port01 Wiesbaden | 09.2022
Die ganze Stadt in deiner Tasche!
Die ganze Stadt in deiner Tasche!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
09.2022 | www.port01.com
SEIT 14 JAHREN IN
GUTES TUN IST
GANZ EINFACH!
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Dann sind Sie beim Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. genau richtig!
freiwillig-in-wiesbaden.de
LANDESHAUPTSTADT
EUROPEAN YOUTH CIRCUS★ ★ ★ ★
ARTISTIK-FESTIVAL WIESBADEN
DERNSCHES GELÄNDE
13. - 16. OKTOBER 2022
★
★
★
★
★
★
★
★
Gefördert von:
SHOWS
Do 13. Oktober 10 + 19 Uhr
Fr 14. Oktober 10 + 19 Uhr
GALAS
Sa 15. Oktober 19 Uhr
So 16. Oktober 15 Uhr
Ökumenischer
Artisten-Gottesdienst
So 16. Oktober 11 Uhr
Tickets ab 1. August erhältlich
Ticket-Hotline:
+49(0)611-1729930
Kulturamt
www.wiesbaden.de
ZUSAMMEN EUPHORISCH SEIN
ALLE FILME.
5€
ALLE KINOS.
10. + 11. SEPTEMBER
CINEPLEX.DE/DAS-KINOFEST
*bei allen teilnehmenden Partnern
4 GUT ZU WISSEN
Advertorial
Fotos: www.veggieworld.eco, Andreas Gebert
VEGGIEWORLD FRANKFURT
Die Messe für den veganen Lebensstil
Herzlich Willkommen! Zahlreiche Aussteller präsentieren vegane Produkte
sowie viele Neuheiten, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm.
Neue Location im Rhein-Main
Gebiet: Erstmals in Fredenhagen
Die VeggieWorld gibt es im Rhein-Main
Gebiet bereits seit 2011 und feierte 2020
in Wiesbaden die zehnte Ausgabe.
Aussteller zeigen die bunte Vielfalt
Rund 80 Aussteller präsentieren fast
1.500 vegane Produkte. So dürfen sich die
Besucher auf einen bunten Mix aus Milchund
Fleischalternativen, Superfood,
Süßigkeiten, Getränken, sowie Bekleidung,
Accessoires, Kosmetik, Dienstleistungen
und Projekten freuen.
Auf der Bühne: Live Kochshows
und vegane Influencer
Mit Lea Green, Sebastian Copien und Alex
Flohr sind bekannte Gesicher der veganen
Szene mit Kochshows vor Ort. In ihren
Shows geht es um veganes Seafood,
Ernährungstipps und den passenden
veganen Wein zum pflanzlichen Gericht.
g www.veggieworld.eco
VERLOST
3 x 2 Freikarten
Mail an wiesbaden@port01.com
VEGGIEWORLD.
DIE MESSE FÜR
DEN VEGANEN
LEBENSSTIL.
FRANKFURT
24.–25.09.22
FREDENHAGEN SPACES
VEGGIEWORLD.ECO
SPANNENDE
FACHVORTRÄGE
PRODUKT-
NEUHEITEN
PROJEKTE
UND DIENST-
LEISTUNGEN
ENTDECKE
DEN VEGANEN
LIFESTYLE!
TÄGLICH LIVE
KOCHSHOWS
6 GUT ZU WISSEN
Advertorial
ENERGIESPARENDER WOHNEN
IN WIESBADENS ESCHBORNSTRAßE
Vonovia schließt energetische Sanierung und Wärmedämmung von 40
Wohnungen ab / Verbesserung der Ökobilanz und der Wohnqualität /
Neue und größere Balkone für den Sommer /Renovierung der Eingangsbereiche
und Treppenhäuser
von Vonovia in die Modernisierung der
40 Wohnungen knapp eine Million Euro.
Das Wohnungsunternehmen Vonovia
hat die vor etwa einem Jahr gestartete
Modernisierung der Gebäude in
der Eschbornstraße im Rheingauviertel
abgeschlossen. Im Vordergrund stand
dabei die energetische Sanierung: In
Zeiten stark ansteigender Energiepreise
ein großes Plus für alle Mieterinnen und
Mieter. Die Maßnahmen für eine Senkung
des Energieverbrauchs umfassten
eine Dämmung der Fassade, des Daches
und der Kellerdecken. Investiert wurde
»Die energetische Modernisierung von
Gebäuden ist unabdingbar, damit es in
Wiesbaden auch weiterhin zeitgemäßen
und klimafreundlichen Wohnraum
gibt, dessen zweite Miete trotz steigender
Energiekosten bezahlbar bleibt«
sagt Sven Asmussen, Regionalleiter von
Vonovia für Wiesbaden und den Taunus.
Im Zuge der energetischen Modernisierung
hat Vonovia auch neue, großzügigere
Balkone für die Mieterinnen und
Mieter angebracht, die Gebäude frisch
getüncht sowie die Eingangsbereiche
und Treppenhäuser überarbeitet.
Vonovia hat in der Eschbornstraße 5, 7,
9, 11 und 13 einen Bestand von 40 Wohnungen
mit einer durchschnittlichen
Wohnfläche von 58 Quadratmetern. Insgesamt
hat Vonovia in Wiesbaden einen
Bestand von rund 2.500 Wohnungen.
g www.vonovia.de
Wunderbar
wohnen!
Ihr neues
Zuhause in
Wiesbaden
Genießen Sie alle Vorzüge einer neuen Wohnung,
passend zu Ihrem Lebensstil.
Ob zentrumsnah oder in grüner Lage, mit Balkon oder
Loggia, offener Küche oder bodengleicher Dusche –
bei uns finden Sie ganz entspannt Ihre Traumwohnung.
Wunderbare Aussichten, oder?
Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Telefon: 0234/414 700 000
E-Mail: service@vonovia.de
www.vonovia.de
8 INHALT
CITY & LIFE
04 PREMIERE VeggieWorld in Frankfurt
10 EDITORIAL 14 Jahre port01 Wiesbaden
13 LOKALTERMIN Taunusstraßenfest
14 GUT ZU WISSEN LOTTO Hessen
18 INTERVIEW Claudia Schnell, Reisebüro Schnell
22 LOKALTERMIN Premiere Kinofest: Zusammen glücklich sein
26 LOKALTERMIN Neueröffnung GRAND Asia
30 INTERVIEW Dr. Roman Zieglgänsberger, Museum Wiesbaden
34 GUT ZU WISSEN Henkell Freixenet Shop
37 LOKALTERMIN Frauenserviceclub Zonta e. V.
38 GUT ZU WISSEN Kulturbeirat 2022
41 TICKER Hämatom besucht Offenbach | Planet Banksy, Midas Verlag
43 KOLUMNE Jennifer Tomandl
44 TICKER Neuer Schlemmerblock 2022/23 | PayNowEatLater 2022
46 LOKALTERMIN Neues Atelier und »Studio85«
SERVICE
50 KOPFNUSS SMS von Gestern Nacht 1
56 KALENDER Mach doch, was du willst
65 IMPRESSUM Wir sind Wiesbaden
66 KOPFNUSS SMS von Gestern Nacht 2
MUSIK & EVENTS
28 EVENT 35. European Youth Circus
36 MUSIK Party Open Air: K.I.S. Keep It Simple
42 EVENT Theater im Pariser Hof
45 MUSIK Marshall & Alexander | Patrick Michael Kelly in Frankfurt
47 EVENT Schloss Freudenberg: Lore im Garten
49 EVENT 42. Mosburgfest
51 MUSIK Frankfurter Hof, Mainz: »Verbrechen von nebenan«
Über 300 Umweltprojekte
unterstützt in Hessen!
1,5 Mio. €
für die
Umwelt
www.genau-lotto.de
10 EDITORIAL
Artwork: Theo Crash | www.theocrash.de
14 Jahre port01 Wiesbaden
Herzlichen Dank für die schöne Zeit und auf weitere 14 Jahre mit euch,
liebe Leser, liebe Kunden, liebe Geschäftspartner und liebe Mitarbeiter sowie
liebe port01-Zentrale! Vielen Dank auch an meine Familie.
Eure/Ihre Yvonne Thorwarth
12 I
Fotos: www.steinbauerevents.de
Best of Impressionen @ APE 2022
Foto: www.taunusstrasse.de LOKALTERMIN
13
Wiesbadens schönster Catwalk
Das Taunusstraßenfest lädt zum Feiern ein
Du wolltest schon immer mal über den
roten Teppich laufen? Dann nimm dir
am 2. Septemberwochenende nichts
vor, außer dein Lieblingskleidungsstück
rauszukramen und aufs beliebte Fest zu
gehen. Premiere feiert das neue GRAND,
das vor kurzem erfolgreich eröffnete.
Einmal im Jahr wird der 300 Meter lange
rote Teppich ausgerollt. Liebevoll organisiert
von den Anrainern und Ladeninhabern
der Straße, findest du hier alles für
den perfekten Tag mit tollem Sommerabend.
Geöffnete Läden, jede Menge
Musik auf verschiedenen Bühnen,
Kunst, Kultur und vor allem – das unfassbar
schöne Ambiente der sehr besonderen
Altbauten.
