15.07.2022 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fit & gesund<br />

Samstag, 16. Juli 2022<br />

Gegen die<br />

Übelkeit<br />

auf Reisen<br />

Der Weg in den Urlaub<br />

könnte so schön sein –<br />

würde in Bus, Auto oder<br />

Flugzeug nicht die Reiseübelkeit<br />

dazwischenfunken. Aber:<br />

Ablenkung kann die Beschwerden<br />

manchmal lindern.<br />

Das ist auch der Grund,<br />

warum einem als Fahrerin<br />

oder Fahrer meist nicht<br />

schlecht wird, „weil man sich<br />

auf eine Aufgabe konzentrieren<br />

muss“, sagt Tomas Jelinek<br />

vom Berliner Centrum für<br />

Reise- und Tropenmedizin.<br />

Kinder sind besonders oft<br />

von Reiseübelkeit betroffen,<br />

können aber nicht auf den<br />

Fahrersitz umziehen. Ablenkung<br />

durch Spiele kann dann<br />

helfen – von „Ich sehe was,<br />

was du nicht siehst“ bis hin zu<br />

„Wer entdeckt zuerst fünf rote<br />

Autos?“. Erwachsenen kann<br />

es helfen, sich auf Gespräche<br />

zu konzentrieren. (dpa)<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

Coesfeld/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

16.07.2022<br />

Marien-Apotheke in Coesfeld<br />

17.07.2022<br />

Kreuz-Apotheke in Coesfeld<br />

18.07.2022<br />

Linden-Apotheke in Coesfeld<br />

19.07.2022<br />

Cronen-Apotheke in Coesfeld<br />

20.07.2022<br />

Johannes-Apotheke in Coesfeld<br />

„<br />

Wir haben beide<br />

Familie und junge<br />

Kinder. Wir möchten<br />

uns engagiert<br />

einbringen, aber<br />

auch freie Zeit<br />

neben dem Beruf<br />

zur Verfügung<br />

„<br />

haben.<br />

Dr. Cordula von Kleinsorgen<br />

Drei Chefärztinnen in den Christophorus-Kliniken begrüßt<br />

Neues Trio für<br />

die Frauenklinik<br />

Die Christophorus Kliniken führten nun drei Chefärztinnen neu ein: (v.l.) Dr. Esther Zehren, Dr. Cordula von Kleinsorgen und Dr. Sandra Edeler. Darüber freuten sich (hinten v.l.) die Geschäftsführer<br />

der Kliniken, Frank Lohmann und Dr. Mark Lönnies (Vors.), der Ärztliche Direktor Dr. Friedrich Krings sowie der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung, Thomas Backes. Foto: Christophorus-<br />

Kliniken<br />

21.07.2022<br />

Bären Apotheke Coesfeld<br />

in Coesfeld<br />

22.07.2022<br />

Laurentius-Apotheke in Coesfeld<br />

KTS<br />

Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

sitzend<br />

liegend<br />

Rollstuhl<br />

Wir befördern Sie<br />

in jedes Stoc<strong>kw</strong>erk!<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800<br />

– kostenfrei –<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

Coesfeld 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 <strong>28</strong>/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte<br />

