06.10.2022 Aufrufe

THE NEW INSIDER No. XLII, Oktober 2022 #471

Osnabrücks größtes Stadtmagazin, Ausgabe Oktober - JETZT ONLINE LESEN!

Osnabrücks größtes Stadtmagazin, Ausgabe Oktober - JETZT ONLINE LESEN!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Willkommen LOKAL | REGIONAL im Qlub!<br />

Wir machen Essen, lecker und gut.<br />

Wir verbinden konsequente Frische mit<br />

raffinierten Rezepten und formen daraus<br />

hochwertige Burger, Salate und Co.<br />

Deshalb suchen wir aktuell smarte Leute<br />

für Küche & Service – und natürlich immer<br />

Hungrige, die scharf auf gutes Essen sind.<br />

WIR SUCHEN<br />

Servicekraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit<br />

Mitarbeiter (m/w/d) Frontcooking<br />

WIR BIETEN<br />

1. Leistungsgerechte Vergütung<br />

2. Einen modernen Arbeitsplatz<br />

3. Qualität aus Überzeugung<br />

4. Planbare Arbeitszeiten<br />

KLINGT KÖSTLICH?<br />

Dann probier’s doch mal! Du möchtest<br />

mehr über Deine zukünftigen Tätigkeiten<br />

erfahren, hast weitere Fragen oder willst<br />

Dich direkt mit Deinem Lebenslauf bewerben?<br />

Dann melde Dich telefonisch oder<br />

per E-Mail bei Markus Hildebrand.<br />

m.hildebrand@q1.eu<br />

+49 541 602-140<br />

DEIN STUDENTENJOB<br />

„STEP BY STEP NACH HOLLYWOOD”<br />

Wir suchen studentische<br />

Teilzeitmitarbeiter (m/w/d)<br />

für den Service<br />

• Du hast ein interessantes,<br />

abwechslungsreiches Arbeitsumfeld<br />

• Du bist die 1. Anlaufstelle für<br />

unsere Gäste<br />

• Du hast flexible, studienfreundliche<br />

Arbeitszeiten<br />

• Du bist filmisch immer up to date<br />

durch Mitarbeiterrabatte<br />

Werde Teil unseres Teams!<br />

EssQlub in der Q1 VfL-Fan-Tankstelle<br />

Bremer Straße 90<br />

49084 Osnabrück<br />

www.essqlub.de<br />

SPECIAL | STUDIJOBS<br />

SO GELINGT<br />

DER START<br />

Das Abi ist geschafft, jetzt wartet das nächste<br />

Kapitel: Der Start ins Studium. Wie du als<br />

Erstsemester den perfekten Start hinlegst,<br />

erfährst Du hier!<br />

Gewöhne es dir an, dich<br />

1. selbst zu informieren. Im<br />

Studium gibt es keine Lehrer,<br />

die dich daran erinnern, wann<br />

die Klausur stattfindet oder wo<br />

du dich anmelden musst.<br />

Erstelle deinen Stundenplan<br />

mit Sorgfalt. 2.<br />

Den häufigsten Fehler machen<br />

Erstis, wenn sie sich 3.<br />

für Donnerstag oder Freitag um<br />

acht Uhr ein Seminar freiwillig<br />

aussuchen. Beliebte Tage zum<br />

Feiern sind nämlich der Mittwoch<br />

und der Donnerstag.<br />

Frage eventuell höhere<br />

4. Semester, ob sie dir Seminarleiter<br />

empfehlen oder von<br />

ihnen abraten können. Außerdem<br />

kannst du bei Fachschaften<br />

nach Altklausuren fragen.<br />

Vor deiner ersten Vorlesung<br />

solltest du dich infor-<br />

5.<br />

mieren, in welchen Gebäuden<br />

und Räumen deine Lehrveranstaltungen<br />

stattfinden. Auf dem<br />

Campus gibt es weite Wege –<br />

da verfliegt die Zeit, wenn man<br />

hektisch umherirrt.<br />

Gewöhne dich an selbstständiges<br />

Lernen. Niemand<br />

6.<br />

interessiert sich dafür, ob du<br />

durch deine Prüfung fällst oder<br />

die Lektüre nicht gelesen hast.<br />

Nutze Hochschulsportkurse.<br />

So günstig ist kein 7.<br />

Fitnessstudio und keine Tanzschule.<br />

Organisiere deine Unterlagen<br />

von Anfang an sinn-<br />

8.<br />

voll und regelmäßig. Erstelle<br />

dir dazu einen Lernplan.<br />

Versendest du E-Mails<br />

9. ans Studienbüro oder<br />

Prüfungsamt, vergiss nicht,<br />

förmlich zu schreiben (akademischen<br />

Grad recherchieren!)<br />

und einen klaren Betreff mit<br />

Matrikelnummer zu formulieren.<br />

Wirst du beim Spicken<br />

10. erwischt, wird dir bestenfalls<br />

die Klausur nicht anerkannt.<br />

Es droht aber auch<br />

eine Zwangsexmatrikulation.<br />

Riskiere das besser nicht!<br />

Klingelt während der<br />

11. Klausur das Handy,<br />

kann das als Täuschungsversuch<br />

gewertet werden – dann<br />

gilt die Prüfung als ist nicht<br />

bestanden. Deshalb: Handy in<br />

den Flugmodus schalten und in<br />

der Tasche oder gleich zuhause<br />

lassen.<br />

TNI-<br />

Tipps<br />

Pro-T ipp<br />

UNSERER<br />

PRAKTIKANTIN:<br />

Wenn mal wieder etwas heftiger<br />

gefeiert wurde, hilft<br />

nicht nur Elotrans gegen<br />

Kater, sondern auch<br />

Gurkenwasser.<br />

Anzeigensonderteil<br />

Alle weiteren Infos unter:<br />

16 Anzeigensonderteil<br />

HALL-OF-FAME.ONLINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!