Jedes Jahr überlegt sich der hiesige Verein
schöne neue Dinge, die man erleben
kann. So auch Daniela Scherer. Italienfan,
Hochzeitsplanerin und selber begeistert
vom Fest. Sie wird mit ihrer italienischen
APE vor Ort sein. Da gibt‘s dann
Feingebäck mit herrlichem Kaffee aus
Italien, Kuchen, Panini – Dolce Vita –
Feeling wie in Italien. Ihre Vespa auf drei
Rädern hat sie in diesem Jahr liebevoll
restauriert und mit allem ausgestattet,
was man für einen gelungenen Sektempfang,
eine Cocktailparty oder ein Event
so braucht. Also ab aufs Fest und lachen,
tanzen, Freunde treffen und in Ruhe
durch die sonst stark befahrene Straße
schlendern. Auf einem roten Teppich. _nl
s Taunusstraßenfest
c 09.-11.09.2022
g www.taunusstraßenfest.de
g www.steinbauerevents.de
14 GUT ZU WISSEN
Advertorial
GENAU – GEMEINSAM
FÜR NATUR UND
UMWELT.
Für mehr Artenvielfalt und den Erhalt natürlicher
Lebensräume in unserer Region
Die Natur braucht unsere Unterstützung
– nicht nur in der Ferne, sondern auch
unmittelbar vor unserer Haustür. Jeder
kann seinen Beitrag leisten, große und
auch kleine Projekte zum Schutz der
Natur in der Region können viel bewirken.
Deshalb hat GENAU – die Umweltlotterie
von LOTTO Hessen bereits über
300 Projekte von Naturschutzverbänden,
Schulen, Kindergärten, und Privatpersonen
in Hessen mit insgesamt mehr
als 1,5 Millionen Euro unterstützt. Und
viele weitere nachhaltige Projekte warten
noch auf Unterstützung.
mit Bachlauf, Samengut für das Aussähen
von ökologisch wichtigen Pflanzen,
Material für den Bau von Hochbeeten,
die Einrichtung eines Barfußpfads und
vieles mehr.
Zum Beispiel plant die Diesterwegschule
in Wiesbaden Biebrich den eigenen
Schulgarten weiter zu einem Paradies
für Bienen und Schmetterlinge auszubauen.
Finanzielle Unterstützung wird
benötigt für die Anschaffung von Material
für das Einrichten eines Naturteiches
Fotos: LOTTO Hessen GmbH
GUT ZU WISSEN
15
Auch in den Garten der Pfarrkirche St.
Birgid in Bierstadt wären die 5.000 Euro
gut investiert. Der Garten ist ein lebendiger
Treffpunkt und Ort der Begegnung
für jeden. Mitten in Bierstadt soll eine
grüne Oase entstehen – als Schutzraum
für Vögel, mit Bienenvölkern sowie heimischen,
insekten- und bienenfreundlichen
Gewächsen.
An der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden
soll mit Hilfe der 5.000 Euro
unter dem Motto »Planet BEE – Imkern
in der Schule« eine Bienen-AG eingerichtet
werden. Neben der Verantwortung
für lebende Organismen können die
Schüler*innen ökologische Zusammenhänge
direkt erfahren. So wird der Biologieunterricht
lebendig!
Und das ist nur eine kleine Auswahl der
über ganz Hessen verteilten Umweltprojekte,
die für einen Gewinn bei der
Umweltlotterie zur Wahl stehen.
GENAU – mehr als eine Lotterie
Das Besondere an der Umweltlotterie
GENAU von LOTTO Hessen ist,
dass die Überschüsse der Lotterie in
den Umweltschutz in Hessen fließen.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Gewinnen
der Lotterie gehen außerdem jede
Woche 5.000 Euro an ein Umweltprojekt
in Hessen. Jedes verkaufte Los der Lotterie
leistet somit einen direkten Beitrag
zum Schutz der Natur.
Mehr Infos zur Umweltlotterie und zu
den Umweltprojekten gibt es unter
g www.genau-lotto.de
16 I
Fotos: Museum Wiesbaden, Bernd Fickert, Jack Richmond, Bild_Kunst_Bonn
Frank Stella @ Museum Wiesbaden / Noch bis 09.10.22
Ernst Wilhelm Nay
Retrospektive
16 Sep 22 — 5 Feb 23
Ernst Wilhelm Nay, Afrikanisch, 1954. Museum Wiesbaden © Ernst Wilhelm Nay Stiftung,
Köln ⁄ VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Museum Wiesbaden ⁄ Bernd Fickert
Förderer und Partner
Medienpartner
Kulturpartner
18 INTERVIEW
Fotos: privat
WIN-WIN auf allen
Ebenen!
Zufriedenheit beim Urlauber sowie auch beim
Reiseanbieter: 25 Jahre »Reisebüro Claudia Schnell« –
Eine Erfolgsgeschichte, die seinesgleichen sucht.
Die sympathische sowie selbstbewusste Chefin, Claudia Schnell, steht
uns heute Rede und Antwort und plaudert aus ihrer 25jährigen Erfahrung
einer Selbstständigen. Frau Schnell und die port01-Chefin arbeiten
übrigens seit 1997 gerne und stets exklusiv zusammen.
h Wie geht es Ihnen heute?
(lacht) Wunderbar!
h Wie lautet Ihr Tagesmotto?
Kriegen wir alles hin!
h Herzlichen Glückwunsch zum 25
jährigen Bestehen von Ihrem »Reisebüro
Claudia Schnell«! Worauf sind
Sie am meisten Stolz?
(überlegt und sagt) Auf mein Team!
Was man so aufgebaut hat über die
Jahre. Auf meine lieben Stammkunden
und dass wir Corona gut überstanden
haben.
h Ihr erster Kontakt mit »Reisen«?
Das 1. Mal bin ich mit zehn Jahren
nach Lissabon geflogen.
h Waren Sie danach noch einmal in
Lissabon?
Ja, und ich muss sagen, dass sich
einiges verändert hat – zum Positiven.
Lissabon hat sich ein bisschen verjüngt,
durch die tollen neuen Bars und vieles
mehr.
h Wann haben Sie sich entschieden,
eine Ausbildung zur Reisekauffrau zu
starten?
(lacht) Hab ich gar nicht. Ich bin eine
Hotelfachfrau. Das habe ich bereits mit 5
Jahren entschieden, als ich mit meinen
Eltern im Schwarzwald war.
h Welche Urlaubsziele empfehlen
Sie meinen Lesern?
INTERVIEW
19
Puh. (lacht und überlegt kurz) Es
kommt sehr auf den Reisetyp an. Wir
fragen nach, was er will: Möchte er
etwas erleben oder nur Erholung, ist er
ein Pauschaltourist oder ein Induvidualreisender?
Möchte er einen Familienurlaub
buchen? Wir fühlen uns in den Kunden
hinein. Wir fragen den Kunden, was
ihm bei seiner letzten Reise am besten
gefallen hat. Dann wissen wir, welcher
Reisetyp er ist und »wohin die Reise
gehen soll(te)« und erstellen ihm gerne
ein individuelles Angebot.
h Wie konnten Sie die Zeit
2020/2021 bis heute bestehen? Sie
dachten bestimmt nicht daran, »jetzt
aufzugeben«, oder doch?
(ohne zu überlegen) Nein, nie! Durch
staatliche Überbrückungshilfen verlief
auch alles sehr gut. Das Reisebüro war
keinen Tag geschlossen.
h Sind Sie eine gute Chefin? (gedanklich
habe ich für sie diese Frage bereits
mehr als bejaht!)
(zuckt leicht mit den Schultern und
sagt begeistert) Wir sind ein super
Arbeitsteam, bestens eingespielt. Hier
klappt alles prima. Ich freue mich über
den Erfolg und wünsche mir keine Veränderung.
h Was zeichnet Sie besonders aus?
Wie charakterisieren Sie sich?
(lacht) Geduldig und einfühlsam. Ich
kann allerdings auch meine Interessen
durchsetzen. Reisefreudig und neugierig.
Ich lege mich nicht 14 Tage an den
Strand, ich fahre gerne ins Hinterland
und versuche vieles – alles! – zu entdecken.
Und humorvoll. Ja, das können wir
so zusammenfassen.
h Welche Empfehlungen geben Sie
den lieben Urlaubsinteressierten?
Packen Sie nicht zu viel für den Urlaub
ein, gehen Sie die Reise ruhig an und
nehmen Sie sich nicht so viel vor. »Land
und Leute« kennenzulernen ist eine
schöne Erfahrung. Denken Sie daran,
dass man die Welt nicht in drei Tagen
kennenlernen kann. Lassen Sie sich
Zeit. Und: Planen Sie Ihre Reise rechtzeitig,
Frühbucherrabatte winken und
die Vorfreude auf die Ferne ist doch die
schönste Freude. Alles gut vorzubereiten,
anstelle zu spontan zu buchen. Denn
dann ist schon vieles sehr teuer.
h Was bedeutet Freiheit für Sie?
(wiederholt das Wort) Freiheit! (überlegt
kurz) Nicht nur zu tun und zu lassen,
was man will, sondern auch das zu lassen,
was man nicht will.
h Wo sehen Sie die Reisebranche in
zehn Jahren?
Oh! (überlegt kurz) Vielleicht besinnt
I
20 INTERVIEW
man sich mehr auf das Wesentliche.
Auf eine gute und persönliche Beratung.
Nicht nur immer »billig billig«. Es muss
alles seinen Preis, seine Wertigkeit
haben. Wichtiger wird der Stellenwert
der Dinge. Lieber einen Urlaub erleben,
als viele Kurzurlaube. Weg vom Massen-,
hin zum Qualitätstourismus. Durch
die Überfrachtung im Internet, sprich
zu viele Billigangebote, wird hoffentlich
bald wieder mehr auf individuelle Reiseberatungen
gesetzt.
h Und sich selbst?