Kinder/Vorschulalter 02541/980005<br />

TIER DER WOCHE<br />

B<br />

Biene<br />

Dreijährige Boxer-Mischling-Hündin<br />

sucht artgerechtes Zuhause.<br />

Nach dem Ausscheiden<br />

des<br />

langjährigen<br />

Chefarztes der<br />

Klinik für Frauenheilkunde<br />

und Geburtshilfe, Dr. Klaus-<br />

Dieter Jaspers, in den wohl<br />

verdienten Ruhestand übernimmt<br />

nun ein Führungsduo<br />

die Leitungsfunktion des Bereichs<br />

Geburtshilfe und Perinatalmedizin:<br />

Dr. Cordula<br />

von Kleinsorgen wechselt von<br />

einer der größten Geburtskliniken<br />

Deutschlands aus Berlin<br />

in ihre Heimatstadt. Verstärkt<br />

wird sie durch Dr.<br />

Sandra Edeler, welche als leitende<br />

Oberärztin bereits seit<br />

15 Jahre in den Christophorus<br />

iene ist eine ca. 2-3 jährige Boxer-Mischling-Hündin.<br />

Sie ist nicht kastriert und hat ungefähr eine Schulterhöhe<br />

von 50 cm.<br />

Unsere Biene könnte man mit gutem Gewissen als ein nervöses<br />

Hemd bezeichnen. Die hübsche Boxerhündin vertraut<br />

nicht jedem dahergelaufenen Gassigänger! Nein, man muss<br />

als Mensch schon einige Meter Strecke mit ihr laufen, bis sie<br />

einem ihr okay gibt und ihr Hundeherz verschenkt. Aber mit<br />

dem Vertrauen ist das so eine Sache, wenn man in frühester<br />

Hunde-Jugend keine enge Bindung zum Menschen aufbauen<br />

konnte. Biene kam im Rahmen einer Sicherstellung zu uns<br />

ins Tierheim.<br />

Den Tierpflegern ist es gelungen, das Eis zu brechen und<br />

wenn diese in ihrer Nähe sind, wackelt vor Freude nicht nur<br />

das Schwänzchen, sondern das ganze Hinterteil gleich mit.<br />

Den Pflegern traut sie auch zu, alles im Griff zu haben, hängt<br />

im übertragenen Sinn an deren Lippen und orientiert sich im<br />

Verhalten an ihnen. Allerdings sollte Bienes neues Zuhause<br />

in ländlicher Umgebung liegen, denn im Stress einer City –<br />

zwischen Hupen und aufheulenden Motoren – streicht sie<br />

die Sache mit dem Vertrauen aus ihrem Gedächtnis und<br />

schiebt regelrecht Panik.<br />

Mit einem kleinen Stehempfang<br />

wurden jetzt<br />

drei neue Chefärztinnen<br />

der Christophorus Kliniken<br />

begrüßt. Vor bewusst<br />

kleinem Publikum wegen<br />

der Corona-Pandemie begrüßte<br />

der Vorsitzende<br />

der Gesellschafterversammlung,<br />

Thomas Backes,<br />

sie und ihre Gäste<br />

herzlich.<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25<br />

Wenn Sie sich zukünftig gerne zu den Hundebesitzern<br />

zählen möchten, auf dem Lande leben, Führungsqualitäten<br />

mitbringen und Lust haben, mit Biene in einer Hundeschule<br />

die ein oder andere „Fortbildungsveranstaltung“ zu besuchen,<br />

dann rufen Sie im Tierheim an und fragen nach einem<br />

Besuchstermin für unsere Biene.<br />

Paula Kühn<br />

i www.tsv-coesfeld-duelmen.de<br />

Kliniken tätig war.<br />

„Wir haben beide Familie<br />

und junge Kinder. Wir möchten<br />

uns engagiert einbringen,<br />

aber auch freie Zeit neben<br />

dem Beruf zur Verfügung haben.<br />

In Berlin habe ich jahrelang<br />

nach solch einer Möglichkeit<br />

gesucht. Dank der<br />

modern führenden Geschäftsführung<br />

habe ich hier<br />

in Coesfeld die Möglichkeit<br />

gefunden“, freut sich Dr. Cordula<br />

von Kleinsorgen. Der<br />

Ärztliche Direktor Dr. Friedrich<br />

Krings hob in seinem<br />

Grußwort dieses innovative<br />

Konzept hervor, welches in<br />

der Vergangenheit sicher<br />

nicht möglich gewesen sei.<br />

Die dritte neue Chefärztin<br />

2<br />

8<br />

4<br />

7<br />

6<br />

7<br />

3<br />

2<br />

8<br />

5<br />

3<br />

Sudoku<br />

8<br />

6<br />

9<br />

6<br />

7<br />

ist Dr. Esther Zehren. Sie tritt<br />

die Nachfolge von Dr. Ute<br />

Middermann-Blank im<br />

Brustzentrum an, in dem sie<br />

seit ebenfalls 15 Jahren bereits<br />

als leitende Oberärztin<br />

tätig war. Geschäftsführer Dr.<br />

Mark Lönnies verdeutlichte<br />

in seiner Rede die Zufriedenheit<br />

mit den drei hochkarätigen<br />

Nachfolgerinnen. Auch<br />

die Doppelspitze habe bei ihm<br />

von Anfang an hohe Sympathien<br />

gehabt. „Unser Unternehmensmotto<br />

lautet: ,Die<br />

Kraft liegt im Team‘ – und wir<br />

leben dieses Motto. Wenn es<br />

passt, auch bis in die Führungsebene.“<br />

In einer lockeren Gesprächsrunde,<br />

die von Dr.<br />

4<br />

1<br />

6<br />

1<br />

4<br />

7<br />

5<br />

4<br />

8<br />

1<br />

9<br />

7<br />

2<br />

5<br />

WWP2017M-29<br />

Mark Lönnies moderiert wurde,<br />

erfuhren die anwesenden<br />

Gäste so einiges über den<br />

Werdegang der drei neuen<br />

Chefärztinnen, ihre hohen<br />

medizinischen Ansprüche<br />

und die gelebte Motivation.<br />

Auch hier wurde deutlich: Die<br />

Klinik für Frauenheilkunde<br />

und Geburtshilfe kann sich<br />

über ein frisches und sympathisches<br />

Führungstrio freuen.<br />

Ergotherapie seit 1997<br />

Bettina<br />

Kalow-Rohr<br />

Tel. 0 25 02 - 22 30 60<br />

Burgstraße 2, Nottuln<br />

www.ergotherapie-nottuln.de<br />

Entwicklungsförderung<br />

und Rehabilitation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!