25.12.2012 Aufrufe

Journal 01_2005 - TV Oberndorf

Journal 01_2005 - TV Oberndorf

Journal 01_2005 - TV Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T V O J o u r n a l 0 1 / 0 5<br />

Nachruf:<br />

Heinz Lenhart<br />

Am 26.02.05 verstarb unser lang<br />

jähriges Mitglied Heinz Lenhart.<br />

Heinz Lenhart wurde am 20.03.37<br />

geboren und verbrachte fast sein<br />

ganzes Leben in <strong>Oberndorf</strong> und<br />

beim <strong>TV</strong>O.<br />

Seit <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.51 war er Mitglied unseres Vereines und wir verlieren<br />

neben dem Mitglied Heinz Lenhart einen guten<br />

Freund, Förderer und Helfer in den verschiedensten Bereichen.<br />

Lange Jahre war Heinz Lenhart aktiver Fußballer. In der damals<br />

in Unterfranken mit an der Spitze stehenden <strong>TV</strong>O-<br />

Fußballjugend und dann anschließend in der sehr erfolgreichen<br />

1. Mannschaft des <strong>TV</strong>O, die damals ein fester Bestandteil<br />

in der Bezirksliga war.<br />

Nach seiner aktiven Fußballerlaufbahn widmete er sich unserer<br />

sehr aktiven <strong>TV</strong>O-Gruppe der Montagsturner, der er<br />

jahrzehntelang angehörte und hier war er stets dabei, wenn<br />

Arbeitsleistungen zum Wohle des <strong>TV</strong>O angestanden haben.<br />

Besonders an den Kirchweihfesten auf dem <strong>TV</strong>O-Sportgelände<br />

war er stets tatkräftig dabei, wenn es um die Auf-<br />

und Abbauarbeiten und dem Bierausschank zusammen mit<br />

seinen Montagsturner-Kollegen ging.<br />

Ob beim Sportplatz-Neubau im Jahre 1956, beim Vereinsheim-Bau<br />

1969 oder beim großen Neu- und Umbau des<br />

Sportheimes nebst Gebäuden 1984, immer war Heinz Lenhart<br />

da und stellte seine Arbeitskraft und technischen Fähigkeiten<br />

dem <strong>TV</strong>O zur Verfügung.<br />

Von 1983 - 1986 war Heinz Lenhart Abteilungsleiter Tennis;<br />

d. h. er war der 1. Abteilungsleiter in der Ära der Tennisabteilung<br />

und somit maßgeblich am Aufbau dieser damals<br />

neuen Abteilung beteiligt.<br />

1980 erhielt er die <strong>TV</strong>O-Ehrennadel in Silber für 25-jährige<br />

Mitgliedschaft.<br />

1995 erhielt er die <strong>TV</strong>O-Ehrennadel in Gold für 40-jährige<br />

Mitgliedschaft und gleichzeitig vom Bayerischen Fußballverband<br />

das Verbandsehrenzeichen in Gold für ebenfalls 40jährige<br />

Mitgliedschaft.<br />

An der Weihnachtsfeier im Dezember <strong>2005</strong> wollten wir ihm<br />

die Urkunde für seine 50-jährige Mitgliedschaft zum <strong>TV</strong>O<br />

überreichen.<br />

Bei der Beerdigung von Heinz Lenhart am 02.03.05 würdigte<br />

1. Vorsitzender Klaus Schuler die Verdienste des Verstorbenen<br />

und legte als äußeres Zeichen unserer Trauer einen<br />

Kranz nieder.<br />

Der <strong>TV</strong>O verliert mit Heinz Lenhart ein sehr aktives Mitglied<br />

