01.08.2022 Aufrufe

my life_Ausgabe 15.08.2022_Vorableseprobe für WAVE Kunde

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waldbaden<br />

Das sogenannte Waldbaden<br />

ist ein Trend aus<br />

Japan. Dort gilt der<br />

Aufenthalt im Wald seit<br />

vier Jahrzehnten als<br />

Bestandteil eines gesunden<br />

Lebensstils. Ein<br />

ausgebildeter „Waldbademeister“ leitet beim<br />

Waldspaziergang spezielle Übungen an.<br />

Für wen ist es geeignet?<br />

Sinnvoll <strong>für</strong> alle Menschen, die Folgeerkrankungen<br />

von Stress vorbeugen wollen und<br />

Entspannung suchen. Waldbaden wird z. B.<br />

in vielen Kurorten und von Volkshochschulen<br />

angeboten.<br />

Warum lohnt es sich?<br />

Waldbaden schult die Sinne, entlastet die<br />

Atemwege und verbessert die Stimmung.<br />

Die Entspannungstechnik reduziert Stress,<br />

senkt den Blutdruck und beugt Herzerkrankungen<br />

vor.<br />

✹✹✹✹✹ Achtsamkeit<br />

✹✹✹✹✹ Fitness<br />

Stadtführung<br />

Ob in der Heimatstadt oder im<br />

Urlaub: Eine Stadtführung<br />

mit ortskundigem Profi<br />

bringt neue Erkenntnisse<br />

und ist eine gute Gelegenheit,<br />

(wieder) in Bewegung<br />

zu kommen.<br />

Für wen ist es geeignet?<br />

Ideal <strong>für</strong> alle, die beim Spazieren gern mal<br />

eine Pause machen. Wichtig <strong>für</strong> Menschen<br />

mit Diabetes: bequeme Schuhe ohne Innennähte<br />

anziehen und Wasser sowie Notfallkohlenhydrate<br />

einpacken.<br />

Warum lohnt es sich?<br />

Vom Gehen profitiert der gesamte Körper.<br />

Das Immunsystem wird gestärkt und der<br />

Stoffwechsel angeregt. Während der Blutdruck<br />

sinkt, erhöht sich das Wohlbefinden.<br />

✹✹✹✹✹ Bildung<br />

✹✹✹✹✹ Fitness<br />

Geocaching<br />

Geocaching ist<br />

eine moderne<br />

Schnitzeljagd,<br />

die weltweit<br />

begeisterte<br />

Mitstreiter hat.<br />

An bestimmten<br />

Koordinaten werden kleine<br />

Schätze („Caches“) gesucht.<br />

Wer sie findet, kann sich in<br />

ein Logbuch eintragen. Jeder<br />

darf auch selbst Schätze<br />

verstecken.<br />

Für wen ist es geeignet?<br />

Geocachen ist <strong>für</strong> Menschen<br />

jeden Alters geeignet und<br />

macht auch Kindern Spaß. Ein<br />

Smartphone mit einer entsprechenden<br />

App (z. B. „c:geo“) ist<br />

Voraussetzung. Im Gelände<br />

beugen festes Schuhwerk und<br />

lange Hosen Verletzungen vor.<br />

Warum lohnt es sich?<br />

Bewegung ist beim Geocachen<br />

zentral, wird aber zur Nebensache.<br />

Bei der Suche nach dem<br />

nächsten „Schatz“ ist das<br />

Tagessoll von 10 000 Schritten<br />

schnell erreicht. Tipp: Ein kostenloser<br />

Schrittzähler auf dem<br />

Smartphone zeigt den Erfolg.<br />

✹✹✹✹✹ Abenteuer<br />

✹✹✹✹✹ Fitness<br />

16/2022 <strong>my</strong> <strong>life</strong><br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!