28.11.2022 Aufrufe

Kulmbacher Land 12/2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29 JAHRE

EIGENTLICH UNBEZAHLBAR - ABER FÜR SIE KOSTENLOS! Dezember 2022

Der Veranstaltungskalender für Oberfranken

www.kulmbacher-land.com


Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

www.kluepfel-kobr.de

kluepfelkobr

Management & Booking: Konzertbüro Augsburg GmbH, Tel. 0821/450125-0, www.konzertbuero-augsburg.de

Tickets als Geschenkidee

Tickets und Infos unter www.motion.gmbh

Martina

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Martina

ganz einfach!

Dienstag, 11.07.2023

Plassenburg Kulmbach

GREGOR GYSI

EIN LEBEN IST

ZU WENIG

Biographisches Bühnengespräch.

Moderation: Hans-Dieter Schütt

ganz einfach!

Mittwoch, 12.07.2023

MI., 12.07.23 PLASSENBURG

Plassenburg Kulmbach

KULMBACH

Einlass 19 Uhr, Beginn 20.30 Uhr. Tickets an allen VVK-Stellen und unter www.plassenburgopenair.de

donnerstag, 13.07.2023

Plassenburg KULMBACH

Künstler-Foto: © by Hans Scherhaufer // Cover: © by Ullstein Buchverlage GmbH

WLADIMIR

KAMINER

Nachschlag!

Eh ich es vergesse...

Herbert

& Schnipsi

Acoustic Pub Crawl

Foto: Joachim Gern

So., Freitag, 8.1.2023 06.01.2023

Das ZENTRUM Bayreuth

KONZERTHALLE BAMBERG

Tickets und Infos unter www.motion.gmbh

HELMUT

SCHLEICH

12.01.23

Einlass: 19.00 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Donnerstag, 12.01.2023

Das ZENTRUM

Bayreuth

DAS Zentrum BAYREUTH

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.motion.gmbh

Sonntag, 29.01.2023

Das Zentrum BAYREUTH

Freitag, 17.03.2023

Kreiskulturraum Kronach

Samstag, 25.03.2023

Das Zentrum Bayreuth

claudia

Koreck

SONNTAG, 23.04.2023

DAS Zentrum BAYREUTH

Hans Söllner

KALENDER TOUR

DAS KANN MAN SO

NICHT SAGEN

Samstag, 13.05.2023

Kreiskulturraum Kronach

Sonntag, 21.05.2023

Das Zentrum BAYREUTH

Freitag, 26.05.2023

Das Zentrum BAYREUTH

Donnerstag, 15.06.2023

Kulturkiosk BAYREUTH

Freitag, 16.06.2023

Kulturkiosk BAYREUTH

Freitag, 14.07.2023

Plassenburg KULMBACH


Inhalt

02 Tickets als

Geschenkidee

03 Impressum

04-05 Adventszeit =

Genusszeit

06-15 Weihnachtsmärkte

16-75 Veranstaltungen

48-51 Fachgeschäfte

69 Wandertipp

76 Lesetipps

78-79 Geschenkideen

80 Rezepte

81 Weihnachtspreisausschreiben

82-85 Gesundheit

& Wellness

86-87 Branchen

88-90 Automarkt

91 Agilis

92 Aurimentum

erscheint im Verlag Lutz Müggenburg | 95326 Kulmbach | Burghaiger Str. 41

Tel.: 09221 81997 | Fax: 83084 | E-Mail: info@kulmbacher-land.com

www.kulmbacher-land.com | Herausgeber: Verlag Lutz Müggenburg |

Druck Baumann Druck, Kulmbach

»Kulmbacher Land« erscheint monatlich in der Stadt und im Landkreis Kulmbach,

außerhalb des Landkreises in Altenkunstadt, Bad Berneck, Bayreuth, Burgkunstadt,

Gefrees, Helmbrechts, Hollfeld, Kronach, Lichtenfels, Münchberg, Stammbach,

Weißenbrunn, Weißenstadt und Weismain. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.

15 von 2017. Alle Angaben ohne Gewähr. Sämtliche grafischen Entwürfe u. Fotografien

sind urheber - rechtlich geschützt. Nachdruck o. Übernahme nur mit ausdrücklicher

Genehmigung des Verlages. Für die Richtigkeit der Termine übernehmen

wir keine Gewähr. Es besteht auch kein Rechtsanspruch.

Der Umwelt zuliebe auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.

Wir entwerfen Ihre neue Küche

mit Leidenschaft!

Wir schenken Ihnen

Begeisterung,

Freude

und langjährige

Zufriedenheit

mit einer einzigartigen,

grandios geplanten

TraumKüche

zum äußerst fairen Preis!

» Wir sind für SIE da:

Montag - Samstag von 10 - 18 Uhr

AktionsVerkauf mit Sofortplanung

immer freitags und samstags!

Bitte Raumstellmaße mitbringen!

Auf Wunsch Terminvereinbarung unter

Tel.: 0 92 51 / 62 44

40

95237 Weißdorf bei Münchberg · Birkenweg 8 · Telefon: 0 92 51 / 62 44

Kulmbacher Land im Dezember 3


Adventszeit is

SAFRAN, SOJA, SÜSSKARTOFFEL

BESONDERE GEWÄCHSE AUS FRANKEN - KOCHBUCH

MARION REINHARDT

Unerwartet fränkisch: Reportagen über Melone, Artischocke und Co. Mit abwechslungsreichen

Rezepten zum Ausprobieren und Nachkochen. Safran aus dem Iran, Soja

aus Japan und China, Quinoa aus Peru – die Regale im Supermarkt sind voll von Zutaten

aus aller Welt, doch wachsen einige auch wunderbar in unseren Breitengraden.

Viele fränkische Landwirte stellen sich auf solch spezielle Sonderkulturen ein und suchen

mit ihnen gezielt eine Nische am Markt, denn Regionalität ist gefragt.

Das gilt auch für Obst, Gemüse und

andere Feldfrüchte, die in Franken

eine lange Tradition haben. Die Fürther

Kräuterpädagogin und Autorin

Marion Reinhardt besucht für dieses

Buch 22 fleißige Bäuerinnen und Bauern von Bamberg über Mainfranken

bis ins Fränkische Seenland, die sich dem Anbau von besonderen

Gewächsen mit Leib und Seele verschrieben haben. Dabei

berichtet sie von den Herausforderungen des Anbaus und zeigt

zu jeder besonderen Zutat zwei passende Rezepte.

Erschienen im ars-vivendi Verlag, ISBN 978-3-7472-0417-7, 28,00 €

Montag Ruhetag

4 Kulmbacher Land im Dezember


t Genusszeit

SALZ ZUCKER RAUCH

LEBENSMITTEL GENUSSVOLL HALTBAR MACHEN

DIANA HENRY

Fast jede Küche der Welt

kennt ihre eigenen Methoden,

um Lebensmittel haltbar

zu machen: In vielen

nordischen Ländern wird

vor allem geräuchert, eingekocht

oder in Alkohol

konserviert. In südlicheren

Gefilden wird vermehrt getrocknet

sowie in Öl oder

Essig eingelegt.

Diana Henry, die »Grande

Dame des Genießens«,

stellt in ihrem neuen Kochbuch

eine Vielzahl an Rezepten

vor, um Obst, Gemüse,

Fleisch und Fisch zu konservieren:

Von fruchtigem Johannisbeergelee über georgische

Pflaumensauce, Räucherfisch und eingelegte Pilze bis

hin zu skandinavischen Spirituosen und süßsauren

Chutneys. Für fast jedes Rezept schlägt sie Verwendungsmöglichkeiten

vor und gibt vor jedem Kapitel

hilfreiche Tipps für die Zubereitung

• acht Kapitel zu Konfitüren, Gelees, Saucen & Pasten,

Ölen, Geräuchertem, Sirup & Spirituosen, Gepökeltem

und Chutneys

• hilfreiche Zubereitungsanweisungen vor jedem Kapitel

• mit Exkursen zu internationalen Einmachtraditionen

wie orientalische Süßgetränke oder süßsauer Einlegen

in Großbritannien und Indien

Erschienen im ars-vivendi Verlag,

ISBN 978-3-7472-0407-8, 34,00 €

Diese und weitere Bücher bei

Buchhandlung Friedrich

GmbH & Co. KG

am HOLZMARKT 12, Kulmbach,

Tel.: 09221 / 47 76,

www.friedrich-buecher.de

Kulmbacher Land im Dezember 5


Advents- und Weihnachtsausstellungen

An allen 4 Adventswochenenden Fr./Sa./So.

Die letzten beiden Adventswochenenden auch donnerstags

www.schloss-guteneck.de

24 PLÄTZCHEN BIS WEIHNACHTEN

EIN KULINARISCHER ADVENTSKALENDER

24 köstliche Plätzchen-Rezepte für den

Advent! Schoko-Schneemänner, Zitronensternchen

oder Apfel-Lebkuchen – 24

himmlische Naschereien versüßen uns die

Zeit bis Weihnachten und erfüllen die Küche

mit wunderbarem Plätzchenduft.

Zarte Kokosflocken umhüllen köstliches

Konfekt und schneeweißer Zuckerguss

verziert die Leckereien: ein Wintertraum

auf dem Plätzchenteller!

Erschienen im Hölker/Coppenrath Verlag, ISBN: 978-3-88117-282-0,

14,00 €

Der Weihnachtsmarkt in Hof erwartet in diesem Jahr wieder viele Besucher,

nachdem er coronabedingt die letzten beiden Jahre leider

nicht stattfinden konnte. Umrahmt von einer stimmungsvollen Straßenbeleuchtung

zieht sich der Markt von der Marienkirche bis zum Kugelbrunnen

durch die Fußgängerzone der Hofer Altstadt.

HOFER

WEIHNACHTSMARKT

21.11. bis 23.12.2022

In den zahlreichen, weihnachtlich geschmückten Hütten werden Geschenkartikel,

Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und vieles mehr angeboten.

Kulinarische Spezialitäten runden das Angebot ab. Natürlich

darf dabei die 9 Meter hohe „GlühweinPyramide“, sowie die „Feuerzangenbowle-Hütte“

am Eingang Marienkirche nicht fehlen.

Auf der „Weihnachtsmarkt-Bühne“ wird täglich nachmittags ein attraktives

Programm für Kinder und abends musikalische Darbietungen geboten.

Die Kinder dürfen sich außerdem auf ein Kinderkarussell, eine Eisenbahn

und die sprechenden Märchenhütten freuen. Auch in diesem

Jahr wird es wieder das Christkindl-Postamt geben, wo die Kinder ihre

Wunschzettel einwerfen können.

An den Wochenenden fährt an

den Nachmittagen eine weihnachtlich

geschmückte Kutsche

die Besucher durch die Innenstadt.

Außerdem werden

Musikgruppen über den Markt

ziehen und die Besucher unterhalten.

Jeden Samstag und

Sonntag kommt am frühen

Abend das Christkind auf den

Markt, wo sich die Kinder mit

ihm fotografieren lassen können.

Weihnachtsschmuck to go – der „AZV-Wichtelbaum“. Einen „interaktiven“

Weihnachtsbaum gibt es in diesem Jahr zu erleben. Dieser Baum

wird vom Abfallzweckverband Hof (AZV) in Zusammenarbeit mit dem

Marktbetreiber Martin Fuhrmann installiert. Das Besondere an dem

Baum: Alle Weihnachtsmarkt-Besucher sind eingeladen, Weihnachtsschmuck

abzuhängen und anzuhängen.

6 Kulmbacher Land im Dezember


Advents- und Weihnachtsausstellungen

WEIHNACHTSMARKT PRESSECK

Nach zwei Jahren lädt der TSV

Presseck wieder zu seinem

Frankenwald-Weihnachtsmarkt

am zweiten Adventssonntag

den 4. Dezember ein.

Das Motto „drinnen und draußen“

bleibt gleich, aber in der

Konzeption gibt es kleine Änderungen.

Die Buden im Außenbereich

sind alle der vorweihnachtlichen

Kulinarik vorbehalten - Bratwürste, Glühwein,

Waffeln, heißen Caipirinha um nur einige Beispiele zu nennen während

im Saal rund 20 Aussteller weihnachtlichen Tand anbieten. Feierliche

Eröffnung, die vom

Pressecker Kirchenchor umrahmt

wird, ist um 11 Uhr. Bei

Einbruch der Dunkelheit werden

auf dem Gelände Feuerschalen

entzündet und der

Posaunenchor gibt ein Platzkonzert

mit weihnachtlichen

Weisen. In der Vereinsgaststätte

lädt der Verein ab 11.30

Uhr zum Mittagstisch ein.

ROYAL OPERA HOUSE LONDON PRÄSENTIERT

DER NUSSKNACKER - KLASSIK IM KINO

IM CINEPLEX KULMBACH

Filmstart: 08.12.2022, 20. 15 Uhr

Presseck

Sportheim Schützenhaus

Sonntag, 04. Dezember 2022

11-18 Uhr


Frankenwald

Weihnachtsmarkt

„Drinnen und draußen“

Leisten Sie Klara Gesellschaft bei einer entzückenden

Feier am Heiligen Abend, die sich,

als alle anderen zu Bett gegangen sind, in ein

märchenhaftes Abenteuer verwandelt. Bestaunen

Sie Tschaikowskis brillante Partitur, als

Klara und ihr verzauberter Nussknacker gegen

den Mäusekönig kämpfen und die Zuckerfee

und ihren Prinzen im glitzernden Reich der Süßigkeiten

besuchen. Peter Wrights viel geliebte Inszenierung für das

Royal Ballet, mit ihren umwerfenden historischen Kostümen

von Julia Trevelyan Oman, bleibt dem Geist dieses Weihnachtsklassikers

des Balletts treu, indem sie das spannende

Märchen mit spektakulärem klassischem Tanz verbindet.

(Quelle: Verleih)

Weitere Infos unter:

Scanne mich

mit dem Handy!

Kulmbacher Land im Dezember 7


Advents- und Weihnachtsausstellungen

Der Lichtenfelser Weihnachtsmarkt und Märchenwald mit seiner

großen Kindereisenbahn ist ein Erlebnis und echtes Highlight für

Familien mit Kindern in der Vorweihnachtszeit.

Zahlreiche Märchenfiguren und zauberhafte Gestalten im Märchenwald

am Marktplatz lassen die Augen der kleinen Besucher strahlen

und verbreiten eine magische Stimmung im Herzen der Lichtenfelser

Altstadt. „Alles einsteigen!“ heißt es am Bahnsteig im Märchenwald,

wenn die Märchenwaldeisenbahn ihre täglichen Runden durch dieses

Wunderland der Phantasie dreht. Sogar einen Rapunzelturm können

die Kleinen erklimmen und ein Hexenbesen lädt zum Ritt ein. Im gemütlichen

„Hexenhaus“ finden

täglich Märchenlesungen

statt. Majestätisch erhebt sich

der große Weihnachtsbaum

über die Dächer der charmanten

Holzbuden der Kunsthandwerker,

die Schmuck, Handarbeiten,

Dekorationsartikel

sowie heimische Spezialitäten

anbieten. Mit seiner stimmungsvollen

Beleuchtung und seinem ausgewogenen Angebot lädt

der Weihnachtsmarkt Groß und Klein zum gemütlichen Verweilen,

Wohlfühlen und Stöbern ein.

Live-Musik mit Auftritten von heimischen Bands, Chören und Bläsergruppen

am Pavillon sorgen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm

in einer weihnachtlichen Atmosphäre. Die Lichtenfelser Stadtalm,

eine von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes angefertigte

urige Holzhütte, lädt mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm

ein. Auch die Geschäfte und Restaurants laden zum Bummeln

durch die Altstadt ein. Am Samstag, 23. Dezember findet traditionell,

zusätzlich zum Weihnachtsmarkt, ein großer Krammarkt in der Innenstadt

statt. Weitere Infos unter: www.lichtenfels.de

8 Kulmbacher Land im Dezember


Advents- und Weihnachtsausstellungen

STUDIOBÜHNE BAYREUTH PRÄSENTIERT: Lametta - Lustspiel von Fitzgerald Kusz

Premiere am 3. Dezember 2022 um 20.00 Uhr

9., 10., 15., 17., 22., 28., 30.12. jeweils um 20.00 Uhr, am 31.12. um 17:00 Uhr

Ein verwüsteter Tannenbaum, eine zerstörte Weihnachtskrippe, eine Schnapsleiche auf der Veranda, ein gebrochener Arm und eine ganze

Menge gebrochener Herzen sind in Fitzgerald Kusz’ Komödie LAMETTA das Ergebnis eines desaströsen Weihnachtsabends: Babs, Werners

neue Lebensabschnittsgefährtin, träumt von einem Heiligen Abend zu zweit. Doch Werner hat Verpflichtungen. Er muss seinen Sohn Sebastian

aus erster Ehe einladen, und ein Weihnachten ohne die eigene Mutter ist für ihn auch undenkbar. Die aber kommt nur, wenn Werner

seine Ex-Frau Rosy dazu lädt. So kommt eines zum andern, und einer zum andern. Als dann auch noch Babs' betrunkener Ex-Mann Lutz,

deren gemeinsame Tochter Nora sowie Lutz’ zweite Frau Natascha aufkreuzen, nimmt der Abend vollends unerwartete Wendungen.

Fitzgerald Kusz zeigt hier das Familienfest Weihnachten in seiner zeitgemäßen Form: in einer Patchwork-Familie. Aus dem Volksstück wird

eine bitterböse Farce mit sprühender Situationskomik und der Anleitung, wie Sie Weihnachten auf keinen Fall verbringen sollten.

Karten online unter: www.studiobuehne-bayreuth.de oder Theaterkasse 0921/69001

„ALTE WEIHNACHTSFABRIK IN

NEUSTADT BEI COBURG“

Bei Ihrem Besuch in der Alten Weihnachtsfabrik mit Historischem

Weihnachtsmuseum können Sie Weihnachten mit allen Sinnen erleben.

Auf 800 Quadratmetern werden die Augen von großen und

kleinen Besuchern zum Leuchten gebracht: Es erwartet Sie der

mundgeblasene und handbemalte Christbaumschmuck aus der

Neustadter Manufaktur, hergestellt nach Jahrhunderte alter Tradition.

Erleben Sie das Kunsthandwerk bei unseren Vorführungen vor Ort.

Jeden Samstag, ab dem 26. November von 10 bis 17 Uhr findet unser

Mal-Event statt. Lassen Sie sich live eine Glas-Kugel oder ein

Glas-Herz von einer unserer Malerinnen personalisieren. Jeden

Sonntag, ab dem 27. November von 13 bis 17 Uhr können Sie bei unserem

Glasbläser-Event einem unserer Glasbläser:innen bei der Arbeit

über die Schulter

schauen.

Stöbern Sie durch

Weihnachtsaccessoires

und Dekorationsartikel

in verschiedensten Farben.

Neben Nussknackern

und Räuchermännchen,

finden sich

auch Geschenkartikel,

Seifen, Spielsachen,

Feinkost und vieles mehr. Im Weihnachts-Café laden Kuchen und

Heißgetränke zum Verweilen ein, während das Historische Weihnachtsmuseum

Einblicke in traditionelle Weihnachtsbräuche und

die Entstehung und Entwicklung des Glasbläserhandwerks gewährt.

Weitere Infos unter www.alteweihnachtsfabrik.de

Kulmbacher Land im Dezember 9


Advents- und Weihnachtsausstellungen

1. Marktschorgaster

Weihnachtsmarkt

Am Stöckleinsteich, Freitag den 16.12.2022

17.00 Uhr Weihnachtliche Lieder des Chors

17.30 Uhr

18.00 Uhr

Auftritt der Grundschule

Weihnachtliche Klänge

des Blasorchesters BB

Der Weihnachtsmann kommt

DAS NUSSKNACKER-BACKBUCH

Märchenhafte Rezepte und Geschichten aus

dem Orient, Skandinavien, Mittelmeerraum

und aller Welt. Mit dem Winter kehrt ein ganz

besonderer Zauber ein! Wenn die Tage kürzer

werden und der erste Schnee fällt, funkelnder

Weihnachtsschmuck und strahlende Lichter

die Städte in wundervolles Licht tauchen und

die Landschaften in magischer Stille ruhen,

dann ist die magischste Zeit im Jahr da. Die

Winterzeit eignet sich perfekt zum Backen. Der Ofen sorgt für eine

gemütliche Wärme in der Küche und der Duft von Kuchen, Plätzchen

und Gebäck versprüht Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

Wir alle lieben es, wenn der Plätzchenduft aus der Küche strömt.

Erschienen im EMF Verlag, ISBN 978-3-7459-0626-4, 18,00 €

Der Markt Marktschorgast, seine Aussteller und

seine teilnehmenden Vereine freuen sich auf Ihren Besuch!

Der Nikolausexpress fährt wieder

Am Sonntag, 4. Dezember, rollt nach dreijähriger Pause

wieder der Nikolausexpress durch das obere Rodachtal.

Die Fahrgäste erwartet eine

besinnliche Fahrt im weihnachtlich

geschmückten historischen

Schienenbus. Der

Nikolaus ist mit an Bord und

verteilt Süßigkeiten an die

Kinder. Aber auch an die erwachsenen Fahrgäste ist gedacht.

Die beiden beheizten Speisewagen laden am Bahnhof Nordhalben

bei Glühwein, heißen Würstchen sowie Kaffee und

Kuchen zum Verweilen ein. Gegen 17:30 Uhr wird am Bahnhof

Nordhalben ein Adventsfenster der evangelischen Kirchengemeinde

bei musikalischen Klängen des Heinersberger Posaunenchors

geöffnet.

Die Abfahrtszeiten sind in Nordhalben um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr,

16:00 Uhr und 18:00 Uhr, in Steinwiesen um 12:45 Uhr, 14:45

Uhr, 16:45 Uhr und 18:45 Uhr, wobei das letzte Zugpaar nur bei

entsprechender Nachfrage verkehrt. Es gilt ein Sondertarif. Tickets:

Hin- und Rückfahrt erhältlich, es besteht Reservierungspflicht

unter info@rodachtalbahn.de bzw. Telefon 09267 8130.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

10 Kulmbacher Land im Dezember


Advents- und Weihnachtsausstellungen

STUDIOBÜHNE BAYREUTH

PRÄSENTIERT:

Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär!

Ein musikalisches Weihnachtsstück von

Heidi Ernesti und Ralph Reiniger mit den

Figuren aus den Eisbär-Büchern von Hans

de Beer.

4., 11., 18., 26. Dezember jeweils um 15 Uhr

„Weihnachten

ist ein heller

Stern in dunkler

Zeit.“

Lars und sein

Freund Robbi machen

eine seltsame

Entdeckung: Zwei

Eskimos tauchen

bei ihnen mit einem

Schlitten voller

Tannenbäume

auf und reden davon,

wie sehr sie

sich auf Weihnachten

freuen. Das wollen Lars und Robbi genauer

wissen und das Abenteuer beginnt.

Sie machen sich auf den Weg zur Menschenstadt,

denn dort lebt Nanuk, der

kleine Schlittenhund, und der, so ist Lars

überzeugt, wird ihnen einiges über Weihnachten

berichten können. Lars, Robbi

und Nanuk verstehen auf ihrer Suche leider

einiges nicht ganz richtig. So kommt

es, dass sie dem verliebten Polarforscher

Ole beinahe einen Strich durch die weihnachtliche

Überraschung für seine Angebetete

machen. Am Ende aber herrscht

die schönste Weihnachtsfreude.

Spieldauer 1 Stunde. Keine Pause.

Kartenvorverkauf:

www.studiobuehne-bayreuth.de

Achtung ErzieherInnen und LehrerInnen!

Wir empfehlen das Stück ab vier Jahren.

Vormittagsvorstellungen bis 22. Dezember

können gebucht werden.

Tel. 0921-76436-0

Röntgenstr. 2, 95447 Bayreuth

Kulmbacher Land im Dezember 11


Advents- und Weihnachtsausstellungen

DAS NUSSKNACKER-

KOCHBUCH

MÄRCHENHAFTE REZEPTE UND

GESCHICHTEN ZUM GENIESSEN

UND TRÄUMEN

Zauberhafte Winterweihnachtszeit!

Wenn die Tage kürzer werden

und der erste Schnee fällt,

funkelnder Weihnachtsschmuck

und strahlende Lichter die Städte

in wundervolles Licht tauchen

und die Landschaften in magischer

Stille ruhen, dann ist die

magischste Zeit im Jahr da. Gibt

es etwas schöneres als nach einem Winterspaziergang an eine

schön gedeckte Tafel zu sitzen und leckeres Essen mit seinen

Liebsten zu genießen? In der gemütliche Wärme am Herd gemeinsam

kochen, lachen mit dem Duft von Braten, herrlichem

Gemüse und süßen Naschereien in der Nase- nichts versprüht

mehr Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest!

Erschienen im EMF Verlag, ISBN 978-3-7459-0617-2, 18,00 €

COMING HOME

FOR CHRISTMAS

SELBSTGEMACHTE DEKO,

GESCHENKE UND SÜSSE ÜBER-

RASCHUNGEN FÜR EINE

KREATIVE ADVENTSZEIT

Das DIY-Weihnachtsbuch mit den

festlichsten Projekten von @sabrinasterntal.

Mit diesen ausdrucksstarken

Dekoideen, leckeren Rezepten

und Geschenken wird die

Weihnachtszeit ein wahres Fest. Es

richtet sich an alle, die Weihnachten

lieben und es sich zu Hause mit kreativem Einsatz besonders

gemütlich machen möchten. Es versammelt bezaubernde Dekoideen

wie Kränze, Papiersterne, Schneekugeln und vieles mehr.

Zudem bekommst du leckere Rezepte an die Hand, die einfach

umzusetzen sind und dir deine Adventszeit ganz besonders versüßen.

Erschienen im EMF Verlag, ISBN 978-3-7459-0889-3, 18,00 €

Eine Aktion der Händlervereinigung

"UNSER KULMBACH E.V."

In den nachstehenden Geschäften ist jeweils eine Krippe vom früheren

Pfarrer Ochsenkühn ausgestellt.*

· Buchhandlung Friedrich, Holzmarkt

· Der Weltladen, Langgasse

· Juwelier Wecker, Langgasse

· Buchhandlung Hofmann, Melkendorfer Straße

· Sinnemeisterei, Melkendorfer Straße

· Herrenmode Türk, Holzmarkt

· Optik Böhmer, Kressenstein

· Cafe Schoberth, Spitalgasse

· Wäschetraum, Marktplatz

· Esther Genusswelt, Kressenstein

· Elektro Hetz, Kressenstein

· Privera (Mode), Langgasse

· Hoffmann-Optik oHG, Kressenstein

* In allen Geschäften des Krippenwegs können Sie auch gerne mit dem „Kulmbach Fünfer“ bezahlen

12 Kulmbacher Land im Dezember


Advents- und Weihnachtsausstellungen

HÜTTENZAUBER AM

MARTIN-LUTHER-PLATZ

Mitten auf dem Marktplatz im Herzen der Porzellanstadt

Selb steht Deutschlands größter mit Porzellan

geschmückter Weihnachtsbaum. Er bildet

einen wunderbaren Übergang zum gemütlichen

Weihnachtsmarkt mit seiner kleinen, aber feinen

Budenstadt auf dem Martin-Luther-Platz vor der

St. Andreas-Kirche und ist jedes Jahr beliebtes

Fotomotiv für die Besucher.

Auf dem Markt selbst erwartet

die Besucher an allen

vier Adventswochenenden,

von jeweils Freitag

bis Sonntag ein vielfältiges

Angebot. Weihnachts-

Deko findet man hier

ebenso wie Porzellanpräsente,

Schmuck, Wellnessartikel

sowie sonstige

weihnachtliche Geschenkartikel.

KÜPSER CHRISTKIND ERÖFFNET MIT DEM 1. BÜRGERMEISTER

BERND REBHAN DIE MARKTWEIHNACHT

AM SONNTAG, 4. DEZEMBER AB 11 UHR

Der Markt Küps erwartet nach zweijähriger Pause viele Besucher. Weihnachtsklänge, kulinarische

Köstlichkeiten und winterliche Cocktails sorgen für eine gemütliche und weihnachtliche

Idylle. Ein köstliches Schlemmerangebot! Genießen Sie Ihren Glühwein, leckere

heiße Speisen, herzhaft oder süß, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Highlight

stellt die vielfältige winterliche Cocktailbar dar. Auch der Messer- und Scherenschleifer ist

vor Ort.

Der Weihnachtsmarkt wird um 11 Uhr durch den Ersten Bürgermeister

Bernd Rebhan, dem Christkind und der Garde

vom TSV Küps feierlich eröffnet. Musikalisch umrahmt wird

die Eröffnung durch den Posaunenchor. Auf der Marktweihnachts-Bühne

wird den ganzen Nachmittag ein attraktives

Programm geboten. Neu im Programm sind die Märchenstunden

mit der Märchenerzählerin Margit Schreppel. Die

beliebten Gesangseinlagen des Kindergartens Oberlangenstadt,

sowie weihnachtliche Klänge verschiedener Ensembles

der Musikschule Küps sorgen für eine weihnachtliche Stimmung. Zum Abschluss

kommt der „Singende Nikolaus“. Er bringt kleine Geschenkpäckchen für die Kinder mit. Die

Kinder dürfen sich außerdem auf Weihnachtsbasteln, Stockbrot backen an der Feuerstelle

und einem Nikolaus im Nikolaushäuschen, der für jeden ein offenes Ohr hat, freuen. Die

Kinder können dort ihren Wunschzettel in einen Briefkasten werfen. Zahlreiche und liebevoll

gestaltete Marktstände laden zum Flanieren und Verweilen ein. Lassen Sie sich von

leckeren Imkereiprodukten, ausgefallene Handarbeiten und weihnachtlichen Dekoartikeln,

Krippenzubehör, Verkauf von Weihnachtsbäumen aus dem Frankenwald und vielem

mehr auf die Weihnachtszeit einstimmen und genießen Sie den Tag! www.kueps.de

Kulmbacher Land im Dezember 13


Termine in Oberfranken

..

Weihnachtsmarkt im Kulmbacher Mönchshof &

Sonntag, 11.12.2022

von 10 - 17 Uhr

„Gaudete“ – „Freut euch!“ ist traditionell das Motto des

3. Adventssonntags im Christentum. Und so freut sich das

Team des Kulmbacher Mönchshofs nach coronabedingter

Pause auf ein stimmungsvolles Fest der Sinne.

Ab 10 Uhr öffnen alle drei Mönchshof-Museen zum Tag der

offenen Tür mit Brautag. Verpassen Sie nicht die Sonderausstellung

auf der Ausstellungsgalerie „Kulmbacher Budenzauber“

in Kooperation mit dem Landschaftsmuseum Obermain

Der Eintritt in alle Museen ist frei!

Herzlich willkommen

..

in unserer gemütlichen

..

Brauereigaststätte!

Zum Weihnachtsmarkt empfehlen wir

besonders unsere

Gansbrust

mit Apfelblaukraut und Kartoffelkloß

Wir freuen uns auf Sie!

Mönchshof Bräuhaus

Hofer Straße 20

95326 Kulmbach

Telefon: 09221-4264

www.mönchshof-bräuhaus.de

Um 11 Uhr öffnen dann

die Buden und Stände

des Weihnachtsmarkts –

unter anderem mit Kunsthandwerk

aus Holz, Ton

und Metall, hochwertigen

Seifen, weihnachtlichem

Blumenschmuck und

Schmankerln aus der

Genussregion.