Wie alt bin ich jetzt? (fragt sie keck,
ich werfe grinsend ein »42!« ein, sie
lacht, sagt) Auf jeden Fall noch im Reisebüro.
Und mehr Reisen mit meinen
Gruppen, das wäre mir wichtig. Die Leitung
einer Reise gefällt mir sehr gut und
durch meine Erfahrung der bisher drei
Gruppenreisen nach Afrika, freue ich
mich schon auf die anstehende in 11.22:
»Zauberhaftes Namibia«. Der Fokus liegt
auf dem Westen Namibias. Die nächste
findet dann im Frühjahr statt, es geht
mit der Gruppe ins nördliche Namibia.
Diese Reisen sind ideal für Einsteiger,
gemeinsam ein schönes Gebiet Afrikas
zu erkunden.
Und: Wir werden dann gerne wieder
zusammensitzen und erneut ein Interview
führen. (freut sich und lächelt)
h Verraten Sie mir noch, wann und
wo Sie geboren sind?
Gern! Am 02.07.1968 hier in Wiesbaden.
Und an diesem Tag bekomme ich
immer einen schönen Blumenstrauß von
der lieben Frau Thorwarth geschenkt.
(zwinkert mir zu, während sie spricht)
h Abschließend wünsche ich mir einen
Rat an meine lieben port01-Leser…
Dass mann den Service des Einzelhandels
und der individuellen Beratung wieder
zu schätzen weiß. Nicht nur im Reisebüro,
sondern in allen Branchen. Wir
hatten enorm viele Anfragen und Hilfegesuche,
wie man sich bei Reisestornierungen
usw. verhalten muss. Bei vielen
Onlinereisebüros fehlt der Service, den
man bei klassischen Reiseagenturen
automatisch erhält. Und: »Be-to-be« ist
sehr wichtig, der persönliche Kontakt!
Ein mir sehr geschätzter Satz ist: »Kauf
im Ort, sonst sind sie fort!«. Die Nachbarschaft
zu kennen und den Kontakt zu
pflegen, ist etwas sehr wichtiges.
Interview: Yvonne Thorwarth
NAMIBIA
Besuchern bietet sich ein
schillerndes Licht- und
Landschaftspanorama:
Erleben Sie beeindruckende
Kulturen, einmalige Natur- und
artenreiche Tierwelten.
Reisebüro
CLAUDIA
SCHNELL
Ihr Partner für individuelles Reisen.
Wir beraten Sie gern.
Wiesbadener Straße 54
65199 Wiesbaden
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
0611 9419882
info@reisebuero-claudia-schnell.com
Wir sind auch online für Sie da.
www.reisebuero-claudia-schnell.com
Fon 0611. 941 98 82
Wiesbadener Straße 54
Fax 0611. 941 98 83
65199 Wiesbaden
info@reisebuero-claudia-schnell.com
22 LOKALTERMIN
Advertorial
Augen auf!
Bundesweites Kinofest
Ein cineastisches Premieren-Event
Ein Fest für das Kino und für seine Fans: Vom 10. bis 11.09.22
feiern Deutschlands Filmtheater das Kino – das CineStar Mainz
sowie alle Cineplex-Kinos in Wiesbaden sind mit von der Partie.
Fühle dich herzlich willkommen!
ofest-Preview
mstag, 10. September
Uhr
Fotos: www.cinestar.de, www.cineplex.de LOKALTERMIN
23
Für nur
5€
eue, herzzerreißend
chöne Film von und
mit Til Schweiger!
cinestar.de
Jetzt steht es fest! So etwas gab es in
Deutschland noch nie: Erstmals in diesem
Jahr wird ein deutschlandweites
Kinofest präsentiert. Als Termin wurde
das zweite Septemberwochenende festgelegt.
Zum Preis von 5 € pro Film können
die lieben Kinofans und alle, die es
werden wollen, auf allen Plätzen und
zu allen Zeiten ein ganzes Wochenende
lang die Magie des Kinos erleben. Auch
das CineStar sowie alle Cineplex-Kinos
sind bei diesem großen Event dabei und
freuen sich schon jetzt darauf, seine
Besucher*innen mit tollen Filmen und
besonderen Aktionen zu begrüßen.
»Wir freuen uns jetzt schon darauf,
Teil dieses tollen Events zu sein«, sagt
Michael Landgraf, Theaterleiter des Cine-
Star Mainz. Ȁhnliche Veranstaltungen
in anderen europäischen Ländern haben
bereits gezeigt, wie begeistert das Publikum
auf so ein Angebot reagiert. Neben
dem tollen Preis für jeden Film werden
wir zusätzlich ein Programm mit
gastronomischen Angeboten und Aktionen
anbieten, um dieses Kinofest-
Wochenende zu einem ganz besonderen
Erlebnis für alle kleinen und großen Gäste
zu machen und den Ort Kino zu feiern.
Gerne binden wir dazu auch Kooperationspartner
ein. Ideen sind herzlich willkommen«,
so Michael Landgraf weiter.
Ziel ist es für beide Theaterleiter, Marc
Ewert (Cineplex Wiesbaden) sowie
Michael Landgraf (CineStar Mainz)
das Kinofest ab 2022 zu einem alljährlichen
Highlight im bundesweiten Veranstaltungskalender
zu entwickeln. Der
Termin für 2023 wird bereits in Kürze
bekanntgegeben. Beworben wird die
Veranstaltung unter anderem über die
ab Ende August geplante bundesweite
Kinokampagne Kino. Fühlst du.
g www.cinestar.de/kino-mainz/
das-kinofest
g www.cineplex.de/infos/das-kinofest/
wiesbaden
24 I Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com
Lili Wiesbaden
Fotos: www.lili-wiesbaden.com I
25
26 LOKALTERMIN
Advertorial
Fotos: wiesbaden.grand-asia.de
Herzlich willkommen:
GRAND Asia Wiesbaden
Hochwertige, asiatische Küche in entspannter
Atmosphäre. Das GRAND
Asia Wiesbaden bietet eine abwechslungsreiche
Speisekarte, wechselnde
Specials und eine vielseitige Auswahl.
Beste Qualität. Großartiger Service.
Erleben Sie die chinesische und japanische
Küche auf höchstem Niveau.
Sushi, All-you-can-eat ganz bequem
per iPad bestellen. SUSHI UND MEHR:
Alle Feinschmecker unter Ihnen erwartet
eine abwechslungsreiche Speiseund
Getränkekarte, mit neuen Specials
und weiteren tollen Köstlichkeiten. Kommen
Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen…
s GRAND ASIA Wiesbaden
f Taunusstraße 22 | 65183 Wiesbaden
g www.wiesbaden.grand-asia.de
w Grand Asia Wiesbaden
28 EVENT
FLIEGEN,
SCHWEBEN,
JONGLIEREN
35. European Youth Circus
präsentiert die Stars von morgen
Sie fliegen durch die Lüfte, drehen 20
Hula Hoop Reifen auf einmal um sich,
laufen im Handstand Treppen rauf und
runter und machen Dinge, die uns zum
Staunen und tosendem Applaus bewegen
– die Artisten. Rund 40 Artisten
finden sich auch in diesem Jahr wieder
auf dem Dernschen Gelände ein, um
ihr Können unter Beweis zu stellen und
einen der begehrten Preise zu bekommen.
Dabei spielt Wiesbaden im Leben
der Artisten eine ganz besondere Rolle.
1987 wurde hier das European Youth
Festival gegründet. Seitdem hat das
Zelt, in dem vier Tage lang unfassbar
Schönes, Waghalsiges und Unglaubliches
dargeboten wird, ein paar Mal den
Standort gewechselt. Nun ist es angekommen
– auf dem Dernschen Gelände
und in den Köpfen jener, die mit Artistik
ihren Lebensunterhalt verdienen. Denn
wer hier ausgezeichnet wird, der darf
auf Engagements in den großen Zelten
dieser Welt hoffen. Das Festival ist ein
Sprungbrett. Wer hier begann ist heute
eine große Nummer und kommt teilweise
immer noch gern zurück, um als
Jurymitglied nach neuen Talenten Ausschau
zu halten.
Fotos: www.wiesbaden.de EVENT
29
Insgesamt 6 Mal, in 4 Wettbewerbsvorstellungen
und 2 Galashows, füllt sich
das Zelt mit Akrobatik und am Ende stehen
die Gewinner fest. Im Juni 2022
wählte eine Kommission aus vielen
Bewerbungen 25 Darbietungen aus. Sie
kommen aus Artistenfamilien, Akrobatikschulen
oder sind Autodidakten, zwischen
12 und 25 Jahren jung und kommen
aus ganz Europa. Und sie geben
ihr Bestes, um hier, von einer 7-köpfigen
Jury bewertet, ausgezeichnet zu
werden oder das Publikum im Zelt zum
oooohhh und aaahhhh Machen zu bewegen.
Begleitet werden viele der Nummern
übrigens durch ein Orchester, das
immer noch die im Jahr 1998 komponierte
Festival-Hymne spielt. Nostalgie
und Moderne – alles in einem. Neben
den Vorstellungen gibt es wie immer
ein begleitendes Programm in der Caligari
Filmbühne. Wenn du den Artisten
in einem besonderen Moment noch mal
ganz nah kommen möchtest, ist auch
der Sonntagsgottesdienst im Zirkuszelt
eine tolle Gelegenheit. Er ist für alle
offen und mit vier akrobatischen Darbietungen
sicher genauso außergewöhnlich
wie die Vorstellungen selbst.
