17.10.2022 Aufrufe

Raiffeisen Kundenmagazin 19-2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generalversammlung <strong>2022</strong><br />

Presseinformation<br />

Generalversammlung <strong>2022</strong><br />

Die Generalversammlung der <strong>Raiffeisen</strong>bank Lieboch-<br />

Stainz eGen fand am Freitag, den 5. August <strong>2022</strong> um<br />

<strong>19</strong>:00 Uhr (pünktlicher Beginn nach der Wartezeit um<br />

<strong>19</strong>:30 Uhr) im Sitzungssaal der Bankstelle Lieboch in<br />

der Packer Straße 131, 8501 Lieboch statt.<br />

TAGESORDNUNG<br />

1. ERÖFFNUNG, Feststellung der Beschlussfähigkeit,<br />

Bestellung eines Schriftführers, Wahl von zwei Stimmenzählern<br />

und eines Protokollmitunterfertigers.<br />

2. BERICHT des Vorstandes mit Vorlage des Jahresabschlusses<br />

2021 einschließlich des Geschäftsberichtes.<br />

Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen<br />

zur Einsichtnahme im Geschäftslokal auf.<br />

3. VORLAGE der Kurzfassung des Revisionsberichtes<br />

2021 und der Stellungnahme des <strong>Raiffeisen</strong>verbandes<br />

Steiermark. Die Kurzfassung des Revisionsberichtes<br />

liegt zur Einsichtnahme im Geschäftslokal auf.<br />

4. BERICHT und Anträge des Aufsichtsrates:<br />

a) Bericht des Aufsichtsrates samt Stellungnahme<br />

zum Revisionsbericht<br />

b) Genehmigung des Jahresabschlusses 2021<br />

c) Verwendung des Bilanzgewinnes<br />

5. ENTLASTUNG des Vorstandes und des Aufsichtsrates<br />

6. NEUWAHL des Aufsichtsrates. Die Einbringung von<br />

Wahlvorschlägen durch Mitglieder hat schriftlich bis<br />

spätestens 6 Tage vor Abhaltung der Generalversammlung<br />

zu erfolgen. Im Anschluss an die Generalversammlung<br />

findet die konstituierende Sitzung<br />

des Aufsichtsrates statt.<br />

7. GRUSSWORTE und Allfälliges<br />

NEUWAHL AUFSICHTSRAT<br />

(WAHLVORSCHLAGSLISTE)<br />

• Ing. Erwin BODLOS, Unternehmer<br />

• Harald EBERLE, Unternehmer<br />

• Ing. Werner LANGREITER jun., Fachlehrer u.<br />

Landwirt<br />

• DDI Hans Georg LEITINGER, Baumeister<br />

• Elisabeth MICKO, Unternehmerin<br />

• Dr. Gerald RUHRI, Rechtsanwalt<br />

• Theodor SCHIRGI, Gast- u. Landwirt<br />

• DI Dr. Leonhard STEINBAUER, leitender Landesbediensteter<br />

Bei den nachfolgend dargestellten Zahlen und Angaben<br />

handelt es sich um keine der gesetzlichen Form entsprechende<br />

Veröffentlichung. Das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses<br />

zum 31.12.2021 der <strong>Raiffeisen</strong>bank wurde mit<br />

einem uneingeschränkten Prüfungsurteil versehenen Bestätigungsvermerk<br />

zusammengefasst. Die Offenlegung des<br />

Jahresabschlusses zum 31.12.2021 wird beim Firmenbuch des<br />

Landesgerichtes für ZRS Graz sowie in der <strong>Raiffeisen</strong>zeitung<br />

erfolgen. Hinzuweisen ist auch darauf, dass in den Überbezeichnungen<br />

(Bilanz, Jahresabschluss udgl.) ein Hinweis auf<br />

die verkürzte Form, dh. „Kurzfassung“, „Kurzform“, „Zusammengefasster<br />

Jahresabschluss/ GuV“ verwendet wird. Außerdem<br />

ist darauf zu achten, dass im Folder, Geschäftsbericht, etc. die<br />

folgenden Angaben enthalten sind: Firmenwortlaut, Rechtsform,<br />

Sitz, Firmenbuchnummer, Firmenbuchgericht.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!