25.12.2012 Aufrufe

Lageplan und Ausstellerverzeichnis - Gemeinde Kammerstein

Lageplan und Ausstellerverzeichnis - Gemeinde Kammerstein

Lageplan und Ausstellerverzeichnis - Gemeinde Kammerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aussteller <strong>Kammerstein</strong>er Waldmarkt 2012<br />

36 Get in Focus – Claudia Spachmüller<br />

Bilder, Karten, Alben, Kalender<br />

37 Crazy-Leder-Worxx Bernhard Hölbling<br />

Lederwaren, Handgemachte Messer,<br />

Schleifservice, Edelstahlschmuck<br />

38 Martin Sura<br />

Crépes & Galettes<br />

39 Lina Seitzinger<br />

Adventskränze, weihnachtliche Holzartikel,<br />

Weihnachtskrippen, Vogelhäuser usw.<br />

40 Helga Jung<br />

Adventskränze mit <strong>und</strong> ohne Deko, Weihnachtliches<br />

aus Holz, Adventswurzeln,<br />

Tür- u. Fensterschmuck, Gestecke, Glücksbringer,<br />

Hufeisen dekoriert<br />

41 Georg <strong>und</strong> Adelheid Leinberger<br />

Holzofenbrot, Windsbacher Lochkäse-<br />

brote, Bärlauchbutterbrote, Schmalzbrote,<br />

Schlotengel, geräucherte Bratwürste<br />

42 Matthias Nutz<br />

Makrelen gegrillt, Lachs- <strong>und</strong> Sardinenbrötchen<br />

43 Karl Wagner<br />

Sterne aus Draht u. Perlen, Birkenmännchen,<br />

Tontopfmännchen, Adventsgestecke<br />

aus Draht, Spankörbe, Teelichter, Vogelhäuschen<br />

aus Holz u. Ton, Geschenkanhänger,<br />

Wichtelmännchen, Schneemänner,<br />

Blumenstecker, Türschilder, Vogelketten,<br />

Glocken, Lichterketten, Baumschmuck aus<br />

Spitze<br />

44 Manfred Preiß<br />

Handgedrechstelte Artikel<br />

45 Hanna Gabler<br />

Getöpfertes, Gebrauchskeramik <strong>und</strong><br />

schöne Geschenke für das Fest<br />

46 Maria Girr<br />

Filzprodukte - eigene Herstellung 47<br />

Ulrich Hallmeyer<br />

<strong>Kammerstein</strong>pilze, Lebende Werkstätte,<br />

Holzbildhauerei<br />

48 Mein Garten <strong>und</strong> mehr…<br />

Monika Lehner<br />

Stearinkerzen, Schafmilchseifen, Sterne,<br />

Herzen <strong>und</strong> Blattformen von Bäumen aus<br />

Eisen zum Stecken, Stecktische, Pflanzenhalterringe,<br />

Rosenstützen<br />

49 SV Barthelmesaurach-Tennisjugend<br />

Volkersgauer Kartoffelsuppe, <strong>Kammerstein</strong>er<br />

Waldmarktsuppe, Drauracher Teufelssuppe,<br />

Haager Gerstenkornsuppe, Schneebrillen<br />

50 Karl-Gustav Hirschmann<br />

Bücher vom Autor<br />

51 Elisabeth Volkert<br />

Keramik für Haus u. Garten<br />

52 Elternbeirat der<br />

Gr<strong>und</strong>schule <strong>Kammerstein</strong><br />

Pizzasemmeln, Gebasteltes, Fruchtspieße,<br />

heißer Holler, vegetarische Brotaufstriche,<br />

selbstgebackene Plätzchen <strong>und</strong> Konfekt,<br />

Tassen <strong>und</strong> Kochbücher der Schule,<br />

Muffins, Suppengr<strong>und</strong>stock<br />

53 Direktvermarktung Jürgen Roßkopf<br />

Wurstwaren aus eigener Herstellung ohne<br />

Geschmacksverstärker aus gentechnikfreier<br />

Tierhaltung; Leberkäsweckli<br />

54 FFW <strong>Kammerstein</strong><br />

Fränkische Bratwürste im Weckla oder<br />

mit Kraut <strong>und</strong> Brot, Bratwurstgehäck-<br />

brote, Bier <strong>und</strong> alkoholfreie Getränke<br />

55 LAG ErLebenswelt Roth/<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Kammerstein</strong><br />

Vorstellung der LEADER-Projekte in der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong><br />