Ab 10 Uhr hat auch der

Museenshop mit Geschenkideen

rund um die Themen Bier, Brot

und Gewürze geöffnet sowie

das „Kulturcafé“, das Sie mit

Lebkuchenbier sowie Kaffee,

Glühwein und Weihnachtsgebäck

verwöhnt.

14 Kulmbacher Land im Dezember



.. Termine in Oberfranken

Tag der offenen Tür” in den Museen

Im MUPÄZ (Museumspädagogisches

Zentrum) gibt es an diversen

Ständen ebenfalls Geschenkideen

zu erwerben und ab 13 Uhr können

kleine Besucher selbst das ein

oder andere Geschenk für Weihnachten

vorbereiten.

Etwas Glück brauchen die

Besucher beim großen

weihnachtlichen Gewinnspiel

mit über 1000 tollen Preisen –

der Erlös geht dieses Mal an

die „Kulmbacher Tafel“.

Und natürlich hält auch das

Blaicher Christkind wieder

Einzug und beschert alle

Kinder, die auf der Weihnachtsmarktbühne

ein

Weihnachtsgedicht oder

-lied vortragen.

Ab 14 Uhr startet bei „Kultur unter‘m Dach“ die

Kulmbacher Schreibwerkstatt „Grenzenlos“. In

gemütlicher Atmosphäre gibt es hier eine Tasse Tee

aus dem Samowar und ein buntes Programm mit

Musik und Lesungen. Gestaltet von Menschen mit

Migrationshintergrund und

ehrenamtlichen

SprachpatInnen!

Programm

Weihnachtsmarkt

ab 11.00 Uhr - Markttreiben im Kulmbacher Mönchshof und

ganztägig weihnachtliche Klänge mit dem

Blechbläserensemble „Die Wiesenttaler“

• 13.00 Uhr - Das Christkind kommt!

• 15.00 Uhr - Basteln mit dem Christkind im Bräuhaus-Saal

• 15.30 Uhr - Parforcehorn-Bläser im Biergarten

• 16.00 Uhr - Bescherung durch das Christkind

auf der Weihnachtsmarktbühne

Tag der offenen Tür

in den Museen & im MupäZ

ab 10.00 Uhr - Brautag

- das Kulturcafé und der Museenshop haben geöffnet

- Sonderausstellung „Historische Marktbuden“ auf der

Ausstellungsgalerie im Museenfoyer

ab 14.00 Uhr - weihnachtliche Darbietungen aus der

„Schreibwerkstatt“ bei „Kultur unter‘m Dach“

Weihnachtlich geschmückte Marktstände und viele

winterliche Köstlichkeiten laden ganztägig zum Verweilen ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Museumsteam

und das Team vom

Mönchshof Bräuhaus

.. ..

Kulmbacher Land im Dezember 15


Termine in Oberfranken

01. Donnerstag

Ahorntal

17:00 Uhr 4-Gänge-Weihnachtsmenü

mit Höhlenzauber:

"Sophie at Night" auf

Burg Rabenstein und Sophienhöhle,

Rabenstein 33. Info:

Tel. 09202/970-044-0 oder

www.burg-rabenstein.de

Bad Berneck

18:00 Uhr Eröffnung des Advents

mit dem Kath. Kinderchor

in der St. Otto Kirche

Bad Rodach

Krammarkt auf dem Marktplatz

13:00 Uhr "Turmhügel-Tour" -

Wanderung (ca. 11 km) zum

Thomas Purucker, Insel 8

www.hofladen-purucker.de

Fr., 02.12.

Fr., 09.12.

Fr., 16.12.

Fr., 23.12.

Öffnungszeiten:

Di. - Do., Sa. 9-13 Uhr

Fr. 9-18 Uhr

SPEISEPLAN FÜR

DEZEMBER

Entenbrust mit Klöße

und Blaukraut

Schnitzel mit Kartoffelsalat

oder Pommes

Schweinebraten mit Klöße

und Kraut

Gulasch mit Spätzle

Georgenberg mit Klemens

Wachs. Festes Schuhwerk erforderlich.

Treffunkt: "Welcome-Point"

am Wohnmobilstellplatz

"Thermenaue",Thermalbadstraße

18. Info: 09564-1550

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

Creußen

19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe

Creußen: "Die Geschichte der

gläsernen Christbaumkugel".

Vortrag im Alten Rathaus, Am

Alten Rathaus 6. Referent: Jürgen

Müller (Lauscha). Info:

09270-5111

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

19:30 Uhr PREMIERE: "Bruder

Eichmann" - Schauspiel von

Heiner Kipphardt im Theater

Hof, Studio, Kulmbacher Str.

5. Info: 09281 / 7070-0

19:30 Uhr "Schwanensee" -

Klassisches Ballett in der Freiheitshalle,

Großes Haus,

Kulmbacher Str. 4

Kulmbach

17:05 Uhr Advent in der Spitalkirche

- Spitalgasse. Es musizieren

die Fingerspringer

Kulmbach-Melkendorf

14:30 Uhr AWO-Seniorenclub:

Ausflug zum Besuch des

Weihnachtsmarktes in Forchheim.

Gäste jederzeit herzlich

willkommen.Info: Elisabeth

Grafwallner, Tel.-Nr.: 09221-

65402

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem Marktplatz

Nürnberg

19:00 Uhr Konzert mit "Caliban"

- Line-Up: ANNISOKAY *

RESOLVE * LEAGUE OF DIS-

TORTION im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten:

0911/414196

20:00 Uhr 2. Hörtnagel Meisterkonzert:

Daniel Lozakovich

und Estonian National Symphony

Orchestra in der Meistersingerhalle,

Großer Saal,

Münchener Str. 21. Dirigent:

Olari Elts.Werke von Rudolf

Tobias, Peter Tschaikowsky

und Antonin Dvorak. Karten:

0911-558003

20:00 Uhr Ben Becker: "Apokalypse

- Herz der Finsternis" - Lesung

in der Meistersingerhalle,

Kleiner Saal, Münchener Str. 21

Selb

19:30 Uhr Bläserensemble Federspiel:

"ALBEDO" im Rosenthal-Theater

Selb, Hohenberger

Str. 9. Infos + Karten:

09287/883-125

Weißenstadt

19:00 Uhr Alternative Adventslesung

im Antiquariat

Wilsbergensis, Marktplatz 5.

Eintritt frei!

Weismain

19:00 Uhr Gartenbauverein

Neudorf: Fermentierkurs in

der Gemeinschaftshalle Neudorf

02. Freitag

Ahorntal

19:00 Uhr MURDER MYSTERY

DINNER: "Da Vinci Tod" -

Feinstes Kulinartheater auf

Burg Rabenstein. Info: Tel.

09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur

vom 2. – 24. Dezember von 9-17,

Heiligabend 9 bis 12 Uhr

Auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße

(hinter dem Hallenbad)

in Kulmbach

Familie Sesselmann, Presseck.

16 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Bad Staffelstein

18:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen: Adventliche

Besinnung mit Orgelmeditation.

Info: www.vierzehnheiligen.de

Bad Steben

16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume" in der

Kirche "Maria, Königin des Friedens".

Eintritt frei!

Bayreuth

10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

19:00 Uhr Treffen des Spielekreis Bayreuth

in der ESG Bayreuth, Richard-Wagner-Str.

24. Info: bayreuther-spielekreis@web.de

20:00 Uhr Jan Philipp Zymny - "surREALI-

TÄT" in Das Zentrum, Europasaal, Äußere

Badstraße 7a. Info + Karten: www.motion.online-ticket.de

Coburg

19:30 Uhr "Der Tag, an dem Coburg die

Welt gerettet hat" - Uraufführung einer

Coburger Stadtgeschichte im Landestheater

Coburg, Großes Haus, Schlossplatz

6. Info: 09561-898989

Creußen

18:00 bis 22:00 Uhr After-Work-Party Creußen

auf dem Großen Zimmerplatz an der B2

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

16:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer, romantischer

Weihnachtsmarkt auf Schloss

Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

19:30 Uhr "Beethoven" - 4. Symphoniekonzert

2022/23 der Hofer Symphoniker

im Festsaal der Freiheitshalle, Kulmbacher

Str. 4. Karten: 09281/7200-29.Werke

von Ludwig van Beethoven. Solist: Yumeka

Nakagawa (Klavier); Dirigent: Christian

Zacharias

Kronach

08:00 bis 20:30 Uhr Tor-, Turm- und Kellergeschichten

- Erlebnistour durch die

Obere Stadt mit dem Türmer. Treffpunkt:

Ehrensäule, Melchior-Otto-Platz

20:00 Uhr Werkbühne Kronach: "Familiengeschichten

von Ludwig Thoma" im

Vortragssaal im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße

13

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

16:00 Uhr "Pippi feiert Weihnachten" - Figurentheatertheater

"DAS BILDERBUCH-

THEATER" in der Dr.-Stammberger-Halle,

Sutte 2. Karten nur an der Tageskasse

(30. Min. vor Beginn)

17:00 bis 20:00 Uhr Kiwanis-Club Kulmbach:

Adventsmarkt im Innenhof des Due

Inh. Ralf Engel · Neundorf 25 · 96268 Mitwitz

Telefon: 0 92 66/851 9

Telefax 0 92 66/66 62 · info@baumschule-engel.de

www.baumschule-engel.de

Fratelli in der Buchbindergasse 10. Der

Erlös kommt Kindern und Jugendlichen

im Landkreis Kulmbach zugute.

17:05 Uhr Advent in der Spitalkirche - Spitalgasse.

Es musiziert der Chor "Sound of faith"

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

& Märchenwald auf dem Marktplatz

20:00 Uhr "Aus-Trio" - made in austria in

der Lichtenfelser Stadtalm, Marktplatz

Lichtenfels-Schney

13:00 bis 19:30 Uhr Krippenschau und

Hobby und Künstlermarkt im Schützenhaus

Schney, Friedrich-Ebert-Str. 111

Marktleugast

19:00 Uhr Fränkisches Wirtshaussingen

im Sportheim des FC Hohenberg

Marktschorgast

19:00 Uhr Die Dorfbühne Marktschorgast:

"Mörderische Auslese" - Dinner-Krimi

im ASV Sportheim, Am Steinhügel 20

Garten Baumschule Engel

Unsere Baumschule ist ab Montag 05.12.2022 geschlossen

und öffnet wieder am 27.02.2023. Sie können aber

weiterhin unsere Produkte im Onlineshop einkaufen und direkt

bei uns abholen oder liefern lassen. Sie zahlen während der

Schließung nur 50% der Lieferkosten. Lieferung immer samstags.

Gutscheine können auch telefonisch bestellt werden.

Kulmbacher Land im Dezember 17


Termine in Oberfranken

BRÄUWERCK - Brauereigasthof

BRÄUWERCK - Brauereigasthof

HERZLICHE EINLADUNG

ins Winterdorf

rund ums Bräuwerck

ab dem 02.12.22–31.12.22

FREITAG BIS SONNTAG

IMMER AB 16:30 UHR

mit leckerem Glühwein, selbsgebackenen

Lebkuchen, Zwiebelkuchen etc.

WEIHNACHTSMARKT

AM 11.12. & 18.12. AB 13-18 UHR

mit kreativen Marktständen, Kräuterfrauen

aus Nagel, Töpfereien, regionaler Christbaumverkauf

uvm.

FÜR DIE KINDER:

wartet von 15 - 17 Uhr der Weihnachtsmann

und das Christkind mit einer Überraschung.

Kinderbasteln, Kindereisenbahn uvm.

WINTERPARTY MIT DJ

AM 17.12.

Weitere Infos auf unserer Webseite

31.12.

Silvestermenü und anschließend

Weiterfeiern im Winterdorf

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Euer Bräuwerckteam

Öffnungszeiten Innengastronomie

Mi.-Sa. 17-22 Uhr

Sonn- und Feiertage 11-22 Uhr

Marktplatz 2a, 95512 Neudrossenfeld

Tel. 09203/97 36-515. | www.braeuwerck.de

Nagel im Fichtelgebirge

19:00 bis 21:00 Uhr Vorbereitung zu den

Rau(h)nächten. Die 12 heiligen Nächte

zwischen dem 25. Dezember und dem 6.

Januar. Ort: Kemnather Straße 24.. Leitung

+ Anmeldung: Regina Schraml,

Kräuterführerin, Tel.: 09236-1781

Neudrossenfeld

16:30 Uhr Winterdorf rund ums Bräuwerck

mit weihnachtlicher Stimmung

und gemütlichen Beisammensein

Neustadt bei Coburg

15:00 bis 17:00 Uhr Offener Spielenachmittag

in der Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Str.

1

16:00 bis 20:00 Uhr Nikolausmarkt auf

dem Marktplatz

Nürnberg

16:30 Uhr Bibi Blocksberg: "Alles wie verhext!"

- Musical in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchener Str. 21

Selb

15:30 Uhr Selber Weihnachtsmarkt auf

dem Martin-Luther-Platz, einzigartiger

Porzellanweihnachtsbaum

Stadtsteinach

19:00 Uhr Fränkischer Stammtisch "Wer

mooch ko kumma" in der Gaststätte

"Ratskeller", Marktplatz 6

Streitau

19:00 Uhr "Adventszauber" mit Werken

von Mendelssohn, Althouse, Maierhofer

u.v.m. - Konzert des Gesangverein 1862

Streitau e.V.in der St. Georgskirche.

Eintritt frei!

Teuschnitz

18:00 bis 21:00 Uhr Arnika Akademie,

Schulstr. 5: "Räuchern für die Seele". Referent:

Holger Schramm. Info + Anmeldung:

Anna Knauer,Tel.: 09268-97214

oder info@arnikastadt.de

Thurnau

10:00 bis 18:00 Uhr Weihnachts-Werkstatt-Ausstellung

mit Rückenschmeichlern,

Möbeln, Lampen in Echtholzdesign

sowie etliche Schnäppchenverkäufenaus

dem Lagerbestand bei Echtholzdesign

Klaus Bartels, Jägerstr. 14. Margit Hühner

zeigt ihre Figuren und Karl Leichauer

drechselt uns etwas vor

11:00 bis 19:00 Uhr 33. Weihnachts-Töpfermarkt

im Schloss Thurnau. Eintritt frei!

Info: 09271-367 oder www.weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com

Weißdorf bei Münchberg

10:00 bis 18:00 Uhr KüchenAktions Wochenende

mit kreativer Sofortplanung

(Bitte Raumstellmaße mitbringen!) bei

Küchen Sieber, Birkenweg 8. Terminvereinbarung

unter Tel.: 09251-6244

Weißenstadt

14:00 bis 20:00 Uhr Langer Einkaufsabend

in der Innenstadt

16:00 bis 20:00 Uhr Spielzeugbasar im

Evangelischen Gemeindehaus, Kirchplatz 2

18:00 Uhr "Baurecht - Bauleitplanung" - Seminar

im Bürgerhaus, 1. OG, Wunsiedler-

Str. 4

03. Samstag

Ahorntal

19:00 Uhr "Christmas und Soul" - Konzert

zum Adventsdinner mit dem Victoria Pohl

und Bettina Langman Quartett auf Burg

Rabenstein - 4-Gänge-Menü mit adventlicher

Musik.Info: Tel. 09202/970-044-0

oder www.burg-rabenstein.de

Bad Rodach

13:00 Uhr "Grenzweg-Tour" - Wanderung

(ca. 10,5 km) mit Bernd Kastner. Festes

Schuhwerk erforderlich. Treffunkt: "Welcome-Point"

am Wohnmobilstellplatz

"Thermenaue", Thermalbadstr. 18.Info:

09564-1550

18 Kulmbacher Land im Dezember


Steingräber & Söhne

Junge Meisterpianist/innen des Mozarteums Salzburg

Samstag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal

Klavierabend mit Werken des polnischen Komponisten Karol Szymanowski

mit Studierenden der Klasse Prof. Rolf Plagge. Spätimpressionistische

Klaviermusik erarbeiteten die Studierenden

unter der Leitung von Professor Rolf Plagge, der einst den Reine

Elisabeth Wettbewerb gewonnen hat und seit vielen Jahren an

der Universität Mozarteum Salzburg die Abteilung der Tasteninstrumente

leitet.

Er widmet sich verstärkt unbekannteren Klavierwerken und hier

speziell dem Gesamtklavierwerk von Karol Szymanowsky.

Klang Raum Klavier – ein Klavierkonzert am bahnbrechenden Transducer-

Flügel. Werke für Klavier und Elektronik.

Dienstag, 6. Dezember, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal

Köln – Paris – Wien – Würzburg: ein hochkarätig besetztes Konzert

für experimentierfreudige Ohren und Musik vom „Endlosen

Raum“ hin zu „Branenwelten“ und einer „Toccata“ in „Heiteren

Wellen …“ nach Luigi Nono dem berühmten Neutöner der klassischen

Moderne! Welch eine inspirierende Vielfalt ! Das Konzert

wird als kleine Tournee in Würzburg, Bayreuth und München an

drei hintereinander folgenden Tagen gespielt und eröffnet völlig

neue Aspekte für KlavierKlangLiebhaber. „Spiritus Rector“ und

Organisator ist der Kölner Komponist Robert HP Platz, der auch

den Abend moderieren wird. Er unterrichtet Komposition an der

Hochschule für Musik Würzburg und hat dort einen Steingraeber Transducerflügel angeschafft.

Seine Schülerin Cong Wei und sein Schüler Aydin Pfeiffer steuern ebenfalls Werke

für den Transducerflügel bei. Am Flügel ist die Pianistin Clara Murnig aus der MusikUni Wien

für die ganz klassische Klavierakustik zuständig. Aus Paris kommend bedient Augustin

Muller die Elektronik, die den Flügel direkt im hölzernen Resonanzboden direkt ansteuert

und unglaubliche Klangeffekte auf einer zweiten Ebene erzielt.

Weihnachts-JAZZ: Klavier / Saxophon. Kirchenmusik in Jazzimprovisation.

Dienstag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal

Spiritual Standards, Kirchenmusik in piano-sax Jazzimprovisation

von Markus Burger (Klavier) und Jan von Klewitz (Saxophon)

– die beiden Musiker aus Kalifornien und Berlin interpretieren die

schönsten und bekanntesten deutschen Choräle. Melodien wie

„Oh Haupt voll Blut und Wunden“, „Maria durch den Dornwald

ging“ oder „Lobet den Herren“ werden mit Tiefe und Kraft packend

und klar, Grundlagen von spannenden Improvisationen.

Musik für Gitarre, Harfe und Klavier

Samstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal

Eine besondere Idee für die Vorweihnachtszeit verwirklicht dieses Konzert in der höchst außergewöhnlichen

Kombination von Gitarre, Harfe und Klavier - drei sog. „Akkordinstrumente“

deren Kombination die musikalische Fantasie auf besondere Weise anregt, gespielt von

absoluten Könnern ihres Fachs als Professoren der Musikhochschule Würzburg. Sie spielen

Werke sowohl in verschiedenen kammermusikalischen Kombinationen als auch solo, akustisch

und mit Live-Elektronik. Zu Gehör kommen unter anderem Kompositionen von Christian

Billian (UA), Heinz Holliger, Eduardo Raon, Alan Thomas, und Christoph Wünsch.

Kulmbacher Land im Dezember 19


Termine in Oberfranken

Bad Staffelstein

08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Rorateamt. Info:

www.vierzehnheiligen.de

13:00 Uhr Geführte Wanderung

mit Einkehr. Route: Bad

Staffelstein - Schönbrunn -

Reundorf - Unnersdorf - Bad

Staffelstein (ca. 10 km). Treffpunkt:

Bahnhof, Bahnhofstr.

101. Info + Anmeldung:

09573-33120

19:00 Uhr Weihnachten mit

Erich Kästner - Weihnachtsprogramm

mit Gedichten, Liedern

und Weihnachtsgeschichten

im Staddtturm, Alte

Darre, Bamberger-Str. 25. Es

lesen: Wolfgang Krebsund

Tanja Schaller. Musik: Tanja

Schaller und Martin Köhlerschmidt.

Karten: 09573-33120

Bayreuth

10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

10:00 Uhr Frankenbund -

Gruppe Bayreuth: Tagesfahrt/

Opernfahrt nach Chemnitz

mit Besuch der Oper "Häsel

und Gretel" (16.00 Uhr);zuvor

Weihnachtsmarkt und Museumsbesuche.

Abfahrt 10.00

Uhr. Info/Anmeldung bei K.

Trendel, Tel.: 0921-39094 oder

E-Mail: k.trendel@gmx.de

16:00 Uhr KLAVIERWELT Bayreuth

- Führung Manufaktur

und Museum im Steingraeber

Haus Bayreuth, Friedrichstr. 2.

Nur nach Voranmeldung, da

Teilnehmerzahl begrenzt, Tel.:

092164049. Info: www.steingraeber.de

18:00 Uhr Nachtwächterführung

in der Innenstadt. Treffpunkt:

Am Schlossturm im

Harmoniehof, Schloßberglein

1-3. Info: 0921-88588

19:30 Uhr Junge Meisterpianist/innen

des Mozarteums

Salzburg - Klavierabend mit

Werken des polnischen Komponisten

Karol Szymanowskimit

Studierenden der Klasse

NEUE AUSSTELLUNG:

MAHLZEIT FICHTELGEBIRGE ! -

KOCHBÜCHER UND REZEPTE AUS DREI JAHRHUNDERTEN

vom 2.12.22 bis 10.4.23 im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Was wäre eine Region wie das Fichtelgebirge ohne seine

Traditionsgerichte!

Rezepte und Kochbücher aus der Region, im Besitz des Fichtelgebirgsmuseums

stehen im Zentrum der Präsentation, die ergänzt

wird durch ungewöhnliche Küchengeräte und Kochutensilien. Schon

im 18. Jahrhundert kochte man Zutaten und Gewürze aus weit entfernten

Ländern, wie Zimt, Pfeffer, Zitronen, Orangen und andere

exotische Gewürze. Die Vielfalt der Gerichte ist schier endlos. Suppe

a la reine, Paradiesäpfelsoos, Frankfurter Brenden (Goethes Lieblingsgericht),

Krebs Suppe, gefüllten englischer Auflauf und gesülztes

Schwarzwild sind nur einige der Leckereien, die sich in den

vielfach hanggeschriebenen Kochbüchern finden. Besonders eindringlich

sind die „Kriegskochbücher“, die Einblicke in Notzeiten und

Sparrezepte dieser Zeit liefern.

Die Elektrifizierung um 1930 führte zu weiteren Veränderungen in

der Zubereitungsart, es konnte schneller gekocht werden, die Vorratshaltung

im Kühlschrank war einfacher und Elektrogeräte hielten

Einzug in die Küche. Auch das lässt sich aus den Rezepten ablesen.

Ein Bereich widmet sich im speziellen dem Lernspielzeug zum Thema

Kochen und Backen. Es zeigt die spielerische Heranführung der

Kleinsten an das Thema Essenszubereitung. Dazu gehören Kinderöfen,

Kindergeschirr und vieles andere mehr. Damit können Kinder

kleine Speisen mit kindgerechten Kochbüchern seit 1854 bis in die

Gegenwart zubereiten. Weihnachtsstubeninszenierungen rund um

die Kaiserzeit und die 1970er Jahre ergänzen die über 100 Ausstellungsstücke.

MAHLZEIT Fichtelgebirge ! ist eine Ausstellung für die

ganze Familie. www.fichtelgebirgsmuseum.de

20 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Prof. Rolf Plagge im Kammermusiksaal

des Steingraeber-

Hauses, Steingraeberpassage

1. Info: www.steingraeber.de.

Karten: 0921-64049

20:00 Uhr PREMIERE: "Lametta"

- Lustspiel von Fitzgerald

Kusz in der Studiobühne,

Röntgenstr. 2. Karten: www.

studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse Bayreuth,

Opernstr. 22, Tel.: 0921-

69001

20:00 Uhr Hans Well und

Wellbappn - "Didl-Dudl" in

der Becherbräu, St.-Nikolaus-

Str. 25. Info: www.becherbraeu.de

Bischofsgrün

17:00 bis 18:30 Uhr Gospel-

Konzert mit Reiner Kowalski in

der ev. Matthäuskirche, Kirchenring

Coburg

11:00 Uhr Xmas Con 2022 -

Weihnachtliche Anime- und

Manga-Convention im Kongresshaus

Rosengarten, Berliner

Platz 1

11:30 Uhr Coburg kulinarisch

- Genussführung durch die

Coburger Innenstadt. Info +

Anmeldung: 09561-898000

Stadtsteinacher Bauernund

Handwerkermarkt

Knollenstraße, Bauernmarktscheine

Samstag:

3. Dez.

8. 00 – 12. 00 Uhr

Kaufen Sie direkt

beim Erzeuger!

P direkt vor

der Markthalle

Aktionsthema: Stärke DEIN Immunsystem!

18:00 Uhr Musik bei Kerzenschein

- Orgelimprovisationen

über Advents- und Weihnachtslieder,

Texte zum Advent

in der Morizkirche, Kirchplatz

1

19:30 Uhr "Der Glöckner von

Notre-Dame" - Ballett nach

Victor Hugos Roman im Landestheater

Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

20:00 Uhr "Shakespeares gesammelte

Werke (leicht gekürzt)"

im Landestheater, Reithalle,

Schloßplatz 3. Info:

09561-898989

Fürth

19:30 Uhr Familie Flöz -

Menschlich und berührend im

Stadttheater, Großes Haus,

Königstr. 116. Info + Karten:

0911-4334618

Grafengehaig

17:00 Uhr Winterzauber in der

Ortsmitte von Schlockenau

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer,

romantischer Weihnachtsmarkt

auf Schloss Guteneck.

Info: www.

schloss-guteneck.de

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

Kronach

15:00 Uhr Kronacher Kammer

Tage: PREMIERE: "Petterson,

Findus und der Hahn" - Weihnachtsstück

im Historischen

Rathaus, Alte Markthalle

Gutscheine

für Weihnachten

95491 Ahorntal · Tel. 09202 / 97 00 44-0 · www.burg-rabenstein.de

Ein buntes Programm stimmt auf Weihnachten ein: Burgkonzerte

wie „Klingender Advent“ mit Cornelia Götz (4.12., 16 Uhr) und „Musikalisches

& Literarisches“ mit Stefan Grasse (11.12., 16 Uhr), Weihnachtsmusik

zum Adventsdinner mit Victoria Pohl (3.12., 19 Uhr)

und „Wulli“ Wullschläger (17.12., 19 Uhr), Wildschwein vom Spieß

(7.12., 16.12., 21.12.) oder Höhlenzauber mit „Sophie at night“ und

Adventsmenü in der Burg (1.12., 13.12., 18.12., 20.12.).

HIGHLIGHTS AM ABEND VOM 26.12. BIS 8.1.

Unser Burgprogramm

zum Jahreswechsel:

Höhlenevent + Burgmenü 26.12.

Dinner meets Magic 27.12.

Murder Mystery Dinner 28.12.

Wildschwein vom Spieß 29.12.

Burgmenü + Feuerzangenbowle 30.12.

Große Silvesterfeier 31.12.

Feuriger Abend 03.01.

Gruseldinner „Dracula“ 05.01.

Candle-Light-Dinner 07.01.

Neujahrskonzert 08.01.

WINTERZAUBER AUF BURG RABENSTEIN

Am 2. Weihnachtstag wird romantisch mit Glühwein und Fackelwanderung

vom Burgtor zur nahe gelegenen Sophienhöhle in das

Programm zwischen den Jahren gestartet. Die Besucher erleben

die Sophienhöhle faszinierend ausgeleuchtet und erfüllt von Musik

und kehren dann in die Burg zum delikaten 3-Gänge-Menü zurück

(auch am 1.1., 4.1.). Unterhaltung vom Feinsten zum 4-Gänge-Menü

ist bei „Dinner meets Magic“ am 27.12., Krimidinner am 28.12.

und Gruseldinner "Dracula" am 5.1. und 6.1. angesagt. Am 29.12.

und 2.1. gibt es „Wildschwein vom Spieß“ und am 3.1. erwärmt der

„Feurige Abend“ mit feurigen Speisen, Feuershow vor der Burg

und Feuerzangenbowle die Gemüter. Höhepunkt der Festtage

ist die Silvesterfeier mit Live Musik, Mehr-Gänge-Menü und großem

Barockfeuerwerk. Das Neujahrskonzert findet am 8.1. statt.

Für Übernachtungen stehen 22 Burghotelzimmer zur Verfügung.

TIPP: Unsere Gutscheine sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk!

Reservierungen unter Tel. 09202/9700440. www.burg-rabenstein.de.

Kulmbacher Land im Dezember 21


Termine in Oberfranken

20:00 Uhr Werkbühne Kronach: "Familiengeschichten

von Ludwig Thoma" im

Vortragssaal im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße

13

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße, hinter dem

Hallenbad

09:00 bis 12:00 Uhr Stationäre Schadstoffannahme

für Haushalte bei der Fa.

Drechsler, Von-Linde-Str. 17, links neben

der Müllverladestation

11:00 bis 20:00 Uhr Kiwanis-Club Kulmbach:

Adventsmarkt im Innenhof des Due

Fratelli in der Buchbindergasse 10. Der

Erlös kommt Kindern und Jugendlichen

im Landkreis Kulmbach zugute.

15:00 Uhr "Die Kulmbacher Turmgeschichten"

- Entdecken Sie die Kulmbacher

Türme und Geschichten. Treffpunkt:

Wir bedanken uns bei unseren Gästen und Geschäftspartnern

für die Unterstützung in diesem Jahr und wünschen ein frohes

Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr.

Dr.-Stammberger-Halle. Info + Anmeldung:

Tourist-Info, Tel.: 09221-95880

17:00 Uhr Advent in der Spitalkirche, Spitalgasse.

Adventsmusical "Unterwegs"

19:00 Uhr Weihnachtskonzert mit "Joy in

Belief" in der Dr.-Stammberger-Halle,

Sutte 2

19:30 Uhr Museen im Mönchshof, Hofer-

Str. 20: "Kultur unterm Dach" - Stefan

Eichner spielt Reinhard Mey

Lichtenfels

11:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

12:00 Uhr Führung "Türme der Stadt" -

Treffpunkt: Tourist-Information, Bamberger

Str. 3a. Anmeldung: Tel.: 09571/795-101

20:00 Uhr Kabarett mit Christine Eixenberger

- "Einbildungsfreiheit" im Stadtschloss,

Stadtknechtsgasse 5

20:00 Uhr DJ "Daddy" - Kneipennacht

Ein besonderer Dank geht an unser tolles Kronprinz-Team!

Familie Berger und Familie Reimann

Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach

Tel. 09221 /92180, www.kronprinz-kulmbach.de

Vorglühen in der Lichtenfelser Stadtalm,

Marktplatz

Lichtenfels-Schney

10:00 bis 16:00 Uhr Krippenschau und

Hobby und Künstlermarkt im Schützenhaus

Schney, Friedrich-Ebert-Str. 111

17:00 Uhr Adventsfeier in Schney auf

dem Schlossplatz, Schlossplatz 8

Nagel im Fichtelgebirge

19:00 bis 21:00 Uhr Vorbereitung zu den

Rau(h)nächten. Die 12 heiligen Nächte

zwischen dem 25. Dezember und dem 6.

