15.07.2022 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schützenfest und Ortsführungen Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 16. Juli 2022<br />

Ein Tag in Legden<br />

Allen Schützen und Gästen ein schönes Fest!<br />

das team der hubertus apotheke<br />

hubertus apotheke - petra hruby<br />

hauptstraße 12 - 48739 legden<br />

tel. 0 25 66 / 12 82 - fax 0 25 66 / 34 81<br />

Am Bahndamm 25<br />

info@maler-hellkuhl.de<br />

48739 Legden www.maler-hellkuhl.de<br />

Tel. 02566 9 3491 08 • Fax 0 25 66 93491 09 • Mobil 0171 6 504430<br />

ASG Legden feiert am Wochenende<br />

Endlich wieder Schützenfest<br />

Es wird auch langsam<br />

Zeit, dass König Roland<br />

Austermann die<br />

Kette weiter gibt. Immerhin<br />

ist er schon seit 2019 Regent<br />

der ASG Legden. Wie alle anderen<br />

Vereine auch mussten<br />

die Schützen zwei Jahre auf<br />

ein Fest verzichten. An diesem<br />

Wochenende wird es<br />

aber wieder spannend, denn<br />

in der Steinkuhle wird eine<br />

neue Majestät ermittelt.<br />

Schon heute startet um 11<br />

Uhr der Frühschoppen mit<br />

einem Konzert des Musikzuges<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

und Ausgabe der Parole.<br />

Um 11.30 Uhr folgt der<br />

Einzug der Offiziere und der<br />

Majestäten. Neben der Ehrungen<br />

ist das Kinderschützenfest<br />

ein Highlight im Programm<br />

des Tages. Ab 17.45<br />

Uhr treten die Schützen am<br />

Altenwohnhaus St. Josef an,<br />

holen die Fahnen ein und<br />

marschieren zur St. Brigida<br />

Kirche. Hier findet um 18.30<br />

Uhr der Schützenfestgottesdienst<br />

statt, der vom Musikzug<br />

und Chor der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Legden musikalisch<br />

untermalt wird. Ab<br />

19.30 Uhr steigt der öffentliche<br />

Festball mit der Tanzband<br />

„Picture One“.<br />

Am Sonntag (17. Juli) erfolgt<br />

um 6 Uhr das Wecken,<br />

bevor der Südlohner Spielmannszug<br />

die Schützen an<br />

der Gaststätte Ostermann<br />

abholt. Um 10 Uhr folgt das<br />

Antreten am Festzelt, das<br />

Abholen der Fahnen und die<br />

Noch regiert Roland Austermann in Legden. An diesem Wochenende endet aber seine mittlerweile dreijährige<br />

