19.10.2022 Aufrufe

MoinMoin Flensburg 42 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eSports Nord e.V.Tag<br />

der offenen Tür<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Der <strong>Flensburg</strong>er<br />

E-Sport-Verein lädt alle<br />

Interessierten am Samstag,<br />

dem 22. Oktober, von 10 bis 17<br />

Uhr zu einem Tag der offenen<br />

Tür für ukrainische Freunde<br />

ins Vereinsheim in der Friesischen<br />

Straße 62 ein. Dieses<br />

Angebot ist zusammen mit der<br />

Stadt <strong>Flensburg</strong> entstanden<br />

und richtet sich an ukrainische<br />

Eltern, Kinder und Jugendliche,<br />

aber auch alle anderen Interessierten<br />

wie etwa Lehrer und<br />

Sozialpädagogen.<br />

Der Eintritt ist kostenfrei. Getränke,<br />

Burger zum Selbstbelegen<br />

und ukrainische Süßspeisen<br />

werden zur Verfügung gestellt<br />

– selbstverständlich freut<br />

sich der Verein hierbei über<br />

eine kleine Spende.<br />

Auf die Besucher warten<br />

spannende Spiele wie Rocket<br />

League und Mario Kart.<br />

Darüber hinaus wird es einen<br />

Arcade-Automaten geben,<br />

damit auch die Fans von Retrospielen<br />

auf ihre Kosten<br />

kommen. Dolmetscher sind<br />

selbstverständlich vor Ort, sodass<br />

auch Führungen durchs<br />

Vereinsheim und das Stellen<br />

von Fragen gut möglich sind.<br />

Nadja Dey, Mitglied des erweiterten<br />

Vorstands, sagt zu<br />

diesem besonderen Tag der<br />

offenen Tür: „E-Sport ist für alle<br />

da. Er verbindet Menschen auf<br />

der ganzen Welt und steht für<br />

ein friedliches Miteinander der<br />

Kulturen. Deshalb möchten wir<br />

alle Menschen aus der Ukraine<br />

bei uns willkommen heißen.<br />

Auf diese Weise möchten wir<br />

unser Vereinsheim so nutzen,<br />

wie es im E-Sport gelebt wird,<br />

nämlich als Sozialisierungspunkt<br />

für Projekte und Menschen.“<br />

Fotos: eSports Nord e.V.<br />

Top-Favorit folgt dem Befreiungsschlag<br />

<strong>Flensburg</strong> (jk) – Der SC Weiche<br />

08 legte nach vier Niederlagen<br />

in Folge und einer<br />

turbulenten Woche mit einer<br />

Trainer-Beurlaubung wieder<br />

den Schalter um. Am Freitag<br />

glückte gegen den Tabellenzweiten<br />

Drochtersen/Assel<br />

der Befreiungsschlag. Am<br />

Samstag folgt der nächste<br />

Fußball-Knüller. Der VfB Lübeck,<br />

Regionalliga-Spitzenreiter<br />

und Top-Favorit, gastiert<br />

im Manfred-Werner-Stadion.<br />

Anstoß ist um 13:30 Uhr.<br />

Am Freitag durften SC-Spieler<br />

und Fans zwei Tore bejubeln.<br />

Kevin Schulz staubte nach einem<br />

Kopfball von Patrick Herrmann<br />

ab, dann erhöhte Marcel<br />

Cornils mit einem sehenswerten<br />

Schlenzer auf 2:0. Der<br />

Gegner aus der Region Stade<br />

schaffte noch den Anschluss.<br />

Letztendlich drängten Zuschauer<br />

und die Bank auf den<br />

Abpfiff. Nach einer Nachspielzeit<br />

von sieben Minuten war<br />

der SC Weiche 08 erlöst. „Das<br />

Glück gehörte dazu, aber man<br />

muss es sich auch erarbeiten“,<br />

freute sich Mamadou Sabaly.<br />

Der Senegalese fungiert seit<br />

wenigen Tagen als Interimscoach,<br />

unterstützt von Marc<br />

Böhnke und Jan Neujahr.<br />

Während der kommende<br />

Gegner, der VfB Lübeck, am<br />

gestrigen Dienstag im DFB-<br />

Pokal gegen den Bundesligisten<br />

FSV Mainz 05 kickte,<br />

sind die <strong>Flensburg</strong>er bereits in<br />

die Vorbereitung auf das Landesderby<br />

eingestiegen. „Wir<br />

werden so intensiv trainieren<br />

wie vor jedem Spiel“, betont<br />

Mamadou Sabaly. „Aber am<br />

Jonah Gieseler: gekonnte Ballannahme.<br />

Fotos: Kirschner<br />

Jubel im Tor: Jesper Heim.<br />

Samstag sind wir gewiss nicht<br />

der Favorit.“ Die Lübecker dominierten<br />

am Sonntag mit 4:0<br />

gegen den BSV Rehden, der<br />

zuvor Weiche 08 geschlagen<br />

hatte, und werden am Samstag<br />

von einigen hundert Fans<br />

in den hohen Norden begleitet<br />

werden.<br />

In der letzten Serie gewann<br />

Weiche zwei Mal gegen den<br />

Landesrivalen. Zuhause gab<br />

es – ganz früh in der Saison<br />

– vor 900 Zuschauern einen<br />

2:1-Erfolg. Ein Wiedersehen<br />

gibt es mit Torwart Florian<br />

Kirschke, der viele Jahre das<br />

SC-Tor hütete. „Wir haben das<br />