56 FFW Günzersreuth-Albersreuth<br />

Steaks, Currywurst, Pommes<br />

P<br />

57 Sagen AG<br />

Heißer Met, Heißer Hypocras<br />

58 Peter Gillitzer<br />

Sägebock für Motorsäge<br />

59 Amt für Ernährung, Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Forsten/Bayer. Staatsforsten,<br />

Forstbetrieb Allersberg<br />

Informationen zum Wald<br />

60 Landkreis Roth<br />

„Original Regional” aus dem Landkreis<br />

Roth, Freizeit- <strong>und</strong> Kulturtipps, ENA Roth<br />

Energieberatung, Korbflechter Michael<br />

Meyer, Waldmarkträtsel<br />

61 Forstbetriebsgemeinschaft<br />

Heideck/Schwabach e.V.<br />

Infostand zum Holzmarkt <strong>und</strong> Brennholz<br />

62 Dieter Strauß<br />

Mit der Motorsäge geschnitzte Holzfiguren,<br />

Vorführungen<br />

63 Erna Weislmeier<br />

Weihnachtliche Gestecke <strong>und</strong> Gehänge,<br />

Gebasteltes aus Holz, Kerzen <strong>und</strong> Krippen,<br />

Schneemänner, Nikoläuse, Engel,<br />

Zapfenmännchen, Kränze u. Türschmuck,<br />

Natur-Eulen, Gartenstecker, Sterne<br />

64 Imkerei Beer<br />

Imkereiprodukte, versch. Honigarten,<br />

Bienenwachskerzen, Creme mit Honig,<br />

Met, Honigseife, Honigbonbon, Honigschokolade<br />

65 Kinderhort <strong>Kammerstein</strong><br />

Adventstee, Selbstgebasteltes<br />

66 Keramik am Hof Barbara Hechtel<br />

Keramik, weihn. Kunsthandwerk, Kuchen<br />

im Glas, Eingemachtes, adventl. Gebäck<br />

67 Koinonia Uli Haberzettl<br />

Kalender, Bücher, Karten, CD´s,<br />

Geschenkartikel zu Weihnachten<br />

68 Hans Halbmeier<br />

Zweige, Misteln, Nistkästen, Hackstöcke,<br />

Schwedenöfen, Schnaps, heiße Maroni,<br />

Holzschlitten<br />

69 Götz GmbH<br />

Werkzeuge, Geräte <strong>und</strong> Zubehör für die<br />

Waldarbeit sowie zur Brennholzgewinnung,<br />

Motorsägen <strong>und</strong> Schutzkleidung,<br />

Winterartikel, Schneeschieber, prakt.<br />

Geschenkideen<br />

70 Schnells Kürbiskern GbR<br />

Kürbiskernöl, Kürbiskerne schokoliert,<br />

gesalzen, gebrannt, Kürbiskerngeist,<br />

Nudeln, Senf, Zweige Misteln<br />

71 Siegfried Bauer<br />

Lammfelle, Standpferch-Schafe<br />

mit Lämmern<br />

72 Gaby Gegner<br />

Bemalte Dachziegel, Gelees, Marmeladen,<br />

Chutney, Laternen, Gläser, Kugeln,<br />

Strümpfe<br />

73 Bärnkrafft Amarant<br />

Amarant Produkte<br />

74 Werner <strong>und</strong> Martina Pelger<br />

Teelichthalter <strong>und</strong> Uhren aus Holz,<br />

Strickwaren<br />

75 Edith Brendel<br />

Dinkelschuhe, Wärmekissen, Kuschelkissen,<br />

Yogakissen, Weingeister<br />

76 „Stulpenqueen”<br />

Eva Pretscher u. Manuela Sennert<br />

Handgemachte Stulpen, Pulswärmer,<br />

Schals <strong>und</strong> Accessoires – gestrickt,<br />

gefilzt, genäht<br />

77 Alpakahof Putzenreuth<br />

Daniela Schmidt<br />

Filzprodukte aus Alpakavlies<br />

Parkplätze sind ausgeschildert.<br />

Bitte die Hinweise der Feuerwehr beachten!<br />

Busshuttle zum <strong>Kammerstein</strong>er Waldmarkt <strong>und</strong> zurück<br />