Januar. Ort: Kemnather Straße 24.. Leitung

+ Anmeldung: Regina Schraml,

Kräuterführerin, Tel.: 09236-1781

Neudrossenfeld

16:30 Uhr Winterdorf rund ums Bräuwerck

mit weihnachtlicher Stimmung

und gemütlichen Beisammensein

Neuenmarkt

19:30 Uhr Laienspielgruppe Neuenmarkt:

"Nervensägen" - Ein parodistischer Dreiakter

über Mietschulden, Eifersucht und

ein konkurrenzlos dämliches Fernsehquiz

im Gemeindesaal

Neustadt bei Coburg

10:00 bis 20:00 Uhr Nikolausmarkt auf

dem Marktplatz

Nürnberg

19:30 Uhr Das Spongebob Musical - Willkommen

in Bikini BottomSpongeBob -

Musical in der Meistersingerhalle, Großer

Saal, Münchener Str. 21

Selb

11:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt auf

dem Martin-Luther-Platz, einzigartiger

Porzellanweihnachtsbaum

Stadtsteinach

08:00 bis 12:00 Uhr Bauern- und Handwerkermarkt

in der Bauernmarktscheune

in der Knollenstraße

22 Kulmbacher Land im Dezember


Rosenthaltheater Selb

Sonntag, 04. Dezember 2022, 17.00 Uhr

GÖTZ SCHUBERT & MANUEL MUNZLINGER: „FRIEDE, FREUDE,

WEIHNACHTSKEKSE“

Eingefleischte Weihnachtsmuffel wissen: Die

Weihnachtszeit kehrt so unvermeidlich wieder

wie Winter. „Am besten ertragen wir sie, wenn

wir uns entspannt zurücklehnen und die Weihnachtszeit

genussvoll durchleben“, meinen

Götz Schubert und Manuel Munzlinger. Das

kreative Künstlergespann wirft einen unsentimentalen

Blick auf Lichterglanz und Tannenbaum,

amüsant gebrochen dank literarischer

Fundstücke, die vom Gegenteil der Rührseligkeit

berichten. Kleine Katastrophen, feuchtfröhliche Abstürze und

andere Weihnachtswidrigkeiten sind zum Schmunzeln. Der grandiose

Schauspieler Götz Schubert agiert lebhaft auf der Bühne und

bewegt sich durch alle Nuancen der Weihnachtsseligkeit. Crossover-Spezialist

Manuel Munzlinger setzt mit HD Lorenz und Stanley

Schätzke die Emotionen der Geschichten musikalisch in Szene. Das

perfekt eingespielte Ensemble bietet einen höchst unterhaltsamen

Abend – spontan, humorvoll und wohlig entspannend!

Dienstag, 20. Dezember 2022, 19.30 Uhr

THE ORIGINAL GOLDEN VOICES OF GOSPEL: A HIGHER LOVE-SHOW

„Klatscht in die Hände!“, „Stampft mit den

Füßen!“, heißt es, wenn die „Golden Voices“

Sie zum Mitmachen und Miterleben auffordern.

Unterstützt von der fantastischen

Rhythmusgruppe gehen die teils melancholischen,

teils mitreißend temperamentvollen

Gospels unter die Haut. Sowohl moderne

Gospelstücke als auch Lieder wie “Oh When

The Saints“, “Glory Glory Halleluja“, “Motherless Child“, “O Happy

Day“ stimmen Sie auf das bevorstehende Fest der Liebe ein. Die

GOLDEN VOICES OF GOSPEL singen ihrer Show mit dem Titel „A Higher

Love-Show“ diese wunderbaren Melodien der Negro Spirituals

mit ihren fantastischen Soulstimmen. In dem 2 Stunden dauernden

Konzert präsentieren die klassisch ausgebildeten Afro-Amerikanischen

Sängerinnen und Sänger, begleitet von ihrem Pianisten, ein

außergewöhnliches Konzert.

Dienstag, 27. Dezember 2022, 19.30 Uhr

K&K OPERNCHOR: FESTLICHE WEIHNACHT

„Stille Nacht“, „O du fröhliche“ und „O

Tannenbaum“ – Weihnachten war noch

nie so schön! Kendlingers K&K Opernchor

wurde von Matthias Georg Kendlinger gegründet

und gibt Konzerte, u. a. in den

Konzerthäusern von Berlin, Kopenhagen,

Oslo und Stockholm. Für die Leitung und

Einstudierung zeichnet sich Vasyl Yatsyniak verantwortlich, der sein

Handwerk beim renommierten Chorspezialisten Vladimir Minin in

Moskau erlernt hat. Das musikalische Niveau dieses Ensembles ist

außergewöhnlich: Viele der Sängerinnen und Sänger absolvierten

eine solistische Ausbildung. Opernfestivals, Wettbewerbe und Tourneen

führten das renommierte Vokalensemble durch viele europäische

Länder und sogar in den Vatikan. Genießen Sie die beliebtesten

Weihnachtslieder, gesungen von Europas Top Vokalensemble.

Ein Theater zum

Verlieben …

Wir wünschen Ihnen eine lebendige

Vor- und Weihnachtszeit!

Ob Weihnachtsmuffel oder –liebhaber – das

Rosenthal-Theater Selb bietet ein vielfältiges

Programm für jeden Geschmack.

Donnerstag, 01.12.22, 19.30 Uhr

BLÄSERENSEMBLE FEDERSPIEL: „ALBEDO“

Das neue Programm „Albedo“ reflektiert musikalisch die letzten Jahre

und feiert die wiedergewonnen Freiheit mit österreichischer Volksmusik

sowie mit Musik aus Osteuropa und Lateinamerika!

Sonntag, 04.12.22, 17.00 Uhr

„FRIEDE, FREUDE WEIHNACHTSKEKSE“.

TEXT UND TÖNE ZUR LAMETTAZEIT

Das musikalische Hörspiel mit G. Schubert & M. Munzlinger verspricht

eingefleischten Weihnachtsmuffeln Linderung auf humorvolle Art.

Samstag, 10.12.22, 19.30 Uhr

RADSPITZ & GERY GERSPITZER: „DIE XXL-KULTNACHT“

Einmal im Jahr wird im Rosenthal-Theater

mit Musik & Comedy KULT gefeiert.

Freitag, 16.12.22, 19.30 Uhr

ALTSTADTTHEATER INGOLSTADT: ADVENT FÜR ANFÄNGER

Drei Mütter bereiten ein Krippenspiel vor. Und alles geht schief!

Und dann wird auch noch Weihnachten verschoben! Mit u. a. Katrin

Wunderlich aus Selb.

Dienstag, 20.12.22, 19.30 Uhr

THE ORIGINAL GOLDEN VOICES OF GOSPEL: A HIGHER LOVE-SHOW

Melancholische und mitreißend temperamentvolle Gospels,

die unter die Haut gehen!

Dienstag, 27.12.22, 19.30 Uhr

KENDLINGER OPERNCHOR: FESTLICHE WEIHNACHT

Stille Nacht, O du fröhliche, Leise rieselt der Schnee und andere

bekannte Weihnachtslieder lassen die Feiertage ausklingen.Leitung:

Chormeister Vasyl Yatsyniak

Wir sind auch weiterhin persönlich für Sie da:

09287 883-125 | kulturamt@selb.de

| theaterSelb | @theater.selb

Information zum Vorverkauf und rundum das Theater gibt’s unter:

www.theater-selb.de

Kulmbacher Land im Dezember 23


Termine in Oberfranken



NERVENSÄGEN

Parodistischer Dreiakter über Mietschulden,

Eifersucht und ein konkurrenzlos

dämliches Fernsehquiz

AB 26. NOVEMBER 2022

im Gemeindesaal Neuenmarkt

Regie: Konrad Sauerteig

creative design by antsandelephants.de

Aufführungsrechte: Deutscher

Theaterverlag GmbH, Weinheim

WEITERE TERMINE:

So. 04.12 & 11.12. um 17.00 Uhr

Sa. 10.12. & 03.12 um 19.30 Uhr, Mo. 26.12. um 19.30 Uhr

DIE ACTIONPAINTERIN

Gabi Gallenmüller lebt mit dem Yogalehrer Jürgen Waldenspuhl in einer

gemeinsamen Wohnung. Nicht nur Mietschulden und unverkaufte

Bilder belasten die Wohngemeinschaft aufs Äußerste, sondern auch

ihre völlig unterschiedlichen Lebenseinstellungen. Die Aussicht nach

getrennten Wohnungen durch einen großartigen Geldgewinn bei dem

bekannten Fernsehquiz ‚Familie des Monats‘ lässt die beiden enger

zusammenwachsen. Die glückliche Familie Waldenspuhl-Gallenmüller

wäre perfekt, gäbe es da nicht Gabis eifersüchtigen Lebensgefährten

Oliver oder den nervigen Vertreter Rudi Rübel, die in die geplante

Familienidylle platzen. Als dann auch noch der Showmaster Hans-Peter

Seiler mit seiner Assistentin Gundula Hagel-Höschle früher als erwartet

erscheint, geraten die Dinge außer Kontrolle.

www.theater-neuenmarkt.de

NEU: Karten auf der Ticketshop-Webseite, bei Firma mücom, Wirsberger Str. 13a,

Neuenmarkt & allen offiziellen okticket.de VVK-Stellen.

Ist das Kunst oder kann das weg?

18:00 Uhr Zaubacher Dorfweihnacht

beim Landjugendheim

Thurnau

10:00 bis 18:00 Uhr Weihnachts-Werkstatt-Ausstellung

mit Rückenschmeichlern, Möbeln,

Lampen in Echtholzdesign

sowie etliche Schnäppchenverkäufenaus

dem

Lagerbestand bei Echtholzdesign

Klaus Bartels, Jägerstr. 14.

Margit Hühner zeigt ihre Figuren

und Karl Leichauer drechselt

uns etwas vor

11:00 bis 19:00 Uhr 33. Weihnachts-Töpfermarkt

im Schloss

Thurnau. Eintritt frei! Info:

09271-367 oder

www.weihnachtstöpfermarktthurnau.com

Weißdorf bei Münchberg

10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-

Aktions Wochenende mit kreativer

Sofortplanung (Bitte

Raumstellmaße mitbringen!)

bei Küchen Sieber, Birkenweg

8. Terminvereinbarung unter

Tel.: 09251-6244

Weismain

12:00 Uhr Kordigast-Berglauf.

Start: Altes Feuerwehrhaus

Wirsberg

14:30 Uhr Adventsnachmittag

des Gartenbauvereins Wirsberg

für alle im Bürgerzentrum

mit weihnachtlichem Gebäck,

Glühwein und dem

Bildervortrag "Faszination Natur

im westlichen Fichtelgebirge"von

Herrn Florian Fraass.

Eintritt frei! Anmeldung erforderlich

bei Stefanie Schmidt,

Tel.: 09227-3990154 oder per

E-Mail: Gartenbauverein-Wirsberg@web.de

04. So. 2.Advent

Ahorntal

16:00 Uhr Burgkonzert im Kaminzimmer:

"Klingender Advent"

mit Cornelia Götz auf

Burg Rabenstein. Info: Tel.

09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Arzberg-Bergnersreuth

14:00 bis 18:00 Uhr Fichtelzauber

- gemeinsam mit dem

#freiraumfichtelgebirge -

weihnachtliches Programm,

Mitmach-Aktionen, kulinarische

Verpflegung und Leckereien

im Volkskundlichen Gerätemuseum,Wunsiedler

Straße 12-14. Eintritt frei! Info:

09232-2032

Bad Berneck

16:00 Uhr 43. Bad Bernecker

Adventssingen in der Dreifaltigkeitskirche,

Kirchenring 17

Bad Staffelstein

07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

2. Advent. Hl. Nothelferin

Barbara und 9.00 Uhr

Amt, 10.30 Uhr Hochamt.

14.00 Uhr Andacht. Info:

www.vierzehnheiligen.de

11:00 Uhr Kammerkonzerte auf

Kloster Banz im Kaisersaal - 3.

Konzert Berganza plus mit Werken

von Mozart und Britten

Bad Steben

17:00 Uhr "Tochter Zion, freue

dich" - Vorweihnachtliches

Singen und Musizieren in der

Lutherkirche mit dem Evang.

Kirchenchor + Posaunenchor,

KMD Beatrice Höhn (Neu-

24 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

markt/Opf.) an der Orgel.Eintritt

frei! Leitung: KMD Stefan

Romankiewicz

Bayreuth

11:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

15:00 Uhr "Frohe Weihnachten,

kleiner Eisbär" - Musikalisches

Weihnachtsstück in der

Studiobühne, Röntgenstr. 2.

Karten: www.studiobühnebayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,Tel.:

0921-69001

17:00 Uhr MusicMania Music

School - Adventskonzert in Das

Zentrum, Kleinkunstbühne, Äußere

Badstraße 7a. Eintritt frei!

Info: www.music-mania.net

19:00 Uhr Nicolai Striebel und

Jaana Felicitas - Magic Lounge

Special in Das Zentrum, Europasaal,

Äußere Badstraße 7a.

Info: www.das-zentrum.de

Bischofsgrün

11:00 bis 18:00 Uhr Bischofsgrüner

Weihnachtsmarkt rund

um die ev. Matthäuskirche,

Kirchenring

Coburg

17:00 Uhr Johann Sebastian

Bach: Weihnachtsoratorium

(Teile 1, 3, 5, 6) in der Morizkirche,

Kirchplatz 1

18:00 Uhr "Shakespeares gesammelte

Werke (leicht gekürzt)"

im Landestheater, Reithalle,

Schloßplatz 3. Info:

09561-898989

18:00 Uhr "Die Zirkusprinzessin"

- Operette in drei Akten

im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6.

Info: 09561-898989

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer,

romantischer Weihnachtsmarkt

auf Schloss Guteneck.

Info: www.

schloss-guteneck.de

Harsdorf

10:00 Uhr Musikalischer Gottesdienst

zum Advent mit örtlichen

Chören in der St.-Martins-Kirche

Himmelkron-

Ziegelhütte

09:30 bis 11:30 Uhr Aquarienverein

Bayreuth e.V.: Ziefischund

Wasserpflanzenbörse im

Vereinsheim "Heinrich-

Schmidt-Halle", Gottlieb-

Schill-Weg 28. Info: www.

aquarienverein-bayreuth.de

Hof

11:00 bis 16:00 Uhr Ladyfashion-

und Hosenscheißerflohmarkt

in der Freiheitshalle, Großes

Haus, Kulmbacher Str. 4

11:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

i. d. Hofer Altstadt

SO SCHMECKT WEIHNACHTEN

Wenn der Winter Einzug

hält, beginnt eine Zeit des

kulinarischen Zaubers. Es

wird die Gans mit Knödeln,

Blaukraut und einer aromatischen

Biersoße aufgetischt.

Zum Nachtisch

dann ein duftender Zimt-

Bratapfel. Die heimische

Küche läuft zu Hochform

auf. Damit das Mönchshof

Weihnachtsbier zu diesen

besonderen Festtagsgerichten auch gut passt, wird es exklusiv

zu diesem Anlass eingebraut und ist somit auch nur kurze

Zeit erhältlich. Das klar ausgereifte Festbier mit feinporigem,

elfenbeinfarbenem Schaum und etwas dunkler in der Farbe in

Richtung heller Bernstein liegt bei 5,6 Prozent Alkohol mit 13,3

Prozent Stammwürze. Damit ist es etwas stärker, entspricht

somit aber auch der Tradition der fein-aromatischen Weihnachtsfestbiere.

Ein dezenter Anklang von Hefewürze und floralen

Hopfennoten, vor allem aber der Duft von Brioche mit

leichten karamellmalzigen Noten und einem Hauch Gewürznelke

versprechen schon einen vorweihnachtlichen Festgenuss.

Lassen Sie es sich schmecken!

Kultur Sonntagentage

In der alten Vogtei Burgkunstadt

Sonntag, 11. Dez. 17 Uhr

WEIHNACHTEN MIT OSKAR - MUSIKALISCHE LESUNG MIT

MONIKA MANZ UND SUSANNE WEINHÖPPEL (HARFE)

Anrührend, witzig, manchmal auch sperrig sind die Geschichten,

die der große bayerische Schriftsteller Oskar Maria Graf zur

Weihnachtszeit erzählt Die Schauspielerin Monika Manz lässt

Grafs Texte in vielen Variationen lebendig werden. Ob anrührend

sentimental oder wild bayerisch, schluchzend, säuselnd

oder lachend. Die Musikerin Susanne Weinhöppel spielt mit

ihrer Harfe und ihrer Stimme den Weihnachtsengel, der

untermalt und forterzählt

Sonntag, 08. Jan. 2023 17 Uhr

ANTHOFF LIEST

….GESCHICHTEN ZUR WINTERZEIT

Der bekannte Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler

Gerd Anthoff nimmt seine

Zuhörer in seiner stimmgewaltigen Lesung mit

auf eine unterhaltsame, spannende Achterbahn-Fahrt

zur Winterzeit. Musik: Erwin

Rehling

© Stefan Brending

Eintritt: 15,- Euro

Kartenvorverkauf: Buch und Papier Geis Burgkunstadt; oder

Regens-Wagner-Platz 5 (Alte Vogtei), 2. OG oder Reservierung

09572/750011 (Mo-Frei) und 09572/3246.

Kulmbacher Land im Dezember 25


Termine in Oberfranken

19:30 Uhr "Abgrund" von

Maja Zade im Theater Hof,

Großes Haus, Kulmbacher Str.

5. Info: 09281 / 7070-0

Ködnitz

14:00 Uhr Weihnachtsmarkt

des TSV Ködnitz auf der TSV

Sportanlage

Kronach

15:00 Uhr Kronacher Kammer

Tage: "Petterson, Findus und

der Hahn" - Weihnachtsstück

im Historischen Rathaus, Alte

Markthalle

20:00 Uhr Werkbühne Kronach:

"Familiengeschichten von

Ludwig Thoma" im Vortragssaal

im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße

13

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

09:00 Uhr Weihnachts-Flohmarkt

auf dem Gelände der

Zimmerei Heinz Konrad,

Theodor-Heuss-Allee 1. Keine

Standgebühr - bitte umVoranmeldung

unter Tel.-Nr.:

09221-90320

10:30 Uhr Museen im

Mönchshof, Hofer-Str. 20:

Sonntagsführung durch das

Bayerische Brauereimuseum.

Anmeldung: 09221-80514

16:00 Uhr Schweinebesichtigung

und Fütterung mit

anschl. Verköstigung von hofeigenen

Fleischprodukten in

Eggenreuth 3. Info: 09221-

gemütlich — urig — fränkisch

Schlossbräu am See

Liebe Gäste,

Wir bedanken uns für

Eure Treue im Jahr 2022

und wünschen Euch und

Eurer Familie eine

schöne Adventszeit,

besinnliche Weihnachten

und einen guten Rutsch

ins neue Jahr!

Eure Familie Bauer

und Team

3919676oder www.kulmbacher-weideschwein.de

Kupferberg

18:30 Uhr Bergbau-Museumsverein:

Barbarafeier im Spitalgebäude

Küps

11:00 Uhr Küpser "Marktweihnacht"

rund um das Rathaus

Lichtenfels

13:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und Märchenwald

auf dem Marktplatz

17:00 Uhr Dorfweihnacht in

Buch am Forst, Kirchhof

Lichtenfels-Schney

10:00 bis 16:00 Uhr Krippenschau

und Hobby und Künstlermarkt

im Schützenhaus

Schney, Friedrich-Ebert-Str. 111

Mainleus

14:00 bis 20:00 Uhr Vorweihnachtliche

Stimmung im "Alten

Milchhaus Rothwind", Am

Rohrbach 2

17:00 Uhr Vorweihnachtliches

Konzert in der Christuskirche

mit den Chören der Sängergruppe

Mainleus

Marktleugast

17:00 Uhr Basilika Marienweiher:

"Adventszauber" - Konzert

des Gesangvereins Streitau

mit Werken von

Mendelssohn, Althouse,Maierhofer

u.v.m. - Eintritt frei!

Neudrossenfeld

16:30 Uhr Winterdorf rund

ums Bräuwerck mit weihnachtlicher

Stimmung und

einem gemütlichen Beisammensein

Neuenmarkt

10:00 bis 15:00 Uhr Deutsches

Dampflokomotiv Museum

Neuenmarkt, Birkenstraße 5:

"Die Baureihe 01 als Modell" -

Weihnachtsausstellung.Info:

www.dampflokmuseum.de

17:00 Uhr Laienspielgruppe

Neuenmarkt: "Nervensägen" -

Ein parodistischer Dreiakter über

Mietschulden, Eifersucht und

ein konkurrenzlos dämliches

Fernsehquiz im Gemeindesaal

Neustadt bei Coburg

13:00 bis 19:00 Uhr Nikolausmarkt

auf dem Marktplatz

17:00 Uhr Weihnachtliches mit

dem Musizierkreis im Landgasthof

Gunsenheimer, OT

Meilschnitz

Nordhalben

12:00 Uhr Museumsbahnbetrieb

auf der Rodachtalbahn

Steinwiesen - Nordhalben (Nikolausexpress).

Abfahrt in

Nordhalben um 12.00

Uhr,14.00 Uhr, 16.00 Uhr. und

18.00 Uhr. Abfahrt in Steinwiesen

um 12.45 Uhr, 14.45

Uhr, 16.45 Uhr und 18.45 Uhr.

Reservierungspflicht unter:

info@rodachtalbahn.de bzw.

Telefon 09267-8130

Nürnberg

19:00 Uhr Kabarett mit Matthias

Egersdörfer - "Nachrichten

aus dem Hinterhaus" im

Gutmann am Dutzendteich,

Bayernstraße 150.Karten:

0911/891861-57

20:00 Uhr Konstantin Wecker:

"Ich singe, weil ich ein Lied

hab" - Die Jubiläumstour zum

75. Geburtstag in der Meister-

26 Kulmbacher Land im Dezember


Geschenkgutscheine

www.nobasics.eu/

gutschein/

Unwiderstehliche Angebote

Entdecken Sie faszinierende Mode- und Designermarken

NoBasics Fashion Outlet im Rosenthal Park . Am Nordbahnhof 3 . 95100 Selb

Montag bis Samstag 10 – 18 Uhr


Termine in Oberfranken

Gaststätte

Buchau 15, 95336 Mainleus

Tel. 09229 81 52, Fax 97 94 94

Wir wünschen allen unseren

Freunden, Bekannten und Gästen

frohe Feiertage und ein gesundes

und erfolgreiches 2023

ÖFFNUNGSZEITEN:

Heilig Abend & So. 1. Feiertag

geschlossen

Mo. 2. Feiertag

ganztägig geöffnet

Tischreservierung erbeten!

Di. 27.12. bis Fr. 30.12.

ab 16 Uhr geöffnet

Silvester a la Carte

ab 17 Uhr, nur mit

Reservierung

Neujahr ab 17 Uhr

geöffnet

Mo. 02.01. & Di. 03.01.

geschlossen

Personal noch immer gesucht!

Nebenjob? Sprechen Sie uns an.

Ihr Team vom „Paul“

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Mi-Sa ab 16 Uhr

Sonn- und Feiertage

ab 10 Uhr

Mittagstisch von

11-14 Uhr, ab 16

Uhr Abendkarte

www.zumpaul-buchau.de

singerhalle, Großer Saal, Münchener

Str. 21. Karten: 0911-

414196

20:00 Uhr Konzert mit "Ohrenfeindt"

- "Das Geld liegt

nicht auf der Straße" im

Hirsch, Vogelweiherstr. 66.

Karten: 0911/891861-57

Presseck

11:00 bis 18:00 Uhr Weihnachtsmarkt

"Drinnen und

draußen" beim Sportheim

Schützenhaus

Rödental

11:00 bis 18:00 Uhr Europäisches

Museum für Modernes

Glas, Rosenau 10: "Tag der offenen

Tür". Info: 09563-1606

Selb

14:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt

auf dem Martin-Luther-

Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum

17:00 Uhr "Friede, Freude

Weihnachtskekse" - Text und

Töne zur Lamettazeit mit G.

Schubert und M. Munzlinger

im Rosenthal-Theater Selb,Hohenberger

Str. 9. Infos + Karten:

09287/883-125

Stadtsteinach

11:00 bis 16:00 Uhr Schüßler`s

alljährige Christbaumaktion in

Vorderreuth - Frisch geschlagen

aus eigener Kultur. Info:

09225-6269

Teuschnitz

14:00 bis 18:00 Uhr Arnika Akademie,

Schulstr. 5: Adventscafé

mit Silvia Wachter. Info: Anna

Knauer, Tel.: 09268-97214 oder

info@arnikastadt.de

Thurnau

10:00 bis 18:00 Uhr Weihnachts-Werkstatt-Ausstellung

mit Rückenschmeichlern, Möbeln,

Lampen in Echtholzdesign

sowie etliche Schnäppchenverkäufenaus

dem

Lagerbestand bei Echtholzdesign

Klaus Bartels, Jägerstr. 14.

Margit Hühner zeigt ihre Figuren

und Karl Leichauer drechselt

uns etwas vor

11:00 bis 18:00 Uhr 33. Weihnachts-Töpfermarkt

im

Schloss Thurnau. Eintritt frei!

Info: 09271-367 oder www.

weihnachtstöpfermarkt-thurnau.com

Tröstau

16:00 Uhr "Wie der Kaschber

dem Nik aus der Patsche half"

- Puppentheater in der Aula

der Kösseine Schule

05. Montag

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

17:00 Uhr Natürliche Lebenshilfe

e.V.: Informationsvortrag

zum Thema: "Ein Weg zur Gesundheit

von Körper und Seele"

im Hotel "Goldener

Hirsch", Bahnhofstr. 13.Eintritt

frei! Info: 0921-82480

19:00 Uhr Treffen des Spielekreis

Bayreuth in der ESG Bayreuth,

Richard-Wagner-Str. 24.

Info: bayreuther-spielekreis@

web.de

Himmelkron

19:00 Uhr Taize-Gebet (Singen

für den Frieden) in der Autobahnkirche.

Info: 09273-374

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr

Weihnachtsmarkt in der

Hofer Altstadt

Hollfeld

19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe

Hollfeld: "Das Lochautal - Geschichte,

Natur, Geschichten".

Vortrag im Propsteihaus von

96352 Steinberg | Telefon 09260 / 386

www.zumfrack.de

info@gasthof-zum-frack.de

Bürgerlicher Mittags- &

Abentisch mit Spezialitätenkarte

MO. & DI. RUHETAG

MI. AB 16:30 UHR GEÖFFNET

Heiligabend & 1. Weihnachtsfeiertag

geschlossen

2. Weihnachtsfeiertag

& Silvester geöffnet

Wir wünschen unseren Gästen

und Freunden ein gesegnetes

Weihnachtsfest

und ein gesundes

neues Jahr 2023.

Wir freuen uns

auf Ihren Besuch!

28 Kulmbacher Land im Dezember


St. Gangolf,(Altes Rathaus, Marienplatz

11). Referent: Dr. Arthur Reischl (Hollfeld-

Pilgerndorf). Info: 09274-652

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

Lichtenfels

08:00 bis 16:00 Uhr Krammarkt auf dem

Marktplatz

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

15:00 bis 17:00 Uhr "Weidenengel" -

Flechtkurs im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse

5. Anmeldung: Tourist-Info, Marktplatz

10. Tel.: 09571-795101

19:30 Uhr Kulturring Lichtenfels: "Elling"

- Schauspiel von Axel Hellstenius in der

Stadthalle, Schützenstr. 10

Neustadt bei Coburg

15:00 bis 19:30 Uhr Blutspendetermin

des Bayer. Roten Kreuzes in der Frankenhalle,

Wildenheider Str. 13

19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe Sonneberg/Neustadt:

"Der Flößgraben bei Neustadt

- ein Kanalbauwerk des 16. Jahrhunderts

". Vortrag in der kultur.werk.stadt,

Bahnhofstr. 22.Referent: Dipl.-Bibliothekarin

Isolde Kalter (Neustadt b. Cbg.).

Info: 03675-421487

Nürnberg

20:00 Uhr Konzert mit "Nathan Gray und

The Iron Roses" - "EUROPEAN TOUR

2022" im Hirsch, Vogelweiherstr. 66.

Karten und weitere Informationen unter

der Tel.: 0911/891861-57

06. Di. Nikolaus

Ahorntal

18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet auf

Burg Rabenstein. Info: Tel. 09202/970-

044-0 oder www.burg-rabenstein.de

Termine in Oberfranken

Bad Rodach

15:00 Uhr Stadtführung durch das historische

Rodach. Treffpunkt: Marktbrunnen.

Info: 09564-1550

Bad Staffelstein

14:30 Uhr Kirchenführung in der Basilika

Vierzehnheiligen. Treffpunkt: Am Gnadenaltar.

Info: www.vierzehnheiligen.de

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

19:30 Uhr Klang Raum Klavier - ein Klavier-

Konzert am bahnbrechenden Transducer

Flügel im Kammermusiksaal des Steingraeber-Hauses,Steingraeberpassage

1. Werke

für Klavier und Elektronik. Info: www.steingraeber.de.

Karten: 0921-64049

20:00 Uhr Bayern 3: TRUE CRIME - Der perfekte

Mord. Alexander Stevens u. Jaqueline

Belle in Das Zentrum, Europasaal, Äußere

Badstr. 7a. Info: www.bayern3.de/crime

Fam. Zettner

Ziegelhüttener Str. 38

95326 Kulmbach

Fam. Zettner | Ziegelhüttner Str. 38 | 95326 Kulmbach |

Tel.: 09221 / 92 83 - 0 | www.der-schweizerhof.de Tel.: 0 92 21 / 92 83 - 0

www.schweizerhof-kulmbach.de

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen & wünschen all unseren Gästen,

Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen all unseren Gästen,

Freunden & Bekannten eine besinnliche Adventszeit & einen guten Start ins neue Jahr 2023!

Freunden und Bekannten eine besinnliche Adventszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2022!

Verschenken Sie doch einen Gutschein von von uns! uns!

Willkommen in der

Zunftstube

Inh. Marcus Schulz

Kulmbach, Obere Stadt 4,

Telefon 0 92 21 / 8 33 77

Wir wünschen unseren Gästen,

Freunden, Bekannten ein

gesegnetes Weihnachtsfest

und ein friedvolles, gesundes

neues Jahr 2023.

Vielen Dank für Eure Treue.

Das Team von der Zunftstube

Kulmbacher Land im Dezember 29


Termine in Oberfranken

Coburg

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

18:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,

hinter dem Hallenbad

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und Märchenwald

auf dem Marktplatz

Nürnberg

19:30 Uhr Konzert mit "Carnifex

+ Chelsea Grin" - "EU/UK

TOUR 2022" im Z-Bau, Frankenstr.

200. Karten: 0911-

414196

Stadtsteinach

16:00 Uhr Frankenwaldverein

OG Stadtsteinach: Nikolaus-

Wanderung. Treffpunkt: Parkplatz

am TSV Sportplatz

07. Mittwoch

Ahorntal

18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet

auf Burg Rabenstein.

Info: Tel. 09202/970-044-0

oder www.burg-rabenstein.de

Bad Staffelstein

19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe

Bad Staffelstein: "Archäologische

Rätsel am Staffelberg".

Vortrag in der Alten Darre,

Bamberger-Str. 25. Referent:

Karl-Heinz Gertloff (Egelsbach).

Info: 09573-1851

Besitzer Werner Glaser • Grünwehr 32 • 95326 Kulmbach

Tel. 09221 / 8 42 00 • Montag und Dienstag Ruhetag!

Liebe Gäste wir sind bis

einschließlich 18.12. für Euch da!

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für die Jahre

oder jahrzehntelange Treue bedanken. Wir wünschen Ihnen für

die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit.

