28.06.2022 Aufrufe

Kinderzeit Bremen 07/08 2022

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli/August 2022

Familienmagazin für die Region Bremen, Ausgabe Juli/August 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerferientipps<br />

Malen im Bürgerpark<br />

Mit Pinseln und Farben entdecken Kinder von 6 bis 12 Jahren fünf<br />

Vormittage lang den Bürgerpark. Zusammen mit der Diplom-Kunst-Pädagogin<br />

Andrea Fanelsa besuchen sie zum Beispiel den Bienenstock,<br />

der vom Imker gepflegt und betreut wird. Anschließend werden im<br />

großen Seminarraum des Bürgerparkvereins mit ganz viel Platz kreative<br />

Bilder gemalt. Auf der Entdeckungstour durch den Park lassen sich<br />

viele interessante Motive finden, um sie dann auf Papier zu bringen.<br />

Dabei entsteht ein farbiges Tagebuch, mit dem die Kinder am Ende<br />

der Woche einen Preis gewinnen können. Bitte Malkittel und Pausenbrot<br />

mitbringen; das Material wird gestellt.<br />

Schweizerhaus im Bürgerpark<br />

15. bis 19.8., tgl. 10 - 13 Uhr<br />

68 Euro inkl. Material<br />

0421-2447701 oder an andrea.fanelsa@gmail.com<br />

Wendo – ein feministischer<br />

Selbstbehauptungskurs<br />

Im zweitägigen Workshop lernen Mädchen von 10 bis 14 Jahren, wie<br />

sie scheinbar „normalen“ Grenzverletzungen, blöden Sprüchen, ungewolltem<br />

Angefasstwerden oder gewalttätigen Übergriffen begegnen<br />

können. Solche Situationen bringen oft Gefühle wie Angst, Hilflosigkeit,<br />

Wut oder Scham mit sich. Viele Mädchen kennen das Gefühl und<br />

haben den Wunsch, solche Situationen zu vermeiden, auszuweichen<br />

oder sich zurückzuziehen. Vielleicht möchten sie sich aber nicht einschränken<br />

lassen, sondern Respekt einfordern und sich wehren, wissen<br />

aber nicht, wie? In diesem zweitägigen WenDo-Intensivkurs können<br />

die Teilnehmerinnen verschiedene Praktiken der Selbstbehauptung<br />

und Selbstverteidigung kennen lernen und einüben. Für Verpflegung ist<br />

gesorgt!<br />

Gewitterziegen e.V., Meyerstr. 4<br />

3. und 4.8., 10 – 18 Uhr<br />

10 Euro inkl. Mittagessen<br />

online auf gewitterziegen.de oder Formular unter 0421-535180<br />

oder per E-Mail an info@gewitterziegen.de anfordern<br />

Sport- und Spiel-Ferien<br />

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die Spaß an Action und Bewegung<br />

in der Gruppe haben, werden vom Landesbetriebssportverband in den<br />

Ferien seit Jahren verlässlich betreut. Eine Woche lang, von Montag bis<br />

Freitag täglich von 9 bis 15 Uhr, gibt‘s an der Bezirkssportanlage Süd in<br />

der Bremer Neustadt ein sportliches Programm mit viel Spaß: Gemeinsam<br />

mit den Betreuer:innen üben sich die Kinder in Tennis, Tischtennis,<br />

Floorball, Fußball, Beachvolleyball, Badminton oder Staffelspielen. Dabei<br />

sind alle Angebote auch für Kinder mit Beeinträchtigung geeignet.<br />

Sportplatz Volkmannstraße<br />

1. bis 12.8, Mo – Fr 9 – 15 Uhr<br />

(Früh- und Spätbetreuung nach Absprache)<br />

94 Euro pro Woche, inklusive Mittagessen,<br />

Getränken und gesunden Snacks<br />

unter 0421-555021 oder an info@lbsv-bremen.de<br />

Sommer-BLUB in der BiB<br />

Bewegung, Lesen, Unterhaltung, Begegnung lautet das Motto von Juli bis<br />

September in allen acht Filialen der Bremer Stadtbibliothek. Für Schulkinder<br />

bis 14+ Jahre wird an jedem Öffnungstag ein vielfältiges und abwechslungsreiches<br />

Programm angeboten. In den verschiedenen Workshops können<br />

sie je nach Geschmack und Vorliebe tüfteln, basteln, zeichnen, programmieren,<br />

digital animieren, zocken, spielen, lesen… Dazu gibt es die neuesten<br />

Bücher, Games, Hörbücher, DVDs und Gesellschaftsspiele. Wer möchte,<br />

nutzt die Angebote, um sich in eine/n Held:in aus dem Lieblingsbuch, -film<br />

oder –spiel zu verwandeln und damit am Kreativ-Wettbewerb teilzunehmen,<br />

bei dem coole Sommer-BLUB-Preise gewonnen werden können.<br />

Zentral- und Stadtteilbibliotheken<br />

2.7. bis 3.9.<br />

kostenfrei mit kostenloser BIB-Card<br />

und alle Angebote auf stabi-hb.de<br />

Malkurs bei Swimmy<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!