14.06.2022 Aufrufe

Merkheft Extra 22-03

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vierzehnmal James Bond.<br />

Geschichte des italienischen Films.<br />

Cinema Paradiso? In diesem Buch wird<br />

erstmalig in deutscher Sprache die Entwicklung<br />

des italienischen Films umfassend<br />

von 1895 bis heute dargestellt. In<br />

die Analyse eingeschlossen ist auch der<br />

Blick auf die Rezeption. 334 S., zahlr. Abb.<br />

34 € Nr. 1264 516<br />

James Bond. Gesamtbox. Alle 14 Romane<br />

von Ian Fleming. In einer Gesamtbox<br />

und nur solange der Vorrat<br />

reicht! Eine Welt abseits des Alltags<br />

voller halsbrecherischer Missionen<br />

und erotischer Eskapaden bieten die<br />

14 James-Bond-Romane. Die Gesamtbox<br />

beinhaltet alle Geschichten,<br />

die Ian Fleming weltberühmt gemacht<br />

haben. Passend dazu hat der Illustrator<br />

Michael Gillette für jedes Buchcover eine Femme fatale<br />

entworfen. Für alle James Bond-Fans! 14 Bde., zus. 3.000 S., Broschur, im Schuber.<br />

Originalausgabe 178,20 € als Sonderausgabe** 160 € Nr. 1162 608<br />

Bogie & Bacall. Innenschau einer legendären Liebe.<br />

Love Lessons from a Legendary Romance. Der<br />

Band feiert die Liebe von Lauren Bacall und Humphrey<br />

Bogart mit seltenen Fotos<br />

und Anekdoten. (Text englisch)<br />

128 Seiten, farbige<br />

Preis-<br />

Tipp<br />

und s/w-Bilder, fester Einband.<br />

Nr. 1311 280<br />

7<br />

Hitchcock. Claude Chabrol<br />

und Éric Rohmer analysieren<br />

1957 jeden der bis dato entstandenen 45 Hitchcock-Filme. Enthusiastisch,<br />

provokativ und schlüssig definieren sie so Aufgabe und<br />

Methodik der Filmkritik neu. 296 S., 214 s/w-Bilder, fester Einband.<br />

Statt 29,90 € vom Verlag reduziert 19,90 € Nr. 1081 306<br />

TIPP<br />

Preis-<br />

Tipp<br />

95 €<br />

Statt<br />

19,95 €*<br />

Erich Kettelhut. Der Schatten des Architekten. Erinnerungen.<br />

Erich Kettelhut (1893–1979) kam nach dem Ersten<br />

Weltkrieg als leitender Architekt zum Film. In seinen illustrierten<br />

Memoiren beschreibt er u. a. die Dreharbeiten und<br />

Filmtricks zu „Metropolis“. 484 Seiten,<br />

durchgehend Bilder, fester Einband.<br />

Statt 48 €* nur 14,95 € Nr. 1124 072<br />

Jean-Luc Godard. Der permanente Revolutionär. Biografie.<br />

Godard ist ein Intellektueller vom Rang eines Jean-Paul Sartre,<br />

indem er die Bilder zum Denken bringt. In diesem Buch wird zum<br />

ersten Mal in deutscher Sprache sein aufregendes Leben mit dem<br />

filmischen Werk zusammen erzählt. Eine einzigartige europäische Figur in einer lange<br />

überfälligen Gesamtdarstellung. 288 S., einige Bilder, fester Einband. 25 € Nr. 1<strong>22</strong>0 950<br />

74 <br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!