»Wiesbaden tanzt« mit neuem
Schwung auf 2023 verschoben
Das seit 2004 stattfindende Tanzfestival
»Wiesbaden tanzt« macht in diesem
Jahr eine kreative Schaffenspause.
Jedoch wird aber kräftig an der Neuauflage
gewerkelt und neu entwickelt,
damit es im kommenden Jahr wieder
Bestandteil im Kalender des Wiesbadener
Kulturlebens ist. Freu dich drauf! _nl
s European Youth Circus
c 13.-16.10.2022
g www.wiesbaden.de
30 INTERVIEW
Fotos: © Ernst Wilhelm Nay Stiftung, Köln / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Ein Stück Documenta
in Wiesbaden
Ernst Wilhelm Nay, Der Hirte I (Detail), 1948,
Privatbesitz
INTERVIEW
31
Ab September strahlt das Museum Wiesbaden ganz
im Sinne der Klassischen Moderne. Mit einem der
bekanntesten deutschen Nachkriegskünstler. Der
Kurator der Ausstellung Dr. Roman Zieglgänsberger
hat uns vorher verraten, warum man dringend wieder
ins Museum gehen sollte. _nl
h Herr Zieglgänsberger, Sie sind der
Kurator der ab September 22 stattfindenden
Ausstellung »Retrospektive
Ernst Wilhelm Nay« im Museum Wiesbaden.
Warum sollte man sich diese
Ausstellung unbedingt ansehen?
Abstrakte Malerei steht häufig im
Verruf, inhaltsleer zu sein. Aber Nay hat
immer Inhalte transportiert. Auch als er
sich von der sichtbaren Welt, der Oberfläche,
gelöst hat und ins Abstrakte
gegangen ist. Die Ausstellung zeigt alle
bedeutenden Phasen von Nay. Wir hängen
aber nicht nur chronologisch, sondern
bauen bewusst Zeitsprünge ein, die
Anfang und Ende miteinander verbinden.
Unser Ziel ist es, dass man als Besucher
erkennen kann, warum ein Bild aus den
20ern neben einem Bild aus den 60ern
hängt.
h Was hat Nay so berühmt gemacht?
Warum ist er so bedeutend?
Er war einer der großen nationalen
und internationalen Farbmaler der Nachkriegszeit.
Mit ihm begann der abstrakte
Expressionismus.
h Was verbirgt sich hinter den »Augenbildern«
von Nay?
Sein erstes war das Selbstbildnis mit
einem betont mandelförmigen Auge.
Später, in seiner abstrakten Phase, hat er
immer wieder Augen gemalt. Sie haben
drei Bedeutungen – für den Künstler ist
das Auge das wichtigste Sinnesorgan,
um Dinge aufzunehmen und zu malen.
Außerdem betrachtet er damit sein Publikum.
Und es steht stellvertretend für
den Menschen im Bild – den man in der
abstrakten Kunst nicht mehr als Ganzes
zeigt. Diese Augenbilder waren auch auf
der Documenta 3 zu sehen. Sie hingen
an der Decke und betrachteten das, was
da geschah. Sinnbildlich…
h Wie bereitet man sich am besten
auf die Ausstellung vor?
Mit unserer kostenlosen Museum
Wiesbaden App. Der Audioguide ist ca.
1 Woche vor Eröffnung freigeschaltet
und gibt viel Hintergrundwissen, zeigt
die Bilder der Ausstellung. In der Ausstellung
selber werden auch all die Bilder
besonders erklärt, die außerhalb der
Chronologie hängen.
I
32 INTERVIEW
Fotos: © Ernst Wilhelm Nay Stiftung, Köln / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Ernst Wilhelm Nay, Gelb – Rosa, 1967,
Ernst Wilhelm Nay Stiftung
Ernst Wilhelm Nay, Astral, 1964,
Ernst Wilhelm Nay Stiftung
h Hat das Museum eine Zukunft?
Absolut. Je digitaler unsere Welt
wird, desto mehr sehnen wir Menschen
uns nach der analogen Welt. Kunst im
Original ist eine bereichernde Erfahrung.
Und wenn man die Kinder oder
die Schulklassen beobachtet, wie sie
das Museum erleben, weiß man, das
Museum stirbt nicht. Die haben hier eine
echte »Wow-Erfahrung«.
h Wie sind Sie eigentlich zur Kunst
gekommen?
Ich hatte Kunst Leistungskurs und
einen Vater, der nichts dagegen hatte,
dass ich Kunstgeschichte studieren
wollte. Da konnte ich mich in Ruhe orientieren.
h Sind Sie eigentlich Wiesbadener?
(lacht) Ab wann ist man das denn? Ich
lebe seit 12 Jahren hier, liebe das Westend,
bin aber in München geboren und
aufgewachsen.
h Und Ihr Lebensmotto, Herr Zieglgänsberger?
Gut durchkommen durch diese
schwierige Zeit – am besten gemeinsam.
s Ernst Wilhelm Nay — Retrospektive
c 16.09.22 – 05.02.23
T Vernissage: 15.09.22 | ab 19 Uhr
g Audioguide über
Museum Wiesbaden App
33
34 GUT ZU WISSEN
Advertorial
Foto: www.henkell-freixenet.com
HENKELL FREIXENET SHOP
FÜR GENIESSER
Sie sind auf der Suche nach etwas ganz
Besonderem? Dann sind Sie im Henkell
Freixenet Shop genau richtig! Als
weltweit größter Schaumweinhersteller
bieten wir das Beste aus der Sekt-,
Wein- und Spirituosenwelt. Neben Spezialitäten
wie Sekt, Prosecco, Crémant,
Cava und Champagner, wird das Sortiment
um Weine wie Riesling, Sauvignon
Blanc, Spätburgunder, Rioja oder
Bordeaux aus renommierten Weingütern
abgerundet. Des Weiteren gibt es
eine tolle Spirituosenauswahl, die von
Brandy, Gin bis Rum reichen. Für das
passende Geschenk beraten Sie die
kompetenten Mitarbeiter vor Ort sehr
gern und empfehlen die passende Auswahl
für jeden Anlass. Zu Top-Preisen
erhalten Sie Top-Qualität – ein Besuch
lohnt sich!
s Henkell Freixenet SHOP
f Biebricher Allee 142, 65187 Wiesbaden
(Kundenparkplätze sind vorhanden)
q 0611 63 555
T Mo-Fr 10-19 Uhr | Sa 10-18 Uhr
Fotos: Petkos BoxPromotion
Mo - Fr 10 - 19 Uhr
Sa 10 - 18 Uhr
PARKEN
direkt vor dem
Shop
EXKLUSIV NUR HIER
IN WIESBADEN
BIEBRICHER ALLEE 142
SHOPPEN. GENIESSEN.
FEIERN!
FEINSTE
SPEZIALITÄTEN
SEKT, WEIN
SPIRITUOSEN
U.V.M.
HENKELL & CO. SEKTKELLEREI KG | Biebricher Allee 142 | 65187 Wiesbaden
Telefon +49 611 63-555 | willkommen@henkell-freixenet.com | www.henkell-freixenet.com | www.shop.henkell-freixenet.com
36 MUSIK
Advertorial
Foto: www.progressive.de
KEEP IT SIMPLE oder kurz: K.I.S
Neue Open-Air Party am ikonischen Wasserturm
K . I . S
O P E N
A I R
P A R T Y
K E E P I T S I M P L E
F R E E
E N T R Y
NOAH
(Plants/Osixnine)
OLIVER KLEIN
(Electric Grooves)
03
09
22
15:00-22:00
NILS
WEIMANN
(Subtil)
YAROSLAW
(Electric Grooves)
Murnaustraße 1, WIESBADEN
keepitsimple_wbn
Seit über 17 Jahren in der Szene bekannt,
bespielte er bereits bekannte Clubs in
ganz Europa und darüber hinaus. Das
Subtil Label wurde von ihm gegründet.
Die gleichnamige Party veranstaltet er
regelmäßig auf der Hoppetosse in Berlin.
Unterstützung erhält er von Noah aus
Frankfurt, Mitbegründer der Partyreihe
»Plants« und von »OSixNine«. Local Support
gibt’s von Oliver Klein und Yaroslaw,
bekannt von der erfolgreichen Partyreihe
Electric Grooves aus dem Tanzhaus West.
Ohne viel Schnick Schnack. Das Motto
lautet: »einfach gude elektronische
Musik, gude Leude – feddisch«. Keep it
simple eben. Das sind die Zutaten, aus
denen eine gute Party besteht, mehr
braucht es nicht, außer einem guten
Sound und den gibt es hier. Für die bereits
3. Ausgabe von Keep It Simple am 03.09.
wurde sich musikalisch etwas ganz
Besonderes ausgedacht und der international
gefragte DJ Nils Weimann gebucht.
Alles dient dem Ziel deine Clubkulturlandschaft
zu bereichern und endlich
wieder mehr Leben in diese wunderschöne
Stadt zu bringen. Komm vorbei,
genieß die Sonne und tanze zu besonderen
elektronischen Klängen. Der Eintritt
ist frei – man kann jedoch vor Ort mit
einer Spende unterstützen.
c 03.09.22
f Am Wasserturm, Schlachthof
g www.progressive.de
Foto: Marion Kamphans LOKALTERMIN
37
Frauenserviceclub Zonta e.V.
mit neuem Wind in den Segeln
Sie engagieren sich für das Wohl von
Frauen und Mädchen und wollen auf
Missstände und Gewalt an Frauen aufmerksam
machen und helfen. Seit Gründung
des Wiesbadener Zonta Clubs
1954 ist es genau das, was seine Mitglieder
antreibt. Sie sind allesamt Businessfrauen,
die sich ehrenamtlich engagieren
und dabei Großes bewirken. Der
Club gehört zum weltweiten Zonta Netzwerk.
