25.12.2012 Aufrufe

Wegweiser Demenz Herne - Gesundheit in Herne

Wegweiser Demenz Herne - Gesundheit in Herne

Wegweiser Demenz Herne - Gesundheit in Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.10 Beschreibung der verschiedenen Hilfe- und Beratungsangebote<br />

Stationäre E<strong>in</strong>richtungen und Kurzzeitpflege<br />

Stationäre E<strong>in</strong>richtungen<br />

In vollstationären E<strong>in</strong>richtungen (Pflege- oder Seniorenheimen) werden die<br />

Bewohner/<strong>in</strong>nen rund um die Uhr betreut und gepflegt. Vor der Aufnahme <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e vollstationäre pflegerische Versorgung erfolgt die Festlegung der Pflegestufe<br />

durch den Mediz<strong>in</strong>ischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Auch e<strong>in</strong>e Aufnahme<br />

ohne Pflegestufe ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.<br />

In allen Pflegeheimen der Stadt <strong>Herne</strong> werden Menschen mit <strong>Demenz</strong> betreut und<br />

gepflegt. E<strong>in</strong>ige E<strong>in</strong>richtungen haben aufgrund der stetig ansteigenden Zahl von<br />

dementiell erkrankten Menschen e<strong>in</strong> Konzept entwickelt, welches <strong>in</strong>sbesondere<br />

auf die Bedürfnisse von Menschen mit <strong>Demenz</strong> ausgerichtet ist.<br />

Kurzzeitpflege<br />

Die Kurzzeitpflege bietet die Möglichkeit, pflegerische und betreuende<br />

Maßnahmen vorübergehend zu übernehmen. Die Ziele der Kurzzeitpflege s<strong>in</strong>d:<br />

• pflegende Angehörige zu entlasten<br />

• <strong>in</strong> Krisensituationen (bspw. Krankheit oder seelische Überforderung<br />

der Pflegeperson, Urlaub) vorübergehende stationäre pflegerische<br />

Versorgung zu ermöglichen<br />

• und als Krankenhausnachsorge die Zeit bis zur Erbr<strong>in</strong>gung der<br />

häuslichen Pflege zu überbrücken.<br />

Kurzzeitpflege wird sowohl <strong>in</strong> Solitäre<strong>in</strong>richtungen, die ausschließlich Kurzzeitpflegeplätze<br />

vorhalten, angeboten als auch <strong>in</strong> stationären Pflegee<strong>in</strong>richtungen,<br />

die e<strong>in</strong>e bestimmte Anzahl an Plätzen speziell für Kurzzeitpflegegäste reservieren.<br />

Wenn die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Kurzzeitpflege erfüllt<br />

s<strong>in</strong>d, können Zuschüsse für bis zu vier Wochen pro Jahr beantragt werden.<br />

Für die Angaben der aufgeführten Leistungsangebote s<strong>in</strong>d ausschließlich die<br />

Anbieter<strong>in</strong>nen und Anbieter verantwortlich.<br />

Ferd<strong>in</strong>and Dienst Haus<br />

Klaus Havighorst<br />

Hermannstraße 10, 44649 <strong>Herne</strong><br />

08:00 – 16:00 Uhr<br />

02325 55890<br />

02325 5589100<br />

www.ferd<strong>in</strong>anddiensthaus.de<br />

Die E<strong>in</strong>richtung verfügt über 80 vollstationäre Plätze. Etwa 50% der Bewohner/<strong>in</strong>nen<br />

s<strong>in</strong>d an e<strong>in</strong>er <strong>Demenz</strong> erkrankt. Es gibt spezielle Wohnbereiche für dementiell<br />

erkrankte Menschen mit 20 Plätzen.<br />

Es werden ke<strong>in</strong>e Kurzzeitpflegeplätze angeboten.<br />

• e<strong>in</strong>e besondere Milieugestaltung für Menschen mit <strong>Demenz</strong><br />

• überdurchschnittlich viele Fortbildungen für Mitarbeiter/-<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den<br />

Bereichen Validation, Basale Stimulation<br />

Bezugspflege<br />

E<strong>in</strong>e gerontopsychiatrische Fachkraft<br />

Türkisch, Polnisch, Englisch, Russisch, Spanisch<br />

• Tagesstrukturierende Maßnahmen wie biografiegestützte Arbeit,<br />

Validation, Kreative Angebote, Zehn-M<strong>in</strong>uten-Aktivierung,<br />

Gedächtnistra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Bewegungsübungen, musikalische Angebote,<br />

Frühstücks- und Mittagsgruppe, Koch- und Backgruppe, Außenaktivitäten<br />

• Spezielle Ernährungsangebote wie F<strong>in</strong>ger-Food<br />

• Angehörigensprechstunde<br />

• Regelmäßige Gesprächskreise<br />

• Informationsveranstaltungen<br />

Die räumliche Gestaltung der E<strong>in</strong>richtung ist besonders auf die Bedürfnisse<br />

von Menschen mit <strong>Demenz</strong> ausgerichtet.<br />

Die Pforte des Hauses ist tagsüber besetzt.<br />

91<br />

STATIONÄRE<br />

PFLEGEEINRICHTUNG<br />

TRÄGER<br />

ADRESSE<br />

BÜROZEITEN<br />

TELEFON<br />

TELEFAX<br />

WEBSITE<br />

PFLEGEPLÄTZE<br />

KURZZEITPFLEGE<br />

KURZBESCHREIBUNG<br />

DES KONZEPTES UND<br />

DER ZIELE<br />

PFLEGEORGANISATION<br />

DEMENZSPEZIFISCHE<br />

QUALIFIKATION DER<br />

MITARBEITER/-INNEN<br />

FREMDSPRACHENKENNTNISSE<br />

DER MITARBEITER/-INNEN<br />

SPEZIELLE ANGEBOTE<br />

FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ<br />

ANGEBOTE FÜR ANGEHÖRIGE<br />

RÄUMLICHE GESTALTUNG<br />

UMGANG MIT<br />

WANDERUNGSTENDENZEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!