09.06.2022 Aufrufe

Klubexpress 5

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftspolitik

Fachkräfte sind das Rückgrat der Wirtschaft

Vorarlberg als Arbeits- und Lebensraum

wird weiter für Fachkräfte attraktiv

bleiben!

„Fachkräfte bilden das Rückgrat der Vorarlberger

Wirtschaft und sichern somit

den Wohlstand unseres Landes. Aufgabe

guter Wirtschaftspolitik ist es, als Standort

für Fachkräfte aus dem In- und Ausland

Foto: ©mauche.eu

„Unser Land muss

als Lebens- und

Arbeitsraum für

Fachkräfte attraktiv

bleiben.“

LAbg. Harald Witwer

attraktiv zu sein. Um das zu gewährleisten,

müssen wir an diversen Stellschrauben

drehen“, betonten VP-Wirtschaftssprecherin

Monika Vonier und VP-Arbeitsmarktsprecher

Harald Witwer übereinstimmend

die Wichtigkeit einer aktiven Standortpolitik.

Gutes Zeugnis

Vonier verwies in der Debatte um einen

Neos-Antrag für einen „Aktionsplan für

eine nachhaltige Bleibekultur für qualifizierte

Fachkräfte“ auch auf die wesentlichen

Erkenntnisse der WIFO-Studie

„Vorarlberger Wirtschaft im europäischen

Dieser Klub-Express ist für

DVR 0109533

Österreichische Post AG

SP 02Z031898 S

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber,

Verleger: VP-Landtagsklub, Römerstraße 15,

Landhaus, 6900 Bregenz

Tel.: 05574/511-31105, Fax 05574/511-31195

E-Mail: landtagsklub@volkspartei.at

http://www.volkspartei.at/

Nicht nur in der Metallbranche werden derzeit viele Fachkräfte, aber auch Ausbildungswillige gesucht.

Konkurrenzfeld – Bericht zur internationalen

Wettbewerbsfähigkeit 2022“, die unserem

Land insgesamt ein gutes Zeugnis

ausstellt:

„Es braucht einen Mix. Der fängt bei guten

Ausbildungsstätten für unser Jugend an,

Das lebenslange Lernen sowohl innerbetrieblich

als auch extern sind genauso

wichtig. Angesichts der aktuell hohen

Inflation spielen aber auch die Lebenshaltungskosten

eine wichtige Rolle. Für

Familien sind eine gute Kinderbetreuung

von zentraler Bedeutung. Für die Betriebe

braucht es Expansionsmöglichkeiten in

der Region. Sie sind eine wesentliche Voraussetzung

für regionale Wertschöpfung

der Zukunft.“

Nachfrage nach Fachkräften ungebrochen

Zudem betonte Witwer, dass die Landesregierung

diesen Weg konsequent weitergehen

werde: „Wir haben derzeit annähernd

Vollbeschäftigung. Die aktuellen

Zahlen des AMS-Vorarlberg verdeutlichen

dies. Die Arbeitslosigkeit sinkt weiter, um

über 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Gleichzeitig haben wir eine ungebrochene

Nachfrage nach Fachkräften.

Foto: ©mauche.eu

Wenn wir unser Wohlstandsniveau halten

wollen, dann werden wir weiterhin in die

Ausbildung investieren und gezielt Fachkräfte

aus dem Ausland anwerben müssen“.

“Vorarlberg zählt

wirtschaftlich zu den

Spitzenregionen in

Europa.“

LTVP Monika Vonier

In diesem Zusammenhang erinnern Vonier

und Witwer mit Blick auf einen ebenfalls

von den Neos eingebrachten Antrag zum

Thema Grenzgänger auch an die Notwendigkeit,

Rechtssicherheit für das Homeoffice

für Grenzgänger zu gewährleisten.

„Wir unterstützen dieses Anliegen. Gleichzeitig

wollen wir die Anstrengungen verstärken,

Fachkräfte, die derzeit im Ausland

tätig sind, verstärkt nach Vorarlberg

zu lotsen. Wir brauchen diese Fachkräfte

in unseren Betrieben. Deshalb müssen

wir als Standort für diese Personengruppe

attraktiv sein“, so Vonier abschließend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!