25.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde am Humboldthain

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde am Humboldthain

Gemeindebrief - Ev. Kirchengemeinde am Humboldthain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DER GEMEINDE<br />

Mit welchem Thema begonnen wird und welche andere Themen behandelt werden,<br />

entscheiden die Mitwirkenden selbst.<br />

-> Wir laden herzlich ein zur Mitarbeit in dieser AG !!!<br />

Die ersten Treffen finden <strong>am</strong> Montag, 2.April und <strong>am</strong> Montag, 23.April (jeweils 10.00<br />

Uhr) statt. Weitere Termine werden bei den Treffen verabredet (ggf. in der Folge – je<br />

nach Mitwirkenden – auch andere Uhrzeiten.).<br />

Kontakt: Pfr. Krause, Hr. Ballewski, Hr. Machalett, Fr. Nitsch (über unser<br />

Gemeindebüro).<br />

Pfr. Günter Krause<br />

Kooperationen mit der <strong>Kirchengemeinde</strong> an der Panke<br />

- Konfirmandenunterricht<br />

Im Januar hat ein gemeins<strong>am</strong>er Unterricht für Konfirmandinnen und Konfirmanden in<br />

unseren beiden evangelischen Gemeinden begonnen. Nachdem sich die zehn<br />

Jugendlichen in den ersten Wochen im Gemeindehaus St.Paul in der Badstrasse trafen,<br />

wird der Unterricht nach den Osterferien in unseren Räumen stattfinden. Nach dem<br />

Sommer wird der Kurs wieder nach St. Paul wechseln.<br />

Der gemeins<strong>am</strong>e Konfirmandenjahrgang wird zu Pfingsten 2013 konfirmiert.<br />

Die Konfirmation der älteren Jahrgangsgruppe in unserer Gemeinde (vier<br />

Konfirmandinnen) wird <strong>am</strong> Pfingstsonntag, 27.Mai 2012, in unserer Kirche stattfinden.<br />

- ab Sommer ein gemeins<strong>am</strong>es Gemeindebüro !<br />

Es ist so eine Sache mit den Provisorien: Sie erweisen sich meist als zäh und dauerhaft.<br />

Als im Frühjahr 2005 unser Küster Wilfried Freudenberg in den Ruhestand ging und die<br />

Stelle nicht mehr finanziert werden konnte, übernahm der Pfarrer „vorübergehend“<br />

auch die Aufgaben des Gemeindebüros….<br />

Das ist nun bereits sieben Jahre her – und endlich wird dieser Zustand beendet:<br />

Voraussichtlich ab 01.07.2012 werden unsere beiden <strong>Kirchengemeinde</strong>n ein<br />

gemeins<strong>am</strong>es Gemeindebüro eröffnen.<br />

Der Standort dieses Büros wird im Gemeindehaus St. Paul in der Badstr. 50 (direkt <strong>am</strong><br />

U-Bhf. Pankstraße) sein. Die <strong>Kirchengemeinde</strong> an der Panke trägt 75% der<br />

Personalkosten, und entsprechend der Größe dieser <strong>Kirchengemeinde</strong> werden dort<br />

auch die meisten Arbeiten anfallen. Dass zumindest ein Viertel der Bürotätigkeit für<br />

Seite | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!