15.07.2022 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Samstag, 16. Juli 2022<br />

Auf einen Blick: Das Wichtigste in Kürze<br />

Café geöffnet<br />

Bewerbungen für Jugend-Landtag<br />

Applaus für das Figurentheater<br />

Im Rahmen des Projektes „Theater<br />

der blauen Inseln“ bekam das Fröbel-Familienzentrum<br />

Besuch: Das Figurentheater<br />

„Hille Pupille“ führte<br />

das Stück „Voll drauf“ auf. Die Begeisterung<br />

bei den jungen Zuschauerinnen<br />

und Zuschauern war<br />

groß, immerhin wurden sie auch in<br />

das Stück einbezogen. Für die Vor-<br />

stellung kamen die Mädchen und<br />

Jungen aus beiden Standorten des<br />

Familienzentrums zusammen:<br />

Neben dem Neubau „Auf der Laube<br />

10“ werden Kinder weiterhin auch<br />

am Standort Heinrich-Leggewie-<br />

Straße betreut. Für die Kita-Kinder<br />

stand jedenfalls fest: Hille Pupille<br />

hat´s „Voll drauf“.<br />

Das „Angehörigen-Café“ der<br />

Christophorus-Kliniken Dülmen<br />

zum Austausch pflegender Angehöriger<br />

öffnet wieder jeden 1.<br />

Dienstag im Monat zwischen<br />

14.30 und 16 Uhr in einem Raum<br />

im Krankenhaus seine Türen. Menschen<br />

jeglichen Alters sind herzlich<br />

willkommen zu diesem kostenlosen<br />

Angebot, das von zwei<br />

Pflegetrainerinnen geleitet wird.<br />

Das nächste Treffen findet am<br />

Dienstag (6. September) statt. Es<br />

richtet sich an Angehörige sowohl<br />

von dementiell als auch körperlich<br />

erkrankte Personen.<br />

10 000 Euro für die Tafel<br />

Ernsting’s family unterstützt die Tafel<br />

Coesfeld mit einer Spende in Höhe<br />

von 10 000 Euro. Stellvertretend<br />

für das Unternehmen überreicht<br />

Kommunikationschef Marcello Concilio<br />

(l.) den symbolischen Spendenscheck<br />

am 7. Juli an den Vereinsvorsitzenden<br />

Heinz Öhmann und die<br />

Tafel-Betriebsleiterin Birgit Witulski.<br />

In einer Zeit, in der sich die Tafeln<br />

in ganz Deutschland besonders<br />

großen Herausforderungen stellen<br />

müssen, möchte der Textilfilialist an<br />

seinem Heimatstandort in Coesfeld<br />

einen Beitrag leisten, um die wichtige<br />

Arbeit zu unterstützen.<br />

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus<br />

und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge<br />

Menschen beim Jugend-Landtag 2022. Der 12. Jugend-Landtag findet vom<br />

27. bis 29. Oktober im Düsseldorfer Landtag statt. Dabei erleben Jugendliche<br />

die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen<br />

und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Der Dülmener Landtagsabgeordnete<br />

André Stinka sucht für diese drei Tage einen jungen Menschen,<br />

der seinen Platz im Parlament einnimmt. Ziel ist es, jungen Menschen<br />

einen Einblick in den Arbeitsalltag von Politikern zu geben und nachhaltig<br />

politisches und demokratisches Engagement zu stärken. Die Kosten<br />

für Unterkunft, Verpflegung sowie eine Fahrtkostenpauschale übernimmt<br />

der Landtag. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen zwischen 16 und<br />

20 Jahre alt sein und dürfen bisher noch an keinem Jugend-Landtag teilgenommen<br />

haben. Interessierte richten ihre Bewerbung direkt per E-Mail an<br />

Wahlkreisbuero.Stinka@landtag.nrw.de. Eine Bewerbung muss folgende<br />

Informationen enthalten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht,<br />

Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse sowie ein kurzes<br />

Motivationsschreiben (ca. 300 bis 500 Wörter). Bewerbungsschluss ist der<br />

31. Juli 2022.<br />

Bauarbeiten<br />

Spende für das Tierheim<br />

Weltoffene Gastfamilien gesucht<br />

Die Bauarbeiten für die Montage<br />

einer Querungshilfe auf der Rekener<br />

Straße haben begonnen. Die<br />

Querungshilfe wird auf Höhe der<br />

Fußverkehrsachse zwischen Parkplatz<br />

Rekener Straße und dem<br />

Treppenabgang zum Pictorius-Berufskolleg<br />

im Bereich des Mittelstreifens<br />

installiert. Die Bauarbeiten<br />

dauern bis etwa 12. August. Es<br />

kommt zu Einschränkungen für<br />

den P<strong>kw</strong>-Verkehr.<br />

Richtfest konnte der Tierschutzverein<br />

Coesfeld, Dülmen und Umgebung<br />

leider noch nicht feiern, als<br />

sich dessen Vorstandsmitglieder am<br />

vergangenen Sonntag mit Unterstützern<br />

aus Wirtschaft und Politik<br />

zu einem Umtrunk am Tierheim-<br />

Neubau trafen, um einmal von Herzen<br />

Danke zu sagen und den Baufortschritt<br />

zu präsentieren. Und<br />

dann gab es eine riesige Überraschung:<br />

Stellvertretend für „Ernsting‘s<br />

family“ überreichten Stephan<br />

Ernsting und seine Mutter Lilly<br />

Ernsting (re.) dem Tierschutzverein<br />

einen Scheck über sagenhafte<br />

50 000 Euro. „Wir haben große<br />

Hochachtung vor Ihrer Arbeit und<br />

wissen um Ihre schwierige finanzielle<br />

Situation, daher freuen wir uns,<br />

Ihnen mit dieser Summe unter die<br />

Arme greifen zu können“, so Stephan<br />

Ernsting.<br />

Jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine bereichernde<br />

Erfahrung machen: Ab September haben Familien in der Region<br />

wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder<br />

ganzes Schuljahr aufzunehmen. Der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann<br />

unterstützt das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP),<br />

in dessen Rahmen der Jugendaustausch stattfindet. „Internationale Begegnungen<br />

sind in diesen schwierigen politischen Zeiten besonders wichtig“,<br />

ist der CDU-Politiker überzeugt. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation<br />

AFS sucht Henrichmann Familien, die Jugendliche von einigen Wochen<br />

bis zu einem Jahr bei sich aufnehmen. Interessierte, die ein Gastkind<br />

ab September 2022 aufnehmen möchten, können sich direkt an die Austauschorganisation<br />

AFS wenden – unter 040/39 92 22 90 oder per E-Mail<br />

an gastfamilie@afs.de. Weitere Informationen unter www.afs.de/gastfamilienprogramm.<br />

Fotoshooting<br />

Im Auftrag der Stadt Dülmen setzte<br />

Fotograf Sven Marquardt verschiedene<br />

Orte in der Innenstadt in Szene.<br />

Das Fotoshooting fand unter an-<br />

derem auf dem Marktplatz, dem<br />

Wochenmarkt, im einsA und vor<br />

dem Lüdinghauser Tor statt.<br />

Medizin<br />

ANZEIGE<br />

Thema Nervenschmerzen<br />

Schon wieder schlaflos?<br />

So werden Ihre Nächte wieder erholsam<br />

Lindert wirksam<br />

Nervenschmerzen<br />

Ohne bekannte<br />

Wechselwirkungen<br />

Rezeptfrei in der<br />

Apotheke<br />

Schmerzen in Rücken,<br />

Nacken, Kopf?<br />

Diese natürliche Schmerztablette hilft!<br />

Wiederkehrende Rückenschmerzen?<br />

Nackenschmerzen,<br />

die ausstrahlen? Sogar<br />

Kopfschmerzen? Diese Beschwerden<br />

machen den Alltag<br />

von Millionen Menschen<br />

zur Qual. Was viele nicht wissen:<br />

Das sind häufig Symptome<br />

von Nervenschmerzen.<br />

Diese können durch langes<br />

Sitzen, Stress oder verspannte<br />

Muskeln ausgelöst werden.<br />

Betroffene greifen oft zu herkömmlichen,<br />

entzündungshemmenden<br />

Schmerztabletten<br />

– meist ohne dauerhaften<br />

Erfolg! Kein Wunder, denn<br />

die Ursache sind oftmals keine<br />

Entzündungen, sondern<br />

geschädigte Nerven. Doch es<br />

gibt eine natürliche Schmerztablette<br />

namens Dorisol, die<br />

belastende Nervenschmerzen<br />

in Rücken, Nacken und Kopf<br />

natürlich wirksam behandelt.<br />

Eine spezielle Kombination<br />

bewährter Wirkstoffe<br />

macht es möglich! Einer dieser<br />

natürlichen Arzneistoffe:<br />

Cimicifuga racemosa. Dieser<br />

pflanzliche Wirkstoff<br />

hat sich laut Arzneimittelbild<br />

bei Verspannungen im<br />

Rücken- und Nackenbereich,<br />

aber auch bei migräneartigen<br />

Kopfschmerzen<br />

bewährt. Dabei ist Dorisol<br />

gut verträglich und hat keine<br />

bekannten Neben- oder<br />

Wechselwirkungen.<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Dorisol<br />

