25.12.2012 Aufrufe

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

Eisbachtalbote - Paternusbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten aus<br />

Pfeddersheim, Leiselheim,<br />

VG Monsheim<br />

<strong>Eisbachtalbote</strong> � Heppenheim<br />

Nachrichten aus<br />

<strong>Paternusbote</strong><br />

� Wiesoppenheim<br />

� Horchheim<br />

� Weinsheim<br />

47. Jahrgang<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim - erscheint wöchentlich donnerstags<br />

Anzeigen: Sandra Bodeit, Telefon/Fax (06247) 20 41 42, E-Mail: anzeige@paternusbote.de<br />

Geschäftsstelle/Zuständig für die Verteilung: U. Krauss, Tel.: (06247) 64 63<br />

Donnerstag, 8. September 2011 36. Woche<br />

Bayrischer Abend des<br />

Katholischen-Kirchenmusikvereins<br />

Pfeddersheim<br />

Am 17. September um 19:00 Uhr findet auch in diesem<br />

Jahr wieder ein Bayrischer Abend des Katholischen-<br />

Kirchenmusikvereins in der TSG-Turnhalle in Pfeddersheim<br />

statt. Karten für diese Veranstaltung, die auch mit<br />

einem bayrischen Essen kombiniert werden können,<br />

sind wie auch im Vorjahr, in der Metzgerei Wolsiffer sowie<br />

bei allen aktiven Musikern zu erstehen. Wir laden<br />

Sie ein, einen gemütlichen Abend in blau-weißer Atmosphäre,<br />

bei einer typisch bayrischen Brotzeit und zünftiger<br />

Blasmusik in unseren Reihen zu verbringen. Auch<br />

in diesem Jahr erwartet Sie ein buntes Programm, bei<br />

dem unter anderem die beste Tracht prämiert werden<br />

soll. Über Ihr Kommen freut sich der Katholische-Kirchenmusikverein<br />

Pfeddersheim!<br />

Zur<br />

Diamantenen Hochzeit<br />

des Ehepaars Ernestine und Leonhard Kerth<br />

überbrachten Oberbürgermeister Kissel und die<br />

Stellvertretende Ortsvorsteherin Heidi Lammeyer<br />

herzliche Glückwünsche seitens der Stadt Worms, von<br />

Ministerpräsident Kurt Beck und für die<br />

Ortsverwaltung Pfeddersheim.<br />

Ihr Opel-Partner für Verkauf &<br />

Service in Worms und Wonnegau<br />

An der B 47 • Worms-Pfeddersheim<br />

Bei uns 7.000,- € sparen!<br />

Astra 5-tg.-Jungwagen<br />

1.4 Turbo, 103 kW,<br />

EZ 1/2011, 7000 km<br />

Edition, Parkpilot,<br />

Sitzheizung u.v.m.<br />

Ehemaliger Neupreis 23.700,-<br />

Jetzt bei uns nur: 16.700,-<br />

24 h<br />

����������������<br />

KANAL TV<br />

ROHRREINIGUNG<br />

DICHTHEITSPRÜFUNGEN<br />

HOCHDRUCKKANALSPÜLEN<br />

ROHR-KANAL-SANIERUNGEN<br />

VERSTOPFUNGSBESEITIGUNG<br />

Schöne Grüße<br />

an Ihr Konto<br />

„Service“<br />

zu Preisen, die<br />

Markt und<br />

Kerwe<br />

versüßen<br />

autohaus<br />

Abwassertechnik & Kanalnotdienst<br />

Anruf kostenlos<br />

0800 / 7 333 111<br />

GmbH<br />

Worms, Alzeyer Str. 230<br />

� (06241) 7 63 28<br />

-Service<br />

Fax 7 42 19<br />

Beachten Sie unsere Sonderseiten MONSHEIMER MARKT und Weinsheimer Kerwe!<br />

���������������<br />

��������������<br />

�����������<br />

��������������������<br />

�������������������<br />

�������������������������


Seite 2 <strong>Paternusbote</strong><br />

Baugeschäft - Meisterbetrieb<br />

U. Mönning<br />

Mauern - Putzen - Betonieren<br />

Altbausanierung - Pflasterarbeiten<br />

Bautenschutz . Bauaustrocknung<br />

Winterdienst<br />

Am Untertor 2 - 67550 Worms<br />

Telefon (06241) 20 51 11<br />

Mobil 0172 / 6 24 53 83<br />

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim<br />

Wochenspruch zum 12. SONNTAG NACH TRINITATIS – 11. September 2011:<br />

Das geknichte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er<br />

nicht auslöschen. (Jesaja 42,3)<br />

Zu unseren Gottesdiensten laden wir herzlich ein:<br />

Im Martin-Luther-Haus:<br />

Freitag, 09. September 2011 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Vikarin Claudia Schneider)<br />

Freitag, 16. September 2011 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrer Dr. Ralf Stroh)<br />

In der evangelischen Kirche:<br />

Sonntag, 11. September 2011 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen<br />

(Vikarin Claudia Schneider)<br />

Sonntag, 18. September 2011 10 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrer Dr. Ralf Stroh)<br />

(Gemeinsamer Kirchgang Jahrgang 1930/31)<br />

Verkauf von Kaffee und Kuchen im Anschluss an den Gottesdienst<br />

Zurzeit verkaufen die Eltern unserer Konfirmanden und Konfimandinnen nach den<br />

Gottesdiensten wieder Kaffee und Kuchen. Wer möchte kann also nach dem Gottesdienst<br />

noch etwas dableiben und mit anderen netten Menschen plaudern. Die<br />

Kuchen können auch eingepackt werden, sodass Sie nachmittags zuhause etwas<br />

Leckeres geniessen können. Übrigens dürfen auch all jene zum Kuchenstand<br />

kommen und Kuchen kaufen, die den Gottesdienst verschlafen haben. Kommen<br />

Sie einfach so gegen 11 Uhr zur Kirche. Vielleicht ist ja noch etwas Leckeres für Sie<br />

da. Der Erlös ist zur Finanzierung der Konfirmandenfreizeit im Januar bestimmt.<br />

Ökumenischer Seniorennachmittag – Am Mittwoch, 14. September treffen sich<br />

um 14.30 Uhr die ökumenischen Senioren unter Mitwirkung von Frau Hedi Knab („Als<br />

der Mühlbach noch war“) und mit Frau Telge (Sitzgymnastik). Herzliche Einladung!<br />

Pfr. Dr. Ralf Stroh erreichen Sie unter der Telefon Nr. 06247-235.<br />

Sprechstunden: dienstags 19-20 Uhr, donnerstags 17-18 Uhr.<br />

Pfrn. Dorothea Zager erreichen Sie unter der Telefon Nr. 06241-307878.<br />

E-Mail: dorothea.zager@yahoo.de. Sprechstunden jederzeit nach tel. Vereinbarung.<br />

Pfrn. Dorothea Zager befindet sich noch. bis 17. September in Urlaub.<br />

Kasualvertretung übernimmt in dieser Zeit Pfarrer Dr. Ralf Stroh.<br />

Vkn. Claudia Schneider erreichen Sie unter der Telefon Nr. 06247-9000884.<br />

Ev. Pfarrbüro, Lutherstraße 14, Telefon 06247-235<br />

Unsere Sekretärin Frau Ohler ist zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar:<br />

montags, dienstags, mittwochs, freitags 9-11 Uhr, donnerstags 17-19 Uhr,<br />

Fax: 06247-991942, E-Mail: ev.kirchengemeinde.pfeddersheim@ekhn-net.de.<br />

Imbiss Pfeddersheim<br />

Zellertalstr. 9 ● 67551 Worms-Pfeddersheim ● Fon: 06247 / 991741<br />

Mo-Fr 9-20 Uhr; Sa 10-15 Uhr (Sonntag Ruhetag!) ● Gute Parkplatzmöglichkeiten ● Direkt an der B 47 ● Alle Speisen auch zum Mitnehmen!<br />

> Täglich Stammessen<br />

mit wechselnden hausgemachten Gerichten<br />

> Wir richten gerne Ihre Feierlichkeiten aus<br />

bis max. 30 Personen<br />

> Wir organisieren auf Anfrage gemütliche<br />

Seniorennachmittage<br />

mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen<br />

>>><br />

Angelika Nachtigall<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

Familienrech<br />

Grasweg 6a<br />

67551 Worms (Pf.)<br />

Tel. 06247 – 90 45 921<br />

Fax. 06247 – 90 45 922<br />

ra-nachtigall@t-online.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

†<br />

Wir trauern um<br />

Katholische Pfarrgruppe Pfrimmtal<br />

Donnerstag, 08.09.<br />

10.00 Heilige Messe-Martin Luther Haus<br />

19.00 Amt in Pfeddersheim FÜR DIE<br />

VERSTORBENEN D. FAM.<br />

PFAFF (Stiftung)<br />

Freitag, 09.09.<br />

18.00 Heilige Messe in Kriegsheim<br />

Samstag, 10.09.<br />

17.00 Vorabendmesse in Kriegsheim<br />

18.30 Vorabendmesse in Pfeddersh.<br />

Sonntag, 11.09.<br />

9.00 Hochamt in Hohen-Sülzen<br />

Ilse Graf und Lydia Hegemann<br />

Beide waren uns lange Zeit liebe<br />

und treue Freundinnen.<br />

Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.<br />

Im stillen Gedenken<br />

Toni, Karlfried, Agnes und<br />

Anneliese mit Familien<br />

Amt für † LONI VOLLMER<br />

10.30 Kinderwortgottesdienst in<br />

Pfeddersheim, Jugendheim<br />

11.00 Hochamt in Pfeddersheim<br />

Dienstag, 13.09.<br />

8.30 Antoniusandacht in Kriegsheim<br />

18.30 Rosenkranzandacht in Pfeddersh.<br />

19.00 Amt in Pfeddersheim für FAM:<br />

JAKOB LAHMERS U. ANGE-<br />

HÖRIGE (Stiftung)<br />

Mittwoch, 14.09.<br />

19.00 Heilige Messe in Hohen-Sülzen<br />

Katholischer Männerverein – Am Donnerstag, 15. September treffen sich die<br />

Mitglieder des Kath. Männervereins um 15.00 Uhr in der Gartenanlage im Mondscheinweg.<br />