In Wiesbaden sammeln sie Spenden,
um Frauenhäuser oder andere Organisationen
wie z.B. Wildwasser oder Wif
bei ihren Projekten zu unterstützen. Das
siebenköpfige Vorstandsteam hat nun
mit Dr. Maike Post eine neue Powerfrau
hinzubekommen. Seit 2020 engagiert
sich die Marketing- und Kommunikationsexpertin
im Wiesbadener Club und
möchte diesen in den kommenden zwei
Jahren als Vorsitzende mit ihrer Erfahrung
für das Zeitalter der Digitalisierung
fit machen. »Wir haben während Corona
gemerkt, dass das gerade in einem
Verein mit voll berufstätigen Frauen
immens wichtig ist« sagt Maike Post.
Sie möchte den Club in Sachen digitaler
Medien nach innen und außen pushen,
um so auch neue Mitstreiterinnen für
die Umsetzung der Zonta-Projekte zu
gewinnen. Und viele neue Ideen stehen
auch schon auf der Liste des Clubs. So
wird die diesjährige »Zonta says NO /
Orange the World«-Kampagne deutschlandweit
umstrukturiert. Orange –
das Zeichen von »Keine Gewalt gegen
Frauen« bleibt bestehen, aber in diesem
Jahr sind viele alternative Aktionen
zur Beleuchtung von Gebäuden geplant.
Was es wird, kannst du auf dem Wiesbadener
Herbstmarkt vom 23. bis 25.09.
am Zonta-Stand erfahren. _nl
g www.zonta-wiesbaden.de
38 TICKER
Foto: Till Christmann
Die neuen GESICHTER der
Wiesbadener Kulturlandschaft
Am 7. Juli hatte Wiesbaden die Wahl.
Wo soll es hingehen mit der Kulturlandschaft
in unserer Stadt? Darum kümmert
sich der 25-köpfige Kulturbeirat,
der nun seine 4-jährige Amtszeit aufnimmt.
Er besteht aus 13 Personen, die
kulturinteressiert sind und sich diesem
Ehrenamt annehmen und fünf von der
Politik sowie sieben aus großen Kultureinrichtungen.
Wenn du die Liste der Namen durchliest,
wirst du sicher den einen oder
anderen bekannten Namen entdecken.
So ist zum Beispiel unser Ex-Oberbürgermeister
Dr. Helmut Müller mit von
der Partie, genau wie Susanne Müller,
Leiterin des liebenswerten Theaters
kuenstlerhaus43 oder Andrea Wink, Allroundtalent
für Film, Fotografie und elektronische
Medien. Insgesamt sind neun
neue Mitglieder dabei: Britta Roscher,
Fabienne Müller, Nadia Greiner Lourido,
Kim Engels, Helmut Nehrbaß, Hendrik
Seipel-Rotter, Jörg Waldschütz, Sabine
Philipp. Titus Grab, Mitbegründer der
Kunstkoffer und frei schaffender Künstler
hat sich schon immer für die Kultur
dieser Stadt eingesetzt. Er ist auch Organisator
der »Kleinode im Westend«, die
jedes Jahr einen Einblick in Wiesbadener
Hinterhöfe und Ateliers ermöglicht
und zeigt, was alles an Kultur in unserer
Stadt los ist. Wenn solche Menschen
den Kulturbeirat unterstützen, dann können
wir uns auf schöne neue Ideen für
unsere Stadt freuen. Alle Infos und die
genaue Zusammensetzung des Teams
findest du auf der Website. Seine Arbeit
nimmt das neu gewählte Team übrigens
am 1. September auf. Wir sind gespannt,
was uns erwartet. Viel Erfolg! _nl
g www.kulturbeirat-wiesbaden.de
40 I
Fotos: Imago, Patrick Bäuml, Medizinhistorisches Museum Ingolstadt
Impressionen »Wasser Macht Idendität« @ sam | ab 21.09.22
Fotos: KET, www.midas.ch,360 Grad Design TICKER
41
Hämatom
in Offenbach
#FCKCRN bleibt uns als Soundtrack
erhalten: Doch es gibt auch gute News.
Diesen Monat startet Hämatom endlich
ihre geplante Europatour. Und das
ist nicht die einzige gute Nachricht, die
Hämatom für dich bereithalten. Die vier
Musiker »Nord«, »Ost«, »West« und »Süd«
haben aus der Coronanot eine Tugend
gemacht und gingen an die Arbeit für ihr
neues, bereits achtes Album. «Lang lebe
der Hass« erscheint am 16.09.22. Ihre
Fans erwartet also eine von der Pandemie
wirklich ausgehungerte Band, die
den Startschuss kaum erwarten kann, um
eine Schneise der Live-Verwüstung durch
den Kontinent zu brennen, wenn sie endlich
wieder auf die Bühnen und ihr neues
Album vorstellen darf. _yt
c 07.10.2022 Offenbach – Stadthalle
g www.haematom.de
VERLOST
2 GL-Plätze
Mail an wiesbaden@port01.com
Planet Banksy
»Planet Banksy» zeigt die Relevanz von
Banksys Straßenkunst und seinen Einfluss
auf andere Künstler. Das Buch
versammelt einige der besten Kunstwerke
aus allen Teilen der Welt, die von
Banksy inspiriert wurden, sowie zahlreiche
seiner eigenen kontroversen Arbeiten.
Banksy ist der bekannteste Grafftikünstler
der Welt. Seine beliebten Werke
schmücken Straßen, Mauern und Brücken
in allen Ländern und Kontinenten.
Seine Schablonendesigns sind teils verstörend
präzise in ihren sozialen und
politischen Kommentaren, gewürzt mit
subtilem Humor und Selbsterkenntnis.
Banksy ist populärer denn je und hat zahllose
Nachahmer hervorgebracht, und
sein Ruhm hat, wenn auch unvorhergesehen,
unweigerlich dazu geführt, dass
seine Ideen und seine Arbeit international
bekannt geworden sind. _KET, _yt
g midas.ch/produkt/planet-banksy/
VERLOST
1 Exemplar
Mail an wiesbaden@port01.com
42 EVENT
Foto: Leslie Barabasch
Kleines Theater, große Künstler
Ingo Appelt im Theater im Pariser Hof
Ein Saal, 120 Plätze, kleine Tische und
darauf ein Getränk. Sehr intim und persönlich.
So war und ist das Theater im
Pariser Hof schon immer. Auch schon,
als Ingo Appelt vor 30 Jahren hier aufgetreten
ist. Damals war er noch ein Newcomer,
heute füllt er Arenen und möchte
trotzdem hierher kommen. Und so läuft es
immer. Die Künstler lieben den Spielort,
die Besucher lieben beides: Die Künstler
und den Spielort. Und besonders die
kleine Bar, die vor Beginn und nach der
Vorstellung open End Sekt und Wein aus
der Region ausschenkt. Ab dieser Saison
übrigens auch alkoholfrei. Theater
ohne Kater – mit Weinen von Carl Jung
aus dem Rheingau. Während man im großen
Theater keine Getränke mitnehmen
darf, ist das hier gern gesehen. An kleinen
Tischen sitzen, der Kultur lauschen, laut
lachen und den Abend genießen. Das
September Programm ist perfekt für den
Einstieg in die neue Saison. Christine Prayon,
bekannt aus der Heute Show kommt
bedauernswerterweise zum letzten Mal,
denn auch sie füllt mittlerweile Turnhallen.
Egal ob Satire, Kabarett, Chanson,
Blues oder Fränkischer Humor – hier wird
wundervolle Unterhaltung geboten. Das
15-köpfige Team freut sich auf die 35. Saison
und sucht übrigens noch Aushilfen an
der Bar. Für Ingo Appelt am 7.9. verlosen
wir 2 x 2 Karten. Schreib uns an wiesbaden@port01.de
und genieße einen Abend
mit Lachmuskelkater-Garantie auf einer
der schönsten Bühnen unserer Stadt. _nl
g www.theaterimpariserhof.de
Foto: Lina Bauer
KOLUMNE
43
Nicht warten, sondern STARTEN
Über Mut und die richtige Perspektive
Jennifer Tomandl, Speakerin und Expertin für
empathisches Marketing, Kommunikation & Social Media
Menschen sprechen täglich über Krankheiten
und Probleme, doch wenn man
auf der Bühne darüber spricht, wird
dies als sehr mutig wahrgenommen. Als
Expertin für empathisches Marketing
und Speakerin halte ich fachbezogene
Vorträge sowie inspirierende Reden.
Neulich ist mir da etwas Spannendes
aufgefallen.
Als ich beim internationalen Speaker
Slam in meiner motivierenden Speech
über meine Krankheit Narkolepsie und
Empathie gesprochen habe, fanden viele
Menschen meine Offenheit sehr mutig
und schrieben mir Nachrichten. Es war
mutig, stimmt. Aber warum eigentlich?
Heute weiß ich, es lag an meiner
Provokation, Verletzlichkeit und positiven
Perspektive, die ich auf der Bühne
eingenommen habe.
Es bedarf Mut, den Fokus auf das zu
legen, was man verändern kann und
Dinge anzunehmen, die man nicht
ändern kann. Es bedarf Mut, für die eigenen
Träume loszugehen und Zweifel beiseitezulegen.
Es bedarf Mut zu starten,
anstatt ewig auf Klarheit zu warten. Mut
schlummert in uns allen. Die Frage ist
nur: Wann wechselst du die Perspektive
und kommst ins Tun? Beratungen auf
www.jennifertomandl.de.