Bitte schenken Sie Ihr Vertrauen auch unseren Nachfolgern

Caroline und Felix, die im Januar eröffnen werden.

Eure „Seelöwen“ Werner und Traudl

Im Ausschank die im Felsenkeller gelagerten

Biere der Mönchshof-Brauerei.

Ein Genuß für die Sinne!

Kulmbach-Forstlahm – Tel.09221/74241 Großer Parkplatz vor dem Haus

1. + 2. Weihnachtsfeiertag

und Neujahr geschlossen.

ÖFFNUNGSZEITEN DES GASTHOFES:

Mo., Di., Do., Fr. von 10-14 Uhr & 17-22 Uhr

Mi., Sa. und So. geschlossen

ÖFFNUNGSZEITEN DER METZGEREI:

Mo., Di., Do., Fr. 6-18 Uhr,

Mi. 6-12.30 Uhr, Sa. 6-12 Uhr

Wir bedanken uns bei unseren Kunden

für Ihre Treue & wünschen ein

gesegnetes Weihnachtsfest,

sowie ein gesundes neues Jahr!

30 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Bamberg

15:00 Uhr "Der Nussknacker"

mit dem Grand Classic Ballet by

Hasan Usmanov in der Konzertund

Kongresshalle, Mußstr.

1,Joseph-Keilberth-Saal

19:30 Uhr "Schwanensee" mit

dem Grand Classic Ballet by Hasan

Usmanov in der Konzertund

Kongresshalle, Mußstr. 1,

Joseph-Keilberth-Saal

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

18:30 Uhr Bayreuther Skatclub

81: Spielabend in der Gaststätte

"Zum Brandenburger",

St. Georgen 9.

Coburg

09:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

11:30 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

19:30 Uhr "Die Zirkusprinzessin"

- Operette in drei Akten

im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6.

Info: 09561-898989

20:00 Uhr Theater im

"Schlick", Steinweg 29. Theater

im "Schlick" soll für alle zugänglich

und bezahlbar sein.

Info: 09561-898989

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

i. d. Hofer Altstadt

20:00 Uhr "True Crime" - Der

perfekte Mord mit Alexander

Stevens und Jacqueline Belle

im Festsaal der Freiheitshalle,

Kulmbacher-Str. 4

Kasendorf

14:00 Uhr Treffen der "Restless

Legs" (Syndrom der unruhigen

Beine) Selbsthilfegruppe

in Kasendorf im Gasthaus

Friedrich.Infos zu dem Thema:

Ilona Zimmermann, Tel.:

09228/1634. und bei Familie

Hahn, Tel.: 09221/83596.

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

19:30 Uhr "A musical christmas"

in der Dr.-Stammberger-

Halle, Sutte 2

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem

Marktplatz

16:00 Uhr Führung "Türme

der Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,

Bamberger

Str. 3a. Anmeldung: Tel.:

09571/795-101

18:00 Uhr Weihnachtskonzert

der Musikschule Lichtenfels

in der Aula der Herzog-

Otto-Mittelschule, An der

Driedenslinde 7

Nürnberg

20:00 Uhr Konzert mit "Danko

Jones" - Support: The

Headlines im Hirsch, Vogelweiherstr.

66.

Infos und Karten unter der:

0911/414196

„LUSTIGE WIRTSHAUSSINGEN“

MIT VORWEIHNACHTLICHER RUNDE

mit Schorsch & Klaus

Am 8. Dezember findet ab 18 Uhr

wieder das beliebte Wirtshaussingen

in der Gaststätte „Zum Petz“ in

Kulmbach, Langgasse statt – zum

letzten Mal in diesem Jahr Jürgen

Treppner alias Bier-Schorsch, bekannt

durch seine musikalischen

Bierführungen durch Kulmbach sowie

der beliebte Alleinunterhalter

Klaus Albrecht werden mit lustigen

Liedern für viel Spaß und gute Laune sorgen. Es gibt eine bunte

Mischung mit fränkischen Wirtshausliedern und Schlagern.

In der letzten Liedrunde können auch beliebte Weihnachtsund

Adventslieder gewünscht werden. Eintritt frei!

TISCHRESERVIERUNG WIRD EMPFOHLEN: 09221 2531

Alle Speisen

auch zum

Mitnehmen!

Langgasse 3 • 95326 Kulmbach

Tel. 0 92 21 / 25 31 • zumpetz@gmail.com

Wirtshaustradition seit 1882

Öffnungszeiten an den Feiertagen

• 1. & 2. Weihnachtsfeiertag von 11-15 Uhr

• Silvester von 11-22 Uhr

• Neujahr von 10:30-21 Uhr

Öffnungszeiten im Dezember:

Mo. von 16-22 Uhr, Di-Sa. 11-22 Uhr, So. 10:30-15.00 Uhr

Das perfekte Geschenk - ein Gutschein von uns!

Alle

Speisen auch

zum

Mitnehmen

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest

Das und ein perfekte gesundes Geschenk neues - Jahr. ein Gutschein von uns!

Ihr Volker Pausch & Petz Team

Kulmbacher Land im Dezember 31


Termine in Oberfranken

Weismain

14:00 Uhr Senioren-Club St.

Martin Weismain: Adventsfeier

im Pfarrzentrum

08. Donnerstag

Ahorntal

17:00 Uhr 4-Gänge-Weihnachtsmenü

mit Höhlenzauber:

"Sophie at Night" auf

Burg Rabenstein und Sophienhöhle,

Rabenstein 33. Info:

Tel. 09202/970-044-0 oder

www.burg-rabenstein.de

Bad Rodach

13:00 Uhr "Schafteich-Pavillon-Georgenberg-Weg"

-

Wanderung (ca. 12 km) mit

Klemens Wachs. Festes Schuhwerk

erforderlich.Treffpunkt:

"Welcome-Point" am Wohnmobilstellplatz

"Thermenaue",

Thermalbadstraße 18. Info:

09564-1550

Bad Staffelstein

07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Mariä Empfängnis -

Hochamt; 9.00 Uhr Amt. Info:

www.vierzehnheiligen.de

Bad Steben

19:00 Uhr "Schottland" - Multivisionsschau

von Sigrid Wolf-

Feix (Hof) im Großen Kurhaussaal,

Badstraße 30

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

20:00 Uhr FARID - Magic Unplugged

Live in Das Zentrum,

Europasaal, Äußere Badstraße

7a. Info: www.farid.tv

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

20:00 Uhr "Rockin' all over

christmas" - Let there be more

Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3.

Weitere Infos unter der Tel.:

09561-898989

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

16:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer,

romantischer Weihnachtsmarkt

auf Schloss Guteneck.

Weitere Infos unter:

www.schloss-guteneck.de

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

14:00 Uhr Treffen der "Restless

Legs" (Syndrom der unruhigen

Beine) Selbsthilfegruppe

das Griechische

Restaurant

am Stadtpark

Wir wünschen unseren Gästen

ein frohes Weihnachtsfest

und ein glückliches

Neues Jahr 2023

Ihr Team vom Filion

Tel: 0 92 21 / 6 75 70

Besondere Termine für die

Feiertage finden sie auf

www.filion-kulmbach.de

Heiligabend geschlossen

1. & 2. Weihnachtsfeiertag ganztägig geöffnet

Silvester nur auf Vorbestellung!

Wir wünschen unseren Gästen, Freunden & Bekannten ein

frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Entenmühle 6 • 95482 Gefrees • 09254/260 • Mo. & Di. Ruhetag

www.gasthof-pension-entenmuehle.de

32 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

in der Gasthausbrauerei zum Gründla.Infos

zu dem Thema: Ilona Zimmermann,

Tel.: 09228/1634. und bei Familie Hahn,

Tel.: 09221/83596.

17:05 Uhr Advent in der Spitalkirche - Spitalgasse.

Es musiziert die Akkordzithergruppe

"Zeitlos"

18:00 Uhr "True Crime" - Der perfekte Mord

in der Dr.-Stammberger-Halle, Sutte 2

18:00 Uhr Lustiges Wirtshaussingen mit

Jürgen Treppner alias Bier-Schorsch an

der Gitarre und Klaus Albrecht am Akkordeonin

der Gaststätte "Zum Petz", Langgasse

3 mit vorweihnachtlicher Runde.

Reservierung unter Tel.-Nr.: 09221-2531

Küps

14:00 bis 18:00 Uhr Küpser "Grüner

Markt" rund um das Rathaus

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

17:00 bis 19:00 Uhr "Adventsbäumchen"

- Flechtkurs im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse

5. Anmeldung: Tourist-Info,

Marktplatz 10. Tel.: 09571-795101

20:00 Uhr "Easy-Springsteen" - songs of

our heroes in der Lichtenfelser Stadtalm,

Marktplatz

Nürnberg

20:00 Uhr "Sherlock Holmes - Next Generation"

- Musical in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchener Str. 21

20:00 Uhr Konzert mit "Liedfett" -

"DURCHBRUCH TOUR 2022" im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten: 0911/891861-57

Sonneberg

19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe Sonneberg/

Neustadt: "Die Geschichte der Herstellung

gläsernen Christbaumschmucks in und um

Lauscha". Vortrag im Stadtteilzentrum Wolke

14, Friesenstraße 14.Referent: Jürgen

Müller-Blech (Lauscha). Info: 03675-421487

Wirsberg

19:00 Uhr Gartenstammtisch des Gartenbauvereins

Wirsberg im Hotel-Gasthof-

Hereth, Hauptstraße 15

09. Freitag

Ahorntal

19:00 Uhr GRUSELDINNER: "Jack the Ripper"

- Feinstes Kulinartheater auf Burg Rabenstein,

Rabenstein 33. Info/Karten unter

Tel.: 09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Bad Staffelstein

19:30 Uhr "Sandstein als Baumaterial am

Beispiel von Wiesen, Bad Staffelstein".

Vortrag in der Alten Darre, Bamberger-

Str. 25. Referent: Hubert Kolling

Bad Steben

16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume" in der

Kirche "Maria, Königin des Friedens".

Eintritt frei!

Bayreuth

10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

18:00 Uhr Nachtwächterführung in St.

Hotel

-

Gaststätte

Georgen. Treffpunkt: Gegenüber der Ordenskirche

St. Georgen. Info: 0921-88588

20:00 Uhr "Lametta" - Lustspiel von Fitzgerald

Kusz in der Studiobühne, Röntgenstr.

2. Karten: www.studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse Bayreuth, Opernstr. 22,

Tel.: 0921-69001

20:00 Uhr Helmfried von Lüttichau - Plugged

- ein Soloprogramm in Das Zentrum,

Europasaal, Äußere Badstraße 7a. Info +

Karten: www.motion.online-ticket.de

20:00 Uhr Conversation #4 - "Arbenz X

Moutin X Vistel" in der Becherbräu, St.-Nikolaus-Str.

25. Info: www.becherbraeu.de

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

20:00 Uhr "Rockin' all over christmas" -

Let there be more Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3. Info: 09561-898989

Wir wünschen all unseren Gästen, Freunden

und Bekannten frohe Festtage und

alles Gute im neuen Jahr.

.

Das gesamte Team der Weinbrücke

Hotel Gaststätte Weinbrücke

An der Weinbrücke 5 ~ 95326 Kulmbach

Tel.: 09221 / 87 85 108

www.weinbruecke.de

Kulmbacher Land im Dezember 33


Termine in Oberfranken

Creußen

18:00 bis 22:00 Uhr After-Work-Party

Creußen auf dem Großen Zimmerplatz

an der B2

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

16:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer, romantischer

Weihnachtsmarkt auf Schloss

Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

Kronach

15:00 bis 19:00 Uhr 39. Kunstmesse "ART

Kronach" in der ehemaligen Synagoge,

Nikolaus-Zitter-Str. 27

Unterzaubach 26 • | 95346 Stadtsteinach

Tel. Tel. 09225/1309 • | Fax Fax 09225/8212 09225/8212

Täglich

www.Gasthaus-Frankenwald.de

von 10-14 Uhr & 17-22 Uhr, Di: Ruhetag

Täglich von 10-14 Uhr und 17-22 Uhr

Speisekarte unter: www.Gasthaus-Frankenwald.de

Dienstag Ruhetag

Donnerstag: Schnitzeltag

Sonntag: individuelle Speisekarten

mit verschiedenen Braten

Heiligabend & 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen

2. Weihnachtsfeiertag, Silvester & Neujahr

reichhaltige Speisekarte

Fleisch

aus unserer

Region

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

17:00 bis 20:00 Uhr Kiwanis-Club Kulmbach:

Adventsmarkt im Innenhof des Due

Fratelli in der Buchbindergasse 10. Der

Erlös kommt Kindern und Jugendlichen

im Landkreis Kulmbach zugute.

17:05 Uhr Advent in der Spitalkirche - Spitalgasse.

Es singt das Ensemble "Cantamus"

20:00 Uhr DISKUS Verein für Aquarien

und Naturfreunde e.V.: Vereinsabend in

der Gasthausbrauerei "Zum Gründla", Am

Gründlein 5

20:00 Uhr Theater: DAS BAUMANN, Ziegelhüttener-Str.

40: "Der Biberpelz" - Eine

Diebeskomödie von Gerhard Hauptmann

in fränkischer.Bearbeitung von Rüdiger

Baumann. Info + Karten: 09221-93393

oder www.das-baumann.de

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

15:00 bis 19:00 Uhr "Weidenengel" -

Flechtkurs im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse

5. Anmeldung: Tourist-Info, Marktplatz

10. Tel.: 09571-795101

20:00 Uhr DJ "the Night" - Almparty in

der Lichtenfelser Stadtalm, Marktplatz

Mitwitz

16:00 Uhr Aktionsnachmittag gegen Leukämie

in der Aula der Montessori-Schule,

Thüringer-Str. 14 - Eine Schule für alle -

alles fürs Leben.Versteigerung, Typisierung,

Stammzellenspende

Neudrossenfeld

16:30 Uhr Winterdorf-Athmospäre rund

ums Bräuwerck mit weihnachtlicher Stimmung

und gemütlichen Beisammensein

Neuenmarkt

16:30 bis 20:00 Uhr BRK-Blutspendetermin

in der Grund- und Mittelschule,

Wirsberger-Str. 10

Wir wünschen unseren Gästen ein frohes

Weihnachtsfest & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Freundlichst laden ein Familie Spindler

34 Kulmbacher Land im Dezember


Neustadt bei Coburg

19:00 Uhr Buchvorstellung

der Coburger Autorengemeinschaft

"Schreibsand" in der

Mediathek Neustadt, Georg-

Langbein-Str. 1

Nürnberg

20:00 Uhr Konzert mit "Fiddler´s

Green" - "Anniversary

Tour - 3 CHEERS FOR 30 YE-

ARS" im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten: 0911/414196

Rugendorf

19:00 Uhr Klangnacht des

Chores SANVoices in der Pfarrkirche

Rugendorf

Selb

15:30 Uhr Selber Weihnachtsmarkt

auf dem Martin-Luther-

Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum

Thurnau

18:00 Uhr Weihnachtskonzert

der Jugend des Musikvereins

Thurnau in der St.-Laurentius-

Kirche, Kirchplatz 1

Speisekarte und Öffnungszeiten

über den QR-Code und unter

www. opels-sonnenhof.de

Trebgast

18:00 Uhr Gartenbauverein

Trebgast: Winterwanderung.

Treffpunkt: Gasthof Friedrich

Weißdorf bei Münchberg

10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-

Aktions Wochenende mit kreativer

Sofortplanung (Bitte

Raumstellmaße mitbringen!)

bei Küchen Sieber, Birkenweg

8. Terminvereinbarung unter

Tel.: 09251-6244

Wunsiedel

20:00 Uhr Magic Gregorian

Voices Weihnachtskonzert in

der Fichtelgebirgshalle, Jean-

Paul-Str. 5. Info + Karten:

09232/602-161 oder 162

10. Samstag

Bad Staffelstein

08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Rorateamt. Info:

www.vierzehnheiligen.de

17:00 Uhr Adventskonzert in

der Kirche St. Johannes der

Wir wünschen allen unseren Gästen, Freunden und Bekannten

ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glücklickes neues Jahr

Pferch 8 | 95463 Bindlach | Tel.: 09208 65820 | www.opels-sonnenhof.de

30

Termine

scher

Täufer

Glaskunst“.

in Uetzing

Info:

mit dem

09563-

Musikverein

Uetzing-Serkendorf

1606

Teuschnitz

Bad Steben

14:00 20:00 bis Uhr 17:00 Casino Uhr LIVE: Arnika Frank

Akademie, Fischer "Meschugge" Schulstr. 5: Sonntags in der -

café Spielbank mit Führung Bad Steben, durch den Casinoplatz

1. Karten: und An Schaugarten der Casi-

Kräuterlehr-

Thurnau no-Rezeption, Tel.-Nr.: 09288-

13:00 92510 bis oder 17:00 online Uhr unterwww.

Nachttopf -

AUF spielbanken-bayern.de

SPITZE, Partenfeld 2.

Museum Bamberg geöffnet. Info: 09228-

5902 oder 0176-23742385

19:00 Uhr Nightwish - World

Waischenfeld

Tour 2022 in der brose Arena,

18:00 Forchheimer Uhr Fränkischer Str. 15 Theater -

sommer: „Die Sternstunde des

Josef Bieder“ - Komödie für ei-

Kulmbacher Land im August

Termine in Oberfranken

nen Bayreuth Theaterrequisiteur auf Burg

Rabeneck., 10:00 bis 21:00 Ticket-Hotline: Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt oder

09274/947440

0170/7849319

18:00 Uhr Nachtwächterführung

in der Innenstadt. Treff-

Wunsiedel

10:00 punkt: Uhr Am Luisenburg Schlossturm Festspiele: im

„Pinocchio“ Harmoniehof, - Familienmusical

Schloßberglein

nach

1-3. Info:

Carlo

0921-88588

Collodi. Karten:

Tourist-Info Tel.: 09232/602-162

oder 20:00 karten@luisenburgaktuell.dspiel

von Fitzgerald Kusz in

Uhr "Lametta" - Lust-

14:00 der Studiobühne, Uhr Luisenburg Röntgenstr. Festspiele

- 2. Xtra Karten: im Felsenlabyrinth: www.studiobühne-bayreuth.de

ruft“ - oder Ein Rustical Theater-

„Der

Watzmann

von kasse Wolfgang Bayreuth, Ambros Opernstr. und 22,

Manfred

Tel.: 0921-69001

Tauchen. Karten:

Tourist-Info, Tel.: 09232/602-

Kulmbacher Str. 2, 95367 Trebgast

Telefon 09227/94150, Fax 941550

Unsere Öffnungszeiten ab Dezember:

Mo-Mi: geschlossen

Do-Sa: 17-22 Uhr

So: 11-15 Uhr

24./25./31.12.: geschlossen

26.12. & 01./06.01.2023: 11-15 Uhr

— Veranstaltungen auf Anfrage —

Für die tolle Unterstützung unseres Teams in

dieser schweren Zeit sowie die überwältigende

Anteilnahme und zahlreichen Spenden bedanken

wir uns von ganzem Herzen!

Eine gesegnete Weihnachtszeit

und einen guten Start

ins neue Jahr wünscht

FAMILIE FRIEDRICH

Kulmbacher Land im Dezember 35

162

tuell

21:0

„De

kehr

Kom

Baue

Tel.:

karte

16

Bay

19:0

2021

ner u

Volle

Deu

Wag

Wag

0921

Kul

09:0

Mön

Gen

Spaß

ferie

mus

wird

oder

Coro

17

Bad

14:3

Vierz

in de

für d

statt

Gna

Pers

Bay

20:0

Bayr

flieg

Rich

im S

Fried

0921


Termine in Oberfranken

IST ES IHNEN ZU LANGWEILIG,

IMMER NUR ZU HAUSE ZU SITZEN?

Möchten Sie Menschen kennen lernen,

etwas Neues entdecken oder unterhalten

zu werden? Das „Kulmbacher Land“ bietet

das ganze Jahr über einen bunten Reigen

attraktiver Veranstaltungen. Mit Sicherheit

finden Sie hier das Richtige!

Torweg 7 · 95336 Mainleus

Tel. 09229 2 23 07 72

In der Adventszeit

immer Do. bis Sa. ab 16 Uhr

Glühweingarten mit Grillhütte

Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag

haben wir von 11 bis 14 Uhr geöffnet

Silvester sind wir von

17 bis 21 Uhr für Sie da.

Wir wünschen Ihnen besinnliche

Advents- und Weihnachtszeit

und ein gesundes neues Jahr

Ihr Spinnstuben-Team

Öffnungszeiten

Täglich ab 17 Uhr

Sonntags ab 11 Uhr

Coburg

11:30 Uhr Coburg kulinarisch - Genussführung

durch die Coburger Innenstadt.

Info + Anmeldung: 09561-898000

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

18:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

Creußen

09:00 bis 12:00 Uhr Bauernmarkt vor dem

Verwaltungsgebäude, Bahnhofstr. 11

Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz

11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer, romantischer

Weihnachtsmarkt auf Schloss

Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de

Harsdorf

20:00 Uhr Theatergruppe des TSV Harsdorf:

PREMIERE: "Die etwas wilde Hochzeitsnacht"

- Dreiakter von Bernd Kietzke

im Saal derGaststätte "Zur Tanne", Hauptstr.

15. Karten: 09203-9739641

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

19:30 Uhr PREMIERE: "Die Fledermaus" -

Operette von Johann Strauß (Sohn) im

Theater Hof, Großes Haus, Kulmbacher

Str. 5.Info: 09281 / 7070-0

Kronach

13:00 Uhr Kinder-Festungsführung. Anmeldung

erforderlich: Telefon 09261-

60410

15:00 Uhr Kronacher Kammer Tage: "Petterson,

Findus und der Hahn" - Weihnachtsstück

im Historischen Rathaus, Alte

Markthalle

15:00 bis 19:00 Uhr 39. Kunstmesse "ART

Kronach" in der ehemaligen Synagoge,

Nikolaus-Zitter-Str. 27

19:00 Uhr Kronacher Kammer Tage: "Girls

und Boys" - Gastspiel im Historischen Rathaus,

Alte Markthalle

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

11:00 bis 20:00 Uhr Kiwanis-Club Kulmbach:

Adventsmarkt im Innenhof des Due

Fratelli in der Buchbindergasse 10. Der

Erlös kommt Kindern und Jugendlichen

im Landkreis Kulmbach zugute.

14:00 Uhr 12. kleiner Lehenthaler Weihnachtsmarkt

rund um das Dorfgemeinschaftshaus.

Gegen 17.30 Uhr bringt unser

Rentiergespann - begleitet von Engeln

- den Nikolaus und das Christkind

15:00 Uhr "Aladin" - Musical in der Dr.-

Stammberger-Halle, Sutte 2

Lichtenfels

11:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

12:00 Uhr Führung "Türme der Stadt" -

Treffpunkt: Tourist-Information, Bamberger

Str. 3a. Anmeldung: Tel.: 09571/795-

101

20:00 Uhr Weihnachtskonzert der Stadt

Lichtenfels im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse

5

20:00 Uhr "Heimatluft" - Almgaudi in der

Lichtenfelser Stadtalm, Marktplatz

Ludwigsstadt

12:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt auf

dem historischen Marktplatz und im gesamten

Stadtgebiet. 16.30 Uhr lebende

Krippe auf dem Bauernhof von Familie

Schmidt. 17.30 Uhr Empfang des Christkindesvor

der Michaeliskirche

36 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Mainleus

18:00 Uhr Gospel Weihnacht

mit "Ramona Fink Gospel

Group" und Mini Weihnachtsmarkt

im Garten vom alten

Schäferhaus, Wernstein 16.

Wer sitzen möchte bringt sich

bitte einen Klappstuhl mit.

Karten: 09229-7786 oder

01577-3836035. Bitte unbedingt

vorbestellen, könnte

schnell voll werden!

Neudrossenfeld

16:30 Uhr Winterdorf-Athmospäre

rund ums Bräuwerck

mit weihnachtlicher Stimmung

und gemütlichen Beisammensein

Neuenmarkt

19:30 Uhr Laienspielgruppe

Neuenmarkt: "Nervensägen"

- Ein parodistischer Dreiakter

über Mietschulden, Eifersucht

und ein konkurrenzlos dämliches

Fernsehquiz im Gemeindesaal

Neustadt bei Coburg

08:00 bis 13:00 Uhr Bauernmarkt

auf dem Marktplatz

Nürnberg

20:00 Uhr "Angels´ Carols" - 7.

Symphonisches Konzert der

Nürnberger Symphoniker in

der Meistersingerhalle, Münchener

Str. 21.Werke von Edward

Elgar, Josepf Haydn,

John Rutter und Dobrinka Tabakova

Centuries of Meditations

für Sopran, Chor und

Streichorchester mit Harfe. Solist:innen:

Symphonischer

Chor Bamberg, Matthias

Nothhelfer (Horn), Lars

Schmeckenbecher (Horn); Dirigent:

Tarmo Vaask. Karten:

0911-4740154

20:00 Uhr Kabarett mit Christine

Eixenberger - "Einbildungsfreiheit"

im Gutmann

am Dutzendteich, Bayernstraße

150. Karten: 0911-414196

20:00 Uhr Bryan Adams - "So

Happy It Hurts" in der ARENA

Nürnberger Versicherung,

Kurt-Leucht-Weg 11

Selb

11:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt

auf dem Martin-Luther-

Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum

19:30 Uhr "Die XXL-Kultnacht"

mit Radspitz und Gery Gerspitzer

im Rosenthal-Theater

Selb, Hohenberger Str. 9. Infos

+ Karten: 09287/883-125

Stadtsteinach

15:00 Uhr Stadtsteinacher

Weihnachtszauber am Feststadl

in der Knollenstraße

Thurnau

19:00 Uhr Dorfweihnacht in

Berndorf auf dem Dorfplatz

Ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen

guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen

Familie Iris, Hans-Georg u. Johannes Haueis

An allen Feiertagen unsere Weihnachtsspeisekarte

mit schmackhaften Gerichten.

Silvester Gala-Abend

ab 18.30 Uhr mit 4-Gang-Buffet mit verschiedenen

traditionellen und modernen Gerichten.

Für Tanz und Unterhaltung ist gesorgt.

Um Reservierung wird gebeten.

Vom 9.1. bis 11.2.23 Betriebsferien.

Gutes

... und vieles mehr!

Ihre Familie Haueis · Hermes 1 · 95352 Marktleugast, Telefon 09255/245

www.landgut-hermes.de

Matth.-Schneider-Str. 6 | 95326 Kulmbach

Restaurant & Lieferservice

09221 4231

AUFGRUND DER HOHEN NACHFRAGE:

Ganze Gänse noch bis 24.12. auf Vorbestellung

An den Weihnachtsfeiertagen sind wir

im Restaurant schon ausgebucht!

Um unseren Liefer- oder Abholservice zu nutzen,

denken Sie bitte daran rechtzeitig vorzubestellen.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit

& Freuen uns auf weitere schöne Momente mit Ihnen.

Öffnungszeiten

Mi – So ab 17:00 Uhr | Sonn- & Feiertagen ab 11:00 Uhr

Speisekarte Online unter:

www.hagleite.de, Facebook & Instagram

Kulmbacher Land im Dezember 37


Termine in Oberfranken

19:30 Uhr Schloss-Theater

Thurnau: "Auf dünnem Eis" -

Zusatzaufführung. Französische

Komödie von Eric Assous

im Schlosstheater, ehemaliges

Rathaus, Rathausplatz 2.Karten:

09203-9738680 oder

info@schlosstheater-thurnau.de

Weißdorf bei

Münchberg

Spitalgasse 2 | 95326 Kulmbach | Tel. 09221/804-1713 Obere Stadt 1 | 95326 Kulmbach | Tel. 09221/804-1714

Winterliche Schmankerl

Kürbiscremesuppe mit Shrimps

Carpaccio Rinderfilet mit Zitronen-Vinaigrette & gehobeltem

Parmesan, dazu Baguette

Hasenrückenfilet rosa gebraten auf Speck-Austernpilzen an winterlichen

Salaten mit Sherry-Dressing

Hausgemachte Gemüsespätzle mit Röstzwiebeln & Salatgarnitur

Insalato Inverno Salat vom jungen Blattspinat mit Ziegenfrischkäse,

Walnüssen & Honig-Thymian-Glace mit Himbeer-Sherry-Dressing

Südtiroler Spinatknödel in leichter Käsesoße

Gebratenes Zanderfilet auf Spinattagliatelle

10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-

Aktions Wochenende mit kreativer

Sofortplanung (Bitte

Raumstellmaße mitbringen!)

bei Küchen Sieber, Birkenweg

8. Terminvereinbarung unter

Tel.: 09251-6244

Weißenstadt

13:00 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt

im Kurpark, Bayreuther

Straße

Weismain

Hausgemachte Zimtwaffeln mit lauwarmen Kirschen

und Schokoladeneis

Mohnschupfnudeln mit Glühweinsoße und Vanilleeis

Wir wünschen all unseren Gästen & Freunden eine besinnliche Vorweihnachtszeit,

ruhige Feiertage & einen guten Rutsch ins neue Jahr

09:00 bis 17:00 Uhr Geflügelzuchtverein

Weismain u. U.

e.V.: Kingschau des Bezirk VI

(Nordbayern) im Züchterheim,

Am Stadtgraben 1

Wirsberg

08:00 bis 17:00 Uhr Erste Hilfe-Kurs

des DLRG-Ortsverbandes

Wirsberg im Bürgerzentrum

am Marktplatz. Info +

Anmeldung unter:

www.wirsberg.dlrg.de

JETZT ERHÄLTLICH

Geschenkgutschein

11. So. 3. Advent

Ahorntal

16:00 Uhr Burgkonzert: "Musikalisches

und Literarisches

zum Advent" mit Stefan Grasse

(Gitarre) und Tobias Föhrenbach

(Rezitation des BR-

Sprechers) auf Burg

Rabenstein.Info: Tel.

09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Arzberg-Bergnersreuth

10:00 bis 17:00 Uhr Krippenschautag

im Volkskundlichen

Gerätemuseum, Wunsiedler

Straße 12-14. Eintritt frei! Info:

09232-2032

Bad Rodach

12:00 Uhr Fränkische Weihnacht

mit musikalischem Gottesdienst

(16.00 Uhr) - Verkauf

von Handwerkskunst auf dem

Markt- und Schlossplatz

Bamberg

14:30 Uhr Die Zauberflöte für

Jung und Alt mit Solisten der

Prager Kammeroper in der

Konzert- und Kongresshalle,

Mußstr. 1, Hegelsaal

Bayreuth

11:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

15:00 Uhr "Frohe Weihnachten,

kleiner Eisbär" - Musikalisches

Weihnachtsstück in der

Studiobühne, Röntgenstr. 2.

