12.07.2022 Aufrufe

RE KW 28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G astkommentar<br />

Energiewende aus<br />

Sicht eines Seglers<br />

Foto: Privat<br />

AUSGABE IMST<br />

Markus Arzl lebt<br />

und arbeitet in<br />

Weißenbach als<br />

IT-Spezialist, Schafzüchter,<br />

Mobilitätsund<br />

Klimaschutzbeauftragter.<br />

Ich bin leidenschaftlicher Segler. Mit<br />

dem Wind zu segeln ist einfach. Gegen<br />

den Wind anzusegeln ist das Interessante,<br />

das ist das eigentliche Vorwärtskommen.<br />

Wenn man auf einem Segelboot<br />

„Höhe am Wind machen“ will,<br />

also gegen den Wind vorankommen<br />

möchte, muss man meist ankreuzen.<br />

Das heißt, man segelt ein Stück, und<br />

wenn man glaubt, dass der beste Moment<br />

gekommen ist, macht man eine<br />

Wende und segelt wieder ein Stück.<br />

Immer in die gleiche Richtung weiterzusegeln<br />

geht einfach nicht. Sonst segelt<br />

man irgendwann in eine Flaute, der<br />

Wind dreht, oder man kracht gegen ein<br />

Hindernis oder gegen das Ufer.<br />

Ich denke, genau so ist es auch mit<br />

der technologischen Entwicklung, mit<br />

dem Fortschritt. Eine einmal eingeschlagene<br />

Richtung kann einen eine Zeit lang<br />

voranbringen, ist aber nicht für immer<br />

gut. Irgendwann bringt sie uns an einen<br />

Punkt, an dem man die Richtung wieder<br />

ändern sollte, um weiterhin voranzu-<br />

kommen. Eine Wende bedeutet aber<br />

auch einen gewissen Aufwand. Anfänger<br />

schieben das Manöver oft zu lange hinaus<br />

und kommen dann in Ufernähe in<br />

Bedrängnis, wenn etwas Unvorhergesehenes<br />

geschieht.<br />

Ein guter Kapitän hat immer einen<br />

guten Überblick und macht die Wende<br />

oft schon zu einem Zeitpunkt, der Anfängern<br />

viel zu früh erscheint. Im Summe<br />

ist der Kurs des erfahrenen Kapitäns<br />

aber eleganter, sicherer, und in Summe<br />

auch schneller.<br />

Vielleicht ist es mit der aktuellen Energiewende<br />

ähnlich. Wir sind mit den<br />

alten Technologien weit gekommen.<br />

Die Experten sagen uns aber voraus,<br />

dass wir sehr bald Schiffbruch erleiden<br />

werden, wenn wir diesen Kurs weiter halten.<br />

Zum Glück hat uns unser bisheriger<br />

Kurs auch viel neues Wissen und neue<br />

Möglichkeiten beschert, die uns nun zur<br />

Verfügung stehen, um auf neuen Kursen<br />

weiterhin gut voranzukommen.<br />

rundschau.at<br />

Prospekt-Beilagen<br />

Streuung in jedem beliebigen<br />

Ort möglich, erreicht garantiert<br />

jeden Haushalt!<br />

Wir beraten Sie gerne:<br />

Tel. 05672 71313<br />

ausserferner@rundschau.at<br />

RUNDSCHAU Seite 12<br />

Auszeit in Gramais<br />

Yoga und gesunde Ernährung locken als „Auszeit-Duo“ in die kleinste Gemeinde Österreichs<br />