Es werden Kartoffelpfannkuchen angeboten.<br />

Pfarrgemeinderatssitzung – Am Donnerstag, 15.09. findet um 20.00 Uhr im Jugendheim<br />

eine Sitzung des Pfarrgemeinderats in Pfeddersheim statt. Die Sitzung<br />

ist öffentlich.<br />

Erntedankfest in Pfeddersheim am 25. September – Schon heute wollen wir Sie<br />

einladen zum Erntedankfest in Pfeddersheim. Um 11.00 Uhr feiern wir Familiengottesdienst,<br />

anschließend laden wir Sie herzlich ein ins Jugendheim zum Frühschoppen,<br />

begleitet vom Kath. Kirchenmusikverein und zum Mittagessen (Spießbraten,<br />

Würstchen, Salate). Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.Dieses Erntedankfest<br />

ersetzt den schon seit Jahren bekannten Missionssonntag. Deshalb wird der Erlös<br />

auch dem Missionswerk missio in Aachen zugehen, das in diesem Jahr schwerpunktmäßig<br />

den Senegal unterstützt. Es wäre schön, wenn wir mit dem Erntedankfest<br />

in Pfeddersheim eine neue Tradition begründen könnten. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Unser Pfarrbüro ist geöffnet: Di u. Do von 15.00 – 19.00 Uhr; Karlstr. 25,<br />

Tel. 06247 244: Sprechzeiten d. Pfarrers: Di u. Do 11.00 - 12.00 u. 15.00 - 17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung: Montags hat Pfr. Mate seinen freien Tag - das Pfarrbüro<br />

ist geschlossen<br />

Seniorentreff<br />

Am Mittwoch, 14. September laden wir herzlich ein zum Seniorentreff im evang.<br />

Gemeindehaus. Ab 14.30 Uhr findet ein Mundart-Nachmittag mit Margit Knab statt.<br />

Orgelkonzert in beiden Pfeddersheimer<br />

Kirchen am 18. September 17.00 Uhr<br />

Herr Kantor Schmitt von der Luthergemeinde in Worms spielt in der katholischen<br />

Kirche Werke von Louis Marchand und Johann Sebastian Bach. Nach der Pause<br />

sind in der evangelischen Kirche Werke von Franz Liszt und Max Reger zu hören.<br />

Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten der beiden Kirchengemeinden ist willkommen.<br />

In der Pause wird ein Glas Wein serviert.Organisiert wird die Veranstaltung vom<br />

Arbeitskreis für Kultur- und Landschaftspflege Pfeddersheim.


<strong>Paternusbote</strong> Seite 3<br />

SV 1914 Pfeddersheim e.V.<br />

SG Dittelsheim-Heßloch - SV 1914<br />

Pfeddersheim 4:0 (3:0)<br />

Gegen den spielstarken Meisterschaftsfavoriten<br />

hielten die ersatzgeschwächten<br />

14’er eine halbe Stunde<br />

lang gut mit. Allerdings blieben die<br />

Angriffsbemühungen des SV 1914<br />

Pfeddersheim e.V. nur ein Stückwerk,<br />

so dass die Gastgeber ihren Vorteil<br />

daraus ziehen konnten. Bis zur Pause<br />

geriet man dann in der 30., 42. und<br />

45.Minute insgesamt mit 3:0 deutlich<br />

in Rückstand. In der 2. Halbzeit verflachte<br />

die Partie und die Mannschaft<br />

des SV 1914 Pfeddersheim e.V. ließ<br />

nur noch ein Gegentor zu. In dieser<br />

Partie ist besonders die hervorragende<br />

Leistung des Torwarts Christoph<br />

Eggers hervorzuheben. Er verhinderte<br />

mit seinem Einsatz eine höhere<br />

Niederlage. Mannschaftsaufstellung:<br />

Eggers; Bachmann, Flächsenhaar,<br />

Hasenfuß, de Fronzo, Jetich , Schmitt<br />

(78. Teksen), Pfeif, Stein; Ruh, Schott.<br />

TuS Neuhausen II - SV 1914 II 7:0<br />

(3:0)<br />

In Neuhausen standen die 14’er meist<br />

nur in der Defensive. Nach einer verschlafenen<br />

Anfangsphase, in der man<br />

mit 0:3 in Rückstand geriet, konnte<br />

die Mannschaft anschließend die<br />

Begegnung bis zur 80. Minute ausgeglichen<br />

gestalten. Danach erlahmten<br />

sichtlich die Kräfte und die Gastgeber<br />

schossen nutzen ihre Chance um<br />

den endgültigen Kantersieg heraus-<br />

Schade, die Erfolgsserie unserer beiden<br />

aktiven Mannschaften ist durch<br />

die Niederlage der „Zweiten“ gerissen.<br />

Unser Verbandsligateam bleibt<br />

durch den 1:0 Auswärtssieg beim hoch<br />

gehandelten FV Dudenhofen weiterhin<br />

ungeschlagen und bildet mit den<br />

ebenfalls ungeschlagenen und bärenstarken<br />

Aufsteigern TDSV Mutterstadt<br />

und Schott Mainz die Spitzengruppe in<br />

der Verbandsliga Südwest. Dies sollte<br />

auch am kommenden Spieltag noch<br />

Bestand haben, denn im Heimspiel<br />

gegen den Heimatverein unseres Nationalstürmers<br />

Miroslav Klose, die SG<br />

Blaubach-Diedelkopf, wäre alles andere<br />

als ein klarer Sieg doch eine Enttäuschung.<br />

Den finanziell angeschlagenen<br />

Westpfälzern gelang zwar am<br />

Wochenende ein überraschender 3:1<br />

Heimerfolg gegen TUS Hohenecken,<br />

aber mit einer engagierten und konzentrierten<br />

Leistung sollten die Punkte<br />

im Uwe-Becker-Stadion bleiben. Nach<br />

dem souveränen 8:2 Auswärtserfolg<br />

unter der Woche im Bezirkspokal<br />

bei der TSG Ober-Flörsheim musste<br />

unsere Zweite am Wochenende im<br />

Heimspiel gegen die SG Wiesbachtal<br />

die erste Niederlage einstecken. Trotz<br />

der 0:2 Heimpleite hat unsere Zweite<br />

mit 7 Punkten einen guten Mittellfeld<br />

- Platz inne. Vorschau: Verbandsliga<br />

Südwest: TSG Pfeddersheim - SG<br />

Blaubach-Diedelkopf. Anpfiff im Uwe-<br />

zuschießen. Mannschaftsaufstellung:<br />

Menges, Rohleder, Hermann (Kastrati),<br />

Mines, Conrady; Beck, Teksen,<br />

Marasek ,Ruh (Sroka), Parra, Singer.<br />

Ü 40 – Wormatia 2:2 (0:2)<br />

Tore: Aktürk, Keim<br />

Ü 40 – SG Wonnegau 5 :1<br />

Tore: Keim 2, Seltmann 2, Dietz.<br />

Training und Spiele auf Kunstrasenplatz<br />

von FT/ Alemannia !<br />

Die neuen Trainingszeiten:<br />

Montags: 17 Uhr 30 B-Jugend<br />

19 Uhr 1. + 2. Mannsch.<br />

Donnerstags: 17 Uhr 30 B-Jugend<br />

19 Uhr 1. + 2. Mannsch.<br />

Der SV 1914 sucht noch Verstärkung !<br />

Zum Ausbau der Aktiven – und Jugendteams<br />

sucht der SV 1914 Spieler<br />

und Betreuer. Interessierte melden<br />

Sie sich bitte bei: Daniel Knobloch<br />

(0171/6438557), Tommy Schober<br />

(0176/26061631) oder Dieter Meng<br />

(0172/ 8520399).<br />

Investoren und Sponsoren gesucht!<br />

Zur Finanzierung des Rasenplatzes<br />

sucht der SV 1914 noch Investoren.<br />

Wenn Sie uns unterstützen wollen, bitten<br />

wir Sie, Ihre Spende auf unser Baukonto<br />

im Hause der Volksbank Worms-<br />

Wonnegau eG, BLZ 55390000, Kto-Nr.<br />

0015795409 anzuweisen.<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, 11.09.2011 13 Uhr<br />