Regentschaft.<br />

Foto: privat<br />

Kranzniederlegung am Ehrenmal.<br />

Um 10.45 Uhr wird<br />

es mit der Parade an der<br />

Hauptstraße festlich, bevor<br />

alle zur Steinkuhle marschieren,<br />

wo der neue König<br />

ausgeschossen wird.<br />

Der Sonntagabend gehört<br />

dann dem frisch gebackenen<br />

Thron. Ab 20 Uhr können sie<br />

sich nach der Polonaise im<br />

Festzelt auf den Ludwigsplatz<br />

mit dem großen Zapfenstreich<br />

feiern lassen. Für<br />

Stimmung beim öffentlichen<br />

Krönungsball sorgt dann die<br />

Tanzband „Blind Date“.<br />

Den Abschluss bildet dann<br />

das Runkelkönigschießen<br />

am Montag ab 11 Uhr am<br />

Grillplatz „neue Mühle“.<br />

Natürlich gibt es auch in<br />

diesem Jahr einige Jubelkönige.<br />

So hatten vor 25 Jahren<br />

Konrad Rudde und Ruth<br />

Franke die Regentschaft inne.<br />

Im Jahr 1972 hießen die<br />

Die Festfolge in Kürze<br />

Heute (16. Juli)<br />

■ 11 Uhr: Frühschoppen<br />

■ 11.30 Uhr: Ehrungen<br />

und Kinderschützenfest<br />

■ 18.30 Uhr: Schützenmesse<br />

in St. Brigida<br />

■ 19.30 Uhr: Festball<br />

Morgen (17. Juli)<br />

■ 6 Uhr: Wecken<br />

Majestäten Hermann Möllers<br />

und Elfriede Kröger. Vor<br />

50 Jahren regierten Anton<br />

Berger und Thea Sundorf<br />

(heute Uphues).<br />

■ 10 Uhr: Kranzniederlegung<br />

am Ehrenmal<br />

■ 10.45 Uhr: Parade und<br />

Marsch zur Vogelstange<br />

■ 20 Uhr: Polonaise und<br />

Zapfenstreich, Krönungsball<br />

Montag (18. Juli)<br />

■ 11 Uhr: Runkelkönigschießen<br />

Führungen<br />

wieder<br />

möglich<br />

Der Heimatverein Asbeck<br />

bietet wieder<br />

Führungen durch das<br />

freiweltlich adelige Damenstift<br />

Asbeck an. Die Teilnahme<br />

ist zunächst auf eine<br />

Gruppengröße von 15 Personen<br />

begrenzt.<br />

Führungen mit dem Heimatverein<br />

Asbeck beinhalten<br />

auf Wunsch den Besuch<br />

des Dormitoriums mit der<br />

Stiftsdokumentation: „Ausstellung<br />

zu den adeligen Damenstiften<br />

im Münsterland“,<br />

die Kreuzganggalerie mit<br />

Wechselausstellungen, die<br />

romanische Stiftskirche, das<br />

Torhaus „Hunnenporte”, das<br />

Speichergebäude, das Backhaus<br />

und die Stiftsmühle.<br />

Führungen sind ganzjährig<br />

möglich und kosten 45 Euro<br />

plus ein Euro pro Teilnehmer.<br />

Gebucht werden können<br />

sie unter<br />

' 0 25 66/90 94 10 oder<br />

0170/6 50 49 71. Weitere Informationen<br />

gibt es unter<br />

„Museen und Ausstellungen“<br />

auf der Homepage des Heimatvereins.<br />

Anzeige<br />

GESUNDHEIT<br />

Unabhängige Studien belegen<br />

sta<br />

arke Arthrose-Doppelwirkung<br />

Ein gut verträglicher 1 Arthrose-Arzneistoff überzeugt in klinischen Studien:<br />

Chronische Gelenkschmerzen werden<br />

um 60% gelindert 2 – die Gelenksteifheit<br />

gleichzeitig deutlich reduziert 3 .<br />

Wirkstarke<br />

Arthrose-Tablette<br />

Der klinisch getestete Arzneistoff überzeu<br />

Arthrose-Patienten und Wissenschaf<br />

Ei n g u t v e r t r ä g -<br />

licher 1 A r throse-A rzneistoff<br />

überzeugt in<br />

zwei unabhängigen klinischen<br />

Studien mit einer starken<br />

Doppelwirkung: Chronische<br />

Gelenkschmerzen werden um<br />

2<br />

2<br />

60% gelindert 2 – die Gelenkbeweglichkeit<br />

gleichzeitig deutlich<br />

verbessert 3 . Die Mediziner und<br />

Patienten waren begeistert. Basis<br />

des untersuchten Wirkstoffs ist<br />

ein hochkonzentrierter Extrakt<br />

der bekannten Arthrose-Arz-<br />

3<br />

neipf lanze Harpagophytum<br />

procumbens. Dieser ist als geschützter<br />

HPG2400-Extrakt ®<br />

im Arzneimittel Gelencium<br />

EXTRACT (Apotheke, rezeptfrei)<br />

enthalten. Von der starken<br />

Doppelwirkung profitieren insb<br />

ndere Arthrose-Betroffene<br />

iederkehrenden d Beschwe<br />

er-<br />

ebenwirkungsarme 1 Lang-<br />

zeittherapie suchen. Denn:<br />

Ha r pagophy t um-A rz-<br />

neimittel sind sehr gut<br />

verträglich – mehr als<br />

97% aller Anwender<br />

haben keinerlei Neben-<br />

wirkungen.<br />

die meist eine besonders<br />

1<br />

Fazit: Mit dem hochkon-<br />

ntrierten Arzneistoff in<br />

Gelencium EXTRACT können<br />

Sie Gelenkschmerzen und<br />

Arthrose wirksam lindern. 2 Fragen<br />

Sie jetzt in Ihrer Apotheke<br />

nach Gelencium EXTRACT.<br />

Für die Apotheke<br />

Gelencium EXTRACT<br />

(Arzneimittel)<br />

75 Tabletten: PZN 16236733<br />

150 Tabletten: PZN 16236756<br />

2x150 Tabletten: PZN 17532250<br />

www.gelencium.de<br />

1) Vlachojannis. Phytother. Res. 2008; 22:149-152. Systematische Meta-Analysee von <strong>28</strong> klinischen Studien. 2) Chrubasik. In Phytomedicine, 2002 Apr;9(3):181–194; Anwendungsbeobachtung ohne Randomisierung und Verblindung, durchgeführt mit Doloteffin: Enthält hochkonzentrierten Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt (2.400mg Tagesdosis). Hinsichtlich Zusammensetzung, Wirkstoff-Tagesdosis sowie Menge an Droge pro Tag identisch mit Gelencium Extract. 3) Wegener.<br />

In Phytother. Res., 2003 Dec;17(10):1165–1172.<br />

Pflichttext: Gelencium EXTRACT Pflanzliche Filmtabletten. Wirkstoff: 600mg Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen (degenerative Erkrankungen) des Bewegungsapparates. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Heilpflanzenwohl<br />

GmbH • Alt-Moabit 101 D • 10559 Berlin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!