• Parkplatz SV <strong>Kammerstein</strong> zwischen 09:30 Uhr <strong>und</strong> 16:00 Uhr<br />

• Bahnhof Schwabach lt. Aushang Fahrplan oder www.kammerstein.de<br />

09:30 bis 16:00 Uhr<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Kammerstein</strong><br />

Besuchen Sie auch die<br />

Kunstausstellung<br />

im Bürgersaal<br />

17. <strong>Kammerstein</strong>er<br />

Waldmarkt<br />

Liebe Leserinnen <strong>und</strong> Leser,<br />

unser <strong>Kammerstein</strong>er Waldmarkt zählt zu<br />

den Höhepunkten im Veranstaltungskalender<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong>. Schon<br />

Monate vorher machen sich Vereine, Landwirte<br />

<strong>und</strong> Direktvermarkter Gedanken über<br />

ihr vielfältiges <strong>und</strong> attraktives Angebot.<br />

Herzlich lade ich Sie daher zum 17. <strong>Kammerstein</strong>er<br />

Waldmarkt ein.<br />

Der <strong>Kammerstein</strong>er Waldmarkt ist ein ganz besonderer <strong>und</strong><br />

in seiner Art einzigartiger Markt in Franken. Ein Markttag, an<br />

dem sich alles um Wald, Winter <strong>und</strong> Weihnachten dreht.<br />

Die waldreiche <strong>und</strong> idyllische Landschaft prägte schon immer<br />

die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong>. Der Wald war <strong>und</strong> ist auch heute<br />

eine wichtige Erwerbsquelle. Daher steht das umfangreiche<br />

Angebot an Produkten aus dem Wald, z. B. Tannen-, Fichten<strong>und</strong><br />

Mistelzweige, Brennholz, Adventskränze oder Schmuckartikel<br />

aus Holz im Mittelpunkt.<br />

Freuen Sie sich auf Ihren Einkaufsbummel durch den <strong>Kammerstein</strong>er<br />

Waldmarkt. Nehmen Sie sich Zeit zum Plausch <strong>und</strong><br />

zum Betrachten vieler reizvoller Produkte. Genießen Sie kulinarische<br />

Köstlichkeiten aus unserer Heimat. Fördern Sie mit<br />

Ihrem Einkauf die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Wir legen<br />

Wert auf Regionalität, beste Qualität <strong>und</strong> faire Preise.<br />

Zeitgleich findet im Bürgersaal eine sehenswerte Kunstausstellung<br />

statt, an der sich viele Künstler aus der gesamten<br />

Region beteiligen.<br />

Lernen Sie unsere ländliche, liebenswerte <strong>und</strong> aufstrebende<br />

<strong>Gemeinde</strong> im Süden der Metropolregion Nürnberg kennen.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Walter Schnell, 1. Bürgermeister


<strong>Lageplan</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausstellerverzeichnis</strong><br />

