15.07.2022 Aufrufe

Bauwerk+Wir 61

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Aufträge<br />

Projektentwicklung und Neubau einer Seniorenresidenz in Sande<br />

Im niedersächsischen Sande errichtet die MBN-Niederlassung Georgsmarienhütte II eine neue<br />

Seniorenresidenz. Betrieben wird das Pflegeheim in der Nachbargemeinde von Wilhelmshaven<br />

von der Convivo Life GmbH. Die drei geplanten Gebäude bestehen aus zwei kleineren<br />

Komplexen sowie einem o-förmigen Gebäude mit Innenhof und werden von der MBN GmbH als<br />

Generalunternehmer geplant und konstruiert. Nach Fertigstellung wird die Einrichtung über 92<br />

Pflegeplätze sowie 24 Service-Wohnungen verfügen. Patienten und Bewohner werden sowohl in<br />

Kurzzeitpflege als auch in stationärer Pflege behandelt werden können.<br />

Daten<br />

Baubeginn November 2020<br />

Bauzeit 16 Monate<br />

BGF 1160 m²<br />

BRI 5970 m³<br />

Neubau einer Gewerbehalle in Rastede<br />

Nördlich von Oldenburg in Rastede entsteht eine Gewerbehalle mit angrenzender Logistikfläche<br />

an der Bürgermeister-Brötje-Straße. Neben der Gewerbehalle wird ebenfalls ein zweigeschossiger<br />

Bürotrakt direkt eingebunden. Insgesamt umfasst das Bauvorhaben eine Fläche von 2.594 m²<br />

und wird auf einem 6.900 m² großen Grundstück realisiert. Die etwa 5,50 m hohe Gewerbehalle<br />

wird freistehend errichtet und zukünftig von einem Sicherheitszaun umgeben sein. Mit dem dazugehörigen<br />

Bürotrakt ist die Baumaßnahme der Niederlassung Georgsmarienhütte II 52 Meter lang<br />

und 45 Meter breit. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Massivbauweise mit Fertigteilen, die<br />

Erstellung im KfW 40 Standard und die geplante Dachterrasse auf der Gewerbehalle. Die Gesamtfertigstellung<br />

des Bauvorhabens ist für Anfang 2023 geplant.<br />

Revitalisierung ALDI Nord in Essen<br />

Anfang 2022 hat die MBN Bau GmbH weiterhin den Auftrag als Generalübernehmer von ALDI<br />

erhalten, die ehemalige Hauptverwaltung in unmittelbarer Nähe zum Campus zu revitalisieren und<br />

zudem ein separates Bistrogebäude zu errichten. Zuvor wurden die Leistungsphasen 1 bis 4 an<br />

MBN beauftragt, sodass ab April 2022 mit den Entkernungsarbeiten begonnen werden konnte.<br />

Die ehemaligen Lochfassaden weichen einer horizontale Fassadenstruktur durch durchgehende<br />

Fenster- und Blechbänder, die somit das Gestaltungsprinzip der Campus-Fassade wieder<br />

aufnehmen. Das Bürogebäude ist auf rund 375 Mitarbeiter ausgelegt, bei einer Bruttogeschossfläche<br />

von ca. 10.000 m². Es besteht aus einem vollunterkellerten Untergeschoss, dem<br />

Erdgeschoss und 4 Obergeschossen. Das Gebäude wird im KfW 40 Standard errichtet. Das<br />

unterkellerte, lichtdurchflutete Bistro bietet im Erdgeschoss ca. 150 Mitarbeitern Platz und ist im<br />