SV 1914 II Rheindürkheim II<br />

Sonntag, 04.09.2011 15 Uhr<br />

SV 1914 I – Rheindürkheim I<br />

TSG Pfeddersheim Fussball e.V.<br />

Becker-Stadion ist am Samstag, den<br />

10. Sept.2011 um 16.00 UHR. Bezirksklasse<br />

Rheinhessen-Süd: SV Guntersblum<br />

2 - TSG Pfeddersheim 2. Anpfiff<br />

in Guntersblum ist am Sonntag, den 11.<br />

Sept. 2011 um 15 UHR. Unterstützen<br />

Sie weiterhin die Spiele unserer Teams<br />

mit Ihrem Besuch, unsere Mannschaften<br />

werden Ihnen attraktiven und erfolgreichen<br />

Fussball anbieten.<br />

SchloßStr. 66 * 06247 69 63<br />

67551 Worms-Pfeddersheim<br />

08. - 10. September<br />

15. - 17. September<br />

22. - 24. September<br />

„Qualität hat ihren Preis, bei uns ist er bezahlbar!“<br />

Wärmepumpen<br />

Wärmepumpen<br />

Brennwerttechnik<br />

Brennwerttechnik<br />

Feststoffanlagen<br />

Feststoffanlagen<br />

• Solar Bäder<br />

Solar Bäder<br />

Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Brennholz<br />

Bei Abholung 65,- €, bei Lieferung 75,- € pro SRM<br />

Tel: 06351/37646 oder 0171/7793989<br />

18.September 2011<br />

PFEDDERSHEIMER<br />

Riesling-Spaziergang<br />

mit Hans-Eckhardt Wendel<br />

anschließend<br />

11 Uhr Essen<br />

deftig-rustikales Herbst-Imbs mit Mundart-Vorträgen<br />

im Weingut Wehrhof<br />

Treffpunkt: Paternusschule 9.30 Uhr<br />

Kartenvorverkauf zu 12,50 €, ab sofort bei:<br />

Gutsschänke Wehrhof / Jutta Egelhof T. 06247 / 6963<br />

ab 14.00 Uhr Latwergeverkauf für Jedermann<br />

TSG-Pfeddersheim Abt. Leichtathletik<br />

Am 20.08.2011 ging es für die 10 Teilnehmer<br />

und ihre Betreuer nach Saulheim<br />

zu den Kreismeisterschaften. Bei<br />

hochsommerlichen Temperaturen und<br />

wenigen Schattenplätzen kämpften<br />

sich unsere Athleten bis an die Spitze,<br />

was bei dieser Hitze an die Leistungsgrenzen<br />

ging. Benjamin Hugo (M9)<br />

wurde gleich dreifacher Kreismeister<br />

in seiner Altersklasse: Mit hervorragenden<br />

Leistungen dominierte er den<br />

50m-Sprint (8,15sec), den Weitsprung<br />

(3,52m) und den Schlagballwurf<br />

(27,50m). Noah Bauer, unser Jüngster<br />

(Jg. 2004), startete in der nächst höheren<br />

AK M8 und erreichte sehr gute<br />

4. Plätze im Sprint (9,25sec) und im<br />

Sprung (3,13m), sowie den 6. Platz im<br />

Wurf mit 19,50m. Laura Kotzur wurde<br />

im Endlauf über 50m bei den Schülerinnen<br />

W11 in guten 7,75sec Vize-Kreismeisterin,<br />

ebenfalls im Weitsprung mit<br />

3,82m. Ihr gleich tat es Hannah Bauer,<br />

die eine AK tiefer in 8,22sec den Vize-<br />

KETTNER<br />

HAUSHALTSWAREN - GESCHENKE - EISENWAREN - WERKZEUGE<br />

Flaschengas<br />

Campinggas<br />

Heizgas<br />

Treibgas<br />

Sanitär · Heizung · Klimatechnik<br />

Ronnie Ronnie Schrinner Schrinner · Meisterbetrieb · Meisterbetrieb<br />

Lieferservice<br />

Kaminsanierung<br />

Kaminsanierung<br />

Kaminöfen<br />

Kaminöfen<br />

Abflussreinigung<br />

24-Std.-Notdienst<br />

24-Std.-Notdienst<br />

Kundendienst<br />

Kundendienst<br />

Kreismeistertitel über die 50m errang<br />

und sowohl im Weitsprung (3,42m)<br />

als auch im Ballwurf (23m) 3. Plätze<br />

erzielte. Marie Stengert erlangte im<br />

selben Lauf den 5. Platz. Auch die<br />

frisch zu uns gekommene Vivian Robinson<br />

(W9) konnte sich mit 3,17m im<br />

Weitsprung auf einem guten 7. Rang<br />

in einem großen Teilnehmerfeld platzieren.<br />

Über die abschließenden 800m<br />

konnten die Mädchen noch einmal ihr<br />

ganzes Können unter Beweis stellen:<br />

Julia Gunnesch lief in 3:05,78min als<br />

Vizemeisterin ein und Marie Stengert<br />

kam kurz nach ihr als Dritte ins Ziel.<br />

Jeanette Goldschmidt (W9) stellte sich<br />

ebenso dieser Strecke und gewann<br />

in 3:30,58min den 3. Platz D. Die gesamten<br />

Ergebnislisten sind unter www.<br />

lvrheinhessen.de einzusehen. Eure<br />

Trainer sind unheimlich stolz auf euch<br />

und hoffen auf noch viele spannende<br />

Wettkämpfe mit euch. Weiter so!<br />

Adrian, Mareen, Kathi, Sophie u. Heike<br />

5kg<br />

11kg<br />

33kg<br />

Obere Hauptstraße 27<br />

Obere Hauptstraße 27<br />

67551 Worms<br />

67551 Worms<br />

Fax 0 62 41/42 52 23<br />

Fax 0 62 41/42 52 23<br />

Mobil 01 77/9 75 26 75<br />

ronnieschrinner@aol.com<br />

Mobil 01 77/9 75 26 75<br />

www.schrinner-heizung.de<br />

ronnieschrinner@aol.com<br />

Tel. 0 62 41/42 52 22<br />

Pfeddersheim, Paternusstr. 18, Tel. 06247-905631<br />

Mo-Fr: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Sa: 8.00 - 13.00 Uhr


��������<br />

�����<br />

bauen-wohnen-renovieren<br />

24 h<br />

����������������<br />

KANAL TV<br />

ROHRREINIGUNG<br />

DICHTHEITSPRÜFUNGEN<br />

HOCHDRUCKKANALSPÜLEN<br />

ROHR-KANAL-SANIERUNGEN<br />

VERSTOPFUNGSBESEITIGUNG<br />

Abwassertechnik & Kanalnotdienst<br />

���������������<br />

��������������<br />

�����������<br />

��������������������<br />

Anruf kostenlos �������������������<br />

0800/7333111<br />

�������������������������<br />

Jedes ein Unikat.<br />

www.roth-baumeisterhaus.de<br />

Roth Bau GmbH · Sondernheimer Str. 6 · 76726 Germersheim · +49.07274.1007<br />

Von Beginn an mit Erfolg bauen!<br />

Die richtigen Partner<br />

für Ihr Vorhaben!<br />

Testen<br />

Sie uns!<br />

- Komplette Badrenovierung<br />

aus einer Hand<br />

- Alle Arbeiten<br />

nahezu staubfrei<br />

- 3D Badplanung<br />

ReMoSan GmbH<br />

Kirschgartenweg 1<br />

67549 Worms<br />

www.remosan.de<br />

info@remosan.de<br />

06241 300 814


Heizung<br />

Installation<br />

Gas-Wasser<br />

Sanitär<br />

Kundendienst<br />

Ölfeuerung<br />

Gasfeuerung<br />

Pelletsanlagen<br />

Ökologieberatung<br />

Solarheizung<br />

Selbstbausätze<br />

Badplanung<br />

Loungeöffnungszeiten:<br />

Freitags von 9.00 - 12.30 Uhr geöffnet �� ��Mittwochs Mittwochs Ruhetag<br />

„... das muss ich mir merken!“<br />

Petra Zerwas Ihr Ansprechpartner für:<br />

✔ Fachberatung + Ausmessen vor Ort ✔ Gardinen<br />

✔ Montage & Dekoration ✔ Bodenbeläge<br />

✔ Polsterstoffe und Zubehör ✔ Tapeten<br />

✔ Sonnenschutzsysteme<br />

Melanie Kleemann Ihr Ansprechpartner für:<br />

✔ Ausgewählte Stoffe ✔ Bekleidungsstoffe<br />

✔ Nähzubehör ✔ Nähworkshops<br />

Inh.: Petra Zerwas<br />

www.geithner-heizungsbau.de<br />

GEITHNER<br />

HEIZUNGSBAU<br />

Sie interessieren sich für<br />

Öl- oder Gasheizung? Solar?<br />

Wärmepumpe? Bäder?<br />

Paternusstraße 79<br />

67551 Worms<br />

• Kachelöfen • Kamine<br />

• Kaminöfen-Zubehör<br />

Inh. R. Bohn Friedrich-Ebert-Straße 28 ∙ 67549 Worms<br />

Tel.: (0 62 41) 20 15 91 ∙ Fax: (0 62 41) 20 15 94<br />

Mobil: (01 70) 3 52 51 73 ∙ www.bohn-kamine.de<br />

Alzeyer Str. 218 Tel.: 06241 3056099 E-Mail: petra@zerwas.info<br />

67549 Worms Fax: 06241 3056098 Web: www.zerwas.info<br />

Sprechen Sie uns an<br />

Telefon: (0 62 47) 74 41<br />

Telefax: (0 62 47) 63 67<br />

SELKER<br />

SANITÄRTEAM<br />

Öl- und Gas- Brennwerttechnik<br />

Wartungsverträge<br />

Trinkwasserentkalkung und -fi lterung<br />

Pellet-Heizungen - Fußbodenheizung<br />

Abwassertechnik und Rohrreinigung<br />

Technische Unterstützung bei der Eigenmontage<br />

BAD :: SOLAR :: WÄRME<br />

Zellertalstr. 41a 06247-907393<br />

67551 Worms 0177-4223158<br />

���������������<br />

����������������������<br />

�����������<br />

����������������<br />

������������������<br />

���������<br />

���������������������<br />

��������������������������������� ������<br />

�������<br />

�������<br />

ZUM AFFENBERG 10<br />

67551 WORMS<br />

Kunststoff-<br />

Kunststoff-<br />

Fenster Fenster<br />

PHONE (06241) 202 426<br />

TELEFAX (06241) 202 934<br />

MOBILE (0170) 6128372<br />

Am Klausenberg 5c • 67550 Worms<br />

Tel.: 06242 - 5 03 29 90<br />

guenther-dachdecker@t-online.de<br />

�������������������������<br />

��������<br />

�����������������������������<br />

��������������������������<br />

Pfälzer Waldstraße 51<br />

67551 Worms<br />

Telefon (06241) 3 43 61<br />

Telefax (06241) 3 61 48<br />

www.weber-fensterbau.de<br />

aus aus eigener eigener Herstellung Herstellung seit seit 1968 1968<br />

Maßgeschneidert Maßgeschneidert - - Ihr Qualitätsvorteil<br />

Qualitätsvorteil<br />

Fenster Fenster + Türen Türen + Rolladen Rolladen<br />

ALLES AUS EINER HAND<br />

������������������<br />

����������������<br />

����������������<br />

�����������������<br />

���������<br />

DACHBAUBOSSERT@AOL.COM<br />

WWW.DACHBAUBOSSERT.DE<br />

Alu-Haustüren Alu-Haustüren + Vordächer Vordächer + Fliegenfenster<br />

Fliegenfenster<br />

Milan Sloboda<br />

Bahnhofstrasse 44<br />

67547 Worms<br />

Es Es gibt gibt sie sie noch, noch, die die solide, solide, handwerkliche<br />

handwerkliche<br />

Qualität Qualität von von Dauer! Dauer!<br />

• Bedachungen<br />

• Dachrinnen<br />

• Dachfenster<br />

• Wärmedämmung<br />

• Balkon-Terrassenabdichtung<br />

• Dachausbau<br />

Streich-, Putz- und<br />

Spachtel-Technik<br />

Fax: 06241 - 416217 Mail: info@einfach-farbenhaft.de


Seite 6 <strong>Paternusbote</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa 9.00 - 16.00 Uhr<br />

L A G E R V E R K A U F<br />

Angebot gültig ab 08.09.2011 solange der Vorrat reicht<br />

Zellertalstraße 5 - 7 in 67551 Pfeddersheim ( neben Pfeddersheimer Imbiss )<br />

Markenartikel bis zu 70% günstiger<br />

Nestle<br />

Pop Choc Lion, Kitkat,<br />

Choco Crossies<br />

140g je 1,-<br />

Bären Marke<br />

Portionsmilch 10% Fett<br />

10er Pack<br />

Lindt<br />

Lindor<br />

Herzdose<br />

187g<br />

-,25<br />

3,99 2,99<br />

Philadelphia Light<br />

Paprika-Kräuter, Basilikum<br />

185g Becher<br />

Jacobs<br />

Carisimo<br />

3 Variationen<br />

1000g ganze Bohnen<br />

Beutel<br />

9,99<br />

Knorr<br />

Feinschmecker<br />

Fix Produkte<br />

je Beutel<br />

-,33<br />

Teekanne Felix<br />

Mulifrucht, Himbeer<br />

Vanille Abenteuer<br />

20 Beutel<br />

Pack 1,19<br />

-,75<br />

Kuchenmeister<br />

verschiedene<br />

Sorten -,79<br />

Pastino<br />

Rigatonelli<br />

Hartweizen<br />

500g Beutel<br />

-,49<br />

Pastino<br />

Rigatonelli<br />

500g e<br />

Zutaten: Weichweizen,<br />

Hartweizen<br />

Für Druckfehler keine Haftung.


<strong>Paternusbote</strong> Seite 7<br />

Verleih von<br />

Geschirr<br />

und<br />

Tischdecken<br />

Praxis für<br />

Praxis für<br />

�������������������<br />

„Herbstzauber“<br />

Frauenchor 1952 Pfeddersheim<br />

Der Frauenchor wurde mit Beschluß der Jahreshauptversammlung am<br />

09.05.2011 aufgelöst. Seit dem 01.01.2011 ruhte der Verein und für das Jahr<br />