➧<br />

27<br />

28<br />

B 466<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

29 30 31<br />

H<br />

22<br />

32<br />

Treppe<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong>,<br />

Dorfstraße 10, 91126 <strong>Kammerstein</strong><br />

Telefon 0 91 22/92 55-0,<br />

Fax 0 91 22/92 55-40<br />

www.kammerstein.de,<br />

info@kammerstein.de<br />

Aussteller <strong>Kammerstein</strong>er Waldmarkt 2012<br />

21<br />

1 Evang.-Luth. Pfarramt <strong>Kammerstein</strong><br />

Eine-Welt-Produkte, Weihnachtsschmuck,<br />

Kunsthandwerk<br />

2 Diakonieverein <strong>Kammerstein</strong> e.V.<br />

Gebasteltes, Hochzeitssuppe, Christstollen,<br />

Kaffee <strong>und</strong> Tee vom Eine-Welt-<br />

Laden, Gestricktes<br />

3 Elisabeth Weißel<br />

Kaffee, Kuchen, Küchle, Lebkuchen,<br />

Marmelade, Gelee, Preiselbeeren,<br />

Sauerkraut, ger. Bratwürste, ger.<br />

Schinken, Sülze, Gebasteltes aus Holz<br />

4 FCN Fanclub <strong>Kammerstein</strong><br />

Original <strong>Kammerstein</strong>er Leberkäs,<br />

Kesselfleisch, Kraut, Salzknöchle, Brotzeit,<br />

Bier, Weizen, Limo, Spezi, Wasser,<br />

Schnaps, ab 14.00 Uhr Musik<br />

5 SV <strong>Kammerstein</strong><br />

Heißer <strong>Kammerstein</strong>er, Willi mit Frucht,<br />

Schinkenbrote, Obatztenbrote, Lachs-<br />

semmeln, ger. Bratwürste<br />

6 Monika Muschweck<br />

Weihnachtlicher Hausschmuck, Türkränze<br />

aus Heu, Adventskränze<br />

7 Gartenbauverein <strong>Kammerstein</strong><br />

Apfelchips, Apfelpunsch alkoholfrei,<br />

Quarkspatzen, Walnüsse, Apfelbrot,<br />

Fruchtaufstriche<br />

8 ELJ <strong>Kammerstein</strong><br />

Glühwein <strong>und</strong> Kinderpunsch<br />

20<br />

19<br />

33 34 35<br />

G<br />

18<br />

17<br />

38<br />

36 37<br />

16<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48 49<br />

15<br />

14<br />

9 <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong><br />

Kaffee, Informationen zur <strong>Gemeinde</strong>,<br />

Radwanderkarten, Geschenkartikel,<br />

Waldmarktquiz<br />

10 ELJ Barthelmesaurach<br />

Kuchen <strong>und</strong> Gebäck<br />

11 Robert <strong>und</strong> Manuela Graßer<br />

Doppelt gebackenes Bauernbrot,<br />

Früchtebrot, Roggenbrot, versch. Brotsorten,<br />

<strong>Kammerstein</strong>er Goldlebkuchen,<br />

Schmalzbrot, Fränkischer Stollen<br />

12 Renate Buhn<br />

Zweige, Sträuße, Mameladen, Walnüsse,<br />

Liköre<br />

13 Sportschützenclub Neppersreuth-<br />

<strong>Kammerstein</strong><br />

Misteln, Jagertee, Lachssemmeln,<br />

Jagdprodukte, versch. Brote, diverse<br />

Getränke<br />

14 Konrad <strong>und</strong> Hannelore Walter<br />

Marmeladen, Preiselbeeren, Hagebuttenmus,<br />

Hol<strong>und</strong>ergelee u. -saft, Liköre,<br />

Rumtopf, Schnaps, Schlehensaft, Hol<strong>und</strong>er-Sirup,<br />

-wein, Wildbret, Misteln,<br />

getrocknete Äpfel, Adventskränze,<br />

Türkränze, Rohkränze<br />

15 Manuela Nemeth-Droll<br />

Töpferwaren für Haus <strong>und</strong> Garten,<br />

Weihnachts- <strong>und</strong> Geschenkartikel<br />

aus Ton<br />

16 JFG Aurachtal/SV Barthelmesaurach<br />

Tannenzweige, Misteln, Fanartikel,<br />

Wienerle<br />

13<br />

39 40 41 42<br />

51<br />

50<br />

52<br />

WC<br />

D<br />

WC<br />

53<br />

E<br />

12<br />

54<br />

11<br />

71<br />

10<br />

Kunstausstellung<br />

F<br />

+<br />

70<br />

B Müll<br />

A<br />

C<br />

72<br />

69<br />

