14.06.2022 Aufrufe

Merkheft Extra 22-03

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Highlights der Weltliteratur.<br />

Große Erzählungen der Weltliteratur. Erfahren, woher<br />

wir kommen. Hanjo Kesting führt durch berühmte Texte der<br />

Weltliteratur – ein spannender Streifzug anhand von drei<br />

Dutzend Geschichten aus 250 Jahren, von Edgar Allan Poe<br />

bis Heinrich Böll. 3 Bände à 13,5 × 21,5 cm, 1.113 S., fester<br />

Einband. 39,90 € Nr. 1152 106<br />

Schecks Kanon. Die 100 wichtigsten<br />

Werke der Weltliteratur. Mit<br />

seiner Auswahl 100 wichtiger Werke<br />

präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf<br />

Genregrenzen pfeift. Von Ovid über Tolkien bis J. K. Rowling –<br />

der vorliegende Band ist als „Wegweiser<br />

zu eigenen Leseabenteuern prima<br />

geeignet“. (RBB) 13,5 × <strong>22</strong> cm, 464 Seiten,<br />

zahlreiche Bilder, fester Einband.<br />

Nr. 1157 655<br />

Auf den Spuren von William Shakespeare. Sein Leben<br />

und seine Werke. Der Band führt zu Orten, an denen<br />

der Dichter lebte und die ihn inspirierten. Auch dem<br />

Geheimnis um die Person Shakespeares geht Ellen<br />

Alpsten nach. Anhand von Abbildungen rekonstruiert<br />

sie das Elisabethanische<br />

England. 25,5 × 25,5 cm, 144<br />

Seiten, zahlr. farbige Bilder,<br />

fester Einband. Nr. 1175 270<br />

Shakespeares Welt. So<br />

lebten, liebten und litten die Menschen im 16. Jahrhundert.<br />

Lyrik, höfischer Überfluss, Krankheiten, Hungersnöte: Ian<br />

Mortimer entschlüsselt ein Land im Widerspruch zwischen Glanz<br />

und Grauen. „Ein amüsanter […] Reiseführer durch vergangene<br />

Zeiten.“ (Sunday Times) 496 Seiten, zahlr. Bilder, fester Einband.<br />

Mängelexemplar. Statt 25 € nur 14,95 € Nr. 1183 095<br />

TIPP<br />

TANIZAKI JUN’ICHIRO. ¯<br />

7 95 €<br />

Statt<br />

29,95 €*<br />

Lob der Meisterschaft. Jun’ichiros ¯ Essay ist eine Entdeckung<br />

für alle Freunde fernöstlicher Lebensart. Der japanische Autor<br />

findet einprägsame Vergleiche, wenn er Schauspielkunst, Tanz,<br />

Literatur und Malerei seiner Heimat einer Bestandsaufnahme<br />

unterzieht. 144 Seiten, 9 s/w-Bilder,<br />

eine Kalligrafie, fester Einband. 14,95 €<br />

Nr. 1323 954<br />

18 €<br />

Statt<br />

25 €<br />

vom Verlag reduziert<br />

Liebe und Sinnlichkeit. Japanerinnen<br />

waren lange von einer Aura des<br />

Mysteriösen umgeben, verhaltene Zärtlichkeit<br />

zeichnete ihr Verhältnis zu Männern aus. Diese Nuancierung<br />

des Erotischen vermochte mehr zu bezaubern als allzu<br />

große Offenheit. Erfrischend unkonventionell bringt uns der Autor<br />

in seinem Essay das japanische Verständnis von Sinnlichkeit<br />

nahe. 96 S., 1 farb. Bild, fester Einband. 14,95 € Nr. 1323 946<br />

Telefon (<strong>03</strong>0) 469 06 20 | Fax (<strong>03</strong>0) 465 10 <strong>03</strong><br />

NEU! auf<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!