Inspiration auf YouTube und Instagram:
g jennifer.tomandl
44 TICKER
Advertorial
Fotos: www.paynoweatlater.de, www.gutscheinbuch.de
Kunterbunte
Neuauflage
Geschmack
verschenken
Diese vier Worte fassen den Effekt vom
Verschenken eines Gutscheins perfekt
zusammen. Das Team von PayNowEat
Later hat im Zuge des ersten Corona-
Lockdowns deshalb einen Gutschein
ins Leben gerufen: Er ist in über 2.750
Restaurants, Cafés & Bars deutschlandweit
flexibel einlösbar.
Einige Gastronomien in deiner Stadt sind
dabei und erfreuen dich durch die kulinarischen
Freuden. Ob ausgefallene Burger
bei der beliebten Burgerkette »Hans im
Glück«, ein ausgiebiges Frühstück bei »Un
petit Café« oder eine kulinarische Reise
nach Vietnam bei »An‘s Kitchen« – hier
wird sicher jeder Geschmack bedient.
Der Gutscheinbuch.de-Schlemmerblock
erscheint in neuer Frische – mit Top-
2:1-Gastronomie- und Freizeitangeboten
zum Genießen und Erleben. Die Auflage
2023 verspricht altbewährte Restaurants,
neue Gastronomiebetriebe sowie
Schlemmergenuss und Freizeitspaß für
die ganze Familie.
Beispielsweise gibt es zu zweit in einem
der teilnehmenden Restaurants das
zweite, wertgleiche oder günstigere
Hauptgericht gratis, im Freizeitpark ist
der zweite Eintritt frei.
g www.schlemmerblock.de
VERLOST
1 x 6 Gutscheinbücher 2022/23
Mail an wiesbaden@port01.com
g www.paynoweatlater.de
VERLOST
1 x 50-Euro-Gutschein
Mail an wiesbaden@port01.com
Fotos: Steven Haberland, Sony Music
Marshall &
Alexander
DANKE & ADIEU!
Bevor Marshall & Alexander nach über
zwanzig erfolgreichen Jahren endgültig
getrennte Wege gehen werden, hast du
nun letztmalig die Gelegenheit, Deutschlands
bekanntestes Gesangsduo noch
einmal live im Konzert zu erleben. »Wer
uns noch einmal gemeinsam und voller
Leidenschaft als Duo auf der Bühne erleben,
singen und sehen will, der muss
sich beeilen, wir gehen im Herbst/ Winter
2022/2023 das letzte Mal gemeinsam
auf die Bühne!« _yt
c 10.11.2022 INGELHEIM – kING-Halle
c 19.11.2022 OFFENBACH – Capitol
g www.marshall-alexander.de
ticket-regional.de, reservix.de,
eventim.de
Michael Patrick
Kelly tourt
durch Hessen
»B.O.A.T.S.« (steht für »Based On A True
Story«, SONY Music) – das neue Album
– beruht, wie der Titel schon verrät, auf
wahren Geschichten aus seinem Leben.
Hier wird nichts erfunden, sondern wirklich
Geschehenes und Erlebtes in große
Songs gegossen. Seine unverkennbar
klare 4-Oktaven-Stimme, sein ausgebufftes
Songwriting, seine Fähigkeiten
als Vollblutmusiker und Producer, aber
auch seine Lebenserfahrung, ermöglichen
es ihm, Songs rauszuhauen, die in
Sachen Mut, Trost und Hoffnung All-in
gehen. Ohne dass das irgendwie blauäugig
wirken würde. _yt
25.09.2022 Frankfurt | Festhalle
VERLOST
MUSIK
2 x 1 Album »B.O.A.T.S.«
Mail an wiesbaden@port01.com
45
VERLOST
2 x 2 Eintrittskarten
Wunschtermin per Mail an
wiesbaden@port01.com
46 LOKALTERMIN
Foto: Atelier Eins, www.studio85.yoga
Kunst & YOGA am Rhein
Neues Atelier & Studio öffnet seine Pforten
Räume für Künstler sind heiß begehrt und
nicht besonders üppig gesät in unserer
Stadt. Umso mehr freuen sich die neuen
Mieter der Ateliergemeinschaft »Atelier
eins« über die schönen Räume. »Beim
Arbeiten den Enten beim Schnattern
zuzuhören und die Mittagspause draußen
im Grünen verbringen zu können, ist einfach
wundervoll« beschreibt Anna Bieler
ihre neue Wirkungsstätte. Gemeinsam
mit 5 anderen Künstlern ist sie in die ehemaligen
Industrieräume in der Rheingaustraße
in Biebrich gezogen. Dort malen,
drucken und illustrieren Astrid Lembcke-
Thiel, Patricia Sant’Ana Scheld, Roman
Mikos und Mike Wosnitzka sowie Bernd
Schneider. Es gibt keine festgelegten Öffnungszeiten,
aber nach Voranmeldung
sind Interessierte gern gesehen. Zwei
Etagen weiter oben ist Romea Kanzler mit
ihrem Yogastudio »Studio 85« eingezogen.
Auch die Mode Designerin und passionierte
Yogalehrerin freut sich über die
neuen Räume. Viel Platz, Licht und Ruhe
finden sie und ihre Schüler hier. Neben
Schnupperstunden für 10 EUR bietet sie
viele verschiedene Abo-Modelle. Hatha
und Yin-Yoga wird hier unterrichtet, also
dynamisch kraftvoll oder ruhig und meditativ.
Also egal ob du alter Hase oder blutjunger
Anfänger bist, bei Romea ist jeder
Yogainteressierte herzlich willkommen.
Es lohnt sich also den Weg nach Biebrich
anzutreten. Für die Kunst oder die Lust an
der Bewegung. _nl
g www.studio85.yoga
g Instagram: atelier_eins_wiesbaden
Foto: www.schlossfreudenberg.de
EVENT
47
Lass dich VERZAUBERN
Von Lore im Garten auf Schloss Freudenberg
– ein Ort, den man kaum in Worte
fassen kann, so schön, so vielfältig, so
einfallsreich ist alles, was man dort findet.
Und so wundert es kaum, dass dort
ein echtes Naturfestival stattfindet. Inspiriert
von dem, was die Freudenberger
an Anfragen durch ihren kleinen Waldkiosk
hereinbekamen, haben sie sich
entschlossen, ein eigenes Festival zu
machen. Eins für Familien, für Jung und
Alt! Und das ist so, wie man es sich zauberhafter
kaum ausdenken könnte. Im
Wald – im Geheimgarten, steht eine
Bühne auf der unterschiedliche DJs auflegen.
Auf der großen Livebühne spielen
fünf Bands. Alles natürlich in einer Lautstärke,
die Natur und Nachbarn gleichermaßen
gut finden. Das Antagon Theater
aus Frankfurt besticht nicht nur durch
die wundervollen Kostüme, sondern
durch ein Stück ohne Sprache. Passt
also auf Menschen aus allen Nationen.
Und es gibt jede Menge Workshops wie
Massage oder AcroYoga. Zudem Kunst,
Kultur und Kulinarik. Doch das, was
dem ganzen den größten aller Verzauberungshüte
aufsetzt ist die Tatsache,
dass an diesem Tag ein Paar auf dem
Freudenberg getraut wird. Sei also live
dabei – ob am Rand oder mitten unter
den Gästen, wenn sich zwei Liebende
das Ja-Wort geben. Passender gehts
kaum, denn Lore im Garten steht unter
dem Motto: Liebe. So schnapp dir deine
Liebsten, Kinder bis 6 Jahre frei, und nix
wie hin zum Tag des Verzauberns. _nl
s Lore im Garten
c 24.09.22
t www.schlossfreudenberg.de
48 I
Fotos: Ansgar Klostermann
The Sound of Hans Zimmer & John Williams @ RheingauMusik Festival
Foto: www.ag-vereine-verbaende-biebrich.de Advertorial EVENT
49
42. BIEBRICHER MOSBURGFEST
Nach zweijähriger Zwangspause wird
auch im Biebricher Schlosspark wieder
gefeiert. Rund um den Weiher richtet
die Arbeitsgemeinschaft Biebricher
Vereine und Verbände e.V. vom 2. bis 4.
September 2022 das traditionelle Biebricher
Mosburgfest aus. Die der AG angeschlossenen
Mitgliedsvereine und -institutionen
stehen an 18 Ständen rein
ehrenamtlich für das kulinarische Wohl
der Besucherinnen und Besucher zur
Verfügung, an allen drei Tagen ist mit
Bühnenprogramm und sogenannten
Walking Acts für Unterhaltung gesorgt.
Dabei sind u.a. am Freitag, 2. September
die »Rämlers« aus Biebrichs Partnergemeinde
Glarus mit einem Eröffnungskonzert,
am Samstag, 3. September »Sinfonie«,
am Sonntag nach dem Ökumenischen
Gottesdienst das »Rhein-Main
Swingtett«. Der Sonntag wird außerdem
zum Familientag mit (Bühnen-)Spaß für
Groß und Klein. Der Eintritt ist an allen
Tagen frei, einfach vorbeikommen!
g www.ag-vereine-verbaende-biebrich.de
50 KOPFNUSS
powered by www.smsvongesternnacht.de
o_O
Wir wissen, was du letzte Nacht getan hast!
16:47
Du machst per SMS mit mir Schluss?!
