14.06.2022 Aufrufe

Merkheft Extra 22-03

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationalsozialismus.<br />

TIPP<br />

Weissbuch über die Erschiessungen des 30. Juni<br />

1934. Authentische Darstellung der deutschen<br />

Bartholomäusnacht. Als „Nacht der langen Messer“<br />

gingen die Erschießungen des 30. Juni 1934 in Nazi-<br />

Deutschland in die Geschichte ein. Die Dokumentation<br />

über dieses Verbrechen, das Hitlers Stellung weiter<br />

stärkte, erschien erstmals im Jahr 1934. 16,5 ×<br />

24 cm, 208 Seiten, fester Einband. Nr. 1319 426<br />

9<br />

9 95 €<br />

Statt<br />

19,90 €*<br />

Harro und Libertas. Eine Geschichte<br />

von Liebe und Widerstand.<br />

1933 wird Harro Schulze-Boysen, Herausgeber der Zeitschrift<br />

Gegner, von der SS misshandelt. Sein Freund überlebt die<br />

Torturen nicht. Fortan sinnt Harro auf Rache. Mit der bezaubernden<br />

Libertas knüpft er ein Netzwerk, das sich dem Terror entgegenstellt.<br />

496 S., zahlr. s/w-Bilder, 2 farb. Karten, fester Einband.<br />

Mängelexemplar. Statt 24 € nur 9,95 € Nr. 1328 140<br />

Frauen für Deutschland. Filmidole im Dritten Reich. Das<br />

Frauenbild der Nazis wurde auch durch Spielfilme kolportiert.<br />

Der Autor porträtiert in dieser Studie fünf Schauspielerinnen<br />

der UFA: Zarah Leander (die Über-Frau), Olga Tschechowa<br />

(die Salondame), Sybille Schmitz (die Fremde), Ilse<br />

Werner (die Kesse) und Kristina Söderbaum (die Opferfrau).<br />

272 S., zahlr. Bilder, fester Einband, Leseband.<br />

Nr. 5635 95<br />

Olympia 1936. Deutschland 1936:<br />

Regime-Gegner werden ermordet<br />

oder deportiert. In Berlin und Garmisch-Partenkirchen<br />

jedoch spielen<br />

die Nazis ihren Gästen das Bild<br />

von der friedfertigen Diktatur vor.<br />

Alexander Emmerich erzählt die Geschichte dieser Spiele.<br />

288 S., 2<strong>03</strong> s/w-Bilder, fester Einband. 29,95 € Nr. 7492 90<br />

95 €<br />

Statt<br />

29,95 €*<br />

Wir Herrenmenschen. Unser rassistisches Erbe. Eine<br />

Reise in die deutsche Kolonialgeschichte. Bartholomäus<br />

Grill erforscht die Spuren deutscher Fremdherrschaft und zeigt,<br />

wie sehr uns unser rassistisches Erbe immer noch anhaftet.<br />

Denn die Klischees wirken fort, gerade in Zeiten verstärkter<br />

Migration. Ein brandaktuelles Debattenbuch. 304 S., 25 s/w-Bilder,<br />

Broschur. Statt geb. Originalausgabe 24 €<br />

als Taschenbuch 16 € Nr. 1256 785<br />

PREIS-TIPP<br />

Die Mythologie der Griechen. Götter,<br />

Menschen & Heroen. Eine „Mythologie<br />

für Erwachsene“ nennt Karl<br />

Kerényi seine „Götter- und Menschheitsgeschichte“.<br />

Der Religionswissenschaftler fasst die griechische<br />

Mythologie zusammen und erzählt humorvoll Themen<br />

und Stoffe, die seit den Anfängen der Geschichte die<br />

Menschheit bestimmen. 452 Seiten, Broschur. Originalausgabe<br />

96 € als Sonderausgabe** 25 € Nr. 6258 25<br />

Preis-<br />

Tipp<br />

Telefon (<strong>03</strong>0) 469 06 20 | Fax (<strong>03</strong>0) 465 10 <strong>03</strong><br />

NEU! auf<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!