Karten: www.studiobühnebayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,Tel.:

0921-69001

Burgkunstadt

17:00 Uhr Kultur-Sonntage in

der alten Vogtei, Regens-Wag-

38 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

ner-Platz 5: "Weihnachten mit Oskar -

Musikalische Lesung mit Monika Manz

undSusanne Weinhöppel (Harfe)". Info +

Karten: 09572/750011 oder 09572/3246

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

18:00 Uhr "Rockin' all over christmas" -

Let there be more Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3. Info: 09561-

898989

18:00 Uhr "Charlie Chaplin - The Kid" -

Filmmusikkonzert im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz

11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer, romantischer

Weihnachtsmarkt auf Schloss

Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de

Hof

11:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

16:00 Uhr "Der Räuber Hotzenplotz" -

Musikalische Gaunerjagd nach Otfried

Phytotherapie &

Heilpflanzenkunde

Ausbildung, Beginn 24./25. März 2023, 6 WE/

1x im Monat, Theorie und Praxis. Exkursionen,

Herstellern von Salben, Tinkturen, usw.

www.landhaus-tao.de, Tel.: 09566 253

Preußler im Theater Hof, Großes Haus,

Kulmbacher Str. 5.Ab 5 Jahren. Info:

09281 / 7070-0

19:30 Uhr "Bruder Eichmann" - Schauspiel

von Heiner Kipphardt im Theater

Hof, Studio, Kulmbacher Str. 5. Info:

09281 / 7070-0

Kronach

13:00 Uhr Kinder-Festungsführung. Anmeldung

erforderlich: Telefon 09261-

60410

15:00 Uhr Kronacher Kammer Tage: "Petterson,

Findus und der Hahn" - Weihnachtsstück

im Historischen Rathaus, Alte

Markthalle

15:00 bis 19:00 Uhr 39. Kunstmesse "ART

Kronach" in der ehemaligen Synagoge,

Nikolaus-Zitter-Str. 27

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

10:00 bis 17:00 Uhr Museen im Mönchshof,

Hofer-Str. 20: "Tag der offenen Tür"

in den Museen im Mönchshof bei freiem

Eintritt

10:00 bis 17:00 Uhr Weihnachtsmarkt im

Kulmbacher Mönchshof. Hofer-Str. 20

14:30 bis 16:30 Uhr Hospizverein Kulmbach

e.V.: Trauercafé im Café Burggut,

Waaggasse 5, Erdgeschoss rechts

15:00 Uhr "Pauline im Zauberwesenland"

- Puppentheater "Die Fröhliche Kinderbühne"

in der Gaststätte Kommunbräu,

Grünwehr 17

17:00 Uhr "Ehre sei Gott in der Höhe" -

Adventliches Konzert mit Vocalisto in der

Stadtpfarrkirche "Zu Unserer Lieben

Frau". Eintritt frei!

17:00 Uhr Jahreskonzert der Städtischen

Jugendkapelle in der Dr.-Stammberger-

Halle, Sutte 2

17.12.2022

Samstag | 20 Uhr

Kulturbühne Reichshof

Quintense

Winter

Wonderland

Amerikanische Weihnachtsklassiker von

anrührenden Balladen bis zu bewegten

Swing-Hits aus der Sinatra-Zeit, gebettet

in das typische Quintense-Gewand.

QUINTENSE ist einer der vielversprechendsten

Newcomer im Genre des Pop A Cappella.

Das junge Leipziger Ensemble begeistert

längst nicht nur Liebhaber der Vokalmusik.

www.quintense.de

DAS FRIEDRICHSFORUM WARM-UP

#

groovig

gefühlvoll

witzig

6

Konzerte,

6 Stile

www.friedrichsforum.de

Kulmbacher Land im Dezember 39


Termine in Oberfranken

Weihnachts

Programm

25.12.

um 19.30 uhr

Die FleDermaus

Operette von

Johann Strauß

(Sohn)

11. & 26.12.

um 16.00 uhr

Der räuber

hotzenplotz

Eine musikalische

Gaunerjagd nach

Otfried Preußler

theaterkasse: Tel. 09281 / 7070-290

kasse@theater-hof.de

online-ticketshop:

www.theater-hof.de/karten

17:00 Uhr Theater: DAS BAU-

MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:

"Der Biberpelz" - Eine Diebeskomödie

von Gerhard Hauptmann

in fränkischerBearbeitung

von Rüdiger Baumann.

Info + Karten: 09221-93393

oder www.das-baumann.de

Langenstadt

11:00 bis 18:00 Uhr Dorfweihnacht

und Weihnachtsmarkt

am Wirtshaus zur Linde mit

spannenden Kunsthandwerker-Ständen

und Mittagstisch(11.00

bis 13.00 Uhr). Für

den Mittagstisch wird um Anmeldung

gebeten per Mail

über "wirtshaus.zur.linde@

web.de" oder telefonisch über

0151-21233853

Lichtenfels

13:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem Marktplatz

20:00 Uhr Weihnachtskonzert

der Stadt Lichtenfels im Stadtschloss,

Stadtknechtsgasse 5

Mainleus

14:00 bis 20:00 Uhr Vorweihnachtliche

Stimmung im "Alten

Milchhaus Rothwind", Am

Rohrbach 2

Marktleugast

17:00 Uhr Basilika Marienweiher:

Klangnacht des Chores

SANVoices - Bunt gemischte Lieder

und Songs, die begeistern

Münchberg

09:30 Uhr "Nun komm der

Heiden Heiland" - Kantaten-

Gottesdienst mit dem Münchberger

Bachchor, Kristina Szegedi

(Sopran), Hofer

Symphoniker in der Stadtkirche.

Leitung: Jürgen Kerz

Neudrossenfeld

13:00 bis 18:00 Uhr Weihnachtsmarkt

rund ums Bräuwerck

Neuenmarkt

17:00 Uhr Laienspielgruppe

Neuenmarkt: "Nervensägen" -

Ein parodistischer Dreiakter über

Mietschulden, Eifersucht und

ein konkurrenzlos dämliches

Fernsehquiz im Gemeindesaal

Neustadt bei Coburg

15:30 Uhr "Wie Findus zu Petterson

kam" - Kraichgauer

Puppentheater in der Mehrzweckhalle,

Heubischer Str. 30

Nürnberg

16:30 Uhr "Angels´ Carols" - 9.

Symphonisches Konzert der

Nürnberger Symphoniker in

der Meistersingerhalle, Münchener

Str. 21.Werke von Edward

Elgar, Josepf Haydn,

John Rutter und Dobrinka Tabakova

Centuries of Meditations

für Sopran, Chor und

Streichorchester mit Harfe. Solist:innen:

Symphonischer

Chor Bamberg, Matthias

Nothhelfer (Horn), Lars

Schmeckenbecher (Horn); Dirigent:

Tarmo Vaask. Karten:

0911-4740154

19:00 Uhr Kabarett: A Weihnachtsgschicht

- Bairische

Weihnachtsgeschichte nach

Charles Dickens mit Amelie

Diana und Andreas Bittl im-

Gutmann am Dutzendteich,

Bayernstraße 150. Karten:

0911-414196

20:00 Uhr Konzert mit "Edmund"

- "Feinste Leiwand

Tour" im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten:

0911/414196

Selb

14:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt

auf dem Martin-Luther-

Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum

Stadtsteinach

11:00 bis 16:00 Uhr Schüßler`s

alljährige Christbaumaktion in

Vorderreuth - Frisch geschlagen

aus eigener Kultur. Info:

09225-6269

Verkauf – Beratung – Reparatur

E.-C.-Baumann-Str. 28, 95326 Kulmbach

Tel. 09221/947575, Fax 947577

E-Mail: info@bernd-michaelis.de

Internet: www.bernd-michaelis.de

40 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Thurnau

17:00 Uhr Schloss-Theater Thurnau:

"Weihnachten mit Erich Kästner" - Weihnachtliche

Gedichte und Geschichten

von Erich Kästner,musikalisch eingerahmt

im Schlosstheater, ehemaliges Rathaus,

Rathausplatz 2. Karten: 09203-9738680

oder info@schlosstheater-thurnau.de

Trebgast

16:00 Uhr IG-Lindau: Fränkische Dorfweihnacht

auf dem Dorfplatz in Lindau

Weißenstadt

11:00 Uhr Romantischer Weihnachtsmarkt

im Kurpark, Bayreuther Straße

Weismain

09:00 bis 14:00 Uhr Geflügelzuchtverein

Weismain u. U. e.V.: Kingschau des Bezirk

VI (Nordbayern) im Züchterheim, Am

Stadtgraben 1

14:00 Uhr Kapellenbauverein Giechkröttendorf

e. V.: Adventsfeier im Schützenhaus

Wunsiedel

15:30 Uhr Wiener Operetten-Weihnacht

in der Fichtelgebirgshalle, Jean-Paul-Str.

5. Info + Karten: 09232/602-161 oder 162

12. Montag

Bad Rodach

09:00 Uhr NATURführung: "Wald ist mehr

als eine Ansammlung von Bäumen ...".

Treffpunkt: unterer Parkplatz Georgenberg.Naturführerin:

Dr. Sabine Martinez.

Festes Schuhwerk erforderlich. Info:

09564-1550

Bad Staffelstein

20:00 Uhr Swinging Christmas mit der

Big Band der Bundeswehr und Special

Guest Markus Maria Profitlich in der

Adam Riese Halle, St.-Georg-Str. 12.

Info: www.blaskapelle-uetzing.de

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

14:30 Uhr Jolinchens Seereise - AOK-Puppentheater

in Das Zentrum, Europasaal,

Äußere Badstraße 7a. Eintritt frei! Info:

www.projekte-spektakel.de

Coburg

19:30 Uhr Berlin Comedian Harmonists -

Konzert im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

20:00 Uhr "Charlie Chaplin - The Kid" -

Filmmusikkonzert im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ruhige und besinnliche Feiertage,

einen harmonischen Jahresausklang, sowie Gesundheit und Glück für 2023!

Inge Aures, MdL

Kreisvorsitzende

Ingo Lehmann

Oberbürgermeister

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf aus

eigener fränkischer Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem Parkplatz i.

d. Luitpoldstraße, hinter dem Hallenbad

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

Neustadt bei Coburg

15:00 bis 19:30 Uhr Blutspendetermin

des Bayer. Roten Kreuzes in der Frankenhalle,

Wildenheider Str. 13

13. Dienstag

Ahorntal

17:00 Uhr 4-Gänge-Weihnachtsmenü mit

Höhlenzauber: "Sophie at Night" auf Burg

Christina Flauder

Stellv. Landrätin

Foto: Katharina Müggenburg

Holger Grießhammer

Bezirksrat

Kulmbacher Land im Dezember 41


Termine in Oberfranken

Rabenstein und Sophienhöhle,

Rabenstein 33. Info: Tel.

09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Bad Rodach

15:00 Uhr Stadtführung durch

das historische Rodach. Treffpunkt:

Marktbrunnen. Info:

09564-1550

Bad Staffelstein

14:30 Uhr Kirchenführung in

der Basilika Vierzehnheiligen.

Treffpunkt: Am Gnadenaltar.

Info: www.vierzehnheiligen.de

Bad Steben

19:30 Uhr Konzert mit Robert

Rias und Lieder von Udo Jürgens

im Großen Kurhaussaal,

Badstraße 30

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

12:00 bis 20:00 Uhr VinoKilo -

Pop-Up Store in Das Zentrum,

Europasaal, Äußere Badstraße

7a. Info: www.vinokilo.de

19:30 Uhr Weihnachts-Jazz:

Klavier/Saxophon - Kirchenmusik

in Jazzimprovisation im

Kammermusiksaal des Stein-

graeber-Hauses,Steingraeber-

passage 1. Info: www.steingraeber.de.

Karten:

0921-64049

Coburg

19:30 Uhr "soulmaps" - Ballettrevue

von Mark McClain im

Landestheater Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

20:00 Uhr Theater im

"Schlick", Steinweg 29. Theater

im "Schlick" soll für alle zugänglich

und bezahlbar sein.

Info: 09561-898989

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und Märchenwald

auf dem Marktplatz

Neustadt bei Coburg

08:00 bis 17:00 Uhr Monatsmarkt

auf dem Marktplatz

Nürnberg

20:00 Uhr 3. Hörtnagel Meisterkonzert:

London Brass und

Knabenchor Hannover in der

Meistersingerhalle, Großer

Saal, Münchener Str. 21. Weihnachtskonzert

"Christmas

around the world".Leitung:

Jörg Breiding. Karten: 0911-

558003

14. Mittwoch

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

12:00 bis 20:00 Uhr VinoKilo -

Pop-Up Store in Das Zentrum,

Europasaal, Äußere Badstraße

7a. Info: www.vinokilo.de

18:30 Uhr Bayreuther Skatclub

81: Spielabend in der Gaststätte

"Zum Brandenburger",

St. Georgen 9.

Coburg

16:00 Uhr Aladin - das Musical

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

19:30 Uhr "Der goldene Hahn"

- Oper in drei Akten im Landestheater

Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

19:30 Uhr "Abgrund" von

Maja Zade im Theater Hof,

Großes Haus, Kulmbacher Str.

5. Info: 09281 / 7070-0

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

18:00 bis 20:00 Uhr Hospizverein

Kulmbach e.V.: Männer-

TrauerStammtisch in der "Alten

Feuerwache". Es gelten die

jeweils aktuellen Regeln

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem Marktplatz

Trebgast | Bergstr. 31

Tel. 09227 909835 | la-birreria.de

Wir wünschen unseren Gästen

eine schöne Advents- und

Weihnachtszeit und alles Gute

für das Jahr 2023!

ÖFFNUNGSZEITEN AN FEIERTAGE

24.12: 10:00 bis 15:00 Uhr Strohberta

25.12: 11:00 bis 14:30 Uhr & 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr

26.12: 11.00 bis 15:00 Uhr, abends geschlossen!

31.12: ab 17:30 mit Menü unter la-birreria.de

01.01: geschlossen

06.01: 11:00 bis 14:30 Uhr & 17:00 Uhr bis 22:30 Uhr

42 Kulmbacher Land im Dezember


Der neue ID. Buzz. Jetzt live erleben.

Zum Angebot

Das Design einer neuen Ära und nachhaltige Mobilität auf ganzer Linie.

Angelehnt an das Design seiner ikonischen Bulli-Vorgänger verbindet der neue ID. Buzz 1 moderne Proportionen

mit innovativer Technik. Überzeugen Sie sich von seinen smarten Features, einem maximalen Raumerlebnis und

innovativem Lichtdesign. Ganzheitliche Nachhaltigkeit für eine klimabewusste Zukunft ist der Anspruch des

neuen ID. Buzz. Dank seines tierlederfreien Interieurs und der teilweisen Verwendung recycelter Materialien –

etwa bei den Sitzbezügen, den Bodenbelägen und im Dekorhimmel – bringt er Nachhaltigkeit und Komfort in

Einklang. Vereinbaren Sie Ihre persönliche Probefahrt und lernen Sie die beiden neuen Modelle bei uns kennen.

Gewerbliche Mobilität in einer neuen Dimension.

Welche Ansprüche haben Sie an einen modernen gewerblichen Transporter? Elektro-Antrieb, ausreichend Laderaumvolumen

und zugleich langstreckentauglich: All das bietet der neue ID. Buzz Cargo 2 . Das speziell auf gewerbliche

Anforderungen zugeschnittene Laderaumkonzept mit großem Raumangebot ist dabei nur eine seiner

Stärken. Profitieren Sie auch beruflich von den Vorteilen kostengünstiger Elektromobilität.

Zum Angebot

1

Stromverbrauch ID. Buzz Pro in kWh/100 km: kombiniert 21,7-20,6; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++

2

Stromverbrauch ID. Buzz Cargo in kWh/100 km: kombiniert 22,2–20,3; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+++

Weitere Informationen und ein individuelles Angebot erhalten Sie bei uns. Stand 11/2022

Motor-Nützel Vertriebs-GmbH

Volkswagen Nutzfahrzeuge Kulmbach

Leitenacker 4, 95326 Kulmbach, Tel. 09221 690398-60

www.motor-nuetzel.de


Termine in Oberfranken

die h lzschmiede

handwerklich. ökologisch. creativ

Wir schaffen Objekte, denen man

unsere Einstellung zur Arbeit ansieht.

Die ehrliche Liebe zum Handwerk

und die tiefe Beziehung zum Holz.

Weihnachtsausstellung:

zeitgleich zum Thurnauer Töpfermarkt

vom 2. bis 4.Dezember

95349 Thurnau - Berndorfer Str.20

09228/996040 - www.holzschmiede.de

vom 23.12.2022 bis 8.1.2023 geschlossen

16:00 Uhr Führung "Türme der Stadt" -

Treffpunkt: Tourist-Information, Bamberger

Str. 3a. Anmeldung: Tel.: 09571/795-101

18:00 Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule

Lichtenfels in der Aula der Herzog-

Otto-Mittelschule, An der Driedenslinde 7

Neustadt bei Coburg

17:00 bis 19:00 Uhr Gaming Abend in der

Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1

Nürnberg

17:30 Uhr "Die Weihnachtsbäckerei" - Das

Musical für die ganze Familie in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchener Str. 21

19:30 Uhr Konzert mit "Sylvaine" -

“NOVA” EUROPEAN TOUR 2022 im Z-

Bau, Frankenstr. 200. Karten: 0911-

414196

20:00 Uhr Konzert mit "Tom Beck" - "4B

Tour 2022" im Hirsch, Vogelweiherstr. 66.

Karten: 0911/414196

Rödental

17:00 bis 20:00 Uhr Europäisches Museum

für Modernes Glas, Rosenau 10:

Abendöffnung im Glasmuseum. Info:

09563-1606

15. Donnerstag

Bad Rodach

13:00 Uhr Wanderung zum Reith und in

die "Heldritter Schweiz" mit Wanderführer

Klemens Wachs (11 km). Treffpunkt:"Welcome-Point"

am Wohnmobilstellplatz

"Thermenaue", Thermalbadstr.

18. Festes Schuhwerk erforderlich. Info +

Anmeldung: 09564-1550

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

20:00 Uhr "Lametta" - Lustspiel von Fitzgerald

Kusz in der Studiobühne, Röntgenstr.

2. Karten: www.studiobühnebayreuth.de

oder Theaterkasse Bayreuth,

Opernstr. 22, Tel.: 0921-69001

Coburg

16:00 Uhr Aladin - das Musical im Kongresshaus

Rosengarten, Berliner Platz 1

19:30 Uhr "Die Zirkusprinzessin" - Operette

in drei Akten im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6.

Info: 09561-898989

Fürth

19:00 Uhr Konzert mit "Nils Landgren" -

"Christmas With My Friends" in der St.

Pauls-Kirche, Dr.-Martin-Luther-Platz 2.

Karten: 0911-414196

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

16:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer, romantischer

Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck.

Info: www.schloss-guteneck.de

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

17:05 Uhr Advent in der Spitalkirche - Spitalgasse.

Es spielt das "Weibsblech"

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

u. Märchenwald auf dem

Marktplatz

16:00 bis 18:00 Uhr "Adventspyramide" -

Flechtkurs im Stadtschloss, Stadtknechtsgasse

5. Anmeldung: Tourist-Info, Marktplatz

10. Tel.: 09571-795101

20:00 Uhr "Gitty Bauersfeld" - Country und

Oldies i. d. Lichtenfelser Stadtalm, Marktplatz

Nürnberg

19:00 Uhr Holiday On Ice - "A New Day"

in der ARENA Nürnberger Versicherung,

Kurt-Leucht-Weg 11

44 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

HERZLICHE EINLADUNG

ZUR WINTERAUSSTELLUNG

Malerei & Zeichnung: Angelika & Beka Gigaur

3.12 & 4.12., sowie 10.12 & 11.12. jeweils von 14-18 Uhr | Auch nach tel. Vereinbarung: Tel. 09221/40 79 050

Atelier Angelika Gigauri | Klostergasse 3, 95326 Kulmbach | angelikagigauri@gmail.com

EINEN JAHRESWECHSEL AUF SCHLOSS THURNAU ERLEBEN!

Silvesterm enü

Silvesterball

Phantasia

Show „Ylan“

Liveband „Big Time“

Galadinner Getränke inkl

Special:

„Bridget Brillant“

all incl

179,-

Auf das Schloss wird eingeladen

und Sie erleben einen charmanten

großen Ball im festlichen

Kutschenhaus. Ein phantasievolles

Thema erwartet die

Gäste, denn dass Motto lautet

"Phantasia".

Tauchen Sie ein, in die Welt der

Feen und Geschichten jenseits

des Regenbogens. Es erwarten

Sie Stelzenläufer, eine Schwarzlichtshow,

Feuerakrobatik und

eine fulminante LED Show am

Übergang in das neue Jahr.

Musikalisch umrahmt wird der

Abend von BigTime mit vielen

tanzbaren Songs. Als besonderes

Highlight wird im Laufe des

Abends die Dragqueen "Bridget

Brillant" erwartet, die eine

schrille Einlage bieten wird.

FESTLICHES GALAMENÜ

Das Küchenteam des Schlosses

um den Küchenchef Rene

Heinrich wird ein fulminantes

und kreatives Sechs-Gang-Glamour-Menü

zusammenstellen.

GETRÄNKE

Alle Getränke des Abends, von

19.00 Uhr bis 01.30 Uhr, sind im

Preis inklusive. Auch der Aperitiv

und Prosecco zum Anstoßen

um 00.00 Uhr. Ausgenommen

sind Longdrinks und Cocktails

an der Bar.

STILVOLLE DEKORATION

Im stilvoll dekorierten Kutschenhaus

in Thurnau zählen

wir die letzten Stunden des

Jahres ein. Kosten: 179,00 EUR

„Somewhere over

the rainbow“

Garnele in Tempurateig auf

Sweet-Chilli-Chutney

***

Bouillabaisse von

Edelfischen mit dreierlei

Bruschetta

**

Geräucherte Barbarie-

Entenbrust mit Sauce

Cumberland an Kartoffelnest

mit Zupfsalat

***

Rinderfilet sous vide an Portweinjus

mit grünem Spargel

und Trüffelschaum, sowie

Kartoffelbaumkuchen

***

Schokolade hoch 3 Luftige

Mousse – kühlende Icecream

– Schokokuchen mit zartschmelzendem

Kern

***

Fränkisch italienische

Käsestraße

Änderungen vorbehalten

Tickets

www.schloss-thurnau.de

Foto: Franziskus Bronnhuber

Möchten Sie vegetarisch speisen

oder sind Sie gegen bestimmte

Nahrungsmittel allergisch,

so teilen Sie uns das bitte

bei der Kartenbestellung im Bemerkungsfeld

mit.

Kulmbacher Land im Dezember 45


Termine in Oberfranken

20:00 Uhr Lisa Feller: "Dirty

Talk" - Neues Live-Programm

in der Meistersingerhalle, Kleiner

Saal, Münchener Str. 21

20:00 Uhr Konzert mit "Extrabreit"

- Die Erfinder des deutschen

Pop-Punks im Hirsch,

Vogelweiherstr. 66. Karten:

0911/891861-57

Weismain

16:00 bis 19:30 Uhr Institut für

Transfusionsmedizin Suhl:

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und

Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest

und einen guten Start ins neue Jahr.

Garten-, Golf- u. Kommunaltechnik

ITMS-Blutspendetermin im

Pfarrzentrum, Häfnergasse 4

16. Freitag

Ahorntal

18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet

auf Burg Rabenstein.

Info: Tel. 09202/970-044-0

oder www.burg-rabenstein.de

Bad Staffelstein

13:00 Uhr Geführte Wanderung.

Route: Bad Staffelstein

Industriestraße 18

95359 Kasendorf

Tel.: 0 92 28 / 6 82

www.simplicity-germany.de

- Pferdsfeld - Veitsberg - Dornig

- Pferdsfeld - Bad Staffelstein

(ca. 14 km). Treffpunkt:

Stadtturm, Alte Darre, Bamberger-Str.

25.Info + Anmeldung:

09573-33120

18:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Adventliche Besinnung

mit Orgelmeditation. Info:

www.vierzehnheiligen.de

Bad Steben

16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume"

in der Kirche "Maria, Königin

des Friedens". Eintritt frei!

18:00 Uhr Lange Sauna- und

Cocktailnacht in der der Therme,

Badstr. 31 - Live-Musik mit

Enzo, bis 24.00 Uhr geöffnet

Bayreuth

10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

18:00 Uhr Nachtwächterführung

in St. Georgen. Treffpunkt:

Gegenüber der Ordenskirche

St. Georgen. Info:

0921-88588

20:00 Uhr HUEBNOTIX - Rock

History Unplugged - The X-

Mas Concerts in Das Zentrum,

Europasaal, Äußere Badstraße

7a. Info: www.huebnotix.de

Coburg

19:30 Uhr "Der goldene Hahn"

- Oper in drei Akten im Landestheater

Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

16:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer,

romantischer Weihnachtsmarkt

auf Schloss Guteneck.

Info: www.

schloss-guteneck.de

Harsdorf

19:30 Uhr Theater DAS BAU-

MANN: "Das Grippenspiel" -

Komödie mit Georg Mädl und

Rüdiger Baumann im Saal der

Gaststätte "Zur Tanne",Hauptstr.

15. Info + Karten:

09221-93393 oder www.

das-baumann.de

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

19:30 Uhr "Abgrund" von

Maja Zade im Theater Hof,

Großes Haus, Kulmbacher Str.

5. Info: 09281 / 7070-0

Kronach

15:00 bis 19:00 Uhr 39. Kunstmesse

"ART Kronach" in der

ehemaligen Synagoge, Nikolaus-Zitter-Str.

27

Das Meeting der

Anonymen Alkoholiker

jeweils Donnerstag um 19:00

findet ein Online-Meeting

auf ZOOM statt unter 869801

46017. Kennwort: 95326. Unser

Telefonkontakt steht weiterhin

zur Verfügung.

Info: Micha 0176-76451996,

E-mail: micalito@web.de

Meeting für Angehörige

von Alkoholikern

Alle, die ein Problem mit dem

Trinkverhalten eines Angehörigen

oder eines Freundes haben

sind Willkommen. Gemeindehaus

Kreuzkirche, Tilsiter Str. 35

in Kulmbach. Jeden Freitag, um

19:30 Uhr. Tel.: 09203 1517.

46 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

20:00 Uhr Werkbühne Kronach:

"Familiengeschichten von

Ludwig Thoma" im Vortragssaal

im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße

13

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

17:05 Uhr Advent in der Spitalkirche

- Spitalgasse. Es spielt

das Ensemble "Cappuccino"

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem Marktplatz

20:00 Uhr "Chris Bauer" - Hüttenzauber

in der Lichtenfelser

Stadtalm, Marktplatz

Marktschorgast

15:00 Uhr Weihnachtsmarkt

am Stöckleinsteich an der Ziegenburgerstraße

Neudrossenfeld

16:30 Uhr Winterdorf-Athmospäre

rund ums Bräuwerck

mit weihnachtlicher Stimmung

und gemütlichen Beisammensein

Nürnberg

19:00 Uhr Holiday On Ice - "A

New Day" in der ARENA Nürnberger

Versicherung, Kurt-

Leucht-Weg 11

20:00 Uhr Konzert mit "Dritte

Wahl" - "3D TOURNEE 2022"

im Hirsch, Vogelweiherstr. 66.

Karten: 0911/414196

Selb

15:30 Uhr Selber Weihnachtsmarkt

auf dem Martin-Luther-

Platz, einzigartiger Porzellanweihnachtsbaum

19:30 Uhr Altstadttheater Ingolstadt:

"Advent für Anfänger"

im Rosenthal-Theater

Selb, Hohenberger Str. 9. Infos

+ Karten: 09287/883-125

Weißdorf bei Münchberg

10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-

Aktions Wochenende mit kreativer

Sofortplanung (Bitte

Raumstellmaße mitbringen!)

bei Küchen Sieber, Birkenweg

8. Terminvereinbarung unter

Tel.: 09251-6244

Wirsberg

17:00 Uhr Adventsfeuer des

SPD-Ortsvereins Wirsberg am

Marktplatz mit kleiner Fackelwanderung

17. Samstag

Ahorntal

19:00 Uhr Konzert zum Adventsdinner

mit "Wulli" Wullschläger

und Sonja Tonn auf

Burg Rabenstein - 3-Gänge-

Menü mit weihnachtlicher

Musik. Info: Tel. 09202/970-

044-0 oder www.burg-rabenstein.de

Bad Berneck

16:00 bis 22:00 Uhr Weihnachtsmarkt

im Kurpark

Bad Staffelstein

08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Rorateamt mit Kerzen.

Weitere Infos unter:

www.vierzehnheiligen.de

Für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen möchte ich mich bedanken

und wünsche für das Jahr 2023 alles Gute, Glück und Gesundheit!

Ich würde mich freuen Sie auch 2023 als Kunden in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.

Herzlichst Ihre Petra Emmel

Kulmbacher Land im Dezember 47


Fachgeschäfte p

VERBORGEN IM NEBEL LAUERT DAS GRAUEN

JAQUELINE LOCHMÜLLER

Auf dem Weg Richtung Fichtelgebirge bleibt Kommissar Breuers

Wagen bei dichtem Nebel in einem Waldstück liegen. In der

Nähe stößt er auf einen verlassenen Bauernhof, doch statt des

erhofften Telefons findet Breuer darin zwei mumifizierte Tote.

Kurz zuvor ist in Bayreuth ein Häftling entflohen, verurteilt wegen

Mordes an zwei Personen, deren Leichen nie gefunden wurden.

Ehe Breuer auf die Situation reagieren kann, wird er von

einem Unbekannten überwältigt – und ist mehr denn je auf die

Ermittlungskünste seiner Kollegin Kristina Herbich angewiesen.

Erschienen im Emons Verlag, ISBN 978-3-7408-1608-7, 14,- €

2023

7

48 Kulmbacher Land im Dezember


äsentieren sich

ALLE JAHRE WIEDER...

Öffnungszeiten:

Montag - Ruhetag

Dienstag 10 - 14 Uhr

Mittwoch-Freitag 10 - 18 Uhr

Samstag 10 - 14 Uhr

(an den Adventssamstagen sind

wir sicherlich auch länger da)

Unsere Kunsthandwerker/innen haben wieder

fleißig wochenlang schöne Produkte gewerkelt und

wir laden herzlichst zum Stöbern bei Herzstücke ein.

Für alle, die es mitbekommen haben, dass wir einen Nachmieter

suchen möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen,

das Herzstücke weiterhin ganz normal geöffnet hat. Da wir

bisher keinen Nachmieter/Nachfolger gefunden haben tüfteln

wir an neuen Ideen für das kommende Jahr. Folgen Sie

uns auf Facebook oder Instagram, dort werden wir auch

über die neuen Pläne berichten wenn es soweit ist.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Kunden/innen für

das Vertrauen und bei all unseren Herstellern für die Treue

und die vielen guten Ideen.

Wir haben eine große Auswahl an schönen, handgearbeiteten

Geschenkideen für Ihre Liebsten.

In unserem SaJa-Raum haben wir wie immer viele schöne Dinge

für Geist und Seele, Räucherwerk und Zubehör, Deko, Schmuck

usw.

Wir wünschen eine schöne Adventszeit, besinnliche

Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr.

Grabenstraße 5 | 95326 Kulmbach

www.herzstuecke-kulmbach.de | facebook: Herzstücke

Kulmbacher Land im Dezember 49


Fachgeschäfte p

GUTES ESSEN

NACHHALTIG, SAISONAL,

BEWUSST

NELSON MÜLLER

Gutes Essen beginnt beim

Einkauf. Sternekoch Nelson

Müller zeigt, wie lecker,

vielfältig und unkompliziert

das Kochen mit

nachhaltigen und guten

Produkten ist. Sein Kochbuch

geht über die alltägliche

Frage nach „Was essen

wir heute?“ weit hinaus: Was gibt es zu beachten

beim richtigen Einkauf, bei Regionalität & Saisonalität?

Wie kann ich Müll vermeiden und meinen CO2 Fußabdruck

verkleinern? Mit alltagstauglichen Antworten

bietet Nelson Müller die perfekte Grundlage für Nachhaltigkeit

und gesundes Essen – mit über 75 Genuss-

Rezepten!

