12.07.2022 Aufrufe

RE KW 28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alternative Energien & Forbewegungsmittel<br />

(E-)Fahrradboom<br />

Radfahren erfreut sich in Tirol zunehmender Beliebtheit<br />

Foto: Adobe Stock/Halfpoint<br />

Radfahren kann sowohl dem Körper als auch der Geldtasche gut tun.<br />

(mg) Immer mehr Tiroler entdecken<br />

das Fahrrad für sich. Gerade<br />

E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit.<br />

Mit ihnen lassen sich längere Distanzen<br />

und Strecken mit Steigungen<br />

leichter als mit einem herkömmlichen<br />

Fahrrad zurücklegen. Somit kann das<br />

Auto auch einmal öfters in der Garage<br />

stehen bleiben. Das Fahrrad bzw.<br />

E-Bike sollte aber zumindest einmal<br />

im Jahr zum Service in ein Fachgeschäft<br />

gebracht werden. Dort können<br />

Materialschäden rechtzeitig erkannt<br />

werden – eine regelmäßige Wartung<br />

verlängert die Lebensdauer und kann<br />

teure Reparaturen vermeiden.<br />

Felsenbad<br />

Jungholz<br />

Auf einem guten Weg<br />

Anteil neuer E-Pkw in letzten drei Jahren versechsfacht<br />

(mg) Nach dem Willen der Europäische Union soll es ab 2035<br />

keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr geben. Tirol ist<br />

bei der E-Mobilität bereits auf einem guten Weg. Im Vorjahr<br />

waren bereits fast 13 Prozent der neu zugelassenen Pkw Elektroautos,<br />

das war ein sechsmal so hoher Anteil wie im Jahr 2019.<br />

Mit fast 13 Prozent war der Anteil<br />

der Neuwagen, die zu 100 Prozent mit<br />

Strom fahren, im Vorjahr fast doppelt<br />

so hoch wie im Jahr 2020, viermal so<br />

hoch wie im Jahr 2019 und sogar sechsmal<br />

so hoch wie im Jahr 2017. Da immer<br />

mehr Hersteller mehr Elektroauto-<br />

Modelle auf den Markt bringen, wird<br />

der Anteil in den kommenden Jahren<br />

wahrscheinlich weiter zunehmen.<br />

„Wie schnell es gehen kann, zeigt die<br />

Entwicklung in Norwegen: Dort war<br />

der Anteil der E-Pkw im Jahr 2014 bei<br />

knapp über zehn Prozent und im Vorjahr<br />

waren bereits über 60 Prozent der<br />

Neuwagen ,Stromer‘. Und das, obwohl<br />

die Auswahl an Elektroautos noch<br />

deutlich geringer war, als sie in Zukunft<br />

sein wird“, macht VCÖ-Expertin Lina<br />

Mosshammer aufmerksam. Tirols Spitzenreiter,<br />

der Bezirk Landeck, erreichte<br />

im Vorjahr bereits einen Elektro-Auto-<br />

Anteil von fast 18 Prozent. Zahlreiche<br />

Autohersteller dürften wohl früher aus<br />

dem Verbrennungsmotor aussteigen<br />

als von der EU angedacht: Fiat, Ford,<br />

Jaguar, Opel und Volvo werden bereits<br />

vor – beziehungsweise im – Jahr 2030<br />

keine Verbrenner-Autos mehr auf den<br />

Markt bringen. „Statt von Ölscheichs<br />

oder Despoten wie Putin abhängig zu<br />

sein, kann Tirol mit Sonne, Wind und<br />

Wasser die Energie fürs Autofahren<br />

selbst herstellen. Unabhängigkeit von<br />

Erdöl ist Goldes wert“, betont Mosshammer.<br />

In der Gesamtbilanz inklusive<br />

Fahrzeug- und Batterieherstellung<br />

sind in Österreich die CO 2<br />

-Emissionen<br />

von E-Pkw im Schnitt um 59 Prozent<br />

niedriger als von Benzin- und Diesel-<br />

Pkw, wie Daten des Umweltbundesamt<br />

zeigen.<br />

Mit dem Rad ins Bad<br />

Sichere dir dein „Gratis-Eis“!<br />

(RS) Während der Ausstoß der Treibhausgase in vielen Bereichen<br />

unseres täglichen Lebens mittlerweile zurückgeht, steigt<br />

er im Verkehrsbereich immer noch an. Hier ist dringender Handlungsbedarf<br />

gegeben!<br />

Freibäder und Hallenbäder im Bezirk<br />

eine Aktion für den heurigen<br />

Sommer gestartet. An festgelegten<br />

Terminen erhalten alle, die nachweislich<br />

mit dem Rad ins Schwimmbad<br />

fahren, am Kiosk im Bad ein kostenloses<br />

Eis.<br />

Mit dem Rad zum Bad<br />

Komm mit dem Rad und hol dir dein „Gratis-Eis“!<br />

Aktion gültig am Sonntag, dem 17.07.2022 Solange der Vorrat reicht.<br />

So funktionierts: Mach vor diesem Plakat ein Selfie und zeig es an der Kassa des Bades!<br />

Teilnahme aller öffentlichen Schwimmbäder im Bezirk Reutte: Alpentherme Ehrenberg, Freibad Häselgehr, Freibad Jungholz,<br />

Freibad Oberlechtal Bach/Elbigenalp, Freibad Vorderhornbach, Freibad Weißenbach, Freischwimmbad Berwang, Hallenbad Ehrwald<br />

Hallenbad Steeg, Panoramabad Lermoos, Badesee Bichlbach, Wasserwelt Haldensee<br />

RUNDSCHAU Seite 10<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

Unterwegs mit dem Rad – zusätzlich<br />

gibt’s ein „Gratis-Eis“!<br />

Symbolfoto: Adobe-Stock<br />

Gerade auf kurzen Wegen ist der<br />

Spritverbrauch besonders hoch.<br />

Dabei sind Kurzstrecken für Autos<br />

– besonders für den Motor – schädlich:<br />

Bei geringer Betriebstemperatur<br />

schmiert das Öl nicht gut, es<br />

kommt zu erhöhtem Verschleiß.<br />

Dazu kommt noch die nervenaufreibende<br />

Parkplatzsuche. Der Außerferner<br />

Mobilitätsmanager Alex Höfner<br />

weiß hier eine gute Alternative:<br />

„Nehmt doch das Fahrrad für kurze<br />

Strecken!“ Dazu hat er gemeinsam<br />

mit den Standortgemeinden der<br />

WIE KOMME ICH AN MEIN<br />

GRATIS-EIS? Ihr kommt mit dem<br />

Fahrrad und macht vor dem Plakat<br />

„Mit dem Rad ins Bad“ ein Selfie,<br />

zeigt es im Schwimmbad vor und<br />

holt euch das verdiente Gratis-Eis.<br />

Die Schwimmbäder Alpentherme<br />

Ehrenberg, Aqua Nova Steeg, Badesee<br />

Bichlbach, Bärenbad Berwang,<br />

Familienbad Ehrwald, Felsenbad<br />

Jungholz, Freibad Häselgehr, Freibad<br />

Oberlechtal, Freibad Weißenbach,<br />

Naturerlebnisbad Vorderhornbach,<br />

Panoramabad Lermoos, Wasserwelt<br />

Haldensee nehmen an der Aktion<br />

teil. Die Aktion gilt am Sonntag, 17.<br />

Juli 2022 und zwei weiteren Tagen –<br />

solange der Vorrat reicht. ANZEIGE<br />

13./14. Juli 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!