12.08.2022 Aufrufe

Genussmagazin 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Idee der Naturpark-Wirte<br />

Landschaftspflege mit Messer und Gabel!<br />

Die Naturpark-Wirtinnen und -Wirte fühlen sich besonders<br />

mit dem Schwarzwald verbunden. Viele der Gasthäuser,<br />

Hotels und Restaurants sind seit mehreren<br />

Generationen in Familienbesitz.<br />

Damit die Gäste den Schwarzwald auch schmecken können,<br />

kommen die Zutaten zu den Gerichten aus der<br />

Region, wo sie von landwirtschaftlichen Betrieben produziert<br />

wurden. Diese Zusammenarbeit bietet allen Vorteile:<br />

Die Höfe haben ihr Auskommen, die Landschaft<br />

wird durch die Beweidung offen gehalten, die Transportwege<br />

der Produkte sind kurz und die Qualität der<br />

Erzeugnisse ist hoch.<br />

Dabei entwickeln die Naturpark-Wirtinnen und -Wirte die<br />

Schwarzwälder Küche stets kreativ weiter. Klassisch und<br />

zugleich modern ist auch das Ambiente in den Gasträumen.<br />

So wird vielfach die klassische Schwarzwaldhaus-Architektur<br />

mit zeitgemäßen Möbeln und Bauweisen<br />

kombiniert.<br />

Der Zusammenschluss der Naturpark-Wirte entstand auf<br />

Initiative und mit Unterstützung des Naturparks Südschwarzwald.<br />

Heute zählen über 50 Gastronominnen<br />

und Gastronomen zu dem Zusammenschluss, der sich<br />

strenge Qualitätskriterien gegeben hat und sich stets<br />

weiterentwickelt. Die Naturpark-Wirtinnen und -Wirte<br />

schaffen Arbeitsplätze in der Region und bieten ihren<br />

Gästen ein unvergessliches Genusserlebnis.<br />

Machen auch Sie mit bei der Landschaftspflege mit Messer<br />

und Gabel – guten Appetit!<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!