25.12.2012 Aufrufe

Journal 01_2005 - TV Oberndorf

Journal 01_2005 - TV Oberndorf

Journal 01_2005 - TV Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T V O J o u r n a l 0 1 / 0 5<br />

<strong>TV</strong>O-<strong>Journal</strong> im<br />

Umbruch<br />

Kerstin und Nicole gehen<br />

von Bord<br />

Mit Kerstin Reichert und Nicole Seufert<br />

(vielen noch unter ihrem Mädchennamen<br />

Unrath bekannt) verlassen nicht nur zwei<br />

attraktive Damen unser Redaktionsteam,<br />

sondern auch unser „ Herzstück“: Waren<br />

sie es doch, die fast genau 5 Jahre lang<br />

die Geschicke unserer Zeitschrift lenkten.<br />

Viele Nächte und Wochenenden schlugen<br />

sie sich um die Ohren, um Berichte zu<br />

gestalten, sich um Werbung zu kümmern,<br />

die Finanzen zu regeln undundund. Kurzum:<br />

Hätten sich die beiden aktiven Korbballerinnen<br />

nicht so engagiert um das<br />

<strong>TV</strong>O-<strong>Journal</strong> gekümmert, wer weiß, ob<br />

es heute unsere Vereinslektüre noch geben<br />

würde? Den Grund für ihre Entscheidung<br />

brachten beide bei der letzten Redaktionssitzung<br />

auf den Punkt: „Wir fühlen<br />

uns ein wenig ausgebrannt und meinen,<br />

dass wir nach 5 Jahren die Verantwortung<br />

an andere weiter geben können.“<br />

Foto von rechts nach links: Klaus Schuler,<br />

Kerstin Reichert, Nicole Seufert und<br />

Michael Lober<br />

Der erste Vorsitzende Klaus Schuler bedankte<br />

sich mit einem Blumengeschenk<br />

bei Kerstin und Nicole für ihr 5-jährigen<br />

Wirken und wünschte dem neuen „Chef-<br />

Gestalter“ Michael Lober (Tennisabteilung)<br />

viel Erfolg für diese für unseren<br />

<strong>TV</strong>O wichtige Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Auch seitens der neuen Redaktion sagen<br />

