11.09.2022 Aufrufe

Saisonmagazin 2022

Badmintonclub Uzwil | Alles zur Saison 2022/23

Badmintonclub Uzwil | Alles zur Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORTSCHULE IN WIL<br />

Der Badmintonclub Uzwil arbeitet in der Nachwuchsförderung mit der<br />

Sportschule Lindenhof in Wil zusammen. Die jungen Athletinnen und<br />

Athleten finden hier die Möglichkeit mehrfach am Tag zu trainieren. Die<br />

Trainings werden durch den Verein organisiert.<br />

Der Badmintonsport wird immer professioneller. Besonders kann dies in der<br />

Nachwuchsförderung beobachtet werden. Wer an die nationale Spitze oder<br />

gar internationale Erfolge feiern will, sollte gemäss dem vom Verband vorgegebenen<br />

«Athletenweg» ab Stufe Sek 1 mehr als zehn Stunden pro Woche<br />

trainieren. Dies ist nur an einer Sportschule möglich.<br />

Die Sportschule Lindenhof Wil bietet spezielle Stundenpläne an. Diese ermöglichen<br />

Trainingseinheiten tagsüber. In der Oberstufe können die jungen<br />

Athleten wochentags von 10.15 bis 11.45 Uhr eine Trainingslektion absolvieren.<br />

Noch flexibler sind die Trainings in der Kantonsschule zu planen, wo<br />

die Trainingszeiten selbst bestimmt werden können. Die Trainings tagsüber<br />

finden in der Badmintonhalle vom fitpoint Stelz statt. Die Abendtrainings<br />

finden wieder im Verein statt.<br />

Es braucht heutzutage also schon in der Nachwuchsförderung professionelle<br />

Strukturen, um den Sprung an die Spitze zu schaffen. Dabei braucht es<br />

von allen Parteien viel Einsatzbereitschaft und Wille. An erster Stelle stehen<br />

natürlich die jungen Badmintontalente. Aber auch der Verein und die Eltern<br />

müssen sich den Herausforderungen annehmen.<br />

Die Kosten für die sportliche Ausbildung an der Sportschule Lindenhof Wil<br />

belaufen sich auf 4500 Franken pro Jahr.<br />

i<br />

Für Infos zur Nachwuchsförderung<br />

im BC Uzwil<br />

darf Kathrin Germann,<br />

die Nachwuchsverantwortliche,<br />

gerne kontaktiert<br />

werden. Sie gibt auch<br />

Auskünfte zu Schnuppertrainings<br />

für Anfänger<br />

oder zur Sportschule.<br />

Kontakt Nachwuchs<br />

Kathrin Germann<br />

kathrin.germann@bcuzwil.ch<br />

Entsorgungskonzepte.<br />

– Mulden und Container, Pressmulden<br />

– Räumungen und Transporte<br />

– Entsorgungscenter<br />

+41 71 278 15 15, info@schnider-ag.ch, www.schnider-ag.ch<br />

Standorte:<br />

Engelburg, Herisau, Sulgen<br />

16<br />

<strong>Saisonmagazin</strong> <strong>2022</strong>/2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!