Erschienen im DK-Verlag, ISBN 978-3-8310-4502-0,

24,95 €

BRUNNENSTRASSE

ANDREA SAWATZKI

AUTOFIKTIONALER ROMAN

Keine Kindheit wie jede andere.

Eine, die Andrea Sawatzki wie in

einem Kurzfilm einfängt: 1971

wird der Journalist Günther Sawatzki

von seiner Stelle in London

abgezogen und geht zu seiner

Familie nach Deutschland

zurück. Aber er will sein altes Leben

aufgeben und mit seiner Geliebten

zusammen sein, mit der

er eine Tochter hat: Andrea.

Doch bald stellt sich heraus, dass dieser weltläufige und

gebildete Mann schwer krank ist. Das Geld wird knapp,

die Mutter muss wieder als Nachtschwester arbeiten,

und die zehnjährige Andrea kümmert sich um den dementen

Vater. Es entspinnt sich ein geheimes Leben

zwischen den beiden von Nähe und Entfremdung, Liebe

und Überforderung. Bis zu seinem katastrophalen Ende.

Erschienen im Piper Verlag, ISBN: 978-3-492-07053-9,

20,- €

50 Kulmbacher Land im Dezember


äsentieren sich

BISTRO, BISTRO!

100 WEINE, 250 REZEPTE, 100% FRANZÖSISCHE KÜCHE

STÉPHANE REYNAUD

Das Bistro als kulinarischer Treffpunkt und Lieblingsort

Dieses Kochbuch für Gourmets zelebriert die französische Liebe für das Bistro und gutes Essen:

Seine Theke, seine Geselligkeit und seine hausgemachten Gerichte für jede Tageszeit. Stéphane Renaud

teilt in Bistro unglaubliche 250 Rezepte zum Schlemmen: Es gibt Zwiebel-Tarte, Jakobsmuscheln

mit Speck, feinste Schmorgerichte, Käseplatten und natürlich Desserts. Dazu bietet das außergewöhnliche

Kochbuch Hintergrundwissen zu französischem Wein, Käse und anderen Themen.

Die Bibel zur französischen Bistroküche

Für alle Gourmets, Genussmenschen und Frankreich-Liebhaber*innen ist das Bistro das Herzstück französischer

Gastrokultur. Der bekannte Gastronom Stéphane Renaud verrät in diesem Kochbuch 250

Gerichte aus der französischen Küche. Aber nicht nur das! Das Buch präsentiert liebevoll illustriert die

Austernzuchtgebiete, die verschiedenen französischen Weingebiete, eine ausführliche Käsekunde und

alles, was man über Aperitifs, Bier oder Kaffee wissen muss. Außerdem liefert der Autor Empfehlungen für über 80 Weine – passend

zu den Gerichten und für das Bistro-feeling á la française in der eigenen Küche!

Erschienen im DK-Verlag, ISBN 978-3-8310-4584-6, 39,95 €

Wir bedanken uns für Ihre Treue

und wünschen Ihnen eine besinnliche

schöne Adventszeit.

Unsere Öffnungszeiten an Weihnachten:

Heiligabend und Silvester von 7.30 Uhr bis 12 Uhr

1. + 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Inh. Anna Arnhold

Ihr Floristik Fachbetrieb in Kulmbach

FLEUROP-DIENST

95326 Kulmbach • Wickenreuther Alle 35

Tel. 09221/7220 • www.buettner-blumen.de

Besuchen Sie uns

auf Facebook & Instagram

Kulmbacher Land im Dezember 51


Termine in Oberfranken

10:00 Uhr Geführte Themen-

Brauerei-Wanderung. Streckenverlauf:

Stublang - Frauendorf-

Schwabthal - End - Schwabthal

- Stublang (ca. 9 km). Treffpunkt:

Wanderparkplatz Stublang.Info

+ Anmeldung (erforderlich):

09573-33120

Bayreuth

10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

15:00 Uhr "Pauline im Zauberwesenland"

- Puppentheater

"Die Fröhliche Kinderbühne"

im Gemeindehaus der Friedenskirche,

Friedenstraße 3

18:00 Uhr Nachtwächterführung

in der Innenstadt. Treffpunkt:

Am Schlossturm im

Harmoniehof, Schloßberglein

1-3. Info: 0921-88588

BISCHOFSGRÜN im Fichtelgebirge freut

sich auf die WINTERSAISON 2022/23.

Wir begrüßen unsere Gäste aus nah und fern

und wünschen eine wunderschöne Zeit im

einzigen heilklimatischen Kurort Nordbayerns.

19:30 Uhr Musik für Gitarre,

Harfe und Klavier - Professoren

der Hochschule für Musik

Würzburg präsentieren akustische

Werke undLive-Elektronik

im Kammermusiksaal des

Steingraeber-Hauses, Steingraeberpassage

1. Info: www.

steingraeber.de. Karten: 0921-

64049

20:00 Uhr "Lametta" - Lustspiel

von Fitzgerald Kusz in

der Studiobühne, Röntgenstr.

2. Karten: www.studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,

Tel.: 0921-69001

20:00 Uhr HUEBNOTIX - Rock

History Unplugged - The X-

Mas Concerts in Das Zentrum,

Europasaal, Äußere Badstraße

7a. Info: www.huebnotix.de

20:00 Uhr Seid bareid! -

"Quintense" - Winter Wonderland

in der Kulturbühne

Reichshof, Maximilianstr. 28.

Info: www.quintense.de

Coburg

11:30 Uhr Coburg kulinarisch

- Genussführung durch die

Coburger Innenstadt. Info +

Anmeldung: 09561-898000

14:00 Uhr Pipi Langstrumpf

feiert Weihnachten - Figurentheater

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

16:00 Uhr Pipi Langstrumpf

feiert Weihnachten - Figurentheater

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

19:30 Uhr Benjamin Hübner

singt Wolf Biermann im Landestheater

Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

20:00 Uhr "Das Produkt" von

Mark Ravenhill, Deutsch von

Nils Tabert im Landestheater

Coburg, Reithalle, Schlossplatz

3. Info: 09561-898989

Guteneck bei Nabburg/

Oberpfalz

11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer,

romantischer Weihnachtsmarkt

auf Schloss Guteneck.

Info: www.

schloss-guteneck.de

Himmelkron

18:00 Uhr Weihnachtlisches

Konzert mit dem Gesangverein

in der Stiftskirche Himmelkron

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

19:30 Uhr "Die Fledermaus" -

Operette von Johann Strauß

(Sohn) im Theater Hof, Großes

Haus, Kulmbacher Str. 5. Info:

09281 / 7070-0

Stadtsteinacher Bauernund

Handwerkermarkt

Knollenstraße, Bauernmarktscheine

Samstag:

17. Dez.

8. 00 – 12. 00 Uhr

Kaufen Sie direkt

beim Erzeuger!

P direkt vor

der Markthalle

Aktionsthema: Stärke DEIN Immunsystem!

Kronach

15:00 Uhr Kronacher Kammer

Tage: "Petterson, Findus und

der Hahn" - Weihnachtsstück

im Historischen Rathaus, Alte

Markthalle

15:00 bis 19:00 Uhr 39. Kunstmesse

"ART Kronach" in der

ehemaligen Synagoge, Nikolaus-Zitter-Str.

27

52 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

19:00 Uhr Kronacher Kammer

Tage: "All das Schöne" - Gastspiel

im Historischen Rathaus,

Alte Markthalle

20:00 Uhr Werkbühne Kronach:

"Familiengeschichten von

Ludwig Thoma" im Vortragssaal

im Kreiskulturraum, Siechenangerstraße

13

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

18:30 Uhr "Krämerseelen" -

Buchpräsentation und Konzertlesung

mit Siegfried Michl

in der Buchhandlung Friedrich,

Holzmarkt 12.Info:

09221-4776

20:00 bis 21:30 Uhr Historische

Nachtwächterführung

durch die Altstadt, Treffpunkt:

Dr.-Stammberger-Halle, Sutte

2. Info + Anmeldung: Tel.:

09221/9588-0

20:00 Uhr Theater: DAS BAU-

MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:

"Der Biberpelz" - Eine Diebeskomödie

von Gerhard Hauptmann

in fränkischerBearbeitung

von Rüdiger Baumann.

Info + Karten: 09221-93393

oder www.das-baumann.de

Lichtenfels

11:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem Marktplatz

20:00 Uhr DJ "WichWahn" -

Apres Ski Party in der Lichtenfelser

Stadtalm, Marktplatz

Mainleus

17:00 Uhr Schloss-Weihnacht

im Schloss Wernstein mit dem

Posaunenchor Veitlahm und

der Bläserklasse. Eintritt frei!

Neudrossenfeld

16:30 Uhr Winterdorf-Athmospäre

rund ums Bräuwerck sowie

Winterparty

Nürnberg

13:00 Uhr Holiday On Ice - "A

New Day" in der ARENA Nürnberger

Versicherung, Kurt-

Leucht-Weg 11

16:30 Uhr Holiday On Ice - "A

New Day" in der ARENA Nürnberger

Versicherung, Kurt-

Leucht-Weg 11

19:30 Uhr "The Sound of

Christmas" - Musik aus den Filmen

"Der kleine Lord", "Tatsächlich

... Liebe", "Das Wunder

von Manhattan", "Drei

Haselnüsse für Aschenbrödel",

"Kevin - Allein zu Haus","Liebe

braucht keine Ferien", "Der Polarexpress",

"Eine Weihnachtsgeschichte"

u. v. m. mit dem

Pilsen Philharmonic Orchestra

und Choir in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchner

Str. 21. Info + Karten:

0911-4334618

20:00 Uhr Luna-Bühne Weißenburg:

"Lametta" von Fitzgerald

Kusz im Gutmann am

Dutzendteich, Bayernstraße

150. Karten:

0911/891861-57Karten:

0911/891861-57

20:00 Uhr Holiday On Ice - "A

New Day" in der ARENA Nürnberger

Versicherung, Kurt-

Leucht-Weg 11

DIE LUISENBURG-FESTSPIELE WUNSIEDEL 2023

Großes Theater im Felsenlabyrinth auf der Luisenburg mit der

ewigschönen Geschichte vom Brandner Kaspar und seinem

Spezi, dem Boandlkramer – in der Fortsetzung DER BRANDNER

KASPAR 2. ER KEHRT ZURÜCK gespielt von Eisi Gulp – kommt

eine herrlich alberne Komödie über die Natur des Menschen

auf die Felsenbühne. Ein Theatervergnügen für die ganze

Familie und ein zu Herzen gehender Spaß für Jung und Alt ist

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST. Das neue Schauspiel erzählt das

berühmte französische Märchen zauberhaft und entführt Alle in

ein poetisches Feenreich.

FRANKENSTEIN, das weltberühmte Buch von Mary Shelley,

wird als Musical zu einem Psycho-Thriller in dem die Grenze

zwischen Leben und Tod überwunden wird. Ein modernes und

äußerst intensives Drama.

Große Unterhaltung verspricht SISTER ACT. Das Musical riss

2022 das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Eine wunderschöne

Geschichte, wie sie nur das Leben schreibt, als große

Show mit viel Menschlichkeit und noch mehr Musik inszeniert.

Mit dem Musical KALTE FREIHEIT. SPION ZWISCHEN DEN GREN-

ZEN kommt ein dramatischer Krimi in die Felsen, der auf historischen

Tatsachen beruht und der so spannend erzählt wird, dass

daraus ein Spionagethriller in James-Bond-Manier wird.

Die Komödie CAVEMAN ist ein Gastspiel, das das ewige Thema

Mann und Frau mit sehr viel Witz auf die Schippe nimmt. Mit

RIGOLETTO und der Operette BALL IM SAVOY schließen die

Festspiele ihr Sommerprogramm.

Mehr unter www.luisenburg-aktuell.de

SPIELZEIT 2023

DIE SCHÖNE UND DAS BIEST

FRANKENSTEIN

DER BRANDNER KASPAR 2

ER KEHRT ZURÜCK

SISTER ACT

KALTE FREIHEIT

SPION ZWISCHEN DEN GRENZEN

CAVEMAN

BALL IM SAVOY

RIGOLETTO

LUISENBURG-AKTUELL.DE

INFOS UND KARTEN: 09232 / 602 6000

Kulmbacher Land im Dezember 53


Termine in Oberfranken

Selb

11:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt auf

dem Martin-Luther-Platz, einzigartiger

Porzellanweihnachtsbaum

Stadtsteinach

08:00 bis 12:00 Uhr Bauern- und Handwerkermarkt

in der Bauernmarktscheune

in der Knollenstraße

Weißdorf bei

Münchberg

10:00 bis 18:00 Uhr KüchenAktions Wochenende

mit kreativer Sofortplanung

(Bitte Raumstellmaße mitbringen!) bei

Küchen Sieber, Birkenweg 8. Terminvereinbarung

unter Tel.: 09251-6244

18. So. 4. Advent

Ahorntal

17:00 Uhr 4-Gänge-Weihnachtsmenü mit

Höhlenzauber: "Sophie at Night" auf Burg

Rabenstein und Sophienhöhle, Rabenstein

33. Info: Tel. 09202/970-044-0 oder

www.burg-rabenstein.de

Bad Berneck

12:00 bis 18:30 Uhr Weihnachtsmarkt im

Kurpark

Bad Steben

17:00 Uhr Forum Naila: "Berta Epple" -

Unterm Baum - Die Weihnachtsshow im

Großen Kurhaussaal, Badstr. 30

Bayreuth

11:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

15:00 Uhr "Frohe Weihnachten, kleiner

Eisbär" - Musikalisches Weihnachtsstück

in der Studiobühne, Röntgenstr. 2. Karten:

www.studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse Bayreuth, Opernstr.

22,Tel.: 0921-69001

Coburg

15:00 Uhr "Der Glöckner von Notre-

Dame" - Ballett nach Victor Hugos Roman

im Landestheater Coburg, Großes Haus,

Schlossplatz 6.Info: 09561-898989

17:00 Uhr 68. Weihnachtskonzert der

Stadt Coburg in der Morizkirche, Kirchplatz

1. Eintritt frei!

18:00 Uhr "Das Produkt" von Mark Ravenhill,

Deutsch von Nils Tabert im Landestheater

Coburg, Reithalle, Schlossplatz 3.

Info: 09561-898989

Guteneck bei Nabburg/Oberpfalz

11:00 bis 20:00 Uhr 16. Historischer, romantischer

Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck.

Info: www.schloss-guteneck.de

Hof

11:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

14:30 Uhr "Die Fledermaus" - Operette

von Johann Strauß (Sohn) im Theater Hof,

Großes Haus, Kulmbacher Str. 5. Info:

09281 / 7070-0

Hollfeld

15:00 Uhr "Pauline im Zauberwesenland"

- Puppentheater "Die Fröhliche Kinderbühne"

im Kintopp, Theresienstraße 8

Kronach

15:00 Uhr Kronacher Kammer Tage: "Petterson,

Findus und der Hahn" - Weihnachtsstück

im Historischen Rathaus, Alte

Markthalle

Bei uns bekommen Sie Qualität!

95359 Kasendorf | Industriestraße 26

Möbelbau

Küchen

Massivholzmöbel

Einrichtungen

0171/269

Wir wünschen Ihnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2023.

95359 K

54 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

15:00 bis 19:00 Uhr 39. Kunstmesse "ART

Kronach" in der ehemaligen Synagoge,

Nikolaus-Zitter-Str. 27

16:00 Uhr Weihnachtlicher Winterzauber.

Genusstour durch die Kronacher Altstadt.

Anmeldung erforderlich: Telefon

09261/97-236

18:00 Uhr Weihnachtlicher Winterzauber.

Genusstour durch die Kronacher Altstadt.

Anmeldung erforderlich: Telefon

09261/97-236

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

10:00 Uhr "Die Kulmbacher Turmgeschichten"

- Entdecken Sie die Kulmbacher

Türme und Geschichten. Treffpunkt:

Dr.-Stammberger-Halle. Info + Anmeldung:

Tourist-Info, Tel.: 09221-95880

10:30 bis 12:00 Uhr Museen im Mönchshof,

Hofer-Str. 20: Sonntagsführung

durch das Bayerische Bäckermuseum. Anmeldung:

09221-80514

11:00 Uhr Matinée zum Advent in der Petrikirche,

Kirchplatz 1

17:00 Uhr Theater: DAS BAUMANN, Ziegelhüttener-Str.

40: "Der Biberpelz" - Eine

Diebeskomödie von Gerhard Hauptmann

in fränkischerBearbeitung von Rüdiger

Baumann. Info + Karten: 09221-93393

oder www.das-baumann.de

Lichtenfels

10:00 Uhr Sonntagsfrühschoppen in der

Lichtenfelser Stadtalm, Marktplatz

13:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

16:00 Uhr Dorfweihnacht in Stetten auf

dem Dorfplatz, Stiftstraße

Mainleus

14:00 bis 20:00 Uhr Vorweihnachtliche

Stimmung im "Alten Milchhaus Rothwind",

Am Rohrbach 2

Marktleugast

19:00 Uhr Basilika Marienweiher: Festliches

Weihnachtskonzert mit dem Musikverein

Marktleugast - Balladen, Medleys

sowie konzertante kirchliche Blasmusik

Neudrossenfeld

13:00 bis 18:00 Uhr Weihnachtsmarkt

rund ums Bräuwerck

17:00 Uhr Advents- und Weihnachtskonzert

in der ev. Kirche mit der Chorgemeinschaft

der Gesangvereine Neuenreuth,Neudrossenfeld

und Langenstadt

sowie mit diversen instrumentalen Solisten.

Leitung: Manfred Bauriedel

Nürnberg

13:00 Uhr Holiday On Ice - "A New Day"

in der ARENA Nürnberger Versicherung,

Kurt-Leucht-Weg 11

16:30 Uhr Holiday On Ice - "A New Day"

in der ARENA Nürnberger Versicherung,

Kurt-Leucht-Weg 11

19:30 Uhr "Flashdance - das Musical" -

What A Feeling in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchener Str. 21

20:00 Uhr Konzert mit "E.L.O. by Phil Bates

und Band" - "THE MUSIC OF ELECTRIC

LIGHT ORCHESTRA (E.L.O.) Feat. PHIL BA-

TES und BAND (UK)"im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten: 0911/891861-57

Selb

14:00 Uhr Selber Weihnachtsmarkt auf

dem Martin-Luther-Platz, einzigartiger

Porzellanweihnachtsbaum

Stadtsteinach

16:00 Uhr Frankenwaldtheater Stadtsteinach,

Alte Schule, Staffel 2: "All das Schöne"

- Gastspiel der Naturbühne Trebgast.

Begrenzte Plätze. Anmeldung: 09225-

956333, frankenwaldtheater@t-online.de

Wirsberg

10:00 Uhr Weihnachtskonzert des Posaunenchors

als musikalische Andacht in der

St. Johanniskirche

19. Montag

Bad Steben

19:00 Uhr "Heinz Erhardt-Abend" - Lesung

mit Michael Asad im Vortragssaal

des Kurhauses, Badstr. 31

Bamberg

20:00 Uhr Harry G - "Hoamboy" in der

Konzert- und Kongresshalle, Mußstr. 1,

Hegelsaal

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

ADVENTSREISEN

17.12. Weihnachtsmarkt Würzburg 50,-€

18.12. Weihnachtsmarkt Erfurt

31.12. Silvesterschifffahrt

inkl. Silvesterbuffet & Feuerwerk

Leonhard Will

Oberzaubach 9, 95346 Stadtsteinach

Tel. 09225/1884

www.leosadventuretours.de

45,- €

199,- €

Kulmbacher Land im Dezember 55


Termine in Oberfranken

DIE THEATERGRUPPE

DES TSV HARSDORF

GEHT IN DIE 38. SAISON…

… und präsentiert den 3-Akter

„DIE ETWAS WILDE

HOCHZEITSNACHT“

von Bernd Kietzke

Im Saalbau

Zur Tanne

Hauptstr. 15

95499 Harsdorf

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

13:30 bis 18:30 Uhr BRK-Blutspendetermin

des BRK-Kreisverbandes, Rot-Kreuz-

Platz 1

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

Nürnberg

19:30 Uhr "Schwanensee" - International

Festival Ballet und Hungary Festival Orchestra

in der Meistersingerhalle, Großer

Saal, Münchener Str. 21. Info + Karten:

089-20048360

20. Dienstag

Ahorntal

17:00 Uhr 4-Gänge-Weihnachtsmenü mit

Höhlenzauber: "Sophie at Night" auf Burg

Rabenstein und Sophienhöhle, Rabenstein

33. Info: Tel. 09202/970-044-0 oder

www.burg-rabenstein.de

Bad Rodach

15:00 Uhr Stadtführung durch das historische

Rodach. Treffpunkt: Marktbrunnen.

Info: 09564-1550

Bad Staffelstein

14:30 Uhr Kirchenführung in der Basilika

Vierzehnheiligen. Treffpunkt: Am Gnadenaltar.

Info: www.vierzehnheiligen.de

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther Christkindlesmarkt

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

Premiere am Samstag,

10. Dezember, 20 Uhr

WEITERE VORSTELLUNGEN:

05. / 07. / 14. und 21. Januar

um 20 Uhr

SONNTAGSVORSTELLUNG:

15. Januar um 17 Uhr

SONDERVORSTELLUNG

FÜR BEHINDERTE:

7. Januar um 15 Uhr

Kartenreservierung

Tel. 09203 9739641

Fax 09203 918686

tsvharsdorftheater@web.de

Eintritt 10,00 EUR

NEUIGKEITEN BEI DER SCHREINERINNUNG

Die Schreiner-Innungen Kulmbach, Lichtenfels

und Bayreuth haben vor kurzem

bei einer Zusammenkunft in der Gaststätte

„Frankenfarm“ in Himmelkron beschlossen,

sich zusammenzuschließen.

Ab dem ersten Januar 2023 werden sie

als Innung Oberfranken Mitte gemeinsam

auftreten. Die bisherigen Obermeister Jürgen

Bodenschlägel aus Kulmbach, Andreas

Pimpl aus Bayreuth und Martin Wunner

aus Lichtenfels wurden in den Vorstand

gewählt. Stellvertretende Obermeister

sind Andreas Angermann und Thomas Rosenberger

(beide Kulmbach) sowie Dieter

Vogler (Lichtenfels). Jürgen Bodenschlägel

hofft, dass man durch diesen Zusammenschluss

das Angebot für Mitglieder

und Lehrlinge verbessern kann. Herausforderungen

gemeinsam anzugehen werde

seines Erachtens viele Dinge einfacher

machen. Wichtige Ziele seien der Erhalt

der fünf Berufsschulstandorte für Schreiner

in Oberfranken, Nachwuchs für das

Handwerk zu gewinnen und eine Förderung

der Ausbildung. Aber auch die Möglichkeiten

der Weiterbildung und das kulturelle

Miteinander sollen verbessert und

vielfältigere Angebote geschaffen werden.

Viel Wert werde auch darauf gelegt

werden, wieder mehr Schreinerbetriebe

für die aktive Mitgestaltung in der Innung

zu begeistern.

56 Kulmbacher Land im Dezember


Die Mitgliedsbetriebe der Schreinerinnung Kulmbach

Schreinerei Andreas Angermann,

An der Schwalbach 9, 96197 Wonsees, Tel.: 09274/80469

Herbert Bär, Inh. Volker Bär e.K.

Alte Dorfstraße 2, 95326 Kulmbach, Tel. 09221/6069-0

Schreinerei Bodenschlägel GmbH & Co. KG,

Am Katzbach 1, 95365 Rugendorf, Tel.: 09223/9710

Schreinerei Ralf Bodner,

Hegnabrunn 53, 95339 Neuenmarkt, 09227/3073855

Ihre persönliche Schreinerei und Möbelmanufaktur Burkardt,

Heinersreuth 31, 95355 Presseck, Tel.: 09222/719

Schreinerei Engelbrecht, Inh. G. Schröder,

Kirchstr. 11, 95359 Kasendorf, Tel.: 09228/290

Schreinerei Friedrich GmbH,

Marienweiher 186, 95352 Marktleugast, Tel.: 09225/96166

Gack Möbelwerkstätten e. K.,

Hutschdorf 2, 95349 Thurnau, Tel.: 09228/97093

Geschwister-Gummi-Stiftung -Jugendwerkstatt-

Klostergasse 8, 95326 Kulmbach, Tel., 09221/69036-0

Schreinerei Reinhard Grieshammer,

Oberer Anger 4, 95339 Neuenmarkt, Tel.: 09227/97020

Holzbiegewerk Heller, Inh. Silke Heller,

Losau 62, 95365 Rugendorf, Tel.: 09223/454

Schreinerei Höreth, Inh. Tim Höreth,

Maingasse 10, 95326 Kulmbach, 0170/4982915

Wintergartentechnik Hofmann,

Maingasse 10, 95326 Kulmbach, Tel.: 09221/701855

Schreinerei Hermann Horner,

Zultenberger Str. 2, 95359 Kasendorf, Tel.: 09228/1505

Schreinerei Frank Jahreis,

Hauptstr. 11, 95361 Ködnitz, Tel.: 09221/2715

RDJ Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH,

Kinder- und Jugendhilfe Oberfranken,

Ringstr. 1, 95336 Mainleus, Tel. 09229/78126

Kameleon Raumkonzepte GmbH & Co. KG

Am Gries 1, 95336 Mainleus, Tel.: 09229/32896-0

Schreinerei Kolb,

Berndorf 71, 95349 Thurnau, Tel.: 09228/1250

Löffler Massivholzverarbeitungs GmbH,

Ziegelhütte 3, 95352 Marktleugast, Tel. 09255/97171

Innenausbau-Ladenbau-Schreinerei MEIGO GmbH,

Schwarzach 1a, 95336 Mainleus, Tel: 09229/9555

Schreinerei Heinrich Nützel,

Am Eulenhof 6, 95326 Kulmbach, Tel.: 09221/90470

Renova Renovierungssysteme GmbH,

Oberzaubach 12, 95346 Stadtsteinach, Tel. 09225/9569-610

Schreinerei Thomas Rosenberger,

Tradgasse 8, 95369 Untersteinach, Tel: 09225/6228

Schreinerei Roland Schnaubelt,

Badstr. 25, 95365 Rugendorf, Tel: 09223/370

Schreinerei Michael Schuberth,

Schmeilsdorf 11, 95336 Mainleus, Tel: 09229/266

Schreinerei Spielbühler GmbH,

Limmersdorfer Str. 2, 95349 Thurnau, Tel.: 09228/332

Tischlerei Alois Thaler e.K., Inh. Helmut Thaler,

Unterpurbach 15, 95326 Kulmbach, Tel.: 09221/3615

Schreinerei Erwin Wölfel,

Kleinhül 18, 96197 Wonsees, Tel.: 09274/656

Schreinerei Wilhelm Wölfel,

Marktplatz 3, 96197 Wonsees, Tel: 09274/94519


Termine in Oberfranken

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

18:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer

Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

20:00 bis 22:00 Uhr JAZZ-Session

in der Kulmbacher Kommunbräu,

Grünwehr 17

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und Märchenwald

auf dem Marktplatz

BAYERNWERK VERLEIHT KULTURPREIS AN

Dr. Hannah Kurz der Universität Bayreuth

und 32 weitere Forschende für Abschlussarbeiten geehrt

Dr. Hannah Kurz hat den Bayerischen

Kulturpreis in der Sparte

Wissenschaft, im Bereich Anorganische

Chemie, erhalten. Sie wurde

für ihre Doktorarbeit an der

Universität Bayreuth geehrt.

UM WAS GEHTS?

Wird Energie in Form von Licht

abgegeben, spricht man von Lumineszenz.

Speziell die Photolumineszenz birgt ein großes

Potenzial für die Energiewende, weil dabei (Sonnen-)licht als

nachhaltige und klimafreundliche Energiequelle dazu dient,

physikalische Systeme energetisch anzuregen. Als photolumineszente

Materialien kommen häufig sogenannte Komplexe

zum Einsatz. Meist enthalten diese Platin, Iridium oder

Ruthenium, weil diese Stoffe intensive Lichtemissionen ergeben

– jedoch sind diese Übergangsmetalle sehr selten und

teuer. Häufiger vorkommende Alternativen wie Eisen, Nickel

oder Zink sind aber oft nicht lumineszent. Hier hat Dr. Hannah

Kurz mit ihrer Arbeit angesetzt und untersucht, wie Nickel-

und Zinkkomplexe gestaltet sein müssen, um Licht abzugeben,

und wie sich daraus ein Sensormaterial herstellen

lässt. Drei gelingende Modellsysteme hat sie entwickelt und

mittels verschiedener Messtechniken und theoretischer Kalkulationen

untersucht, um ein grundlegendes Verständnis für

die Funktionsweise photolumineszenter Sensormaterialien

zu erhalten.

20:00 Uhr Likörtasting und

Verkauf Häfners Gerch Likörmanufaktur

in der Lichtenfelser

Stadtalm, Marktplatz

Nürnberg

20:00 Uhr Klassik Radio Live In

Concert - Die Nacht der Filmmusik

in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchener

Str. 21

Selb

19:30 Uhr The Original Golden

Voices Of Gospel - "A Higher

Love-Show" im Rosenthal-

Theater Selb, Hohenberger

Str. 9.Infos + Karten:

09287/883-125

21. Mittwoch

Ahorntal

18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet

auf Burg Rabenstein.

Info: Tel. 09202/970-044-0 oder

www.burg-rabenstein.de

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

18:30 Uhr Bayreuther Skatclub

81: Spielabend in der Gaststätte

"Zum Brandenburger",

St. Georgen 9.

Coburg

09:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

11:30 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

19:30 Uhr "Die Zirkusprinzessin"

- Operette in drei Akten

im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6.

Info: 09561-898989

20:00 Uhr "Rockin' all over

christmas" - Let there be more

Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3. Info:

09561-898989

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

16:00 Uhr Kakao-Oper: "Bastien

und Bastienne" - Singspiel

in einem Akt von W. A. Mozart

im Theater Hof, Foyer, Kulmbacher

Str. 5.Musiktheater für

Kinder ab 4 Jahren. Info:

09281 / 7070-0

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem Marktplatz

16:00 Uhr Führung "Türme

der Stadt" - Treffpunkt: Tourist-Information,

Bamberger

Str. 3a. Anmeldung: Tel.:

09571/795-101

Nürnberg

20:00 Uhr Konzert mit "Lotte"

- "LASS DIE MUSIK AN TOUR

2022" im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten:

0911/891861-57

58 Kulmbacher Land im Dezember


Für den Bürgerenergiepreis suchen wir:

Energie-Sparer, Klima-Schützer, Öko-Helden…

… die mit ihren Ideen und Projekten einen Impuls für

die Energiezukunft in der Region setzen. Teilnehmen können

Privat personen, Vereine, Schulen oder Kindergärten.

Mehr unter bayernwerk.de/buergerenergiepreis


Termine in Oberfranken

Weismain

08:00 bis 17:00 Uhr Thomas-

Markt auf dem Marktplatz

22. Donnerstag

Bad Rodach

13:00 Uhr "Grenzweg-Tour" -

Wanderung (ca. 10,5 km) mit

Klemens Wachs. Festes Schuhwerk

erforderlich. Treffunkt:"Welcome-Point"

am

Wohnmobilstellplatz "Thermenaue",

Thermalbadstr. 18.

Info: 09564-1550

Bayreuth

10:00 bis 19:30 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

20:00 Uhr "Lametta" - Lustspiel

von Fitzgerald Kusz in

der Studiobühne, Röntgenstr.