17 AMC - Roth<br />

Baggers<br />

18 Jutta <strong>und</strong> Alma Martin<br />

Käse in Öl, Hartkäse, Frischkäse, Rumkugeln,<br />

Schoko-Crossis, Kartoffellebkuchen,<br />

Kuchen im Glas, Marmelade,<br />

Stollen, handgetöpferte Keramik<br />

19 Kunstlädla Annelies Reithinger<br />

Weihnachtskrippen, Figuren, Zubehör,<br />

weihnachtlicher Fenster- <strong>und</strong> Raumschmuck,<br />

Baumschmuck<br />

20 Jürgen Kraft<br />

Adventskränze, Adventsschmuck,<br />

Holzarbeiten, Kartoffeln<br />

21 Obstbau Winkler<br />

Schwabachtaler Äpfel u. Birnen,<br />

Apfelchips, Apfelsaft<br />

22 Wilhelm <strong>und</strong> Helga Grillenberger<br />

Fruchtaufstriche, Wildpreiselbeeren,<br />

Hol<strong>und</strong>erprodukte, Himbeeressig,<br />

Hol<strong>und</strong>erblütenessig, Wildkräuter, -salz,<br />

Wildsalami, ger. Karpfen, Wildterrine,<br />

geräucherte Rehbratwürste, Wildfleisch<br />

23 Harald Stallwitz<br />

Geräucherte Forellen<br />

24 Straußberger/Buschmann<br />

Adventsdeko, Marmelade, Nüsse<br />

25 Klaus Strobel<br />

Duftöle, Duftkerzen, Räucherware,<br />

Duftlampen<br />

26 Stefan Endner<br />

Handbemalte Vogelfutterhäuser <strong>und</strong><br />

Nistkästen, Holzdekoartikel für den<br />

Innen- <strong>und</strong> Außenbereich<br />

9<br />

Erste Hilfe/BRK<br />

WC<br />

RATHAUS<br />

68<br />

Treppe<br />

67<br />

56<br />

55 Bühne Müll<br />

Wärme-<br />

stube<br />

im Feuer-<br />

wehrhaus<br />

8<br />

66<br />

57<br />

7<br />

5<br />

65<br />

58<br />

6<br />

73<br />

74<br />

64<br />

4<br />

63<br />

60<br />

3<br />

61<br />

2<br />

62<br />

A Rathaus<br />

Dorfstraße 10<br />

B Offener Jugendtreff<br />

Ramunguskeller<br />

C Rathausscheune<br />

D Feuerwehrhaus<br />

Dorfstraße 25<br />

E Bürgersaal/Bauhof/Archiv<br />

Dorfstraße 27<br />

F Bauhofnebengebäude<br />

G Kindergarten<br />

Dorfstraße 29<br />

H Kinderkrippe<br />

Dorfstraße 29<br />

I <strong>Kammerstein</strong>er-<br />

Kultur-Kasten<br />

WC Toiletten<br />

Erste Hilfe/BRK<br />

+<br />

59<br />

75 76<br />

Treppe<br />

27 Gerhard Förster<br />

Nordmanntannenzweige, Nobilis-<br />

zweige, Blaufichtenzweige, Adventskränze,<br />

versch. Zweige als Bündel,<br />

Misteln, Reisigbesen,<br />

28 Roswitha Niedermann<br />

Weihnachtsgestecke, Mützen <strong>und</strong><br />

Schmuck aus Draht, Weihnachtsschilder,<br />

Chili con carne<br />

29 Winkler-Mühle<br />

Mehl, Müsli, Kuchenbackmischungen,<br />

Naschereien, Adventsbrot, Tee,<br />

Lebkuchen, Mühlensnack-Fladen<br />

30 Milch- & Geflügelhof Wagner<br />

Milch, Milchprodukte, Eier, Nudeln,<br />

Sauerkraut, Eierlikör, Hühnersuppe im<br />

Glas, Zucchini-Relish<br />

31 Jagdgenossenschaft <strong>Kammerstein</strong><br />

Wildeintopf, Wildbret, Mistelzweige,<br />

Honig, Bienenwachskerzen<br />

32 Historische Bürgerwehr<br />

Schwabach e.V.<br />

Schwedisches Winterheißgetränk<br />

„Glögg”<br />

33 Hausbrennerei Gräfensteiner<br />

Schnäpse <strong>und</strong> Liköre, Willi mit heißer<br />

Birne, warmer Pflaumenlikör mit Sahne<br />

34 Horst Thoma<br />

Bastelarbeiten aus Holz<br />

35 Emmy Mathy<br />

Selbstgestrickte Strümpfe, Marmeladen<br />

<strong>und</strong> Gelee: Kürbis, Löwenzahn, Hol<strong>und</strong>erblüten,Beeren-Wildkirsch-Zwetschgen,<br />

Pfirsich, Natursträuße<br />

1<br />

77<br />

I<br />

KKK<br />

Ortsmitte ➧

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!