wir Kerstin und Nicole herzlichen Dank<br />

für die gute Zusammenarbeit und hoffen,<br />

dass beide die nunmehr freie Zeit in Energie<br />

beim Korbball umsetzen können,<br />

damit die erste Korbballmannschaft<br />

wieder zum Höhenflug ansetzen kann.<br />

Jürgen Appel<br />

Aufstieg steht<br />

bereits fest<br />

1. Mannschaft der<br />

Kegler ganz Vorne<br />

Die Kegelabteilung nimmt in der Spielzeit<br />

04/05 mit einer Herrenmannschaft in der<br />

Kreisklasse B Ost und mit einer gemischten<br />

Mannschaft in der Vereinsklasse Gemischt<br />

am Spielbetrieb teil.<br />

Schon in der vergangenen Saison kämpfte<br />

die Herrenmannschaft um den Aufstieg<br />

mit und verfehlte ihr Ziel nur knapp. Diesmal<br />

ist der Aufstieg bereits drei Spieltage<br />

vor dem Saisonende gesichert. Im Spitzenspiel<br />

Dritter gegen den Zweiter (Gut<br />

Holz Neubrunn II – <strong>TV</strong>O) konnte man<br />

sich nach einer konzentrierten Mannschaftsleistung<br />

mit 2386 : 2426 durchsetzen<br />

und steht nun uneinholbar auf einem<br />

zweiten Tabellenplatz. Dass ausgerechnet<br />

beim stärksten Konkurrenten gewonnen<br />

werden konnte, lag nicht zuletzt an der<br />

zahlenmäßigen Überlegenheit der Anhänger<br />

des <strong>TV</strong>O. Obwohl die noch ausstehenden<br />

drei Spiele nun etwas ruhiger<br />

angegangen werden könnten, möchte man<br />

die Saison vor allem Zuhause ungeschlagen<br />

beenden. Schließlich war die Heimstärke<br />

der große Vorteil in dieser Saison<br />

und es besteht zumindest noch eine theoretisch<br />

Chance auf die Meisterschaft.<br />

Auf die nächste Saison blickt man gelassen.<br />

Schließlich werden in der Liga über<br />

einem auch keine deutlich höheren Ergebnisse<br />

erzielt, als in der jetzigen Spielklasse.<br />

Und im Vorfeld sieht es so aus als<br />

könne die Mannschaft so wie sie ist bestehen<br />

bleiben. Genaueres wird man nach der<br />

Jahreshauptversammlung der Kegelabteilung,<br />

voraussichtlich im Mai wissen.<br />

Unsere Gemischte Mannschaft startete als<br />

amtierender Meister und mit Hoffnungen<br />

auf eine Titelverteidigung in die aktuelle<br />

Saison. Die ersten Spiele wurde die Mannschaft<br />

ihrer Favoritenrolle auch gerecht.<br />

Nur konnten Ausfälle und Leistungseinbrüche<br />

im Vergleich zur Vorsaison<br />

nicht mehr so leicht ausgeglichen werden,<br />

so dass ein oberer Tabellenplatz nicht<br />

lange zu halten war. Kurz vor Ende der<br />

Saison belegt die Gemischte Mannschaft<br />

einen mittleren Tabellenplatz und will in<br />

der nächsten Spielrunde wieder voll<br />

angreifen.<br />

Im Ganzen gesehen, können wir mit dem<br />

Abschneiden unserer beiden Mannschaften<br />

in dieser Saison absolut zufrieden sein.<br />

Natürlich ist vor allem der Aufstieg der<br />

Aus dem Inhalt<br />

0 3<br />

<strong>TV</strong>O-<strong>Journal</strong>: Umbruch beim <strong>Journal</strong> 03<br />

Kegeln: Herren steigen auf 03<br />

Vorweihnachtliche Feier des <strong>TV</strong>O 04<br />

Nachruf: Heinz Lenhart 05<br />

Tennis: Neuwahlen und Vorschau 05<br />

Ski: Kanutour im oberen Maintal 06<br />

Korbball: Schüler und Jugend 08<br />

Korbball: Frauen 3mal Meister 09<br />

Fußball: Der Ball rollt wieder 10<br />

Faustball: Bundesliga beim <strong>TV</strong>O 12<br />

Faustball-AH: Ausflug n. Meiningen 13<br />

Tennis: Ausflug nach Würzburg 14<br />

Ski: Impressionen aus der Rhön 14<br />

Hauptverein: Neuwahlen beim <strong>TV</strong>O 15<br />

Geburtstagskalender 16<br />

B. Köppel: Ein Motor für <strong>Oberndorf</strong> 17<br />

Veranstaltungskalender 19<br />

Faustball: Erfolgreiche Jugendarbeit 20<br />

Fußball-AH: Karfreitagswanderung 22<br />

Schüler & Jugendweihnachtsfeier 22<br />

Kinderfasching beim <strong>TV</strong>O 22<br />

Fußball: E-Jugend im Aufwind 22<br />

Herrenmannschaft sehr erfreulich und man<br />

darf gespannt sein, was die Mannschaft eine<br />

Klasse höher zeigt.<br />

Um den Kader der Gemischten Mannschaft<br />

zu verstärken oder eventuell sogar<br />

eine zweite Mannschaft ins Leben zu rufen,<br />

ist die Kegelabteilung nach wie vor<br />

auf der Suche nach Hobbykeglern und<br />

Nachwuchsspielern. Wir freuen uns auf jeden<br />

der am Mittwochabend mal zum Training<br />

vorbei kommt oder sich bei uns über<br />

das Kegeln informieren will. Natürlich<br />

sind auch die Kinder und Jugendlichen dazu<br />

eingeladen, da in den letzten beiden<br />

Jahren keine Jugendmannschaft gemeldet<br />

werden konnte. Was sehr Schade ist. War<br />

die Jugendarbeit doch in den vergangenen<br />

Jahren stets ein fester und erfolgreicher<br />

Bestandteil der Kegelabteilung. Was aus<br />

solchen jungen „Eigengewächsen“ werden<br />

kann, sieht man nun am Erfolg der Herrenmannschaft.<br />

Abschließend wünscht die Kegelabteilung<br />

allen Mitgliedern des <strong>TV</strong>O Gesundheit<br />

und Erfolg im sportlichen, wie auch im<br />

privaten Bereich.<br />

Stefan Brand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!