Routenänderungen oder -ergänzungen, sowie dem Ersatz von defekten Wegweisern,<br />

müssen viele Wegweiser entlang den Wanderwegen im Bezirk ersetzt werden.<br />

Produziert werden die neuen Wegweiser von der Firma «HAAS Die Werbemanufaktur» in<br />

Eggerstanden, wofür der Bezirksrat CHF 6500.00 bewilligte.<br />

Erschliessung Baugebiet Egg<br />

Der Bezirksrat befasste sich an einer separaten Sitzung detailliert mit der Erschliessung<br />

des Baugebietes Egg. Er liess sich vom Ressortleiter über den Stand der Verhandlungen<br />

und Gespräche mit den betroffenen Grundeigentümern informieren. Diese wurden als<br />

positiv bewertet, sie bringen uns schrittweise in Richtung einer Lösung der Erschliessung.<br />

Es wurden auch Ideen für noch offene Fragen entwickelt. Verbindliche Beschlüsse wurden<br />

an der Sitzung nicht gefasst.<br />

Beiträge<br />

Der Bezirksrat hat folgenden Jahresbeiträgen zugestimmt:<br />

– Tixi AI/AR CHF 100.00<br />

– pro cap St. Gallen-Appenzell CHF 300.00<br />

Korrigenda<br />

An verschiedener Stelle wurde über die geplante Sanierung des Parkplatzes beim Schützenstand<br />

Schiessegg gesprochen. Der Bezirksrat wurde darauf aufmerksam gemacht, dass<br />

es sich hier korrekterweise um den Parkplatz Büelweid handelt. In Zukunft wird diese<br />

Bezeichnung gewählt, sodass es keine Verwechslungen geben kann.<br />

Verein Energie AI/AR<br />

Der Verein Energie AI/AR bittet die Bezirke um Werbung und Publikation zur Installation<br />

von Solarenergieanlagen im Kantonsgebiet. Der Bezirksrat ist der Meinung, dass die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!