15.06.2022 Aufrufe

ROHDE Reboot - Top-Story im Schuhkurier 23-2022

Die Geschichte von Rohde ist geprägt von viele Erfolgen, einigen Rückschlägen und einer großartigen Comeback-Story. Die Komfort- und Hausschuhmarke Rohde hat sich neu erfunden. Mit einer groß angelegten Kampagne wurde die Strategie des Unternehmens zur aktuellen F/S-Saison in Richtung Endverbraucher kommuniziert. Und das soll noch nicht alles sein. Lesen Sie hier den gesamten Artikel.

Die Geschichte von Rohde ist geprägt von viele Erfolgen, einigen Rückschlägen und einer großartigen Comeback-Story. Die Komfort- und Hausschuhmarke Rohde hat sich neu erfunden. Mit einer groß angelegten Kampagne wurde die Strategie des Unternehmens zur aktuellen F/S-Saison in Richtung Endverbraucher kommuniziert. Und das soll noch nicht alles sein. Lesen Sie hier den gesamten Artikel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industrie<br />

Das Rohde-Headquarter<br />

soll zum Tech Hub werden.<br />

Rohde – Zahlen & Fakten<br />

Das Feedback aus<br />

dem Handel, auch<br />

auf unsere neue<br />

Kampagne, ist sehr<br />

positiv.<br />

T<strong>im</strong>o Schmermund,<br />

Key Account Vertriebsmanager<br />

Die Marke Rohde hat ihre Wurzeln<br />

<strong>im</strong> Jahr 1862. Nach Gründung der<br />

Gerberei Louis Rohde <strong>im</strong> brandenburgischen<br />

Guben wurde eine<br />

Schuhfabrik errichtet. Erich Rohde<br />

übernahm das Unternehmen,<br />

verließ Ostdeutschland und baute<br />

in Nordhessen die Schwälmer<br />

Hausschuhfabrik auf. Anfangs produzierten<br />

fünf Personen Schuhe<br />

aus unterschiedlichen Materialien.<br />

1948 wurde ein erster Produktionsbetrieb<br />

aufgebaut. In den folgenden<br />

Jahrzehnten wurde Rohde zur<br />

Familienmarke; das Unternehmen<br />

stellte Schuhe für Damen, Herren<br />

und Kinder her. Im Jahr 2005 beschäftigte<br />

es 3.800 Mitarbeiter und<br />

produzierte 8 Mio. Paar Schuhe<br />

pro Jahr. Es folgten mehrere Inhaberwechsel<br />

und zwei Insolvenzen<br />

in den Jahren 2007 und 2016.<br />

Seit 2017 gehört Rohde zur italienischen<br />

Inblu Group.<br />

Eine Love Brand werden<br />

Neben neuen Strukturen und technischen<br />

Innovationen hat der <strong>Reboot</strong> von<br />

Rohde auch eine emotionale Komponente.<br />

Hier kommt die neue Kampagne<br />

ins Spiel. „Rohde soll wieder eine Love<br />

Brand werden“, nicht weniger will Geschäftsführer<br />

Lo Presti erreichen. Die<br />

Botschaft, die auch <strong>im</strong> eingangs erwähnten<br />

Video Ausdruck findet, lautet: Sei offen,<br />

genieße dein Leben. Du bist perfekt,<br />

so wie du bist. Rohde will sich als Marke<br />

positionieren, die Menschen die Freiheit<br />

gibt, ihre Persönlichkeit auszudrücken.<br />

Ein umfangreiches Re-Design der Marke<br />

soll die neue Philosophie von Rohde<br />

unterstreichen. So ist die Änderung<br />

der gesamten visuellen Markenidentität,<br />

welche auch das Logo einschließt, nach<br />

Überzeugung von Stojan Rudan, Head<br />

of Marketing & Brand, Ausdruck der<br />

umfassendsten Neuausrichtung in der<br />

Unternehmensgeschichte.<br />

Einher geht ein Neudesign aller wesentlichen<br />

Kommunikationselemente, vom<br />

Schuhkarton bis zum Katalog, vom B2B-<br />

Shop bis zur Website. Und auch in den<br />

Showrooms hat Rohde einen neuen Auftritt.<br />

„Unsere Geschichte ist geprägt von viele<br />

Erfolgen, einigen Rückschlägen und einer<br />

großartigen Comeback-<strong>Story</strong>. Rohde<br />

hat sich verändert, ist schlanker, dynamischer,<br />

moderner geworden. Die Marke<br />

hat neuen Glanz ohne alte Lasten. Wir<br />

haben uns neu erfunden.“ ■<br />

Petra Steinke<br />

<strong>23</strong>|<strong>2022</strong> schuhkurier<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!