Tier im Tor!“, skandierten die<br />

Fans am Freitagabend. Jesper<br />

AUS DER REGION<br />

Marcel Cornils schoss am Freitag<br />

das schönste Tor des Tages.<br />

Heim durfte nach einer Verletzungspause<br />

mal wieder ran,<br />

nachdem die letzten Wochen<br />

der junge Däne Philip Østerbæk<br />

das Gehäuse gehütet<br />

hatte. „Wir werden schauen,<br />

wer es am Samstag machen<br />

wird“, erklärt Mamadou Sabaly.<br />

„Wir haben im Tor keine<br />

Nummer eins, sondern zwei<br />

junge, starke Torhüter.“ Philip<br />

Østerbæk hielt tags darauf<br />

im erfolgreichen Oberliga-<br />

Stadtderby den Kasten für die<br />

„Zweite“ sauber.<br />

BUS-TAGESREISEN<br />

KOPENHAGEN<br />

31.10.22, inkl. Stadtrundfahrt € 75.-<br />

FÄHRHAUS LEXFÄHRE<br />

05.11.22, inkl. Grünkohlbuffet € <strong>42</strong>.-<br />

GÄNSEMARKT GUDENDORF<br />

10.11.22, inkl. Gänsebratenessen € 45.-<br />

KIEL - POLIZEISCHAU<br />

12.11.22, inkl. Karte Kat. 1 € 67.-<br />

GUT BASTHORST - BASAR<br />

19.11.22, inkl. Eintritt € 44.-<br />

FÄHRHAUS LEXFÄHRE<br />

20.11.22, inkl. Martinsgansbuffet € 60.-<br />

RADDAMPFER FREYA - MARTINSGANS<br />

20.11.22, inkl. Schifffahrt und Martinsgansbuffet€ 79.-<br />

GUT BROOK - ENTENSCHMAUS<br />

25.11.22, inkl. Eintritt Weihnachtsmarkt<br />

und Entenschmaus € 67.-<br />

GUT PRONSTORF - WEIHNACHTSMARKT<br />

25.11., 11.12.22, inkl. Eintritt ab € 34,-<br />

GUT STOCKSEEHOF - WEIHNACHTSMARKT<br />

27.11., 01.12., 06.12.22, inkl. Eintritt ab € 35,-<br />

ALTES LAND & HIMMELSPFORTEN<br />

27.11.22, inkl. Mittag, Besuch Weihnachtmarkt € 67,-<br />

<strong>Flensburg</strong> - 19. Oktober <strong>2022</strong> - Seite 7<br />

ROSTOCK - WEIHNACHTSMARKT<br />

28.11., 18.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 47,-<br />

GUT BASTHORST - WEIHNACHTSMARKT<br />

02.12.22, inkl. Besuch und Eintritt € 44,-<br />

CELLE - WEIHNACHTSZAUBER<br />

03.12.22, inkl. Stadtführung und Imbiss € 49,-<br />

WINTERHUDER FÄHRHAUS<br />

03.12.22, mit Katja Weizenböck, Kat. 1, Essen € 98.-<br />

LÜBECK - WEIHNACHTSMARKT*<br />

mit Weihnachtsmärchen<br />

*04.12., 13.12.22 inkl. Besuch Weihnachtsmarkt,<br />

*Karte „Räuber Hotzenplotz“ ab € 37,-<br />

SCHLEMMERFAHRT – TT-LINE<br />

06.12.22, Travemünde - Rostock mit Buffet € 75.-<br />

HH - SÖHNE HAMBURGS<br />

17.12.22, inkl. Karte Kat. 1 € 105.-<br />

BREMEN - WEIHNACHTSMARKT<br />

17.12.22, inkl. Besuch Weihnachtsmarkt € 49,-<br />

MUSICALS HAMBURG:<br />

Samstag nachmittags: 12.11., 19.11.22 ab € 122.-<br />

Sonntag nachmittags: 27.11.22 ab € 113.-<br />

Sonntag abends: 04.12.22 ab € 103.-<br />

25813 Husum · Siemensstr. 7–9<br />

Tel. 04841/78715<br />

www.Reisebuero-Grunert.de · Mo.-Fr. 09 00 - 16 00 Uhr<br />

Barcamp for future<br />

Ideen für morgen tanken<br />

Glücksburg (mm) – Wer hat<br />

coole Ideen oder bereits<br />

Erfahrungen für zukunftsfähige<br />

Initiativen und sucht<br />

Mitstreiter*innen? Auch wenn<br />

die „big points“ von der Politik<br />

kommen müssen, so liegt<br />

die konkrete Umsetzung einer<br />

enkeltauglichen Ernährung,<br />

der Nutzung erneuerbarer<br />

Energien oder die Schaffung<br />

zukunftsfähiger Arbeitsplätze<br />

doch oft an Eigeninitiativen.<br />

Ob Bürgersolarpark oder veganer<br />

Brotaufstrich, ob privates,<br />

kommunales oder berufliches<br />

Engagement für eine<br />

nachhaltigere Welt – hier bist<br />

du richtig!<br />

Das erste „Barcamp for future“<br />

am 21. und 22. Oktober<br />

im Zentrum für nachhaltige<br />

Entwicklung, artefact, bietet<br />

die Möglichkeit zum generationsübergreifenden<br />

brainstorming.<br />

Es können Themen und<br />

Fragen vorgeschlagen und<br />

dann in Kleingruppen ausgetauscht<br />

werden. Verpflegung<br />

und Getränke für viele Pausengespräche<br />

und lockeren<br />

Austausch sind vorhanden.<br />

Ein zusätzliches Highlight bietet<br />

am Freitag abend der Journalist<br />

Christoph Podewils, der<br />

viele Jahre bei der Denkfabrik<br />

„Agora Energiewende“ mitwirkte<br />

und nun für die Global<br />

Solutions Initiative arbeitet. Er<br />

stellt sein topaktuelles Buch<br />

„Deutschland unter ...<br />

weiter auf<br />

www.moinmoin.de<br />

Foto: artefact

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!