(PZN 16792925)<br />

www.dorisol.de<br />

DORISOL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Trit. D2, Spigelia anthelmia Trit. D2, Iris versicolor Trit. D2, Cyclamen purpurascens<br />

Trit. D3 und Cimicifuga racemosa Trit. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen), Kopfschmerzen,<br />

Migräne. www.dorisol.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

• PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing<br />

Sie wälzen sich nachts oft<br />

schlaflos im Bett? Viele<br />

Schlafmittel versprechen<br />

Hilfe. Doch die Wahl des<br />

richtigen Präparates ist entscheidend,<br />

um Ihre Schlafstörungen<br />

langfristig in den<br />

Griff zu bekommen. Das<br />

Arzneimittel Baldriparan –<br />

Stark für die Nacht mit einer<br />

besonders hohen Baldriandosierung<br />

schenkt Betroffenen<br />

Hoffnung.<br />

Dauerbelastung und Zukunftsangst<br />

können Auslöser<br />

von innerer Unruhe sein. Dieses<br />

Gefühl einer andauernden<br />

Angespanntheit führt häufig<br />

zu Schlaflosigkeit.<br />

80%<br />

der Deutschen<br />

sind gestresst –<br />

häufige Ursache<br />

von Schlafstörungen!<br />

Baldrian fördert die<br />

Schlafbereitschaft<br />

Experten empfehlen bei<br />

Schlafstörungen häufig<br />

pflanzliche Arzneimittel,<br />

da diese den Körper schonen.<br />

Aus wissenschaftlicher<br />

Sicht sticht Baldrian besonders<br />

hervor. Denn nur<br />

dessen Wirksamkeit ist in<br />

zahlreichen Studien belegt. 2<br />

Entscheidend dabei ist die<br />

Dosierung. Nur Arzneimittel<br />

mit einer hohen Dosis<br />

Baldrianwurzelextrakt<br />

können bei Schlafstörungen<br />

nachweislich helfen.<br />

Deshalb empfehlen wir:<br />

Baldriparan – Stark für die<br />

Nacht (Apotheke, rezeptfrei).<br />

Das Besondere: Baldriparan<br />

beschleunigt nicht nur das<br />

Einschlafen, sondern fördert<br />

auch das Durchschlafen 1 .<br />

Auf Dauer gut schlafen<br />

ohne Gewöhnungseffekt<br />

Doch nach vielen schlaflosen<br />

Nächten ist es mit einer<br />

erholsamen Nacht nicht getan.<br />

Deshalb ist langfristige<br />

Hilfe gefragt. Doch unser<br />

Körper gewöhnt sich häufig<br />

an viele Präparate und deren<br />

Wirkung lässt nach. Bei<br />

Baldriparan besteht dieses<br />

Risiko nicht. Es beschleunigt<br />

das Ein- und fördert das<br />

Durchschlafen 1 – ganz ohne<br />

Gewöhnungseffekt.<br />

Entspannt durch die Nacht,<br />

erholt in den Tag<br />

Erholsamer Schlaf ist die<br />

Basis Ihrer körperlichen<br />

und geistigen Leistungsfähigkeit.<br />

Wer gut schläft,<br />

fühlt sich auch am nächsten<br />

Tag fitter und erholt. Um<br />

nervös bedingte Schlafstörungen<br />

wieder in den Griff<br />

zu bekommen, unterstützen<br />

Sie Ihren Körper neben<br />

der Einnahme eines<br />

pflanzlichen Arzneimittels<br />

zusätzlich mit Ruhe und<br />

Entspannung. Hierbei können<br />

ein Vollbad oder leichte<br />

körperliche Betätigung<br />

wie z. B. Schwimmen oder<br />

Spazierengehen helfen.<br />

Das hilft wirklich bei<br />

Schlafstörungen:<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Baldriparan<br />

Stark für die Nacht<br />

(PZN 00499175)<br />

www.baldriparan.de<br />

1<br />

bezogen auf die Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen • 2 Dorn, M. (2000). Efficacy and tolerability of Baldrian versus oxazepam in non-organic and non-psychiatric insomniacs: a randomised, double-blind, clinical, comparative study.<br />

Research in complementary and natural classical medicine, 7(2), 79–84; Schulz, H., Stolz, C. & Müller, J. (1994). The effect of valerian extract on sleep polygraphy in poor sleepers: a pilot study. Pharmacopsychiatry, 27(4), 147–151. • Abbildung<br />

Betroffenen nachempfunden<br />

BALDRIPARAN STARK FÜR DIE NACHT. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel. Zur Linderung von nervös bedingten Schlafstörungen. Enthält Sucrose (Zucker). www.baldriparan.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage<br />

und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!