2. Karten: www.studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,

Tel.: 0921-69001

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

19:30 Uhr "Der Glöckner von

Notre-Dame" - Ballett nach

Victor Hugos Roman im Landestheater

Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6.Info:

09561-898989

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt

in der Hofer Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,hinter

dem Hallenbad

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser

Weihnachtsmarkt und

Märchenwald auf dem Marktplatz

20:00 Uhr "Margas Chamber"

- Große Songs mit kleinem

Aufwand in der Lichtenfelser

Stadtalm, Marktplatz

23. Freitag

Bad Staffelstein

13:00 Uhr Geführte Wanderung.

Route: Bad Staffelstein

- Staffelberg - Löwental - Loffeld

- Bad Staffelstein (ca. 10

km). Treffpunkt: Stadtturm,

Alte Darre, Bamberger-Str.

25.Info + Anmeldung: 09573-

33120

Bad Steben

16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume"

in der Kirche "Maria,

Königin des Friedens".

Eintritt frei!

Bayreuth

10:00 bis 21:00 Uhr Bayreuther

Christkindlesmarkt

18:30 Uhr Gourmet-Weinabende

2022 - "BIG BOTTLE-

Party" Dötzer und Friends

Xmas-BIG BOTTLE-Party mit

Weinen aus großen Flaschen

bei Dötzer Restauration, Sophienstr.

22.Info + Anmeldung:

0921-7867250 oder

www.doetzers.de

60 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Schau dich um

Bildschrift für den

KulturLebenRaum am Patersberg

In dieser Ausgabe finden Sie Beiträge von

Dr. Anita Eichholz, Harald Stark, Eunike Schu,

Roland Friedrich, Eva Holzapfel und

Silvia E. Gumbrecht

Coburg

09:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

11:30 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten, Berliner

Platz 1

18:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch" - Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

20:00 Uhr "Rockin' all over christmas" -

Let there be more Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3. Info: 09561-

898989

Hof

10:00 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in

der Hofer Altstadt

Kulmbach

09:00 bis 17:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer Kultur der Familie

Sesselmann aus Presseck auf dem Parkplatz

in der Luitpoldstraße,hinter dem

Hallenbad

19:00 Uhr "Es ist Weihnachten" - Konzert

mit Ljubka Biagioni zu Guttenberg in der

Dr.-Stammberger-Halle, Sutte 2

Lichtenfels

14:00 bis 19:00 Uhr Lichtenfelser Weihnachtsmarkt

und Märchenwald auf dem

Marktplatz

20:00 Uhr Hüttenausklang mit Partymusik

in der Lichtenfelser Stadtalm, Marktplatz

Nürnberg

20:00 Uhr Konzert mit "One Step Closer"

- A Tribute to Linkin Park im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten: 0911/414196

Das neue Schau dich um erscheint am

23. Dezember 2022 zu Weihenacht

und kostet 4,50 €

Verkaufsstellen:

Patersberg-Cafe, Unger Laden, Eselscheune

und Atelier ROLDAN in Veitlahm,

Reformhaus, Buchhandlung Friedrich und

Cafe Schoberth in Kulmbach

Schau dich um kann direkt bestellt werden bei

Roland Friedrich, Atelier ROLDAN

Telefon: 09229 7569 info@kulturlebenraum.de

62 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Weißdorf bei Münchberg

10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-

Aktions Wochenende mit kreativer

Sofortplanung (Bitte

Raumstellmaße mitbringen!)

bei Küchen Sieber, Birkenweg

8. Terminvereinbarung unter

Tel.: 09251-6244

24. Sa. Heilig Abend

Bad Berneck

16:00 Uhr Kinderkrippenfeier

in der St. Otto Kirche

18:00 Uhr Christmette in der

St. Otto Kirche

Bad Rodach

16:45 Uhr Weihnachtskonzert

der Stadtkapelle Bad Rodach

am Marktplatz

Bad Staffelstein

21:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Hl. Abend - Weihnachtliche

Klänge (Bläser und Orgel);

22.00 Uhr Christmette. Öffnungszeiten

der Basilika am Hl.

Abend: 7.30 bis 17.00 Uhr und

20.00 bis 24.00 Uhr.Info:

www.vierzehnheiligen.de

Coburg

11:30 Uhr Coburg kulinarisch

- Genussführung durch die

Coburger Innenstadt. Info +

Anmeldung: 09561-898000

Kulmbach

09:00 bis 13:00 Uhr Heilige

Frühschoppen in der

Oberen Stadt

09:00 bis 12:00 Uhr Christbaumverkauf

aus eigener fränkischer

Kultur der Familie Sesselmann

aus Presseck auf dem

Parkplatz in der Luitpoldstraße,

hinter dem Hallenbad

10:00 Uhr Theater: DAS BAU-

MANN, Ziegelhüttener-Str. 40:

"Der Biberpelz" - Eine Diebeskomödie

von Gerhard Hauptmann

in fränkischerBearbeitung

von Rüdiger Baumann.

Info + Karten: 09221-93393

oder www.das-baumann.de

Lichtenfels

14:00 Uhr Dorfweihnacht in

Seubelsdorf auf dem Dorfplatz,

Am Kriegerdenkmal,

Alte Bamberger Straße

Trebgast

09:00 Uhr Traditioneller Umzug

der Strohberta

Wirsberg

15:00 Uhr Familienchristvesper

in der St. Johanniskirche

17:00 Uhr Besinnliche Christvesper

in der St. Johanniskirche

19:00 Uhr Besinnliche Christvesper

in der Peter- und Paul-

Kirche Cottenau

25. So. 1. Feiertag

Bad Staffelstein

07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

1. Weihnachtsfeiertag -

Hochfest der Geburt des Herrn.

9.00 Uhr Amt; 10.30 Uhr Hochamt;

14.00 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper.

Infos unter:

www.vierzehnheiligen.de

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

Liebe Leserinnen,

liebe Leser,

sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Haben Sie

Ihren Wunschzettel schon geschrieben?

Wir schon. Zugegeben, in diesen eiskalten Zeiten

stehen viele nicht materielle Dinge ganz weit oben

auf unserer festlichen Liste. Ein Punkt liegt uns,

aufgrund der aktuellen Situation, besonders am

Herzen: Werterhalt und Vermögensschutz.

Aus diesem Grund stehen Sie auf unserem Wunschzettel

ganz weit oben. Ihnen Möglichkeiten zu

bieten, Ihr Vermögen und damit Ihren Lebensstandard

zu sichern, dafür treten wir täglich an.

Vor mittlerweile 10 Jahren haben wir eine

glänzende und transparente Marke auf den Markt

gebracht: AURIMENTUM. Seit diesem Zeitpunkt

hat jeder die Möglichkeit, mit uns gemeinsam

seine eigene, individuelle Goldanlage-Strategie zu

realisieren. Dafür haben wir spezielle Angebote für

Goldsparpläne und den Goldkauf entwickelt. Seien

Sie sich sicher, unsere Weihnachtsfarbe kommt nie

aus der Mode: GOLD.

Wir wünschen Ihnen eine warme, funkelnd

geschmückte Stube, eine besinnliche, stille

Weihnachtszeit und eine glitzernde Zukunft.

AURIMENTUM

eine Marke der

R&R Consulting GmbH

Alte Forstlahmer Str. 22, 95326 Kulmbach

Tel.: 09221-948 96 27

www.aurimentum.de

Quelle: pixabay.com

Kulmbacher Land im Dezember 63


Termine in Oberfranken

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

18:00 Uhr "Rockin' all over

christmas" - Let there be more

Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3. Info:

09561-898989

18:00 Uhr "Der Glöckner von

Notre-Dame" - Ballett nach

Victor Hugos Roman im Landestheater

Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6.

Info: 09561-898989

Hof

19:30 Uhr "Die Fledermaus" -

Operette von Johann Strauß

(Sohn) im Theater Hof, Großes

Haus, Kulmbacher Str. 5.

Info: 09281 / 7070-0

Wirsberg

10:00 Uhr Festgottesdienst

zum 1. Weihnachtsfeiertag in

der St. Johanniskirche

26. Mo. 2. Feiertag

Bad Berneck

09:00 Uhr Gottesdienst mit

Kindersegnung in der St. Otto

Kirche

Bad Staffelstein

07:30 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

2. Weihnachtsfeiertag

und 9.00 Uhr Amt; 10.30 Uhr

Hochamt; Keine Andacht. Info:

www.vierzehnheiligen.de

Bayreuth

15:00 Uhr "Frohe Weihnachten,

kleiner Eisbär" - Musikalisches

Weihnachtsstück in der

Studiobühne, Röntgenstr. 2.

Karten: www.studiobühnebayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,Tel.:

0921-69001

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr Kunstsammlungen,

Veste Coburg: Zu Gast bei

Fürst und Herzog - Entdeckertour

durch die Veste Coburg.

Info: 09561-8790

18:00 Uhr "Der goldene Hahn"

- Oper in drei Akten im Landestheater

Coburg, Großes

Haus, Schlossplatz 6. Info:

09561-898989

18:00 Uhr "Rockin' all over

christmas" - Let there be more

Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3. Info:

09561-898989

Hof

16:00 Uhr "Der Räuber Hotzenplotz"

- Musikalische Gaunerjagd

nach Otfried Preußler

im Theater Hof, Großes Haus,

Kulmbacher Str. 5.Ab 5 Jahren.

Info: 09281 / 7070-0

Münchberg

15:00 Uhr Weihnachtskonzert

mit dem Münchberger Bachchor

in der Katholischen Kirche

Neuenmarkt

19:30 Uhr Laienspielgruppe

Neuenmarkt: "Nervensägen" -

Ein parodistischer Dreiakter über

Mietschulden, Eifersucht und

ein konkurrenzlos dämliches

Fernsehquiz im Gemeindesaal

Nürnberg

11:00 bis 12:30 Uhr "Let It

Snow - A Christmas Gala" -

Klassik um 11 der Nürnberger

Symphoniker in der Meistersingerhalle,

Münchener Str.

21. Solistin: Julie Maguire (Vocals).

Dirigent: David Arnold.

Karten: 0911-4740154

19:00 Uhr Konzert mit "The

Gospel People" - "10 Years Anniversary-Tour"

- in der Lux-

Junge Kirche, Leipziger-Str. 25.

Info: 0911/891861-57

Wirsberg

10:00 Uhr Festgottesdienst

zum 2. Weihnachtsfeiertag in

der St. Johanniskirche

27. Dienstag

Ahorntal

19:00 Uhr Dinner meets Magic:

"Phänomene" mit Mentalist und

Magier Danny Ocean auf Burg

Rabenstein. Dinnershow vom

Feinsten. Info: Tel. 09202/970-

044-0 oder www.burg-rabenstein.de

Gundersreuth 24 • 95336 Mainleus • Telefon: 0 92 29 / 9 75 92 49

www.schreinerei-pieper.de

• Massivholzmöbel • Innenausbau

• Einbaumöbel + Maßanfertigungen

• Fenster + Türen / Decken + Böden

• und vieles mehr!

Wir wünschen all unseren Freunden, Bekannten und Kunden ein frohes Fest

und besinnliche Feiertage, sowie einen angenehmen Start in das Jahr 2023!

64 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

Bad Rodach

15:00 Uhr Stadtführung durch

das historische Rodach. Treffpunkt:

Marktbrunnen. Info:

09564-1550

Bad Staffelstein

14:30 Uhr Kirchenführung in

der Basilika Vierzehnheiligen.

Treffpunkt: Am Gnadenaltar.

Info: www.vierzehnheiligen.de

Bad Steben

19:30 Uhr Leipziger Pfeffermühle

- "Reizschwelle" im Großen

Kurhaussaal, Badstr. 30

Bamberg

18:00 Uhr Die Paldauer -

"Weihnachten wie im Märchen"

in der Konzert- und

Kongresshalle, Mußstr. 1, Joseph-Keilberth-Saal.

Tickethotline:

0951-23837

Coburg

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr Kunstsammlungen,

Veste Coburg: Zu Gast bei

Fürst und Herzog - Entdeckertour

durch die Veste Coburg.

Info: 09561-8790

18:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

Hof

19:30 Uhr DUO Stiehler/Lucaciu

feat. Alexander Straub:

Das Weihnachtskonzert im

Festsaal der Freiheitshalle,

Kulmbacher Str. 4

Nürnberg

19:30 Uhr "Moving Shadows"

- Stellt alles in den Schatten!

in der Meistersingerhalle, Großer

Saal, Münchener Str. 21.

Info + Karten: 0911-4334618

20:00 Uhr Konzert mit "Raith

und Blaimer" - "Lieder über

große Bäume und starke Seelen"

im Gutmann am Dutzendteich,

Bayernstraße 150.

Karten: 0911/891861-57

Selb

19:30 Uhr Kendlinger Opernchor:

"Festliche Weihnacht" im

Rosenthal-Theater Selb, Hohenberger

Str. 9. Infos + Karten:

09287/883-125







Das Maß aller Dinge

in Planung Qualität

und Service !!

• Markisen

• Wintergärten

• Überdachungen

exakt nach Ihren Wünschen !!

Wir wünschen unseren verehrten

Kunden, Freunden und Bekannten

ein frohes Weihnachtsfest und ein

gesundes neues Jahr.

HARRY HOFMANN

Maingasse10 · 95426 Kulmbach

www.wintergarten-hofmann.de

T E L : 0 92 21 · 70 18 55

Kulmbacher Land im Dezember 65


Termine in Oberfranken

Thurnau

Wir wünschen all unseren Kunden und Partnern eine frohe

Weihnachtszeit und ein erfolgreiches neues Jahr 2023!

19:30 Uhr Schloss-Theater

Thurnau: "Auf dünnem Eis" -

Französische Komödie von

Eric Assous im Schlosstheater,

ehemaliges Rathaus, Rathausplatz

2.Karten: 09203-

9738680 oder info@schlosstheater-thurnau.de

Untersteinach

13:00 Uhr Fortuna 2. Weg:

Wanderung nach Kulmbach

zum "Bierhäusla". Treffpunkt:

"Alte Post"

28. Mittwoch

Ahorntal

19:00 Uhr MURDER MYSTERY

DINNER: "Murder for Fun" -

Feinstes Kulinartheater auf

Burg Rabenstein. Info: Tel.

09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Bad Steben

19:00 Uhr "A Celtic Christmas

Concert" mit Andy Lang (Harfe,

Gitarre und Gesang) in der

Lutherkirche, Poststr. 1. Eintritt

frei!

Bamberg

20:00 Uhr Stahlzeit - Das

spektakulärste Rammstein Tribut

Weihnachtskonzert 2022

in der brose Arena, Forchheimer

Str. 15. Tickethotline:

0951-23837

Bayreuth

18:30 Uhr Bayreuther Skatclub

81: Spielabend in der Gaststätte

"Zum Brandenburger",

St. Georgen 9.

20:00 Uhr "Lametta" - Lustspiel

von Fitzgerald Kusz in

der Studiobühne, Röntgenstr.

2. Karten: www.studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,

Tel.: 0921-69001

Coburg

11:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:00 Uhr Kunstsammlungen,

Veste Coburg: Zu Gast bei

Fürst und Herzog - Entdeckertour

durch die Veste Coburg.

Info: 09561-8790

14:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

14:30 Uhr Kunstsammlungen,

Veste Coburg: "Waffen, Schlitten

und Kutschen" - Führung

im Herzoginbau Veste Coburg.

Info: 09561-8790

18:00 Uhr "Der satanarchäolügenialkohöllische

Wunschpunsch"

- Weihnachtsmärchen

im Kongresshaus Rosengarten,

Berliner Platz 1

20:00 Uhr "Rockin' all over

66 Kulmbacher Land im Dezember


WHAT A WONDERFUL WORLD

2023

BUSRUNDREISEN

OSTERN AM GARDASEE

06.04.-10.04.2023 ab 648,- .

MALERISCHES ALPENVORLAND

24.06.-27.06.2023 ab 478,- .

BLÜTENMEER AM BODENSEE -PFINGSTEN

26.05.-29.05.2023 ab 486,- .

GREIFSWALD – USEDOM – RÜGEN -

STRALSUND

30.06.-04.07.2023 ab 748,- .

OSTFRIESLAND MIT MEYER-WERFT

19.07.-23.07.2023 ab 648,- .

SPREEWALD

14.07.-16.07.2023 ab 268,- .

SCHWEIZ GLACIER UND BERNINA EXPRESS

21.07.-24.07.2023 ab 786,- .

LÜNEBURG ZUR HEIDEBLÜTE

31.08.-03.09.2023 ab 526,- .

STRASBOURG MIT WEINSTRASSE ELSASS

07.09.-10.09.2023 ab 518,- .

SÜDTIROLER GENUSSTAGE

MIT MERAN UND BOZEN

20.09.-24.09.2023 ab 748,- .

STÄDTEBUSREISEN

PRAG 14.04.-15.04.2023 ab 128,- .

BUNDESGARTENSCHAU MIT FÜHRUNG

MIT ÜBERNACHTUNG IN HEIDELBERG

21.04.-23.04.2022 ab 298,- .

HAMBURG HAFENGEBURTSTAG

05.05.-07.05.2023 ab 348,- .

SCHIFFAHRT KELHEIM

MIT GROSSEM BRUNCH AM MUTTERTAGSWOCHENENDE

13.05.2023 ab 116,- .

AMSTERDAM 08.06.-11.06.2023 ab 518,- .

HAMBURG 11.08.-13.08.2023 ab 312,- .

PRAG 18.08.-20.08.2023 ab 198,- .

WIEN 31.08.-03.09.2023 ab 428,- .

MUSICALS HAMBURG

19.02.-20.02.2023 / 09.04.-10.04.2023

28.05.-29.05.2023 / 29.10.-30.10.2023

KÖNIG DER LÖWEN ab 288,- .

HAMILTON ab 268,- .

DIE EISKÖNIGIN ab 272,- .

MAMMA MIA ab 274,- .

MUSICALS STUTTGART

08.01.2023 / 21.05.2023

27.08.2023 / 19.11.2023

TANZ DER VAMPIRE ab 148,- .

08.01.2023 / 21.05.2023 / 27.08.2023

ALADDIN ab 152,- .

08.01.2023

TINA TURNER ab 158,- .

21.05.2023 / 27.08.2023 / 19.11.2023

TARZAN

Preis ab November 2022

19.11.2023

ReiseCenter


Premium Partner

ReiseCenter Schaffranek & Team

Besuchen Sie uns

auch bei:

Webergasse 8 l 95326 Kulmbach l Tel. 0 92 21-9 58 30 l Fax 0 92 21-95 83 40 l KU@reisecenter-schaffranek.de l www.reisecenter-schaffranek.de


Termine in Oberfranken

EIN BALLETT-TRAUM:

„SCHWANENSEE“

„Schwanensee“ ist für viele das

Synonym für Ballett überhaupt.

Es ist eine unsterbliche Geschichte

von der Macht der wahren Liebe,

vom jungen Prinzen Siegfried,

der sich in die Schwanenprinzessin

Odette verliebt und sie vom

Bann des bösen Zauberers Rotbart

befreien will, die das International

Festival Ballet in opulenten

Bildern erzählt. Mit unvergleichlicher

Leichtigkeit und

Eleganz, gepaart mit höchster

technischer Perfektion, bringt

das renommierte International

Festival Ballet in zauberhaften

Kostümen diese Highlights des

klassischen Balletts, die jedem

Tänzer körperliche und darstellerische

Höchstleistungen abverlangen,

auf die Bühne. Den Zuschauern

eröffnet sich in einem

prächtigen Bühnenbild die märchenhafte

Handlung voll getanzter

Emotionen zwischen Liebe

und Sehnsucht, Eifersucht, Wut,

Schmerz und Glück. Zeitlos sind

die vollendete Schönheit von

Tschaikowskys Musik und das im

Tanz angelegte, zutiefst menschliche

Ideal von Liebe, Treue

und Harmonie.

Info: internationalfestivalballet.com

DAS KULMBACHER LAND VERLOST 2X2 KARTEN

Wer gewinnen möchte, schreibt eine Postkarte oder E-Mail

(verlosung@kulmbacher-land.com) mit dem Stichwort

„Schwanensee“ (Einsendeschl.: 16.12.22) an das Kulmbacher Land.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

christmas" - Let there be more

Lametta im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3. Info:

09561-898989

Grassemann

19:00 Uhr Naturpark Fichtelgebirge:

"Klingendes Holz". Besinnliches

Konzert mit klassischer

Gitarrenmusik, gespielt

von Roger Tristao Adaozum

Jahresausklang. Anmeldung

unter: veranstaltung@naturpark-fichtelgebirge.de

Hof

19:30 Uhr "Die Fledermaus" -

Operette von Johann Strauß

(Sohn) im Theater Hof, Großes

Haus, Kulmbacher Str. 5. Info:

09281 / 7070-0

Lichtenfels

16:00 Uhr Führung "Türme

der Stadt" - Treffpunkt: Tou-

rist-Information, Bamberger

Str. 3a. Anmeldung: Tel.:

09571/795-101

Nürnberg

19:30 Uhr Ernst Hutter und

Die Egerländer Musikanten in

der Meistersingerhalle, Großer

Saal, Münchener Str. 21.

Info + Karten: 0911-4334618

20:00 Uhr Konzert mit "The

Big AC/DC Show performed

by Stinger" - feat. Chris Laut

(OHRENFEINDT) und Matteo

Giovannone im Hirsch,Vogelweiherstr.

66. Karten:

0911/414196

20:00 Uhr Kabarett mit Klaus

Karl Kraus - "Budderblädzli,

Bunsch und Bäggli" im Gutmann

am Dutzendteich, Bayernstraße

150.Karten:

0911/891861-57

Ihre Wählergemeinschaa Kulmbach

wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest

und alles Gute für das Jahr 2023

68 Kulmbacher Land im Dezember


mit Ausblick

Höhen–Wanderung

auf dem Hainberg-Weg

Der mythische Hainberg ist das Ziel bei unserer nächsten Wanderung. Mit dem

Erwandern des Hainberg-Wegs bleiben wir zudem dieses Mal wieder im Landkreis

Kulmbach. Die 11 Kilometer lange Strecke mit einem leichten Schwierigkeitsgrad

und 356 Höhenmetern beginnen wir in Guttenberg.

Von Kulmbach kommend geht es in der unteren Ortshälfte bald nach links in die Straße

nach Vogtendorf. Der Weg führt uns am Wanderheim vorbei, wir biegen danach

nach links ab und schon bald haben wir den Weiler Pfaffenreuth erreicht. Ein Hohlweg

führt uns weiter aufwärts bis zu einer Anhöhe, von der wir eine herrliche Aussicht genießen

können. Wenn wir zurückblicken entdecken wir, von einem bunten Mischwald umgeben, das

Guttenberger Schloss. Ein Feldweg führt uns weiter aufwärts und erschließt uns wunderschöne

Ausblicke, zum einen auf die malerische Landschaft, zum anderem auf Untersteinach.

Bald taucht auch die Plassenburg in unserem Blickfeld auf.

Bei der Streckenteilung entscheiden wir uns dafür, nach links abzubiegen. Ging es bisher

stetig bergan, führt uns der folgende Kilometer rund 130 Höhenmeter abwärts. Der Weg

bringt uns zu einem Waldstück, wo wir nach rechts abzweigen. Nach einem Stück stoßen

wir auf die Straße nach Vogtendorf, der wir nach links rund 100 Meter folgen, bevor es nach

rechts wieder in den Wald geht. In den folgenden Kilometern geht es gemächlich fast durchgehend

aufwärts, wobei der Weg mal scharf nach links und dann wieder nach rechts führt. Wir

laufen dabei durch einen bunten Bestand an Laub-und Nadelbäumen und genießen immer

wieder schöne Ausblicke.

Bevor wir ein weiteres Mal scharf nach rechts abbiegen, machen wir einen kurzen

Abstecher nach links zu der ehemaligen Opferstätte aus vorchristlicher Zeit auf dem

Hainberg. Ein Opfertisch erinnert uns noch an diesen einstigen Kultplatz. 1937 hat man

diesen Stein wiederentdeckt und aufgestellt. Allerdings gibt es keinen historischen Nachweis,

dass es sich bei dem Platz auf dem künstlich eingeebneten Gipfel des 525 Meter hohen Hainbergs

tatsächlich um eine germanische Opferstätte handelt. Manche vermuten auch, dass es

sich hier um eine ehemalige Gerichts- oder sonstige Versammlungsstätte gehandelt hat. Wie

dem auch sei genießt man von da einen grandiosen Blick auf Stadtsteinach und sein Umland.

Drachenflieger schätzen die Stelle zudem als idealen Startplatz für ihr luftiges Abenteuer.

Der Forstweg führt weiterhin bergan. Nach einer Weile verlassen wir den Wald und stoßen

auf eine Straße, der wir zunächst 200 Meter geradeaus folgen, bevor wir nach rechts

abbiegen und durch die freie Flur abwärts nach Vogtendorf gelangen. Wir durchqueren

den pittoresken Ort mit seinem schön angelegten Dorfteich und verlassen ihn nach rechts.

Über Felder und Wiesen kommen wir wieder zur Streckenteilung, die wir bereits kennen. Von

da laufen wir auf dem gleichen Weg, den wir zu Beginn unserer Wanderung benutzt haben,

über Pfaffenreuth zurück nach Guttenberg.

Schloss Guttenberg

Opfertisch

Blick auf Stadtsteinach

Dorfteich


Termine in Oberfranken

Wirsberg

18:30 Uhr Spiele-Abend der

Nachbarschaftshilfe Wirsberg

im Bürgerzentrum am Marktplatz

29. Donnerstag

Ahorntal

18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet

auf Burg Rabenstein.

Info: Tel. 09202/970-044-0

oder www.burg-rabenstein.de

Bad Rodach

13:00 Uhr Wanderung zur Gedenkstätte

Billmuthausen (7 km)

mit Bernd Kastner. Festes Schuhwerk

erforderlich. Treffunkt:

"Café Sabine",Hauptstr. 42, Bad

„Der Friede der

Welt beginnt in

den Herzen

der Menschen.“

Karl Jaspers

Colberg. Info: 09564-1550

Coburg

14:00 Uhr Kunstsammlungen,

Veste Coburg: Zu Gast bei

Fürst und Herzog - Entdeckertour

durch die Veste Coburg.

Info: 09561-8790

Helmbrechts

20:00 Uhr Weihnachtsrock im

Helmbrechtser Schärwerk,

Gustav-Weiß Str. 2 mit der

Franky Dickens Band (D/NL),

BluesRock mit Funky und

Soulgrooves und die Nürnberger

Band La Boum (Ska, Folk,

Polka und Indie). Nach den

Live Band`s gibt es noch eine

Aftershowparty mit DJ Mozart

Kulmbach

19:00 Uhr "Schwanensee" -

Ballett in der Dr.-Stammberger-Halle,

Sutte 2

Nürnberg

19:30 Uhr "Drei Haselnüsse für

Aschenbrödel" - Der Originalfilm

mit Live-Orchester in der

Meistersingerhalle, Großer

Saal, Münchener Str. 21. Info

+ Karten: 0911-4334618

19:30 Uhr Disney: "Die Schöne

und das Biest" in der Frankenhalle,

Messezentrum 1

20:00 Uhr Konzert mit "Maidenhead

+ Manomore" - Tribute

to Iron Maiden + Manowar

im Hirsch, Vogelweiherstr.

66. Karten: 0911/891861-57

Nach einem fordernden Jahr

wünsche ich Ihnen und Ihren Familien

ruhige Stunden, Zeit zum Innehalten und

friedvolle Festtage. Kommen Sie gut in das

neue Jahr 2023 und bleiben Sie alle gesund!

Oberbürgermeister Ingo Lehmann

20:00 Uhr Theater: "Bonnie

und Clyde - Ratatata!" Die

wirklich wahre Geschichte

Eine Komödienspektakel von

und mit Constanze Lindner,Michael

Altinger und Alexander

Liegl im Gutmann am

Dutzendteich, Bayernstraße

150. Karten: 0911/891861-57

30. Freitag

Ahorntal

18:00 Uhr 4-Gänge-Burgmenü

und Feuerzangenbowle auf

Burg Rabenstein und Sophienhöhle,

Rabenstein 33. Info: Tel.

09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Bad Staffelstein

13:00 Uhr Geführte Wanderung.

Route: Krögelhof - Stublanger

Hütte - Kloster Marienberg

- Krögelhof (ca. 10

km). Treffpunkt: Parkplatz vor

Krögelhof, Krögelhof 1. Info +

Anmeldung: 09573-33120

Bad Steben

16:15 bis 16:45 Uhr "Orgelträume"

in der Kirche "Maria, Königin

des Friedens". Eintritt frei!

Bayreuth

20:00 Uhr "Lametta" - Lustspiel

von Fitzgerald Kusz in

der Studiobühne, Röntgenstr.

2. Karten: www.studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,

Tel.: 0921-69001

Coburg

11:00 Uhr Freier Eintritt am

30. im Coburger Puppenmuseum,

Rückertstr. 2-3. Info:

09561-891480

70 Kulmbacher Land im Dezember


Termine in Oberfranken

14:00 Uhr Kunstsammlungen,

Veste Coburg: Zu Gast bei Fürst

und Herzog - Entdeckertour

durch die Veste Coburg. Info:

09561-8790

19:30 Uhr "Der Glöckner von Notre-Dame"

- Ballett nach Victor

Hugos Roman im Landestheater

Coburg, Großes Haus, Schlossplatz

6.Info: 09561-898989

Hof

18:00 Uhr "Drei Haselnüsse für

Aschenbrödel" - Der Originalfilm

mit live gespielter Musik von den

Hofer Symphonikern in der Freiheitshalle,Großes

Haus, Kulmbacher

Str. 4. Karten: 09281/7200-29.

19:30 Uhr "Oh Happy Day" - The

Original USA Gospelsingers und

Band im Festsaal der Freiheitshalle,

Kulmbacher Str. 4

Nürnberg

19:30 Uhr Disney: "Die Schöne

und das Biest" in der Frankenhalle,

Messezentrum 1

20:00 Uhr "Jahresschlussgala

2022" - Ludwig van Beethoven -

Neunte Sindonie in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchener

Str. 21. Info + Karten:

0911-222542

20:00 Uhr Konzert mit "Welle:

Erdball" - "Film-Funk-Fernsehen –

Triptychon-Trilogie Tournee

2022" im Hirsch, Vogelweiherstr.

66.Karten: 0911/891861-57

20:00 Uhr Luna-Bühne Weißenburg:

"Dinner for one - Killer for

five" - Die Krimikomödie zum Jahreswechsel

im Gutmann am Dutzendteich,Bayernstraße

150.

Karten und Infos unter:

0911/891861-57

Seit 100 Jahren

bezieht die Gastwirtschaft

Grampp

in Oberdornlach

Bier von der EKU-

Brauerei.

Der Regionalverkaufsleiter Gastronomie von der

Kulmbacher Brauerei, Thorsten Müller, dankte

dem Ehepaar Heiner und Ingrid Grampp für

die langjährige Treue und die harmonische und

freundschaftliche Zusammenarbeit. Mit zahlreichen

Stammgästen feierten die Wirtsleute das Jubiläum

in der gemütlichen Traditionswirtschaft.

Schon im Jahre 1508 wurde in dem Haus nach

schriftlichen Unterlagen Bier ausgeschenkt,

erläuterte Heiner Grampp bei der Jubiläumsfeier.