Das ist Whatsapp und technologisch gar nicht zu
vergleichen
17:11
21:55
22:01
/_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /
Hilfe Papa!!! Vor dem Badezimmer Tür ist eine spinne
und ich trau mich nicht mehr raus! Du musst sie
wegmachen ich sterbe hier vor Angst!!!!!!
Papa gibt es jetzt nicht mehr. Du bist die Nächste.
Alles Liebe die spinne
-.- Mach es Weg
21:59
00:43
/_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /
Schatz, ich glaub du kannst dich langsam aufn Weg ins
Krankenhaus machen, die Wehen gehen los!
mach kein` Scheiß, es ist saukalt!
00:53
Foto: Marina Weigl EVENT
51
Verbrechen von nebenan
Herbst-Termine für den Live-Podcast von Philipp Fleiter
Nach dem wahnsinnigen Erfolg seiner
ersten Live-Auftritte in 2021 und Frühjahr
2022, setzt Philipp Fleiter seine Tour
in diesem Jahr fort und bringt True Crime
in weitere Nachbarschaften. Der Radiojournalist
berichtet über Verbrechen und
ihre Hintergründe. Viele dieser Fälle werden
zum ersten Mal überhaupt in einem
Podcast thematisiert.
Auch in dem Live-Programm widmet
er sich den Verbrechen, die nicht in der
anonymen Großstadt, sondern direkt
»nebenan« passieren. Wenn die nette
Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in
Wirklichkeit aber einbetoniert unter der
Garage liegt oder wenn ein kleines Mädchen
plötzlich spurlos vom elterlichen
Bauernhof verschwindet, sind das Fälle,
die man nicht vergisst. Vor allem seine
Stimme und seine gründliche Recherche
lieben seine Fans. Er wurde in Ostwestfalen
geboren und wollte als Kind
»Wetten, dass..?« moderieren. Stattdessen
landete er beim Radio und wurde
dort direkt zum Experten für Kriminalität.
2019 startete er seinen Podcast.
Seit Juli 2021 hat er seine Fernsehshow
bei SKY. Im Oktober erschien sein erstes
Buch bei Goldmann, das direkt in die
SPIEGEL-Bestsellerliste einstieg. _yt
c 29.09.22 Mainz Frankfurter Hof
g www.eventim.de, www.oeticket.com,
www.ticketcorner.ch
VERLOST
2 x 2 GL-Plätze
Mail an wiesbaden@port01.com
52 I Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com
Fotos: www.bilderwerfer.de
I
53
Organisatorin Kirstin Kosemund
Impressionen @ Bilderwerfer 2022
54 I
Fotos: Gramenz & Partner Wiesbaden
Afrika Festival 2022 @ Gramnez
PROGRAMM
03.09 ACHTERBAHN
04.09 ACHTERBAHN
09.09 ZUSATZTERMIN
ZWEI WIE WIR
10.09 DIE TANZSTUNDE
11.09 DIE TANZSTUNDE
15.09 PREMIERE
AMORE & PSYCHO
16.09 KRONE DER
SCHRÖPFUNG
17.09 DIE TANZSTUNDE
18.09 DIE TANZSTUNDE
23.09 ZUSATZTERMIN
ZWEI WIE WIR
24.09 ZWEI WIE WIR
25.09 ZWEI WIE WIR
30.09 PREMIERE
AMORE & PSYCHO
DEIN THEATER
AN DER BERGKIRCHE
kammerspiele-wiesbaden.de
56 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
MACH doch, was du WILLST
Ausgewählte Termine für September
Do 01.09.
EINE SEKUNDE
17:30 Uhr | Caligari
I AM WILLIAM!
20 Uhr | Kultur-
Dschungel
MUSIKKABARETT –
ROBERT KREIS
20 Uhr | Thalhaus
JAM SESSION –
JEDEN DONNERSTAG
21 Uhr | Das
Wohnzimmer
Fr 02.09.
20 JAHRE
KREATIVFABRIK
17 Uhr | Kreativfabrik
MOSBURGFEST
18 Uhr | Schlosspark
Biebrich
GIN LOUNGE –
URLAUBSERINNERUNGEN
19 Uhr | LOFTWERK
NASHVILLE
19:30 Uhr | Schloss
Biebrich
Vortrag: LIVE-DIA-REISE
20 Uhr | Kulturbahnhof |
Idstein
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs –
JEDEN FREITAG
23 Uhr | Das
Wohnzimmer
Sa 03.09.
FREIER EINTRITT FÜR
ALLE BESUCHER
10 Uhr | Museum
VEGGIEWORLD.
DIE MESSE FÜR DEN VEGANEN LEBENSSTIL.
24.-25.09.2022
FRANKFURT
I
KALENDER
57
Ernst Wilhelm Nay
Retrospektive
16 Sep 22 — 5 Feb 23
20 JAHRE KREATIVFABRIK
11:30 Uhr | Kreativfabrik
FÜHRUNG DURCH
DIE SEKTKELLEREI –
JEDEN SAMSTAG
12 Uhr | Henkell & Co.
Open Air Party:
KEEP IT SIMPLE
15 Uhr | Schlachthof
MOSBURGFEST
15 Uhr | Schlosspark
Biebrich
PRINZESSIN AUF
DER ERBSE
16 Uhr | Galli Theater
ABSCHLUSSKONZERT
19 Uhr | Kloster Eberbach
KLASSIK TRIFFT JAZZ
19 Uhr | Schloss
Johannisberg
THE YIN & YANG OF
GERRY LOPEZ
20:15 Uhr | Murnau
Filmtheater
I LOVE HIP HOP –
DAS ORIGINAL
21 Uhr | EuroPalace
CLUB MIT
VERSCHIEDENEN DJs –
JEDEN SAMSTAG
23 Uhr | Das Wohnzimmer
So 04.09.
MOSBURGFEST
10 Uhr | Schlosspark
Biebrich
20 JAHRE
KREATIVFABRIK
12 Uhr | Kreativfabrik
MUSIK IM GARTEN
MIT »DIE GARAGEMEN«
16 Uhr | Neues
Schützenhaus
ACHTERBAHN
20 Uhr | Kammerspiele
Mo 05.09.
GOOD FELLAS
20 Uhr | Caligari
Di 06.09.
BEST OF CINEMA:
HIGHLANDER
19:30 Uhr | CineStar |
Mainz
TOKYO KURDS
20 Uhr | Caligari
I
58 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
SALSA – JEDEN
DIENSTAG
21 Uhr | Das
Wohnzimmer
Mi 07.09.
DRINK UND DINE
18 Uhr | Das
Wohnzimmer
TON AB! –
GRANDIOS SENSIBEL
19:30 Uhr | Kulturforum
INGO APPELT:
DER STAATS-TRAINER
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
YURIY GURZHY
20 Uhr | Schlachthof
Do 08.09.
CHIARA
17:30 Uhr | Caligari
DIE KALTE SONNE
20 Uhr | Kultur-
Dschungel
THE YIN & YANG
OF GERRY LOPEZ
20:15 Uhr | Murnau
Filmtheater
Fr 09.09.
FINISSAGE UND
ABRISSPARTY –
DAS KUNSTPROJEKT!
17 Uhr | Loftwerk
DIE KALTE SONNE
20 Uhr | Kultur-
Dschungel
STRASSENFEST
Taunusstrasse
Sa 10.09.
LILIS KINDERSPRINT
2022
09 Uhr | Kurpark
25-STUNDEN-LAUF
DER WISPO
10 Uhr | Kurpark
TAG DES OFFENEN
DENKMALS
14 Uhr | Schloss |
Bad Homburg
SV WEHEN –
SC FREIBURG II
14 Uhr | Brita-Arena
Premiere:
OMA GEGEN ALLES
19:30 Uhr | Theater im
Palast
I
KALENDER
59
COMEDY – KAY RAY
20 Uhr | Thalhaus
WE LOVE REGGAETON
21 Uhr | EuroPalace
STRASSENFEST
Taunusstrasse
LESEFESTIVAL:
WÖRTERWELTEN
verschiedene Locations
DAS KINOFEST:
ALLE FILME FÜR 5 EURO
alle Cineplex-Kinos in
Wiesbaden
DAS KINOFEST:
ALLE FILME FÜR 5 EURO
CineStar | Mainz
So 11.09.
25-STUNDEN-LAUF
DER WISPO
10 Uhr | Kurpark
Ausstellung:
ROSA LOY: FLANEURIN
12 Uhr | frauen museum
wiesbaden
DIE TANZSTUNDE
20 Uhr | Kammerspiele
STRASSENFEST
Taunusstrasse
DAS KINOFEST:
ALLE FILME FÜR 5 EURO
alle Cineplex-Kinos in
Wiesbaden
DAS KINOFEST:
ALLE FILME FÜR 5 EURO
CineStar | Mainz
I
60 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
Mo 12.09.
BELLE
17:15 Uhr | Caligari
JORIS
20 Uhr | Schlachthof
Di 13.09.
FRANK TURNER &
THE SLEEPING SOULS
19:45 Uhr | Schlachthof
Mi 14.09.
DER BESTE FILM
ALLER ZEITEN
20 Uhr | Caligari
Comedy:
AUSBILDER SCHMIDT
20 Uhr | Thalhaus
NICHT GANZ DICHT
20 Uhr | Marleen im Lili
Do 15.09.
R+V ZUKUNFTSFESTIVAL
12 Uhr | RMCC
AFTER-WORK LOUNGE
MIT DJ PATRICK DORÉ
18 Uhr | Loftwerk
Eröffnung:
ERNST WILHELM NAY –
RETROSPEKTIVE
19 Uhr | Museum
GARMARNA
20 Uhr | Schlachthof
I
VEGGIEWORLD.