2011 wurden keine Beiträge erhoben. Das Restvermögen des Vereins geht lt.<br />

Satzung an den ev. Kindergarten Pfeddersheim. Wir bedanken uns bei allen<br />

Mitgliedern und Freunden des Vereins für die jahrelange Unterstützung und<br />

Treue. Der Vorstand<br />

Männergesangverein 1876 e.V.<br />

Am 10. 09. und 11.09. 2011 feiert der<br />

MGV 1876 seinen 135 Geburtstag.<br />

Samstags wollen wir um 19.00 Uhr<br />

mit einem kleinen Festkommers das<br />

Jubiläum beginnen, Sonntags spielt ab<br />

11.00 Uhr der kath. Kirchenmusikverein<br />

zu einem zünftigen Frühschoppenkonzert<br />

auf. Danach werden verschiedene<br />

befreundete Chöre auftreten.<br />

An beiden Tagen werden wir unsere<br />

Gäste verköstigen, am Sonntag bieten<br />

wir zusätzlich ein Mittagessen an.<br />

Nachmittags gibt es noch Kaffee und<br />

Kuchen. Das Jubiläum findet in der<br />

Aula der Paternusschule statt. Unterstützen<br />

Sie einen wichtigen Kulturträger<br />

in Pfeddersheim und zeigen Sie<br />

Ihre Verbundenheit mit einem Besuch.<br />

Hausverkauf von Privat<br />

Doppelhaushälfte in guter Wohnlage<br />

(Worms-Hochheim) 2 Wohnungen und Anbau<br />

zusammen 120 qm Wohnfl äche<br />

Grundstücksgröße 384 qm<br />

Telefon 06241/75140 oder 06242/4891<br />

GV 1845 Pfeddersheim<br />

Camping, Koks und Hollywood - Im Sängerheim geht es rund<br />

Nach dem nackten Fensterputzer im<br />

vergangenen Jahr, führt die Theatergruppe<br />

des GV 1845 Pfeddersheim in<br />

diesem Jahr die Komödie „Camping,<br />

Koks und Hollywood“ auf. Das Stück<br />

spielt auf der Insel Halligström und die<br />

Zuschauer dürfen gespannt sein, ob es<br />

der neurotischen Kurdirektorin gelingt,<br />

aus der vom Festland abgeschnittenen<br />

Insel eine Touristenattraktion zu machen.<br />

Die Lachmuskeln des Publikums<br />

werden auch in diesem Jahr strapaziert,<br />

denn es kann miterleben, wie<br />

den Inselbewohnern sowohl Arbeit,<br />

��<br />

�������������������������<br />

������������<br />

�������������������������<br />

….. ��������������<br />

Zauberhafte 10 % auf alle Bestellungen<br />

die im Zeitraum vom 1.9. - 30.9.2011<br />

getätigt werden. Ab sofort wieder<br />

selbstgemachter Zwiebelkuchen !<br />

als auch Kundenfreundlichkeit beigebracht<br />

werden soll........Mehr wird an<br />

dieser Stelle nicht verraten.<br />

Aufführungstermine:<br />

01.10.‘11 um 20.00 Uhr<br />

02.10.‘11 um 16.00 Uhr ab 14.00 Uhr<br />

Kaffee und Kuchen<br />

08.10.‘11 um 20.00 Uhr<br />

09.10.‘11 um 18.00 Uhr<br />

Karten und Infos:<br />

KH König Tel.: 06247/493<br />

Ph. Reis Tel.: 06247/6610<br />

Städtischer Bergkindergarten in<br />

Pfeddersheim bedankt sich<br />

„Aktion Glühwürmchen“: A.T.U. schenkt<br />

Kindern 52.000 Pakete für mehr Sicherheit<br />

im Straßenverkehr. Mehr als<br />

2000 Vorschulgruppen und Kindergärten<br />

haben sich vor den Sommerferien<br />

für das kostenlose Sicherheitspaket<br />

beworben/bestehend aus Sicherheitswesten<br />

und exklusiv aufgelegten<br />

Kinderbüchern rund um das Thema<br />

Verkehrserziehung. Der Bergkindergarten<br />

in Pfeddersheim wurde ausgewählt<br />

und am 16. August war es<br />

soweit; Herr Schäfer, Geschäftsleiter<br />

von A.T.U. Worms, überbrachte den<br />

BLACK BELT<br />

Kampfkunstakademie Pfeddersheim<br />

Seit 23 Jahren zählt die Kampfkunstakademie<br />

BLACK BELT zu den erfolgreichsten<br />

und mitgliedstärksten<br />

Kampfkunstschulen im Bundesgebiet.<br />

Um 11 Uhr begann das reichhaltige<br />

Programm mit dem pädagogischem<br />

„Drachenherz“ Programm für Vorschulkinder.<br />

Dicht gedrängt saßen<br />

die Interessenten um die große Matte<br />

herum und konnten den Unterricht<br />

mitverfolgen. In dieser Stunde geht<br />

es speziell darum die Kinder physisch<br />

und psychisch für die Schule vorzubereiten.<br />

Die Kommunikationsfähigkeit,<br />

der Aufbau von Selbstwertgefühl über<br />

das „Ich kann das“ Prinzip wurde den<br />

Eltern nachvollziehbar vorgestellt.Budopädagoge<br />

Uwe Mandler konnte in<br />

dieser kurzen Trainingseinheit den Eltern<br />

aufzeigen wie wichtig Zivilcourage<br />

und eine ausgeprägte soziale Kompetenz<br />

ist. Der Tag lief unter dem Motto<br />

„Erlebnis und Kennenlerntag“ und so<br />

wurde jedem neuen Schüler die Möglichkeit<br />

gegeben im Anschluss mit zumachen.<br />

Es folgten dann die Trainingseinheiten<br />

des Budo TaeKwonDo der<br />

6-12 Jährigen sowie danach die 12-16<br />

Jährigen. Budo TaeKwonDo steht hier<br />

für die pädagogische Kampfkunstausrichtung<br />

die nicht den sportlichen Erfolg<br />

in den Vordergrund stellt sondern<br />

die Persönlichkeitsentwicklung des<br />

Kindern gelbe Sicherheitswesten und<br />

Bücher. Diese bedankten sich mit einem<br />

Ständchen und großem Applaus.<br />

Durch die Signalfarbe und Reflektionsstreifen<br />

der Westen werden die Kinder<br />

von nun an auch bei schlechten Sicht-<br />

und Witterungsverhältnissen frühzeitig<br />

wahrgenommen. Mit den Büchern<br />

lernen die Kinder spielerisch leicht das<br />

richtig Verhalten im Straßenverke. Im<br />

Namen aller Kinder und Eltern bedankt<br />

sich der Elternbeirat und das Kindergartenteam<br />

recht herzlich bei A.T.U.<br />

Auto-Teile-Unger!<br />

einzelnen Schülers. Budo-Akrobatik:<br />

Hier wurde in der speziellen Kampfkunstakrobatik<br />

aufgezeigt wie schnell<br />

man in der Lage ist ein Salto oder ein<br />

freies Rad zu springen. Hier verfügt die<br />

BLACK BELT Kampfkunstakademie<br />

als einzigste TaeKwonDo Schule über<br />

eine 15m x 4m lange AIR TRAC Bahn<br />

die für die speziellen hohen Sprünge<br />

den Schülern zur Verfügung steht.<br />

Es folgten die Wettkampfeinheiten im<br />

Semikontakt (leichter Kontakt) sowie<br />

das eigens entwickelte Bo Combat<br />

(Langstock Wettkampfsystem). Gegen<br />

16 Uhr startet dann eine Vorführung<br />

mit dem großen Demoteam gefolgt<br />

von den Erwachsenengruppe. Denn<br />

Abschluss bildete dann unsere Dinogruppe<br />

(ab 30 Jahren) die den vielen<br />

Interessenten zeigen konnten, dass<br />

man im hohen Alter auch in der Lage<br />

ist eine Kampfkunst zu erlernen und<br />

diese auch einen enormen Ausgleich<br />

zum Berufsleben darstellt. Weitere<br />

Infos unter www.black-belt-worms.de


Monsheimer Markt 2011<br />

Herzlich willkommen zum Monsheimer Markt!<br />

Vom 9. bis 13. September feiern wir in unserer Wonnegaugemeinde<br />

den traditionellen Monsheimer Markt. Dazu<br />

wünsche ich allen Monsheimern und ihren Gästen<br />

fröhliche und erholsame Stunden.<br />

Seit Wochen schon stehen die Hinweisschilder an den<br />

Ortseingängen und künden das Fest an. Die Aktiven des<br />

Fördervereins hängen die Wimpelketten auf und die Vereine<br />

und sonstigen Gruppen bauen ihre Wagen und rüsten<br />

sich für den Umzug. So geschieht es seit 1978, als<br />

der Monsheimer Markt wieder ins Leben gerufen wurde.<br />

Die Bevölkerung freut sich darauf und ist dankbar für die<br />

Initiative und die Organisation.<br />

Auch ich freue mich wie in jedem Jahr auf den Markt,<br />

denn er ist für mich eine schöne Veranstaltung. Mein<br />

Dank an dieser Stelle bereits an Olaf Boxheimer als Vorsitzenden<br />

des Fördervereins und allen Aktiven des Vereins.<br />

Den Kerweborsch` Kevin Zakostelny und Jochen<br />

Müller wünsche ich „gutes Gelingen“.<br />

Teppichböden<br />

Parkett-Kork<br />

Laminat<br />

PVC-Designerbeläge<br />

Verlegeservice<br />

Michael Röhrenbeck<br />

Ortsbürgermeister<br />

Monsheim Wormser Str. 25<br />

Telefon 0 62 43 / 2 54 · Fax 63 66<br />

Mail mueller.raumdekor@t-online.de<br />

Gardinen<br />

Tapeten<br />

Farben & Lacke<br />

Sonnen- und<br />

Insektenschutz<br />

Markisen<br />

www.mueller-raumdekor.de<br />

LANCER „XTRA“<br />

ALLE EXTRAS INKLUSIVE:<br />

• Bi-Xenon-Scheinwerfer<br />

• Start-Stopp-System<br />

• Leichtmetall-Felgen<br />

• Rückfahrwarner<br />

• Sitzheizung vorn<br />

TOMTOM inklusive 1<br />

BAUGESCHÄFT<br />

Ausführung aller Neubau-, Maurer-,<br />

Verputz- und Renovierungsarbeiten<br />

Bahnhofstr. 61 - 67590 Monsheim<br />

� (06243) 90 53 84 - Fax 90 06 89<br />

• Klimaautomatik<br />

• USB-Audio-Schnittstelle<br />

• Multifunktions-Leder-<br />

Lenkrad<br />

… und vieles mehr<br />

������ � � ��������� ����� � � ������������� �<br />

������ �<br />

����������<br />

Abb.: Lancer Sportback „XTRA“<br />

������ ������ ����� ���� � ����� �����<br />

�������� ��� �� ������� ��� ������� ������ ��� ����� ����<br />

��������� ��������� ������ ��� ���� ���� ������ �������������<br />

������ ��������� ��� �������������� ������ ������� ������ �����<br />

��� ����� ��������� �������<br />

��� ������ ��� ��� ����� �������<br />

�������� ������<br />

���������� ���� �<br />

����� ���������� ��� ��������<br />

������� ���������� ��� ����������<br />

���������������������������<br />

�<br />

����� ��� ������������� ������ ��� ����� ������ �� �� ���� ����<br />

��������� ���������� ��� ����� �� ���������� ��� ��<br />

��������� ��� ��� ������������� ��� ����� ��������� ����<br />

��� ��� ���� ��� ������ ���� ������� �� ���� ��� ��� �<br />

�<br />

������������ ������������� �� ��������������� ��� ��������<br />

Umzugsfo f lge Mo Monsheimer e Markt kt 2011 (St<br />

1. Gläserverk rkauf<br />

S and 01.09.20 2 11)<br />

Autohaus s Har H tmann n – Kibo<br />

2. Feuerwehrauto u Fr Freiwillige Feuerwehr<br />

Fe<br />

3. Fanfarenzug Karl a sruhe-Rintheim e. V.<br />

4. Die Verbandsgemeinde grüß üßt zum Monshe s imer Mark a t<br />

5. Mottorolle Förderve verein Monshei h mer Markt r e. V.<br />

6. Marktbaum m 2205 2050<br />

5 0<br />

Fördervere rein Monsheime im r Markt t e.<br />

V.<br />

7. Kerweborsc bors rs rsc r ch h<br />

Autohaus Hart a mann - Kibo<br />

8. Kath. Kirc Kirchenmusikverein irc irchen hen henmus musikv ikvere re Herrnshei H eim<br />

9. Pira Piraten ira irate ten t ten n un<br />

u uund d dFeen FFeen<br />

een ee<br />

Kinde dertagesstätte tte<br />

10. Bundesgartenschau sg s art a enscha ch h u<br />

TV 1978 78 Monsheim e. V.<br />

11. Fußgruppe TV V 1 11978<br />

1 119<br />

Monsheim e. V.<br />

12. . Musikfahrzeug usi us usi si sikfa kfa k hrz hr rz eug eu eug<br />

T TV 1978 19 197 97 9788M 8 8M 8 8Mons MMonsheim<br />

M ons ns e. V.<br />

13. 13 13. 3 Tanzgruppe TTanz<br />

an a gru g ppe pe<br />

14. Landfrauen<br />

L uenver ve v ein<br />

TV 197 19 197 1 8 M MMons<br />

ons ns nsheim e. V.<br />

15 15. MMusi<br />

usi usikk und Ge Gesan sangve gve gverei rei ein nM n nM n M onz on ern e hei heim m<br />

