07.10.2022 Aufrufe

12_Sport_Gürteler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MADE IN<br />

GERMANY<br />

Das Tigermuster revolutionierte vor 50 Jahren<br />

das Ski-Design – und prägt auch heute<br />

noch den Auftritt der Völkl-Racemodelle.<br />

Völkl gehört zu Straubing wie der Schnee zum Winter. Seit<br />

1875 ist die Familie in der niederbayrischen Stadt ansässig.<br />

Als Wagnermeister stellte Georg Völkl zunächst Kutschen<br />

her. Sein Sohn Franz erweiterte die Produktion: Boote,<br />

Schlitten und – offiziell ab 1923 – auch Ski, die zunächst noch<br />

unter dem Namen „Vöstra“ verkauft wurden. 1967 überraschte<br />

Völkl, bekannt für einen solide-konservativen Auftritt, mit einem<br />

neuen, revolutionären und mittlerweile legendären Ski-Design.<br />

Zebrastreifen und Tigermuster: Mit Franz Völkl Junior zog Ende<br />

der 1960er/Anfang der 1970er-Jahre Design in den Skisport<br />

ein. Das Tigermuster bestimmt auch in der aktuellen Kollektion<br />

noch die rennsportlichen Modelle. Das Prädikat „Made<br />

in Germany” ist für Völkl nicht nur Qualitäts- und Standortversprechen,<br />

sondern zudem eine große Verantwortung, mit der<br />

auch in Zukunft die nachhaltige Vision einer Kreislaufwirtschaft<br />

vorangetrieben, stetig verbessert und weiterhin in den lokalen<br />

Produktionsstandort Straubing investiert werden soll.<br />

SCHNEEGESTÖBER<br />

Bei den maßgeschneiderten schaufeln – den Tailored Carbon Tips –<br />

Karbonwerden<br />

in einem innovativen Fertigungsprozess<br />

einzelne Karbonfasern<br />

auf ein Trägermaterial gestickt. Über die<br />

Faserstärke und millimetergenaue Ausrichtung<br />

lassen sich die Steifigkeit, die<br />

Torsion und damit die Fahreigenschaften<br />

zielgerichtet anpassen. So wird die Dynamik<br />

mittels der Fasern in die Bereiche<br />

des Skis geleitet, wo sie benötigt wird. Die<br />

sichtbar integrierten Tailored Carbon Tips<br />

sind leicht, ermöglichen einen agilen<br />

Schaufeleinzug mit weniger Kraftaufwand<br />

und bauen schnell Energie auf.<br />

Die Ski erreichen mit dieser Technologie<br />

ein neues Level hinsichtlich Präzision,<br />

direkter Schaufelansprache und aktivem<br />

Fahrvergnügen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!