KfW 55 Standard geplant. Die Fertigstellung ist für Mitte 2024 vorgesehen.<br />

Moderne Sport- und Gymnastikhalle<br />

MBN realisiert Einfeld-Sporthalle schlüsselfertig<br />

Im Auftrag der Stadt Osnabrück verantwortete MBN die schlüsselfertige<br />

Erstellung einer modernen Einfeld-Sporthalle sowie eines großzügigen<br />

Gymnastikraumes mit zugehörigen Umkleide- und Nebenräumen, die<br />

sowohl für den Schulsport der gegenüberliegenden Franz-Hecker-<br />

Schule als auch von diversen regionalen Sportvereinen genutzt werden<br />

soll.<br />

Auf dem Grundstück im Osnabrücker Stadtteil Nahne befand sich<br />

eine in die Jahre gekommene Einfeld-Sporthalle, die im Vorfeld durch<br />

MBN vollständig zurückgebaut wurde. Die neue Halle orientiert sich an<br />

den modernsten Standards. Mit der Eigenstromversorgung durch eine<br />

Photovoltaikanlage wird genug Strom produziert, um auch die gegenüberliegende<br />

Schule mit Energie zu versorgen. Die Sporthalle erlangt mit<br />

Dämmstärken von bis zu 240 mm und einer effizienten Pelletheizung den<br />

Passivhausstandard. Durch die Nordost-Ausrichtung der Pfosten-Riegel-<br />

Fassade wird die Halle großzügig mit natürlichem Licht durchflutet. Die<br />

Stahlträger und Trapezbleche, welche das Dachtragwerk bilden, wurden<br />

in guter Zusammenarbeit mit RSB und M+F verwirklicht. Auf beiden<br />

Dächern des Gebäudes wurde eine Dachbegrünung umgesetzt, um den<br />

heutigen ökologischen Vorstellungen gerecht zu werden.<br />

Die helle Klinkerfassade sticht vor allem durch ihr besonderes Steinformat<br />

hervor (LxBxH - 490 x 90 x 40 mm) und genießt hierdurch viel Aufmerksamkeit.<br />

Das Gebäude ist in vier Gebäudeabschnitte gegliedert: Der Umkleidebereich,<br />

die Nebenräume, der Gymnastikraum und die Sporthalle. Die<br />

Nebenräume, zu denen auch die Geräteräume zählen, befinden sich in<br />

der Mitte des Gebäudes und erstrecken sich über die gesamte Länge.<br />

Der farblich gestaltete Umkleidebereich ist im Südwesten angeordnet.<br />

Der Gymnastikraum mit Spiegelwand und die Sporthalle werden durch<br />

einen von beiden Seiten begehbaren Geräteraum getrennt. Die aufwändig<br />

gestaltete Prallwand findet sich in optischen Aspekten bei den Fluren<br />

und Umkleiden wieder.<br />

■<br />

Max Remijn<br />

Produktionserweiterung TEEKANNE in Düsseldorf<br />

Der MBN Metall- und Fassadenbau konnte einen weiteren Auftragseingang verzeichnen. Im Rahmen<br />

der Produktionserweiterung der TEEKANNE GmbH & Co. KG wird auf dem Werksgelände<br />

in Düsseldorf ein neues Feinschnittanlagen-Center errichtet. Ziel der TEEKANNE GmbH & Co. KG<br />

ist es, eine weitere Qualitätsverbesserung in der Teeverarbeitung durch den Einsatz modernster<br />

Maschinen, sowie eine Optimierung der Warenströme zu erzielen. Der Metall- und Fassadenbau<br />

wurde mit der Erstellung der Gebäudehülle für die Bereiche Vorkommissionierung, Taumelsiebanlage<br />

und der Verbindungsbrücke beauftragt. Zudem werden die Rauch- und Wärmeabzugsanlage,<br />

Alurahmentüren und Fenster sowie Wetterschutzgitter und die Außen- und Innentore durch<br />

MBN errichtet. Die Fertigstellung der Baumaßnahmen ist für Anfang 2023 vorgesehen.<br />

4 <strong>Bauwerk+Wir</strong> 07/2022<br />

<strong>Bauwerk+Wir</strong> 07/2022 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!