04.08.2022 Aufrufe

Ausgabe2_2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter der Lupe<br />

Naturfreunde Langenthal<br />

Natur und Integration – Samstag, 27. August <strong>2022</strong><br />

Erneut sind wir «Zäme ungerwägs» mit Flüchtlingen aus dem<br />

Nahen Osten, aus Eritrea, der Ukraine und anderen Ländern,<br />

nunmehr schon zum fünften Mal. Es freut uns, wenn sich an<br />

dieser «Jubiläumsausgabe» noch mehr Naturfreund*innen<br />

beteiligen als in den Vorjahren. Die Wanderung bringt den<br />

Migrantinnen und Migranten nicht nur unsere schöne Umgebung<br />

näher, sondern sie schafft auch wertvolle Kontakte zu uns<br />

Einheimischen.<br />

Ziel ist wiederum das Naturfreundehaus Wäckerschwend. Wir<br />

wandern dorthin ab Thörigen über Humberg (Znüni), Spych,<br />

Dornegg und Wannenthal (Mittagsrast). Beim Naturfreundehaus<br />

klingt der Tag mit gemeinsamen Spielen und einem feinen<br />

Nachtessen fröhlich aus. Zurück nach Herzogenbuchsee geht’s per Auto um ca. 20 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, erst<br />

ab dem Znünihalt in Humberg mitzuwandern. Du hast die Wahl zwischen diesen beiden Varianten:<br />

1.Ganze Strecke:<br />

Treffpunkt 9.30 Uhr beim Parkplatz des Schwimmbads Herzogenbuchsee.<br />

Organisierter Transport nach Thörigen. T1, Gehzeit 3 Stunden.<br />

2. Verkürzte Strecke:<br />

Treffpunkt 10.15 Uhr beim Parkplatz des Schwimmbads Herzogenbuchsee.<br />

Wanderung ab Humberg. T1, Gehzeit 2¼ Stunden.<br />

Znüni, Mittag- und Abendessen werden bereitgestellt. Die Teilnahme ist dank eines Beitrags der Gemeinde Herzogenbuchsee<br />

auch für Naturfreund*innen und weitere Begleitpersonen kostenlos.<br />

Leitung: Annemarie Maurer und Team<br />

Anmelden bis 22. Augustmit SMS an 076 304 87 73 oder Mail an ami.m@besonet.ch. Bitte angeben, ob Variante 1) oder 2).<br />

So. 18. Sept. Spaghettiplausch, Sektion Lotzwil Madiswil<br />

(Buss– und Bettag)<br />

Ort/Treffpunkt: Bahnhof Langenthal<br />

Wann: 18. September, 12:10 Uhr<br />

Abfahrt: 12:20 Uhr nach Madiswil<br />

Kurzbeschrieb: Wanderung zur Villa Steibruch, mit anschliessendem Spaghettifrass.<br />

Anforderungen: Hunger, Hunger, Hunger<br />

Ausrüstung:<br />

Kosten/Billett:<br />

Bemerkungen:<br />

Naturfreunde bringen ihr eigenes Ess- und Trinkgeschirr mit.<br />

2 Zonen Libero<br />

Man darf den Weg natürlich auch mit dem Velo<br />

unter die Räder nehmen.<br />

Ab Bahnhof Madiswil besteht ein Fahrdienst<br />

der jeweils auf die Züge passt.<br />

Anmeldefrist: 12.September <strong>2022</strong><br />

Auskunft:<br />

Paul Bayard, Dorfgasse 38, 4900 Langenthal<br />

Kontaktdaten: paul.bayard@quickline.ch; 079 666 14 06<br />

Versicherung:<br />

Ist Sache der Teilnehmenden<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!