01.08.2022 Aufrufe

HGB_04:2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziales<br />

79<br />

Seniorenbeirat:<br />

Die Idee einer „Bürgerhilfe“<br />

„Bürgerhilfe“ für die ganze Gemeinde?<br />

rat meint: „Wohlwissend, dass<br />

dieses Beispiel über den ersten<br />

Ansatz der sozialen Bekümmerung<br />

älterer Mitmenschen<br />

hinausgeht, halten wir eine<br />

Bürger- oder Nachbarschaftshilfe<br />

für alle Einwohnerinnen<br />

und Einwohner der Gemeinde<br />

Handewitt als eine enorme soziale<br />

Bereicherung und echte<br />

Attraktivitätserhöhung.“ Wäre<br />

nicht ein runder Tisch diverser<br />

Der Handewitter Seniorenbeirat<br />

machte sich Gedanken, als<br />

sich die Mehrheit der Menschen<br />

als Folge der Corona-<br />

Pandemie in ihre Privatsphäre<br />

zurückzog. Die Mitglieder des<br />

Gremiums beobachteten, dass<br />

viele über ein intaktes soziales<br />

Netzwerk verfügten, während<br />

andere keine hilfsbereite Familie<br />

in der Nähe hatten und<br />

sich mit den modernen Medien<br />

nicht auskannten. Der<br />

Seniorenbeirat trat an Pastorin<br />

Mirjam Steinebach heran,<br />

tauschte sich mit der Sozialstation,<br />

dem Sozialverband,<br />

dem „Deutschen Roten Kreuz“<br />

und der Siegfried-Lenz-Schule<br />

aus. Überall wurde die Idee,<br />

etwas für ältere einsame Menschen<br />

zu tun, mit großem Interesse<br />

aufgenommen. Die Sorge<br />

um die Corona-Pandemie<br />

ließ aber offenbar jegliches<br />

Engagement ersticken.<br />

Vor wenigen Monaten nahm<br />

der Seniorenbeirat einen neuen<br />

Anlauf und formulierte einen<br />

Appell an den Gemeinderat.<br />

„Denn nur wenn die Gemeindevertretung<br />

dahintersteht,<br />

kann so ein Projekt gelingen“,<br />

heißt es in einem Schreiben.<br />

„Ein gutes Beispiel dafür ist<br />

die Flüchtlingshilfe. Auch hier<br />

stand die Gemeinde hinter dem<br />

Projekt.“ Als positive Beispiele<br />

in der kommunalen Nachbarschaft<br />

gelten Initiativen aus<br />

Großenwiehe und Schafflund.<br />

In Angeln entstand die „Bürgerhilfe<br />

im Amt Hürup“. Auf deren<br />

Homepage wird als Leitbild genannt,<br />

„Hilfesuchende und Hilfeleistende<br />

einfach und schnell<br />

zusammenzubringen. Dies ist<br />

begründet in dem Willen, Hilfe<br />

außerhalb von staatlichen Institutionen<br />

und der Wohlfarth<br />

zu leisten.“ Dieser Verein soll<br />

dort, wo die Grenzen der Nachbarschaftshilfe<br />

ausgeschöpft<br />

sind und Dienstleistungen nicht<br />

beansprucht werden können,<br />

unterstützen.<br />

Der Handewitter Seniorenbeisozialer<br />

Institutionen sinnvoll,<br />

um ein Angebot aufzubauen?<br />

Fördergelder könnten eventuell<br />

über das Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend oder bei der „Deutschen<br />

Stiftung für Engagement<br />

und Ehrenamt“ beantragt werden.<br />

Im Juni sprach der kommunale<br />

Sozial- und Kulturausschuss<br />

über das Anliegen. Es<br />

Andrea Braas<br />

fielen Vorschläge wie eine als<br />

450-Euro-Job ausgestaltete<br />

Koordinationsstelle oder eine<br />

Freiwilligen-Agentur des Vereins<br />

„Schutzengel“. Ein Beschluss<br />

wurde nicht gefasst.<br />

Für die nächste Sitzung des<br />

Sozialausschusses sollen Gäste<br />

aus dem Umland, zum Beispiel<br />

aus Hürup, eingeladen werden,<br />

um Erfahrungswerte zu sammeln.<br />

(ki) n<br />

Öffnungszeiten: werktags von 8 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr<br />

Alter Kirchenweg 60 · 24983 Handewitt · Tel. <strong>04</strong>608/9737520<br />

adlerpostbox@t-online.de · www.adler-apotheke-flensburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!