(sas) Sie sind beide Powerfrauen,<br />

kommen beide aus<br />

Großstädten, schlossen sich<br />

mit ihren Businesses zusammen<br />

und bereichern Gramais<br />

mit ihren Auszeit-Angeboten.<br />

Yogini Hannah Brown aus London<br />

und Ernährungsberaterin<br />

Sara Prock aus Wien luden bereits<br />

dreimal zu einem „halben<br />

Tag Auszeit in Gramais“ ein.<br />

Der „halbe Auszeit-Tag für dich“<br />

ist gefüllt mit Meditation, Yoga und<br />

einem selbst gemachten, gesunden<br />

Frühstück. Der dritte Termin fand am<br />

Samstag, dem 2. Juli, statt und war<br />

gut besucht. Drei weitere „halbe Auszeit-Tage“<br />

finden in den kommenden<br />

Monaten statt. Für das nächste Jahr<br />

ist auch ein Yoga-Koch-Retreat geplant.<br />

SARA, HANNAH UND DAS<br />

LECHTAL. Der Weg zu ihren Berufen<br />

führte sowohl bei Hannah Brown<br />

als auch bei Sara Prock über die Erfahrungen<br />

mit einer chronischen Erkrankung.<br />

Um sich die nötige Ruhe<br />

zu gönnen, kamen beide ins Lechtal<br />

– und blieben. Hannah und Sara<br />

machten sich im Lechtal selbstständig,<br />

beide im Gesundheitsbereich.<br />

Dass die beiden sich kennenlernten,<br />

war naheliegend. Aus der Freude, mit<br />

Menschen zusammenzuarbeiten, denen<br />

es ebenso ein Bedürfnis ist, die<br />

Gesundheit anderer zu fördern, entstand<br />

die Idee, gemeinsame Events<br />

zu schaffen. Mittlerweile fanden bereits<br />

drei Termine mit Yoga & Frühstück<br />

statt. Diese wurden sehr gut<br />

angenommen, daher wird das Format<br />

unter dem Titel „Ein halber Tag<br />

Auszeit für dich“ bereits ab August<br />

monatlich weitergeführt. „Bewegung<br />

ist so wichtig für den Energiefluss im<br />

Körper. Mit Meditation und Yoga<br />

gelingt es, durch sanfte Bewegung<br />

– in Kombination mit der richtigen<br />

Atmung – wieder mehr zu sich und<br />

somit zu Gesundheit und Wohlbefinden<br />

zu finden oder einfach Energie<br />

zu tanken für ein wunderbares<br />

Wochenende“, sagt Hannah Brown,<br />

die in Gramais ihr Yoga- und Meditations-Studio<br />

„Secret Garden Yoga“<br />

betreibt.<br />

YOGA UND FRÜHSTÜCK.<br />

Am Samstag, dem 2. Juli, genossen<br />

13 Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

bei herrlichem Sommerwetter Yoga<br />

und Frühstück in freier Natur im<br />

Auszeitdorf Gramais. Einige fanden<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

sich bereits um 7 Uhr zur morgendlichen<br />

Meditation ein. Die Veranstaltung<br />

dauert einen halben Tag und<br />

klingt um die Mittagszeit aus. Mit<br />

einem selbst gemachten Frühstück<br />

startet man dann voller Energie ins<br />

Wochenende. „Besonderen Wert<br />

lege ich auf natürliche, biologische<br />

und regionale Lebensmittel. Es ist<br />

wirklich alles beim Frühstück selbst<br />

gemacht: Aufstriche, Brot, Müsli,<br />

Crunchy und vieles mehr. Denn<br />

nur, wenn man wieder mehr natürlich<br />

isst, kann man auch Kraft aus<br />

der Nahrung tanken“, betont Ernährungstrainerin,<br />

Gesundheitsförderin<br />

und Salutogogin Sara Prock, die<br />

im Lechtal und in Reutte bereits seit<br />

einem Jahr gesunde Kochkurse und<br />

Vorträge sowie Einzeltrainings gibt.<br />

Gramais’ Bürgermeisterin Stefanie<br />

Krabacher freut sich ebenfalls: „Es ist<br />

wunderschön zu sehen, wie so viele<br />

Personen in Gramais beim Frühstück<br />

sitzen, nachdem sie sich auf der Terrasse<br />

fleissig bewegt haben. Es freut<br />

mich für das Dorf, dass durch dieses<br />

bereichernde Angebot hier noch<br />

mehr Bewegung stattfindet.“<br />

TERMINE UND INFO. Die<br />

kommenden Termine für „Ein halber<br />

Yogini Hannah Brown und Ernährungsberaterin<br />

Sara Prock (v.l.) planen bereits<br />

ein weiteres Event für den Sommer 2023.<br />

Tag Auszeit für dich“ finden Samstag,<br />

13. August, am Samstag, 3. September<br />

und Samstag, dem 1. Oktober<br />

statt. Hannah und Sara planen bereits<br />

ihr nächstes Event für kommenden<br />

Sommer: Ein Yoga-Koch-Retreat.<br />

Mehr zu den beiden Powerfrauen<br />

findet man unter www.secretgardenyoga.com<br />

und www.saraprock.at<br />

Goldene Hochzeit<br />

Otilia und Adalbert Rädler aus Zöblen (2. und 3. v.r.) gehen seit 50 Jahren gemeinsam<br />

durchs Leben. Zöblens Bürgermeister Werner Gehring (rechts) gratulierte im<br />

Namen der Gemeinde herzlich.<br />

Foto: Gemeinde Zöblen<br />

(sas) Otilia und Adalbert Rädler<br />

aus Zöblen feierten vor Kurzem<br />

das Fest der goldenen Hochzeit.<br />

Bürgermeister Gehring Werner gratulierte<br />

im Namen der Gemeinde<br />

Zöblen zum 50-jährigen Hochzeitsjubiläum<br />

und nahm dies auch zum<br />

Fotos: Sara Prock und Hannah Brown<br />

Anlass, um sich u.a. auch für die<br />

jahrzehntelange Bewirtschaftung<br />

landwirtschaftlicher Steilflächen<br />

zu bedanken. Otilie und Adalbert<br />

Rädler leisteten damit einen wesentlichen<br />

Beitrag zum Schutz eines darunter<br />

liegenden Siedlungsgebietes.<br />

13./14. Juli 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!