16. 16 Fluch Fl der Kari ari a bik<br />

17. 7. Orts O Ort<br />

rts rt r bür b ge ger g mei me meiste ste tter<br />

r R RRöh<br />

öhr ö hr hrenb renb<br />

en nb eck ec<br />

M MG VS V Säng S äng ängerb ngerb<br />

er e und ndd 1869 69 9 e. V.<br />

18. 18 18. 18 18. 8. Z ZZelt<br />

elt lt ltla lag ager er 20 2011 1 J uge ge g ndf nd ndf nd d eue eu eue eu uerw<br />

rwe rw rwe rw we hr<br />

19 19. BBogi<br />

Bogi<br />

g ’s s Übe be b rra rrasc sch hung ung ngsro sro sr s ll’ l’ l BK BKK BK K 1990<br />

e. V.<br />

20. 0 Deut D Deut<br />

e sc sch ch che e JJuge<br />

uge gend ndm dm dmeis eis eister ter tersch sch sc sch c aft af 1. 1 1. SK SKC C M<br />

M Monshe<br />

hei he heim m 1 1198<br />

1 98 980 98 8 e. e V.<br />

21 21. 2 LLärm<br />

Lärm<br />

är ärmbel bel be äst stigu ig ng<br />

22. 22 RRies<br />

ies iesent ent ntand ndem em e m<br />

23. 2 3. Die<br />

Zug ugez ezogen g en en<br />

L<br />

LLG LG Wo Won Wo neg ega eg egau au a<br />

24. 24 Wein W<br />

Weinbur<br />

bur bu ur g Flö<br />

lör örshe she sh imm Dal Da D lshe she he heim im m<br />

25 25. 2 Udo Ud<br />

Wer Werner nersba sba sbach<br />

26. 2 Sani S nitäter er<br />

IG Fas Fastna astnacht as tna tn tna tnach ch cht ch c Fl lörs örs örshei rs hei h hei he h i m-D m al als alshei l hei he h ei eim


<strong>Paternusbote</strong><br />

��������� ��� �����������<br />

��������������� ��<br />

��������� ��������� ��� ��� ����������� ����������� ������ ������������<br />

��������������� ��������������� �������������<br />

������ �� ������ Markert-Fußorthopädie<br />

������ ������ ������������ ������������<br />

��������� ��������� ������ ������ �� ������ �� ������<br />

Seite 9<br />

Jeden 3. Samstag / Monat geschlossen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Di. 9.00-12.30 Uhr<br />

14.30-18.00 Uhr<br />

Mi. 9.00-12.30 Uhr<br />

Do.-Fr. 9.00-12.30 Uhr<br />

14.30-18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30-12.00 Uhr<br />

Inhaber: K. Heidenreich<br />

Paternusstraße 43 • 67551 Pfeddersheim • Telefon: 06247 - 99 12 14<br />

Information des Ortsvorstehers<br />

Der stellvertretende Ortsvorsteher Johann Nock gratulierte am 11. August 2011<br />

Herrn Franz Sturm zu seinem 80. Geburtstag, sowie den Eheleuten Becker<br />

und Laubenstein am 18. August 2011 jeweils zur Goldenen Hochzeit und<br />

überbrachte den Jubilaren auch im Namen von Herrn Oberbürgermeister<br />

Michael Kissel und der Gemeinde Leiselheim, die herzlichsten Glückwünsche.<br />

gez. Johann Nock, stellvertr. Ortsvorsteher<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Evangelische Kirche Leiselheim<br />

Sonntag 11.9.2011<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Frau Dengler)<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Kath. Kirche St. Laurentius Leiselheim<br />

Sa. 10.09.2011<br />

der 23. Woche im Jahreskreis<br />

18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse<br />

Tür-Kollekte f. d. kirchliche Medienarbeit<br />

So. 24. Sonntag im Jahreskreis<br />

17:00 Uhr Feierlicher Gottesdienst mit<br />

Verabschiedung von Herrn Pfarrer<br />

Sonntag 18.9.2011<br />

10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Frau Ufer)<br />

10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Alle weiteren Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde entnehmen Sie bitte<br />

dem Aushang in unserem Schaukasten.<br />

Stumpf in der Pfarrkirche Maria<br />

Himmelskron<br />

Anschließend wird zum Umtrunk<br />

ins Pfarr- u. Jugendheim geladen<br />

Mi. 14.09.2011 Kreuzerhöhung<br />

17:30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Pfarrer Simon, Tel.: 06241 44267<br />