und wir werden ihm immer ein ehrendes Gedenken<br />

bewahren.<br />

Im Namen der Mitglieder und Vorstandschaft des <strong>TV</strong>O:<br />

Klaus Schuler, 1. Vorsitzender<br />

Roland Dinkel, 1. Geschäftsführer<br />

Jutta Schiefer im<br />

Amt bestätigt<br />

Die Vorbereitungen für die<br />

neue Saison, sowie Mannschafts-,<br />

und Spielermeldungen<br />

sind gelaufen, und der<br />

Spielbetrieb kann beginnen.<br />

Die Abteilungsversammlung<br />

mit Neuwahlen fand am<br />

17.03. im <strong>TV</strong>O- Vereinsheim<br />

statt.<br />

Abteilungsleiterin Jutta<br />

Schiefer konnte 17 erwachsene<br />

Mitglieder, darunter<br />

unseren 1. Vorstand Klaus<br />

Schuler begrüßen.<br />

Zu Beginn wurde in einer<br />

Schweigeminute unserem<br />

ehemaligen 1. Abteilungsleiter<br />

und Mitbegründer der<br />

Tennisabteilung Heinz<br />

Lenhart gedacht, der 2<br />

Wochen zuvor leider viel zu<br />

früh verstorben ist.<br />

Jutta zog ein kleines Resümee<br />

der letzten 2 Jahre, und dankte<br />

allen die mitgeholfen haben<br />

die Arbeiten zu bewältigen.<br />

Ein besonderer Dank galt dem<br />

Sportwart Siggi Sagawe und<br />

unserem Platzwart Finz. Auch<br />

ein Dank an die guten Geister<br />

die nicht in gewählter<br />

Funktion mithalfen, hier besonders<br />

dem Vergnügungsausschuss,<br />

Heidrun Herbel,<br />

Robert Kaiser und Michael<br />

Lober.<br />

Das Protokoll von 2004<br />

wurde einstimmig genehmigt.<br />

Ein kleiner Auszug aus dem<br />

Bericht der Abteilungsleiterin.<br />

Der Mitgliederstand ist mit<br />

81, davon 21 Jugendliche (-1)<br />

annähernd gleich geblieben.<br />

In Vertretung von Sportwart<br />

Siggi Sagawe hielt Jutta einen<br />

sportlichen Rückblick.<br />

Besonders erwähnenswert die<br />

Meisterschaften der Bambini<br />

12 und der Damenmannschaft<br />

jeweils ungeschlagen in der<br />

Kreisklasse 1. Die Damen 30<br />

belegten nach dem Aufstieg in<br />

0 5<br />

5 Mannschaften schlagen <strong>2005</strong> auf<br />

die Bezirksklasse 1 eine guten<br />

4. Platz mit 6:6 Punkten. Die<br />

n e u g e g r ü n d e t e J u n i orinnenmannschaft<br />

18 einen<br />

hervorragenden 2. Platz. Die<br />

Herren 40 konnten nach einigen<br />

Turbulenzen zum Abschluss<br />

der Runde die Kreisklasse<br />

1 halten.<br />

Ihr Glückwunsch galt noch<br />

mal allen Vereinsmeisterschaften,<br />

von den Bambini bis<br />

zu den Aktiven, die in allen<br />

Altersklassen ausgetragen<br />

wurden, worauf wir stolz sind.<br />

Der 2. Teil bezog sich auf das<br />

gesellschaftliche, beginnend<br />

mit dem Schleifchenturnier,<br />

anstatt Sommernachtfest<br />

unser Ausflug nach Würzburg<br />

mit der Fahrt in der<br />

nostalgischen Straßenbahn,<br />

sowie am 02.<strong>01</strong>.05 eine<br />

spontane Glühweinparty an<br />

der Tennisanlage, zu der<br />

überraschend viele Mitglieder<br />

und Freunde gekommen sind.<br />

Eine tolle Sache.<br />

Der Glühwein wurde von der<br />

Abteilungsleiterin spendiert,<br />

und gegrillt hat unser Finz,<br />

dafür vielen Dank.<br />

Zum Abschluss ein kleiner<br />

Ausblick auf <strong>2005</strong>, es werden<br />

wieder 5 Mannschaften<br />

gemeldet, für die Bambini 12<br />

wird eine Knaben 14 am<br />

Spielbetrieb teilnehmen.<br />

Noch eine Aussage zum geplanten<br />

Brunnenbau, die Anbindung<br />

der Tennisabteilung<br />

kann zunächst nicht erfolgen,<br />

da zu wenig Wasser vorhanden<br />

ist, der Vorstand prüft ob<br />

dieses Problem eventuell mit<br />

Zisternen gelöst werden kann.<br />

Es folgte der Kassenbericht.<br />

Zur Aussprache zu den<br />

Berichten erfolgte keine<br />

Wortmeldung.<br />

Vor den Neuwahlen wurden<br />

Fortsetzung auf Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!