04.08.2022 Aufrufe

Ausgabe2_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter der Lupe<br />

Naturfreunde Langenthal<br />

100 Jahre NF Langenthal<br />

Reservier dir das Datum: Samstag 23. September 2023<br />

Die Veranstaltung zum 100 Jahr-Jubiläum wird am Samstag 23. September 2023 in der<br />

Markthalle in Langenthal stattfinden. Die Markthalle ist für dieses Datum bereits<br />

reserviert. Noch steht das OK nicht, ist aber in Vorbereitung. An der HV haben wir für<br />

die Jubiläumsaktivitäten einen Beitrag von CHF 15‘000 zurückgestellt.<br />

Reise zum 100 Jahr-Jubiläum<br />

Im Rahmen der Feiern zum 100 Jahr-Jubiläum ist auch das Datum für die Reise die zum<br />

Rahmenprogramm zählt fixiert. Vom Sonntag 24. September bis Sonntag 1. Oktober 2023 dauert die<br />

Reprise von „märchenhaftes Niedersachsen“. Wir logieren in einem komfortablen Hotel in der Nähe<br />

von Hildesheim. Der Preis ist noch nicht definitiv festgelegt, aber die Offerten für Reisebus und Hotel<br />

sind eingeholt. Im Vorstand haben wir beschlossen, dass die Naturfreundekasse für Mitglieder der<br />

Sektion Langenthal einen substantiellen Beitrag an die Aufenthaltskosten zahlen wird. Nichtmitglieder<br />

der Naturfreunde sollen die Reis mitmachen können, bezahlen aber den vollen Preis.<br />

Projekt Broschüre<br />

Die Vorbereitungen für Broschüre zum Jubiläum sind angelaufen. Es wurden auch schon Interviews mit<br />

Zeitzeuginnen und –zeugen geführt. Im Rahmen des Umzugs unseres Archivs, wird das Material nach<br />

interessanten Fakten und Geschichten durchsucht.<br />

An dieser Stelle erfolgt weiterhin ein stetiger Rapport zu den Aktivitäten zum Jubiläum<br />

Monatsversammlungen <strong>2022</strong><br />

Der Versuch einer Wiederbelebung<br />

Ab Mittwoch 7. September wieder jeweils<br />

am 1. Mittwoch des Monats im Saal des<br />

Restaurant Neuhüsli<br />

Lotzwilstrasse 36<br />

4900 Langenthal<br />

Wir versuchen, die Monatsversammlungen in Zukunft etwas interessanter zu gestalten. Neben den<br />

statutarischen Themen gibt es hin und wieder einen Vortrag eines Gastreferenten oder es gibt z.B.<br />

einen Film oder Diavortrag.<br />

An der Monatsversammlung am Mittwoch 7. September wird das Thema „erneuerbare Energien“ sein.<br />

Gezeigt wird ein 30-minütiger Film, der am 20. Januar 2020 in der Reihe „Einstein“ im Schweizer<br />

Fernsehen zu sehen war.<br />

Wer hat am Schluss die Nase vorn? Solarenergie? Kernfusion? Oder gar keines von beiden?<br />

Wer Ideen für Referate oder Präsentationen hat, soll mir diese bitte zutragen. Wir werden versuchen<br />

eure Anliegen aufzunehmen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!