Pfarrbüro Worms-Hochheim, Pfr.-Joh.-W.-Weil-Str.6, Tel.: 06241 75596,<br />

Mi., Do. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

LandFrauenVerein Leiselheim 1984<br />

Der Vorstand bedankt sich ganz<br />

herzlich bei allen Helferinnen und<br />

Helfern, die 6 Zentner Zwetschgen<br />

zu Latwerge verarbeitet haben. Unser<br />

größter Dank geht an Erni, Klaus und<br />

Gunter Prior, die alle Vorbereitungen<br />

getroffen haben und ihren Hof zur<br />

Verfügung stellten. Liesel Aumann<br />

ließ es sich nicht nehmen, die lecke-<br />

ren Hefekuchen für die Kaffeetafel<br />

zu backen - auch ihr gilt unser besonderer<br />

Dank. Ebenfalls Dank allen<br />

Gläserspendern. Verkauft wird der<br />

Latwerge auf dem Leiselheimer Nikolausmarkt.<br />

Unsere nächste Veranstaltung<br />

ist der Besuch der Bundesgartenschau<br />

in Koblenz am 15. September<br />

2011 um 8:00 Uhr ab Leiselheim.<br />

�Einlagen nach Computeranalyse<br />

�individuelle Einlagen<br />

�orth. Schuhänderungen<br />

�Schuhe nach Maß<br />

�Alle Kassen<br />

�Alle Schuhreparaturen<br />

Worms � Rheinstraße 8 � Tel. 06241 / 2 89 83<br />

SPD-Ortsvereines Leiselheim<br />

„Treffpunkt Spielplatzfest“<br />

SPD-Ortsverein feiert viertes Patenfest<br />

im Leiselheimer Neubaugebiet<br />

Spiel und Spaß am 10. September<br />

ab 14 Uhr in der „Oberen-Winzerstraße“<br />

(pas) Alle kleinen und großen Leiselheimer<br />

sind herzlich eingeladen mit<br />

den Spielplatzpaten, dem SPD-Ortsverein<br />

Leiselheim, das vierte Spielplatzfest<br />

auf dem Spielgelände in der<br />

Oberen-Winzerstraße im Neubaugebiet<br />

zu feiern. Startschuss ist am 10.<br />

September um 14 Uhr. Dank Kinder-<br />

KURT<br />

MARKERT<br />

schminken, der Spielekiste des Kinder-<br />

und Jugendbüros, einer Straßenmalaktion<br />

sowie einer Mini-Olympiade<br />

mit verschiedenen Wettkämpfen ist<br />

Unterhaltung, Spiel und vor allem<br />

ganz viel Spaß garantiert. Für Speisen<br />

und Getränke zu zivilen Preisen<br />

ist gesorgt. „Wir freuen uns auf zahlreiche<br />

Besucher aus allen Teilen Leiselheims“,<br />

so der SPD-Vorstand um<br />

den 1. Vorsitzenden Denis Frottier.<br />

Das Ende der Veranstaltung ist gegen<br />

18 Uhr geplant. Bei Regen muss<br />

die Veranstaltung leider entfallen.<br />

SSC Trappenberg e.V.<br />

Saisonabschluss der Wassersportler am Samstag<br />

Saisonabschluss der Wassersportler<br />

am Samstag. „Großkampftag an<br />

der Wormser Sandbank“, so könnte<br />

man kurz und knapp das letzte anstehende<br />

Wassersportevent am 10.<br />

September bezeichnen. Ab 11 Uhr<br />

wird das Wassersportteam des SSC<br />

Trappenberg e.V. um Oliver Ruh an<br />

der Sandbank aktiv sein, um möglichst<br />

viele begeisterte Wassersportler<br />

bis 17 Uhr über das Wasser zu<br />

ziehen. Mehrere Boote hat der Verein<br />

wieder am Start, um die vereinseigene<br />

5-Sitzer Banane, die Tube<br />

und die Wasserskifahrer und Wakeboarder<br />

über den Rhein zu ziehen.<br />

Neoprenwesten und Schwimmwesten<br />

stellt der Verein zur Verfügung.<br />

Wer zu einer bestimmten Uhrzeit<br />

fahren möchte, sollte sich per E-<br />

Skiclub Worms -Wonnegau e.V.<br />

Skiclub einzige DSV Skischule/R. Wenzel neuer Verbandslehrwart<br />

Seit 2010 darf sich der Skiclub Worms<br />

– Wonnegau e.V. offiziell als DSV Skischule<br />

bezeichnen. Da die vom Deutschen<br />

Skiverband geforderten Kriterien<br />

(Aus-, Fort-, und Weiterbildungen)<br />

von den Übungsleitern des Skiclubs<br />

alle ausgeführt wurden, ist die Vereinsskischule<br />

eine von 562 ( Stand 06/11)<br />

DSV- Skischulen in ganz Deutschland,<br />

und die einzige vom Deutschen<br />

Skiverband anerkannte DSV - Skischule<br />

im Kreis Worms. Die Ski- und<br />

Snowboardlehrer des Skiclubs werden<br />

sich auch weiterhin beim Deutschen<br />

Skiverband regelmäßig fortbilden,<br />

damit der hohe Standard beibehalten<br />

Mail beim Abteilungsleiter Oliver<br />

Ruh: oliver@trappenberg.com bis<br />

Donnerstagabend anmelden. Ansonsten<br />

einfach vorbeikommen und<br />

Spaß haben, so lautet das Motto des<br />

Tages. Fahren kann jeder, egal ob<br />

Vereinsmitglied oder nicht. Nur Badesachen<br />

sollte man mitbringen. So<br />

neigt sich dann auch langsam aber<br />

sicher die Wassersportsaison dem<br />

Ende entgegen, wobei sich die meisten<br />

beim Trappenberg auch schon<br />

auf die bevorstehende Wintersaison<br />

freuen. Übrigens: Alle Informationen<br />

rund um die Aktivitäten des Vereins<br />

und den anstehenden Freizeiten<br />

findet man unter www.trappenberg.<br />

com. Am kommenden Wochenende<br />

sind dann auch alle Freizeiten freigeschalten.<br />

werden kann. Rainer Wenzel vom<br />

Skiclub Worms – Wonnegau e.V. der<br />

seit mehreren Jahren im Skiverband<br />

Rheinhessen für das Tourenwesen<br />

zuständig ist, hat seit August zusätzlich<br />

beim Deutschen Skiverband/<br />

Landesverband Rheinhessen das Amt<br />

des Lehrwartes übernommen, und ist<br />

somit für die Aus - und Fortbildung der<br />

Ski – und Snowboardlehrer in Rheinhessen<br />

verantwortlich. Auf unserer<br />

Hompage unter skiclub- worms.de finden<br />

Sie unter Wintersportreisen die aktuellen<br />

Fahrten 2011/12. Nächste Fahrt<br />

am 12.10. in die Skihalle Landgraaf/<br />

Niederlande.<br />

Berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten!


Seite 10 <strong>Paternusbote</strong><br />

<strong>Eisbachtalbote</strong> Nachrichten aus<br />

� Heppenheim<br />

Fundsachen<br />

In der Burgwiesenstraße (nähe Zahnarztpraxis<br />