KALENDER
DIE MESSE FÜR DEN VEGANEN LEBENSSTIL.
61
24.-25.09.2022
FRANKFURT
NICHT GANZ DICHT
20 Uhr | Marleen im Lili
AMORE & PSYCHO –
PREMIERE
20 Uhr | Kammerspiele
Fr 16.09.
R+V ZUKUNFTSFESTIVAL
8 Uhr | RMCC
ONLINE-
INFOVERANSTALTUNG
DER VWA ZUM STUDIUM
17 Uhr | VWA –
Wiesbaden
ITALIENISCHER ABEND
19 Uhr | Porta Vagnu
Reisebüro
CLAUDIA
DINNER-THEATER:
OFFENE ZWEIER-
BEZIEHUNG
20 Uhr | Theater im
Palast
KRONE DER
SCHRÖPFUNG
20 Uhr | Kammerspiele
BESUCH DER VAMPIRE
20 Uhr | Galli Theater
Sa 17.09.
Konzert: WORTFRONT
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
SCHNELL
UNSERE HERZEN –
EIN KLANG
20 Uhr | Caligari
WHITE PARTY
21 Uhr | EuroPalace
So 18.09.
KATZENSTAMMTISCH
17 Uhr | Akzent Theater
Konzert:
DOMINGO LATINO MIT
CLAUDIA CARBO
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
JACQUES BREL
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Mo 19.09.
Fon 0611. 941 98 82
Ihr Partner für individuelles Reisen.
Wiesbadener Straße 54
SKYE WALLACE
19:30 Uhr | Schlachthof
I
62 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
Di 20.09.
DAS PARADIES
20 Uhr | Schlachthof
Mi 21.09.
Ausstellung: WASSER
MACHT IDENTITÄT
11 Uhr | Stadtmuseum
am Markt
BERGFEST
19 Uhr | Das
Wohnzimmer
KUNST PRIVAT!
verschiedene Locations
MODERNER TANZ
GESTERN UND HEUTE
23 Uhr | Marleen im Lili
Do 22.09.
LILIS WEINTAGE
12 Uhr | Lili Dachterrasse
SING IT LOUD – LUTHERS
ERBEN IN TANSANIA
18 Uhr | Caligari
PB MOHR AN TASTEN
18 Uhr | Marleen im Lili
Fr 23.09.
LILIS WEINTAGE
12 Uhr | Lili Dachterrasse
20 JAHRE
LITERATURHAUS –
BIS 25.09.2022
19:30 Uhr | Villa
Clementine
RED ROCKET
20 Uhr | Schloss Biebrich
I
KALENDER
63
LATE-NIGHT-SHOW
21 Uhr | Thalhaus
Sa 24.09.
AUF IN DIE WELT –
DIE MESSE FÜR
INTERNATIONALE
BILDUNG
10 Uhr | Obermayr
Europa-Schule
VEGGIE WORLD
10 Uhr | Fredenhagen
Spaces | Offenbach
LILIS WEINTAGE
12 Uhr | Lili Dachterrasse
LORE IM GARTEN
15 Uhr | Schloss
Freudenberg
OLAF BOSSI:
ENDLICH MINIMALIST
19:30 Uhr | Theater im
Pariser Hof
MINIATUREN GANZ
GROSS
19:30 Uhr | Marleen
im Lili
ZWEI WIE BONNIE
UND CLYDE
20 Uhr | Akzent Theater
SUPREME SATURDAY
NIGHT
21 Uhr | EuroPalace
BILD DIR
DEINE
PARTY!
[Platzieren Sie
hier Ihren
Event-Stopper!]
So 25.09.
VEGGIE WORLD
10 Uhr | Fredenhagen
Spaces | Offenbach
DIE BREMER
STADTMUSIKANTEN
16 Uhr | Galli Theater
SALSA WORKSHOP MIT
DJ TOM X
17 Uhr | Das
Wohnzimmer
Konzert: MICHAEL
PATRICK KELLY
19:30 Uhr | Festhalle |
Frankfurt
IMPRO-KRIMI:
MORD MIT AUSSICHT
19:30 Uhr | Theater im
Palast
ZWEI WIE WIR
20 Uhr | Kammerspiele
I
64 KALENDER You want more? g www.port01.com/wiesbaden
Mo 26.09.
Lesung:
PATRICK SALMEN:
20 Uhr | Schlachthof
Di 27.09.
IL SORPASSO – VERLIEBT
IN SCHARFE KURVEN
17:30 Uhr | Caligari
Vortrag: WIESBADENER
WASSERSTRASSE
19 Uhr | Stadtmuseum
am Markt
Konzert:
SCOTT H. BIRAM
19:30 Uhr | Marleen
im Lili
MEAT PUPPETS
20 Uhr | Schlachthof
Reisebüro
CLAUDIA
Fon 0611. 941 98 82
Wiesbadener Straße 54
Fax 0611. 941 98 83
65199 Wiesbaden
info@reisebuero-claudia-schnell.com
Mi 28.09.
VERBRECHEN VON
www.reisebuero-claudia-schnell.com
NEBENAN MIT PHILIPP
Kabarett: BEIER & HANG
20 Uhr | Thalhaus
Do 29.09.
POETRY SLAM 43
19:30 Uhr | Theater im
Palast
Konzert: BILLY IDOL –
THE ROADSIDE TOUR
2022
20 Uhr | Festhalle|
Frankfurt
SCHNELL
Ihr Partner für individuelles Reisen.
FLEITER – LIVE
20 Uhr | Frankfurter Hof |
Mainz
Fr 30.09.
RUMPROBIEREREI
19:30 Uhr | Loftwerk
Ernst Wilhelm Nay
Retrospektive
16 Sep 22 — 5 Feb 23
IMPRESSUM
65
port01 Wiesbaden
Postfach 4704 | 65037 Wiesbaden (Homeoffice)
0178 777 11 66
wiesbaden@port01.com | www.port01.com/wiesbaden
HERAUSGEBERIN
Yvonne Thorwarth |
yvonne.thorwarth@port01.com
REDAKTION & ANZEIGEN & ALLES
yvonne.thorwarth@port01.com
SATZ/LAYOUT
N o 10½
MITARBEIT UND GASTBEITRÄGE
Theo Crash, Claudia Grube, Yamina
Klemm, Nico Lange (nl), Clemens Petri,
Frank Ullmann, Julia Steiner, Jennifer
Tomandl
TITELMOTIV
Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
MONATLICHE DRUCKAUFLAGE
10.000 Exemplare
DRUCK
Silber Druck oHG
NÄCHSTE AUSGABE: 30. SEPTEMBER
Anzeigenschluss: 19. September
Redaktionschluss: 12. September
ANSPRECHPARTNER NATIONAL
Felix Wittig | presse@port01.com
Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen
erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte
für Annoncen, Entwürfe, Fotos
und Vorlagen sowie der gesamten grafischen
Gestaltung bleiben beim Verlag.
Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung
und Verbreitung in elektronischen
und nicht-elektronischen Medien
– vollständig oder auszugsweise – nur
mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge
geben nicht unbedingt die Meinung
der Redaktion wieder. Für unverlangt
eingesandte Manuskripte, Fotos,
etc. übernehmen wir keine Haftung. Bei
allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg
ausgeschlossen.
port01 ist eine eingetragene Marke der
appselect GmbH.
66 KOPFNUSS
powered by www.smsvongesternnacht.de
o_O
Wir wissen, was du letzte Nacht getan hast!
23:09
Wo bist du warte im Bett;.)
Sorry aber bin leider schon in einem anderen bett!!!
Du warst mir zu blau evtl. morgen:-)
00:19
09:04
/_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /
Schatz, da liegt ein typ in unsererm bett und ich hoffe
das bist du daneben….
nein und keine ahnung wir sollten reden
09:20
/_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /
19:10 hey Danke nochmal dass du mir direkt das angebot
gemacht hast und mir Deine Nummer gegeben hast, hat
mich echt gefreut dich kennengelernt zu haben
Die Freude ist ganz deinerseits
19:45
/_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /_ /
22:56
Eine Ratte ist eben an mir vorbeigelaufen, ich musste
an dich denken.
Kinofest-Preview
am Samstag, 10. September
um 20 Uhr
Für nur
5€
Der neue, herzzerreißend
schöne Film von und
mit Til Schweiger!
cinestar.de
1, 2, 3 – mein Platz ist frei!
Meinen Abschluss hab‘ ich in der Tasche.
Und Du? Lust auf einen Ausbildungsplatz,
der Dir die Tür zu einer spannenden neuen
Arbeitswelt öffnet? Wie wär‘s mit einem Job,
in dem sich alles um Öko-Energie und Klimaschutz
dreht – noch dazu in einer Branche,
die Krisen wegsteckt? Interesse an einem
Unternehmen, das Work-Life-Balance groß
schreibt und sich – zum Beispiel mit freiem
Eintritt in Fitnessstudios und Schwimmbäder
– für Deine Gesundheit engagiert? Dann bist
Du bei der ESWE Versorgung richtig. Hier
werden gerade 17 Stellen für die Azubis der
Zukunft frei.
Interessierte für folgende Disziplinen bilden wir ab 1. September 2023 aus:
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Industriekaufleute (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Bachelor of Science Informatik (m/w/d)
Deine Bewerbung trifft ins Schwarze unter:
ESWE Versorgungs AG, Ausbildung | www.eswe-versorgung.de/ausbildung
JETZT
BEWERBEN!
Ausbildungsstart
am 01.09.2023!