28.06.2022 Aufrufe

Kinderzeit Bremen 07/08 2022

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli/August 2022

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli/August 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ner Lieblingsfiguren vermeiden. Im Übrigen werden<br />

Spielfiguren in der Natur meistens ruckzuck<br />

gegen Stöckchen, Muscheln und Steine ersetzt.<br />

Viel wichtiger sind also Taschenlampen für die<br />

Nachtwanderung, Schnitzmesser für die Stockbrotstöcke<br />

und Bänder für Pfeil und Bogen – wir<br />

machen Outdoorurlaub! Ich werde nie vergessen,<br />

wie wir unseren 5-jährigen Sohn ausgiebig<br />

und verzweifelt auf dem Campingplatz gesucht<br />

haben. Wir fanden ihn nach langer Suchzeit im<br />

Nachbarzelt wieder, wo er gemeinsam mit ein<br />

paar Kindern Filme auf dem iPad ansah. Geht<br />

auch, aber muss nicht sein. Wenn es denn mal<br />

regnen sollte, kann man sich genauso gut mit<br />

Karten- oder Gesellschaftsspielen die Zeit vertreiben,<br />

ansonsten findet das Leben in der Regel<br />

draußen statt. Also Bälle, Frisbees und Wikingerschach<br />

ins Gepäck statt Playstation oder anderer<br />

Geräte.<br />

Chaos vermeiden<br />

Große Zelte sind kleine Räume! Und will man<br />

nicht den Porsche unter den Zelten erwerben<br />

(der hat sogar eine Garderobe, ist allerdings<br />

acht Meter lang :-)), hilft nur eines: Ordnung<br />

halten. Das wiederum ist eine echte Herausforderung<br />

für kleine und große Chaoten, die<br />

gern ihr Zeugs überall – sprich im Vor- und<br />

im Hauptzelt und um das Zelt herum – liegen<br />

lassen. Hilfreich ist ein ausgeklügeltes<br />

Ordnungssystem mit Klappkisten, Kästen<br />

und Taschen: Küchensachen, Lebensmittel,<br />

schmutzige Wäsche, Klamotten, Handtücher...<br />

Aber, nicht vergessen, wir befinden<br />

uns auf einem Zeltplatz und nicht im 4-Sterne-Hotel,<br />

ein bisschen Chaos gehört einfach<br />

dazu! Allerdings ist es nützlich und hilfreich,<br />

die Plane im Vorzelt regelmäßig auszufegen<br />

(Handfeger und Schaufel gehören ins<br />

Gepäck), damit das Outdoor-Schlafzimmer<br />

nicht komplett versandet.<br />

Suse Lübker<br />

Stegreifspiele<br />

Rückwärts<br />

buchstabieren<br />

C<br />

B<br />

A<br />

Eine:r denkt sich ein Wort aus,<br />

dass ein oder eine Mitspieler:in von<br />

hinten nach vorne buchstabieren<br />

muss. Gelingt das Umdrehen der<br />

Buchstaben, erhält er oder sie einen<br />

Punkt und darf ein neues Wort<br />

aussuchen.<br />

Der<br />

gordische Knoten<br />

Alle Mitspieler:innen stehen mit<br />

geschlossenen Augen im Kreis<br />

und greifen nach den Händen der<br />

anderen, bis man miteinander<br />

verknotet ist. Nun heißt es, sich<br />

zu entwirren, ohne dass die<br />

Hände gelöst werden.<br />

Geschichtenerzähler<br />

Bei diesem Spiel entsteht eine<br />

lustige, spannende oder vielleicht<br />

sogar unsinnige Geschichte. Ein oder<br />

eine Spieler:in beginnt die Geschichte<br />

mit einem Satz. Nun dürfen alle<br />

nacheinander einen weiteren<br />

Satz ergänzen. Wie wird<br />

die Geschichte wohl<br />

ausgehen?<br />

Ich packe meinen Koffer<br />

Der Spieleklassiker verspricht<br />

echtes Urlaubsgefühl, indem alle<br />

nacheinander einen Gegenstand in<br />

den imaginären Koffer legen. Aber<br />

der oder die Mitspieler:in darf nicht<br />

vergessen zu wiederholen, was die<br />

anderen bereits eingepackt haben.<br />

Menschenmemory<br />

Zwei Spieler:innen warten an der Seite während<br />

sich die anderen Teilnehmer:innen paarweise<br />

zusammentun. Die Paarel machen ein<br />

Geräusch oder eine Bewegung aus, die sie<br />

verbindet. Nun verteilen sich alle Paare<br />

wieder und die beiden Spieler:innen<br />

kommen zur Gruppe hinzu,<br />

um herauszufinden,<br />

welche Spielpaare<br />

zusammengehören.<br />

Mehr Infos unter www.gesundheitnord.de<br />

BREMENS GRÖ ßTE<br />

GEBURTSKLINIK<br />

ZIEHT UM<br />

Vom Klinikum<br />

Links der Weser ins<br />

Klinikum <strong>Bremen</strong>-Mitte:<br />

Am 6. Juli um 22 Uhr<br />

geht die neue Geburtshilfe<br />

dort an den Start.<br />

Neuer Ort,<br />

neue Kreißsäle,<br />

bewährtes<br />

Team!<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!