Buddhev/ Koch) wurde ein<br />

gut erhaltenes blaues Damenfahrrad mit<br />

silbernen Schutzblechen gefunden. Außerdem<br />

wurde ein schwarzes Schlüsselmäppchen<br />

mit Sparkassenzeichen<br />

und 3 Schlüsseln in der Ortsverwaltung<br />

abgegeben. Fundort des Schlüssels:<br />

Fasanenweg. Die Fundsachen können<br />

Sie in den Öffnungszeiten der Ortsverwaltung<br />

Worms-Heppenheim abgeholt<br />

werden.Die Öffnungszeiten sind: Montag<br />

und Mittwoch 8 Uhr – 12 Uhr, Freitag<br />

14 Uhr – 18 Uhr<br />

Ihr Ortsvorsteher Karl-Otto Fischer<br />

KIRCHLICHE<br />

NACHRICHTEN<br />

Evang. Kirche<br />

Heppenheim<br />

Sonntag 11.09.2011<br />

10.00 Uhr GD 10 Jahre Terroranschläge<br />

und Taufe - Pfrn. I. Beiersdorf<br />

Jeweils dienstags<br />

14.00 h Senioren-Gymnastikgruppen<br />

Jeweils mittwochs<br />

14.30 h Frauenhilfe<br />

Jeweils donnerstags 16.30 h-17.30 h<br />

Konfirmandenunter richt, 20 h Chorprobe<br />

Das Diakonische Werk weist auf seine<br />

Herbst-Sammlung vom 12.09.<br />

bis 21.09.2011 hin. Unter dem Motto<br />

„Ich unterstütze die Diakonie. Machen<br />

Sie mit!“ Flyer mit Zahlscheinen<br />

liegen in der Kirche aus. Wir würden<br />

uns freuen, wenn Sie diese Aktion<br />

unterstützen könnten und danken im<br />

voraus für Ihre „Hilfe von Mensch zu<br />

Mensch“.<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Das Pfarrehepaar Beiersdorf direkt<br />

unter Tel.-Nr. 06241 - 20 88 217.<br />

Gemeindebüro Di, Mi von 9 – 14.30<br />

h und Do von 13-18 Uhr -Tel. 06241<br />

- 34245. Öffnungsz. Di von 9-12 h u.<br />

Do von 13-18 h e-mail-adresse: evkirche-hepp-off@web.de.<br />

Ab Di., 06.09.11 bin ich zu den gewohnten<br />

Zeiten wieder für Sie<br />

erreichbar. M. Webel.<br />

Gemeindebücherei „Büchermaus“,<br />

Mühltalweg 2, Worms-Heppenheim<br />

Mi 9.30 h bis 11 h u. 18-19 h,<br />

Do 14-16 h u. Fr 15-17.00 h<br />

Tel.: 06241 – 20 80 42<br />

www.paternusbote.de<br />

� Wiesoppenheim<br />

unser langjähriger Spieler, danach<br />

Trainer und Mitglied Herr Oliver<br />

Schüttler hat für seinen Stammverein,<br />

den SV 1920 Horchheim nach<br />

dem verherenden Brandschaden vom<br />

14.02.2011 seine Kontakte als Geschäftsführer<br />

des Logistik-Unternehmens<br />

Rhenania Worms zu anderen<br />

Unternehmen genutzt und dadurch<br />

einen sehr großen Spendenbetrag<br />

für den SV Horchheim zusammengetragen<br />

und diesen bereits übergeben.<br />

Nun soll am Mittwoch, den 7.9.2011<br />

um 17.30 Uhr im Horchheimer Walter<br />

Kraft Stadion ein offizielles Foto<br />

� Horchheim<br />

SV 1920 Horchheim<br />

� Weinsheim<br />

mit dazugehörigem Text erstellt und<br />

danach veröffentlicht werden. Wir hoffen,<br />

dass sie uns diesbezüglich unterstützen<br />

können und einen Bildbericht<br />

schalten. Es wurden mehr als 10 000.-<br />

Euro an den SV Horchheim, Reparatur<br />

Brandschaden, überwiesen. Mittlerweile<br />

spielt auch der Sohn Max bei<br />

den SVH Minis mit großem Eifer. Der<br />

Verein ist Herrn Oliver Schüttler sehr<br />

dankbar, da dieser nachdem er sich<br />

vom Ausmaß der Schadens erkundigt<br />

hatte, alle Hebel in Bewegung setzte,<br />

um seinen SV Horchheim zu unterstützen.<br />

Wilfried Adelfinger, 1. Vors.<br />

Neue Trikots für die B Junioren Verbandsliga des SV Horchheim<br />

Es ist nicht mehr alltäglich das man für die Jugendlichen Unterstützung und Spenden<br />

bekommt .Um so mehr freut man sich das es doch noch welche gibt die der<br />

Jugend wohlgesonnen sind Mannschaft ,Trainer und Verein bedanken sich für die<br />

Unterstützung und Trikotspende der Fa. Schmidt Tiefbau aus Worms.<br />

Wilfried Adelfinger, 1. Vors.<br />

Veranstaltungskalender September<br />

15.09.2011 Do. Ökum. Seniorennachmittag, ev. Gemeindezentrum,<br />

Wo-Horchheim 14.30 Uhr<br />

16.-19.09.11 Fr - Mo Kirchweihfest<br />

20.09.2011 Di. AWO Begegnungsstätte, Theodor-Storm-Str. 67,<br />

Spiel, Spaß & Unterhaltung ab 14.00 Uhr<br />

25.09.2011 So. Michaelstag<br />

Ihr Ortsvorsteher Karlheinz Henkes<br />

UNTERE HAUPTSTRASSE 73 � WORMS<br />

TEL.: 06241 - 97 42 193 � FAX: 97 42 195<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

MONTAG - FREITAG: 8 30 - 18 00 ��UHR SAMSTAG: 8 30 - 13 00 UHR


<strong>Paternusbote</strong> Seite 11<br />

Weinsheimer<br />

Kerwe<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

bitte unterstützen Sie die Vereine und<br />

Gastronomiebetriebe mit Ihrem Besuch<br />

bei der Weinsheimer Kerwe.<br />

vom 9.9. - 12.09.2011<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste!<br />

Herzlich Willkommen zur traditionellen Kerwe vom 09.09.-12.09.2011 in unserer<br />

schönen Eisbachtalgemeinde Weinsheim. Der Kerwekranz am Ständerbaum der<br />

Ortsvereine ist aufgezogen und das Fest kann beginnen. Die Gast- und Straußwirtschaften<br />

freuen sich auf Ihren Besuch. Für die jüngsten Besucher wurde auf dem<br />

Kerweplatz ein kleiner Vergnügungspark aufgestellt.<br />

Freitag, 09.09.2011<br />

Auftakt in allen Gaststätten und Straußwirtschaften. Kerwevadder Andreas I. und<br />

Kerwemädchen Vanessa I. werden mit Fred`s Oldtimer-Traktor durch die Weinsheimer<br />

Straßen fahren und die Mitbürger auffordern, mitzufeiern. Besonders sind die<br />

Neubürger herzlich eingeladen.<br />

Samstag, 10.09.2011<br />

14.00 Uhr – Kerwemädchen Vanessa I. wird von der Trachtenkapelle aus Offingen/<br />

Landkreis Biberach (45 Musiker) abgeholt und auf den Festplatz begleitet. Die offizielle<br />

Eröffnung der Kerwe erfolgt um 15.00 Uhr am Bärenplatz. Mit Böllerschüssen der<br />

Bobenheimer-Schützen und im Beisein von Oberbürgermeister Kissel, Repräsentanten<br />

aus Politik, einer Abordnung der Fischerwääd und vielen Majestäten, wird die Kerwe<br />

mit einem bunten Programm und dem Wettstreit aller Ortsvereine eröffnet. Dann<br />

wird wieder der Ruf erschallen: Die Weinsemer Kerb – sie lebe hoch – hoch – hoch<br />

Um ca. 21 Uhr findet wieder das große Feuerwerk am Kreuz statt.<br />

Sonntag, 11.09.2011<br />

20 Jahre Kerweumzug in Weinsheim Wie alle Jahre wird der Umzug mit über 40<br />

Zugnummern der Höhepunkt der Kerwe sein. Den Schaustellern, Gaststätten und<br />

Straußwirtschaften wünsche ich viele Besucher und den Erfolg, den sie sich erhoffen.<br />

Montag, 12.09.2011<br />

Um ca. 9.30 Uhr findet der weit über die Grenzen von Weinsheim hinaus bekannte<br />

„Männerfrühschoppen“ im TuS Vereinsheim mit live Musik statt. Weitere „Highlights“<br />

der Kerwe ersehen Sie aus dem Programm. Der Kerweausschuss bittet für unsere<br />

erkrankte Kristin Lösch um eine Spende. In den Gaststätten und Straußwirtschaften<br />

wird ein Spendenschweinchen aufgestellt.<br />

Liebe Weinsheimer, bitte schmücken Sie Ihre Häuser mit Fahnen, Girlanden und<br />

Blumen. Mit dem Häuserschmuck bekunden Sie Ihre Verbundenheit zu unserem<br />

Weinsheim und zeigen den Besuchern aus den Nachbargemeinden, dass Sie herzlich<br />

Willkommen sind. Ihnen liebe Weinsheimer, und allen Gästen wünsche ich, auch<br />

im Namen von Ortsbeirat und Kerweausschuss, schöne Kerwetage.<br />

„Auf eine friedliche Kerwe“.<br />

Ihr Ortsvorsteher<br />

Heinz Wößner<br />

www.partyservice-may.de<br />

Mit Kundenparkplatz P<br />

Ich wünsche allen Besuchern eine schöne Kerwe.<br />

Untere Hauptstraße 77<br />

Wo-Horchheim<br />

Tel.: 0 62 41/26 79 10<br />

Ihr Heinz Wößner<br />

Mit Permanent Make Up vom Profi …<br />

Augenbrauen - als Härchen gezeichnet oder schattiert.<br />

vollkommen natürlich<br />

Augen - Wimpernverdichtung oder Lidstrich für<br />

strahlende Augen<br />

Lippen - Lippenkontur und Schattierungen<br />

voll, sinnlich, verführerisch<br />

. . . immer ein perfektes Aussehen - zu jeder Zeit.<br />

9 Jahre Erfahrung<br />

HautSache 0 62 41-30 43 35<br />

www.hautsache-worms.de<br />

am Samstag, 09.09.2011<br />

& Sonntag, 10.09.2011<br />

„gut sehen<br />

und<br />

aussehen“<br />

2009 / 2010<br />

JONAGOLD, PINOVA,<br />

RUBINETTE, TOPAZ<br />

und Zwetschgen<br />

zum Selbsternten<br />

A�fe�s�f�� ��r�offe�n� Birnen


Seite 12 <strong>Paternusbote</strong><br />

Gussasphalt-Estrich<br />

auch für den<br />

privaten Bauherren!<br />

Vom Keller bis zum Dach,<br />

Höfe, Terrassen und<br />

Garagen,<br />

inkl. Wärme- und<br />

Trittschalldämmung<br />

verarbeiten wir individuell<br />

für Sie.<br />

Über 40 Jahre<br />

Erfahrung<br />

Fachbetrieb nach § 19 WHG<br />

Tel. 0 62 06/75011<br />

www.asphaltbau-buerstadt.de<br />

Fassada-Bau und Transport GmbH<br />

Meisterbetrieb<br />

Elisabeth-Langgässer-Weg 1<br />

67592 Flörsheim-Dalsheim<br />

E-Mail: fassada@t-online.de<br />

Innenputz, Außenputz, Wärmedämmung<br />

Verkauf mediterraner Baustoffe<br />

Transporte jeder Art<br />

Meisterbetrieb<br />

Altbausanierung � Haustechnik<br />

Heizung � Lüftung � Kälte � Klima<br />

Solar � Gas � Wasser � Spenglerei<br />

Wartung � Reparatur<br />

Wärmepumpen � Bad-Komplettsanierung<br />

technischer Kundendienst<br />

MOBILER<br />

KRANKEN- UND<br />

ALTENPFLEGEDIENST WIR BRINGEN HILFE INS HAUS<br />

Redaktionsschluss:<br />

Montag<br />

12.00 Uhr<br />

Tel.: 06243 - 90 82 07<br />

Fax: 06243 - 90 82 08<br />

www.fassada.de<br />

B. Walther<br />

Öl- und Gasfeuerungs-Kundendienst<br />

67592 Flörsheim-Dalsheim � Tel. (06243) 80 26<br />

IHR PARTNER FÜR HUMANE PFLEGE<br />

Petra Tiedtke<br />

Silberbergstr. 4<br />

67590 Monsheim<br />

Fax: 06243/7210<br />

Mobil: 0172/7602331<br />

e-mail: mka.tiedtke@t-online.de<br />

www.superp� ege.de<br />

LCD-TV<br />

Linea 37 FHDTV 100 CT<br />

HDTV-Empfang über DVB-C integriert<br />

Metz Linea 37“ (94 cm)<br />

Brillantes Bild<br />

• Farbe: Schwarz Mocca, Silber Metallic<br />

• Full HD-Bildschirmauflösung<br />

• incl. Tischfuß<br />

(1920x1080)<br />

Kraftvoller Klang<br />

• 100-Hz-DMC-Bildtechnologie<br />

• mecaSound<br />

• mecavisionHD für klare und perfekte<br />

Bilddarstellung<br />

Vielseitige Ausstattung<br />

• Digitaler (DVB-C/DVB-T) und analoger<br />

Empfang via Kabel + Antenne integriert.<br />

• CI+-Schacht<br />

Ihr Metz Fachhändler berät Sie gerne ausführlich:<br />

+ Brillantes Bild<br />

Kraftvoller Klang<br />

• Full HD-Bildauflösung<br />

• mecaSound+ Tonsystem<br />

• 100-Hz<br />

mit sattem Sound (2 x 20W)<br />

Tonsystem mit sattem<br />

Sound (2x20W)<br />

Einfache Bedienung<br />

Vielseitige Ausstattung<br />

Einfache Bedienung<br />

• Digitaler und analoger<br />

• Tri-Star Bedienkonzept - in 3 Stufen an<br />

Empfang via Kabel oder SAT Ihre Bedürfnisse anpassbar<br />

Linea´s gibt es schon<br />

• CI + Schacht<br />

„Made in Germany“ ab 1.099,- €<br />

„Made in Germany“<br />

oder Leasing 30,- €/monatl.<br />

incl. Lieferung + Installation<br />

� Gartengestaltung<br />

� Rasen + P� anzen<br />

� Baggerarbeiten<br />

Als erfahrener ambulanter Pflegedienst<br />

und Vertragspartner der Kranken- und<br />

Pflegekassen versorgen wir seit 1994 zuverlässig,<br />

kompetent und pünktlich pfl egebedürftige<br />

und kranke Mitmenschen.<br />

NEU!<br />

seit 33 Jahren<br />

im Dienste unserer Kunden<br />

mehrfache Auszeichnung als<br />

1 A-Fachgeschäft + 1A-Fachwerkstatt<br />

� Gartensanierung<br />

� P� ege<br />

� Zäune + Terrassen vom Fachbetrieb<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Ab sofort können wir allen<br />

Pflegebedürftigen unabhängig von aktueller<br />

Pflegestufe oder Versorgung<br />

Pflegeschulungen nach § 45 SGB<br />

XI anbieten.<br />

Nutzen Sie diese Möglichkeit und vereinbaren<br />

Sie einen individuellen, vertraulichen,<br />

für Sie kostenfreien Schulungstermin<br />

bei Ihnen zu Hause.<br />

Landgrafenstr. 128 � 67549 Worms<br />

Tel. (06241)75887 � www.gruenbau-schweida.de<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Werbegemeinschaft Pfeddersheim<br />

Banken: Sparkasse Worms, Konto 7 190 408, BLZ 553 500 10,<br />

VB Worms-Wonnegau eG, Konto 46 914, BLZ 553 900 00<br />

Redaktion, Satzerstellung + Druck:<br />

VMK Druckerei GmbH, Faberstr. 17, 67590 Monsheim,<br />

Tel. (06243) 909-235, E-mail: paternusbote@vmk-verlag.de<br />

Verantwortlich für den Inhalt i.S.d.Pr.:<br />

Volker Schmitt und Alfred Haag


Der <strong>Paternusbote</strong> wünscht allen<br />

einen schönen Festverlauf!<br />

FÜR DEN NOTFALL:<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst 19 222<br />

Giftnotruf 06131 - 19 240<br />

Bereitschaftspraxis<br />

Klinikum Worms 06241 - 19 292<br />

Stördienst EWR<br />

Wasser 0180 - 184 88 40<br />

Strom 0180 - 184 88 20<br />

Gas 0180 - 184 88 00<br />

Kinder- und Jugendtel. 0800 - 111 03 33<br />

Seelsorge 0800 - 111 01 11<br />

Frauennotruf Worms 06241 - 60 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!