„Und bis vor 125 Jahren im Jahr 1897 wurde

hier noch gebraut“, unterrichtete er. Danach

gab es die Biere der Kulmbacher Pöhlmannbräu

und nach deren Übernahme durch die EKU 1922

verkaufte Wirt Georg Heller deren Gerstensäfte.

Von 1948 bis 1993 führten Heiner Grampps Eltern

Konrad und Juli die Wirtschaft, bevor er sie übernahm.

„Ich hatte aber schon im Alter von sechs

Jahren Bier ausgeschenkt“, erinnerte er sich.

„Ein besonderer Tag war der 29. April 2003. Heiner

feierte da nicht nur seinen 50. Geburtstag, sondern

heiratete zur Überraschung aller Gäste an

dem Tag seine Ingrid“, warf Thorsten Müller einen

Blick zurück. Er hob hervor, dass die Gastronomie

ein Full-Time-Job und eine ständige Dienstleistung

für den Gast ist. Die hohen Ansprüche,

die Gäste stellen, werden hier erfüllt. „Wir fühlen

uns hier wohl“, betonte Thorsten Müller. Zusammen

mit Gebietsverkaufsleiter Stefan Popp und

dem früheren EKU-Gebietsverkaufsleiter Robert

Schütz überreichte er dem Ehepaar die Urkunde.

„Für mich war es wichtig, das Jubiläum mit

meinen Stammgästen, die mich während der

Corona-Maßnahmen unterstützt haben, beispielsweise

indem sie Essen-to-go bestellt

haben, zu feiern“, betonte Heiner Grampp.

Er gab zu, dass ihm in der Zeit, wo das Wirtshaus

nicht öffnen durfte, etwas gefehlt habe.

„Es ist für mich einfach schön, mit Leuten zusammen

zu kommen und mich mit ihnen gemütlich

zu unterhalten. Da kommt keine Langeweile

auf“, verriet der 69-Jährige, der die Gaststätte

mit seiner Ehefrau noch einige Jahre führen will.

Zwar helfen Tochter Nadine und ihr Mann Andreas

Hock fleißig mit, aus beruflichen Gründen können

die beiden die Wirtschaft aber nicht übernehmen.

Ingrid und Heiner Grampp hoffen aber, dass einer

der vier Enkel das Gasthaus mal weiterführen

wird. Nicht zuletzt, weil das Ehepaar vor einigen

Jahren eine neue Küche eingebaut und im vergangenen

Jahr das Haus außen renoviert hat.

Neben zahlreichen Stammgästen und –tischen

aus dem Ort selbst, aus Veitlahm, Schimmendorf,

Kirchleus, Kulmbach und Kronach kehren

auch immer wieder Wanderer in dem Lokal ein,

führt der Frankenweg doch durch den Ort. Und

die Wanderer werden vom Ehepaar ebenfalls gerne

bedient. „Wenn wir da sind, dann gibt’s was“,

führte Heiner Grampp aus.

Gasthaus Grampp, Oberdornlach 2, 95326 Kulmbach, Tel. 09221/5312,

Montag und Donnerstag Ruhetag

(von links) Stefan

Popp, Robert

Schütz, Ingrid und

Heiner Grampp

und Thorsten

Müller

Kulmbacher Land im Dezember 71


KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837

Konzept & Design: Mina-Entertainment.de / forstreuter.info

220111_Plakat_Final_CMYK.indd 1 11.01.22 11:36

KARTEN AN ALLEN BEKANNTEN VVK-STELLEN, IM INTERNET UNTER

WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE ODER TELEFONISCH UNTER 0951-23837

2023

PIC BY JANA BRETERNITZ

Termine in Oberfranken

Weißdorf bei Münchberg

10:00 bis 18:00 Uhr Küchen-

Aktions Wochenende mit kreativer

Sofortplanung (Bitte

Raumstellmaße mitbringen!)

bei Küchen Sieber, Birkenweg

8. Terminvereinbarung unter

Tel.: 09251-6244

31. Sa. Silvester

Ahorntal

19:00 Uhr Silvesterfeier mit

mittelalterlicher Musik und

Unterhaltung im Rittersaal auf

Burg Rabenstein - Silvesterbuffet

und großes Barockfeuerwerk.

Info: Tel. 09202/970-

044-0 oder unter:

www.burg-rabenstein.de

19:00 Uhr Silvesterfeier mit

"Rhythem und Blues" (Musikkabarettist

Martin Schmitt am

Piano) in der Beletage der

Burg Rabenstein - 4-Gänge-

Galamenü und großes Barockfeuerwerk.Info:

Tel.

09202/970-044-0 oder www.

burg-rabenstein.de

Bad Staffelstein

08:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Silvester. Amt; 9.00

Uhr Hl. Messe; 14.00 Uhr Jahresschlussandacht.

Info: www.

vierzehnheiligen.de

17:00 Uhr Basilika Vierzehnheiligen:

Silvester - Festliches

Orgelkonzert. Eintrittskarten

an der Abendkasse. Info:

www.vierzehnheiligen.de

Bayreuth

17:00 Uhr "Lametta" - Lustspiel

von Fitzgerald Kusz in

der Studiobühne, Röntgenstr.

2. Karten: www.studiobühne-bayreuth.de

oder Theaterkasse

Bayreuth, Opernstr. 22,

Tel.: 0921-69001

Coburg

11:30 Uhr Coburg kulinarisch

- Genussführung durch die

Coburger Innenstadt. Info +

Anmeldung: 09561-898000

15:00 Uhr "Die Zirkusprinzessin"

- Operette in drei Akten

im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6.

Info: 09561-898989

15:00 Uhr "Shakespeares gesammelte

Werke (leicht gekürzt)"

im Landestheater, Reithalle,

Schloßplatz 3. Info:

09561-898989

20:00 Uhr "Die Zirkusprinzessin"

- Operette in drei Akten

im Landestheater Coburg,

Großes Haus, Schlossplatz 6.

Info: 09561-898989

20:00 Uhr "Shakespeares

gesammelte Werke‚

(leicht gekürzt)"

im Landestheater,

Reithalle, Schloßplatz 3.

Info: 09561-898989

Kulmbach

22:00 Uhr Silvestergala mit

dem Prague Brass Ensemble in

der Petrikirche am Kirchplatz 1

BESONDERE GESCHENKIDEEN

Verrückt nach Müller

OPEN AIR 2023

AUF DER SEEBÜHNE

BAD STAFFELSTEIN

BAD STAFFELSTEIN

Der

will nur

spielen!

HEINZ RUDOLF KUNZE

RINGLSTETTER & BAND

STEINER & MADLAINA

ROLAND HEFTER

JAN PLEWKA

PE WERNER

KARAT

SOWIE DIE NACHWUCHSPREISTRÄGER:INNEN

DER HANNS-SEIDEL-STIFTUNG 2023

www.open-air-sommer.de

SCHLOSSPLATZ COBURG

MODERATION: BODO WARTKE

21.06. 30.06.

24.03.2023

DR.STAMMBERGER HALLE

KULMBACH

11.04.2024

OBERFRANKENHALLE BAYREUTH

www.martin-ruetter-live.de

07.07. und 08.07.2023

KLOSTERWIESE

KLOSTER BANZ | BAD STAFFELSTEIN

18.06.

HERBERT

PIXNER

18.08.

PROJEKT 16.08.

20.05.2023

KONGRESSHAUS COBURG

Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf an allen VVK-Stellen in Ihrer Region.

27.12.2022

KONZERTHALLE BAMBERG

+ SCHUTT

TOUR 2022/23

ASCHE

SZ-FANTICKETS EXKLUSIV UNTER www.stahlzeIt.com

11.08. 13.08.

TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

72 Kulmbacher Land im Dezember


30.12.2022

DREI HASELNÜSSE

FÜR ASCHENBRÖDEL*

Dich drauf !

Unsere Veranstaltungstipps 2022/2023 Sichern Sie sich Ihren Platz Tickets 09281 / 816 228

AUSSTELLUNG

BIS ZUM FOTOS VON MICHAEL FRIEDEL:

06.01.23 FASSBINDER / SCHYGULLA /

BALLHAUS

DEZEMBER 2022

01 SCHWANENSEE

02 4. SYMPHONIEKONZERT *

04 LADYFASHION- UND

HOSENSCHEISSERFLOHMARKT

07 ALEXANDER STEVENS &

JACQUELINE BELLE

True Crime - Der perfekte Mord

15 STIMMPHONIE - DIE WEIHNACHTS-

SHOW MIT VIVA VOCE UND DEN

HOFER SYMPHONIKERN *

27 DUO STIEHLER / LUCACIU FEAT.

ALEXANDER STRAUB *

Das Weihnachtskonzert

30 DREI HASELNÜSSE FÜR

ASCHENBRÖDEL *

Der Originalfilm mit live gespielter Musik

von den Hofer Symphonikern

30 THE ORIGINAL USA GOSPEL

SINGERS & BAND

JANUAR 2023

04 ALADIN - DAS MUSICAL

06 NEUJAHRSKONZERT

DER HOFER SYMPHONIKER *

14 4 YOUR WEEKEND PRESENTS

OLDSCHOOL LEGENDS

100% House Classics

20 YESTERDAY - A TRIBUTE

TO THE BEATLES

performed by the London West End Beatles

27 5. SYMPHONIEKONZERT *

28 BR-BRETTL-SPITZEN

Moderation: Jürgen Kirner

29 INA MÜLLER & BAND

FEBRUAR 2023

11 DAS GROSSE FAMILIENKONZERT

DER HOFER SYMPHONIKER *

mit Malte Arkona und „Mezzo“

14 TAKE IT TO THE LIMIT

A Celebration of The Eagles

25 YOUR STAGE FESTIVAL 2023

28 BIBI & TINA -

DIE VERHEXTE HITPARADE

MÄRZ 2023

03 6. SYMPHONIEKONZERT *

05 KINDERKONZERT *

„Naftule und die Reise nach Jerusalem“

05 CHRIS TALL

Schönheit braucht Platz

17 DER KLEINE DRACHE

KOKOSNUSS – DAS MUSICAL

19 STAR WARS IN CONCERT -

EINE NEUE HOFFNUNG *

31 7. SYMPHONIEKONZERT *

APRIL 2023

02 ÖZCAN COSAR

Cosar Nostra - Organisierte Comedy

21 8. SYMPHONIEKONZERT *

MAI 2023

08 SCHLAGERDUO FANTASY

Die große Arena Tour

12 9. SYMPHONIEKONZERT *

20 MARIO BARTH

Männer sind Frauen,

manchmal aber auch ... vielleicht

27 MAX RAABE & PALAST ORCHESTER

Wer hat hier schlechte Laune

JUNI 2023

16 10. SYMPHONIEKONZERT *

17 IN!DIE.MUSIK FESTIVAL 2023

18 BIBI BLOCKSBERG

„ALLES WIE VERHEXT!“ – DAS MUSICAL

JULI 2023

07 11. SYMPHONIEKONZERT *

10 CHRISTIAN KELTERMANN

Idiotikum Akut Kabarett, auch politisch.

SEPTEMBER 2023

29 SPIDER MURPHY GANG &

MÜNCHENER FREIHEIT

Die Kultbands im Doppelpack

30 NIK P. & BAND

25 Jahre Jubiläumstour

OKTOBER 2023

04 WAHNSINN! - DIE BESTE

WOLFGANG PETRY PARTY IST ZURÜCK

21 SASO AVSENIK & SEINE OBERKRAINER

Komm mit uns nach Oberkrain!

NOVEMBER 2023

11 MARTIN FRANK

12 BÜLENT CEYLAN

Luschtobjekt

25 MARTINA SCHWARZMANN

Ganz einfach

DEZEMBER 2023

30 JOHANN KÖNIG

Wer Pläne macht wird ausgelacht!

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen sowie online unter www.eventim.de.

Freiheitshalle Hof, Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof

*Tickets im Kartenbüro der Hofer Symphoniker unter Tel. 09281 / 7200-29

find us on

www.freiheitshalle.de


Termine in Oberfranken

WEIHNACHTSMÄRKTE

Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl 52 € p.P.

Weihnachtsmarkt Rothenburg o.d. Tauber 52 € p.P.

Weihnachtsmarkt Regensburg ab 56 € p.P.

Weihnachtsmarkt Dresden ab 55 € p.P.

Inkl. Leistungen:

- Fahrt im modernen Komfort-Reisebus

- Kaffee und Kuchen während der Anreise

- Reisebegleitung durch unser Büro

- Ausführliche Reiseunterlagen

Am EKU-Platz | 95326 Kulmbach |

Tel. 092 21-9 58 30

info@schaffranek-kulmbach.de |

www.schaffranek-kulmbach.de

Lichtenfels

17:00 Uhr Weltklassik am Klavier - Yu Mi

Lee: Träumerei, Kinderszenen und ein

Sommernachtstraum! in der ehem. Synagoge,

Judengasse 12. Werke von Mozart,

Schubert, Mendelssohn-Bartholdy,Schumann,

Chaminade und Chopin

Nürnberg

14:30 Uhr Disney: "Die Schöne und das

Biest" in der Frankenhalle, Messezentrum 1

18:00 Uhr "Last Night of the Year" - Das

große Silvesterkonzert in der Meistersingerhalle,

Großer Saal, Münchener Str. 21.

Info + Karten: 0911-4334618

18:30 Uhr "Matthias Walz" - Kabarett zum

Jahreswechsel in der Meistersingerhalle,

Kleiner Saal, Münchener Str. 21.

Info + Karten: 0911-4334618

19:30 Uhr Disney: "Die Schöne und das

Biest" in der Frankenhalle,

Messezentrum 1

Thurnau

19:30 Uhr Schloss-Theater Thurnau: "Auf

dünnem Eis" - Französische Komödie von

Eric Assous im Schlosstheater, ehemaliges

Rathaus, Rathausplatz 2.Karten: 09203-

9738680 oder

info@schlosstheater-thurnau.de

Wirsberg

17:00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst in

der St. Johanniskirche

19:00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst in

der Peter- und Paul-Kirche Cottenau

Legendär und unvergessen sind

die amerikanischen Jazzclubs

der 30er Jahre.

Show, fetziger Big Band Sound, coole

Soli und heiße Rhythmen aus vergangenen

Zeiten upgedatet durch das

Blue Moon Orchestra mit seinem einzigartigen

Sound. Let´s Swing in 2023!

Karten gibt es bei Optik Stöckert, dem

Weißenbrunner Getränkelädchen und

unter www.blue-moon-music.de

Das Kulmbacher Land verlost

3x2 Karten

Wer gewinnen möchte, schreibt eine

Postkarte oder E-Mail (verlosung@kulmbacher-land.com)

mit dem Stichwort „A

Swinging New Year“ (Einsendeschl.:

22.12.22) an das Kulmbacher Land.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

74 Kulmbacher Land im Dezember


Lesen und genießen

DIE MÄNNER VON DAVOS

Die Geschichte des letzten halben Jahrhunderts

in Amerika, Europa und anderen

großen Volkswirtschaften ist die Geschichte

der Umverteilung des

Wohlstands von unten nach oben. Der

Triumph des Kapitalismus hat zu der

Entstehung einer kleinen, aber sehr

mächtigen Gruppe von Superreichen

geführt: den Davos Men. Es sind Männer,

die sich so sehr an die Spielregeln

der globalisierten Welt angepasst haben, dass sie in keinem

Land der Welt mehr verwurzelt sind.

Erschienen im FinanzbuchVerlag, ISBN: 978-3-7459-0617-2,

29,99 €

BÖRSENATLAS 2023

Wie groß sind die Aktienmärkte wirklich?

Wer setzt auf Einzelwerte, wer lieber auf

Fonds und ETFs? Wo schlummern die

größten Goldreserven? Wie sieht die Bilanz

der Ära Angela Merkel aus? Wo

wohnen die meisten Milliardärinnen?

Wie entwickeln sich Zinsen über sehr

lange Zeiträume? Was passiert, wenn

jemand immer im falschen Moment Aktien

kauft? Diesen und vielen anderen Fragen

geht der neue Börsenatlas 2023 nach.

Erschienen im FinanzbuchVerlag, ISBN: 978-3-95972-604-7,

20,- €

365 TÄGLICHE INSPIRATIONEN

Vom Millionen-Bestseller-Autor von The

Monk who sold his Ferrari

Mit seinem Buch Der Mönch, der seinen

Ferrari verkaufte erlangte Robin Sharma

weltweit Bekanntheit. In diesem Werk

destilliert er die kraftvollsten Ideen aus

seinen internationalen Bestsellern in ein

leicht zu lesendes, immerwährendes Kalenderformat,

das jeden Tag zu einem

Geniestreich macht.

Erschienen im FinanzbuchVerlag, ISBN:

978-3-95972-611-5, 22,- €

FRÜHSTÜCK MIT SENECA

VON DAVID FIDELER

Der Stoizismus, die einflussreichste Philosophie

des Römischen Reiches, bietet

erfrischend moderne Wege, um unseren

Charakter angesichts einer unberechenbaren

Welt zu stärken. Lucius Annaeus

Seneca, Philosoph, Staatsmann

und Erzieher Neros, gilt als einer der

wichtigsten Autoren des Stoizismus.

Erschienen im FinanzbuchVerlag, ISBN:

978-3-95972-602-3, 18,- €

DER BETRUNKENE BERG

HEINRICH STEINFEST

Eine kluge Buchhändlerin und ihr rätselhafter

Gast

Ohne sie wäre er gestorben, dünn bekleidet,

im Eis der Alpen. Das war wohl auch sein

Plan, aber Katharina rettet ihn, bietet ihm

Unterschlupf. Auf 1765 Metern Höhe betreibt

sie eine Buchhandlung, die nun, im

November, geschlossen bleibt. Sie behält

den Fremden ohne Namen und Gedächtnis

bei sich, vorübergehend. Die beiden lesen

zusammen, er kocht für sie, und Stück für Stück beginnt

er sich zu erinnern.

Erschienen im Piper Verlag, ISBN: 978-3-492-07013-3, 22,- €

SIEBEN TAGE SOMMER

THOMMIE BAYER,

Max Torberg ist ein wohlhabender Mann

und besitzt in den Hügeln an der Côte

d‘Azur ein großzügiges Ferienhaus. Dorthin

lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30

Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben

gerettet haben. Seither sind sie sich nicht

mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche

in seinem Haus verbringen, wo sich seine

Angestellte Anja um sie kümmert. Er

selbst ist noch verhindert. Bei Rotwein,

Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu

fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt.

Erschienen im Piper Verlag, ISBN: 978-3-492-07044-7, 22,- €


Geschenkideen für Weihnachten

Kulmbacher Land im Dezember 77


Geschenkideen für Weihnachten

LAUTSALAT

DIE KRAFT DER STIMME:

In „Lautsalat“ werden Geräusche

mit besonderer Finesse

entschlüsselt. Dinge klingen und

Tiere singen – die eigene Stimme

wird zum wichtigsten Spielelement

in der lebhaften Herbstneuheit

von Schmidt Spiele ® .

Ziel ist es, durch das Erraten von

gleichzeitig gemachten Geräuschen

gemeinsam ins Ziel

zu kommen.

PLAYMOBIL MY FIGURES MIT NEUEM KONZEPT:

Be creative. Be unique. Be colorful.

Jede Box enthält erstmalig Figuren in Einzelteilen. Damit können

Kinder kreativ werden und eine PLAYMOBIL-Welt ganz nach ihren

individuellen Vorstellungen erschaffen.

Mit dem My Figures: Horse Ranch

Spielset geht es mitten hinein ins

fröhliche Reiterhofleben. Alle

kümmern sich fürsorglich um die

Pferde, misten die Box aus, sorgen

für frisches Futter und die Pferdepflege

und als Highlight: ausgedehnte

Ausritte.

„Lautsalat“ ist ein

kooperatives Spiel.

Spieler: 3-7 | Alter: ab 8 J. |

Zeit: ca. 30 Min. | 29,99 €

My Figures: Island of the Pirates ist

aufregender Spielspaß rund um die

PLAYMOBIL-Freibeuter garantiert.

Die Rotröcke haben nicht vor, ihre

Bastion kampflos aufzugeben, doch

die grimmigen Piraten verfolgen ganz

eigene Pläne.

STEFFI LOVE

die Ankleidepuppe

„Babyglück“ ist

schwanger und freut

sich auf ihr Baby. Die

Puppe verfügt über

verschiedene Babygeräusche,

die eine

Mutter vor und nach

der Schwangerschaft

begleiten. Drückt man

auf den Herzanhänger

von Steffis Kette, so

kann man den Herzschlag

des Babys hören.

Der Bauch lässt sich

kinderleicht öffnen, so dass das kleine Baby geboren

werden kann. Sobald es auf der Welt ist,

ertönt der erste Schrei. Nun kann sich Steffi wie

eine echte Mama um ihr Baby kümmern. Drückt

man auf die Kette, weint das Baby. Steffi kann

ihr Baby auch jederzeit in der Babyschale zum

Schlafen legen. Diese ist neben einer Geburtsurkunde

zum Beschriften und weiterem Babyzubehör

im Set enthalten.

Susanne Fischer-Rizzi

BÄUME DER HOFFNUNG

Baum und Mensch im Klimawandel

• Von Amberbaum bis Zürgelbaum –

talentierte Klimabäume und unsere Verbindung

zur Natur in der Klimakrise

• Umfassende Porträts der 20 wichtigsten

Klimabäume. • Botanik, Ökologie, Geschichte

und Heilkraft. • Mit Rezepten zum

Nachkochen.

320 Seiten, ISBN: 978-3-03902-077-5,

36,00 €, www.at-verlag.ch

Michael Petzel

60 JAHRE WINNETOU-FILM

Dieses Buch versammelt 177 der

schönsten Fotos mit Pierre Brice aus

den legendären Winnetou-Filmen.

Ein „Best of“ aus Karl-May-Klassikern

wie „Der Schatz im Silbersee“, „Winnetou“

und „Old Shatterhand“ mit den

unvergesslichen Stars Pierre Brice und

Lex Barker. Zweite, überarbeitete Auflage von „50 Jahre Winnetou-

Film“, 200 Seiten ISBN: 978-3-7802-3094-2, 34,00 €

www.karl-may.de

78 Kulmbacher Land im Dezember


Geschenkideen für Weihnachten

WWW.DELIUS-KLASING.DE WWW.DELIUS-KLASING.DE WWW.DELIUS-KLASING.DE

Carl Magnus Palm

ABBA

50 Jahre ABBA-Fieber. Alles über ABBAs

erfolgreichste Songs: Die Geschichten

hinter Hits wie »Dancing Queen«, »Mamma

Mia«, »Voulez-Vous« und »Chiquitita« Die

komplette Geschichte der schwedischen

Band: ihre Erfolge, ihre Trennung, ihr Revival.

Recherchiert und geschrieben vom

bekanntesten ABBA-Historiker der Welt.

240 Seiten, ISBN: 978-3-667-12507-1

39,90 €, www.delius-klasing.de

Michael Putland

MUSIK-IKONEN

Ein Geschenk für jeden Musikfan und

Fotografie-Enthusiasten. Von ABBA bis

The Who. Best of Michael Putland: Er war

der Fotograf der berühmtesten Sänger und

Bands der Welt. Nun versammelt er die besten

Aufnahmen seiner 50-jährigen Karriere

in einem fulminanten Bildband. Zahlreiche

berühmte Musiker in einem Buch: Mit Fotos

von Madonna, Bob Dylan, Neil Young,

Pink Floyd, ACDC und vielen mehr.

352 Seiten, ISBN: 978-3-667-12506-4

49,90 €, www.delius-klasing.de

Olivier Roubin, Romuald Ollivier

ELTON JOHN -

ALLE SONGS

Alle Hits von Elton John: Die vollständige

Diskografie eines der erfolgreichsten

Musiker aller Zeiten. »Alle Songs« erzählt

die Geschichten hinter den Tracks. Album

für Album werden die Hits der britischen

Popikone in nie dagewesener Detailfülle

und Genauigkeit betrachtet. Eine

einzigartige Hommage an eine lebende

Legende der Rock- und Popmusik!

608 Seiten, ISBN: 978-3-667-12486-9,

69,90 €, www.delius-klasing.de

GESCHENKIDEEN FÜR JEDEN

im Rosenthal Outlet Center

Mehr als 1000 Künstler, Architekten und Designer aus aller

Welt haben bereits für Rosenthal in Selb gearbeitet.

Im Rosenthal Outlet Center in der Porzellanstadt finden

Besucherinnen und Besucher legendäre Kollektionen zu

vergünstigten Preisen, da es sich um 2. Wahl Produkte,

Unikate aus der Musterproduktion oder auch Restbestände

ausgelaufener Serien handelt.

Farbe, Licht und Stil prägen das authentische Ambiente

mit verbliebenen Tunnelöfen und originalen Arbeitsplätzen,

wo man noch sehen kann, wie das „Weiße Gold“

einst hergestellt wurde. Mit seinen faszinierenden Marken

bietet das Rosenthal Outlet Center eine außergewöhnliche

Vielfalt an Geschenkeaccessoires – egal ob

klassisch, glanzvoll oder extravagant. Ein formschönes

Tee-Service, eine neue Pfanne, ein edles Besteckset oder

Windlicht, stilvolle Geschenkartikel, aber auch trendige

Mode – strahlende Gesichter sind angesichts der Vielfalt

und Auswahl garantiert. Weitere renommierte Marken

wie der Heimtextilienhersteller Bassetti und Glashersteller

Rona sind ebenso vertreten, wie das Modeunternehmen

MAC sowie Frottierwaren von Vossen. Dekorationsartikel

gibt es von Lambert und WMF punktet mit

einem umfangreichen Sortiment rund ums Kochen.

Kostenlose Parkplätze, Elektroauto-Ladestationen und

ein stylisches Café mit Terrasse komplettieren das außergewöhnlche

Shopping-Erlebnis.

Rosenthal Outlet Center | Philip-Rosenthal-Platz 1 | 95100

SelbMo. – Sa. 10 – 18 Uhr | Tel.: 09287 – 72 490

Das Kulmbacher Land verlost 3x Rosenthal „Core Vase“ &

3x Rosenthal „Fondale Vase“ jeweils in groß, mittel und klein!

Wer gewinnen möchte, schreibt eine

Postkarte oder eine E-Mail an die

verlosung@kulmbacher-land.com mit

dem Stichwort „Rosenthal Vase Core

oder Fondale“ (Einsendeschl.: 16.12.22)

an das Kulmbacher Land.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kulmbacher Land im Dezember 79


TASTE OF CHRISTMAS

Kochen fürs Fest – über 50 Rezepte mit

Fleisch, Fisch, vegetarisch und vegan

Leckere weihnachtliche Menüs. Ein Fest

für die Sinne. Über 50 kreative, raffinierte

und überraschende Rezepte für Advent,

Weihnachten und Neujahr. Mit abgestimmten

Menüvorschlägen, perfekter

Getränkebegleitung, Tipps zur cleveren

Vorbereitung sowie zum Austauschen

und kombinieren einzelner Gänge. Für

jeden ist etwas dabei, Weihnachtsgans im Asia-Style, Gefüllter

Kürbis mit Quinoa, Nüssen und Mandelcreme, Grüner Salat mit

Walnüssen, Beeren, Feta und Cranberry-Dressing, Pfirsich-

Parfait mit Chrunchy Granola, Popcorn und Beeren.

Erschienen im EMF Verlag, ISBN 978-3-7459-1442-9, 15,00 €

NATURKOST UNGER

Es ist Zeit, Danke zu sagen, damit

das, was werden kann, unter

einem guten Stern beginnt.

Der Überfall und der Brand hat unser

Leben auf den Kopf gestellt.

Gemeinsam versuchen wir nun das Beste

daraus zu machen.

Vielen Dank für die Anteilnahme, vielen

Hilfsangebote und Spenden.

Wir können es nicht in Worte fassen, wie

uns dies zutiefst berührt.

Ihre Familie Unger mit Team

Unser Übergangslädchen im Nachbarhaus

Patersbergweg 5 in Veitlahm/Mainleus hat geöffnet

von Mo.- Fr. 8 - 18 Uhr und Sa. 08 - 12:30 Uhr.

Tel: 09229/7670

Orangen-Granatapfel-Bourbon

MIT ROSÉ PROSECCO

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

120 ml Bourbon

120 ml Orangensaft

140 ml Granatapfelsaft

100 ml Kirschsaft

Eiswürfel

0,75 l Rosé Prosecco (eisgekühlt)

1 Bio-Orange

4 EL Granatapfelkerne

ZUBEREITUNG:

Den Bourbon mit dem Orangensaft, Granatapfelsaft und

Kirschsaft mischen und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Eiswürfel in Gläser geben, den Orangen-Granatapfel-Bourbon

in die Gläser geben und mit kaltem Prosecco aufgießen. Die

Orange abwaschen und in Scheiben schneiden. Jedes Glas

mit einer Orangenscheibe und einigen Granatapfelkernen

garnieren.

Weihnachtskugeln

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

FÜR DIE KUGELN:

120 g Haselnusskerne

1 Bio-Orange

90 g getrocknete Datteln

(entkernt)

2 EL Kakaopulver

1 TL Ahornsirup

1 TL gemahlener Zimt

1 ½ TL Lebkuchengewürz

Salz

ZUBEREITUNG:

MIT ORANGENSCHALE

ZUM GARNIEREN:

50 g Vollmilchkuvertüre

1 TL kandierter Ingwer

1 TL getrocknete Blüten

2 EL Kakaopulver

1 TL Kokosraspel

Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett

wenige Minuten unter gelegentlichem

Rühren rösten. Die Orange waschen, © EMF/ Katharina Küllmer

die Schale fein abreiben. Haselnüsse

mit Datteln, Kakaopulver, Ahornsirup, Zimt, Lebkuchengewürz,

1 Prise Salz und Orangenschale in einen Hochleistungsmixer

geben und zu einer homogenen Masse mixen. Die fertige Masse

mit den Händen zu kleinen Bällchen formen. Zum Garnieren die

Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und den Ingwer

hacken. Die Hälfte der Kugeln in die Kuvertüre tauchen. Auf einen

mit Backpapier belegten Teller setzen. Mit Ingwer, Kokosraspeln,

Kakaopulver und Blüten garnieren. Den Rest der Bällchen in

Kokosraspel wälzen. Die Bällchen halten sich in einem luftdicht

verschlossenen Gefäß einige Tage im Kühlschrank.

Rezepte aus dem Buch Taste of Christmas

© EMF/ Katharina Küllmer

80 Kulmbacher Land im Dezember


Weihnachtspreisausschreiben

Liebe Leser und Leserinnen,

alle Jahre wieder haben wir uns auch heuer entschlossen,

ein Weihnachtspreisausschreiben mit vielen interessanten

Preisen zu veranstalten. Unser besonderer Dank gilt

allen Firmen, die uns diese Preise zur Verfügung gestellt

haben.

Nun zu unserer diesjährigen Frage:

Von welchem Sänger stammt das Weihnachtslied

„Driving Home for Christmas“?

a) John Lennon

b) Chris Rea

c) Robbie Williams

d) Peter Alexander

Das Kulmbacher Land wünscht all seinen

Leser und Leserinnen ein erholsames

Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche

Feiertage und einen erfolgreichen und vor

allem gesunden Start ins neue Jahr 2023.

Schreiben Sie die Lösung auf eine Postkarte an das

KULMBACHER LAND, Verlag Lutz Müggenburg, Burghaiger

Str. 41, 95326 Kulmbach oder per E-mail: info@kulmbacherland.com

Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefon Nummer mit

anzugeben!

Einsendeschluss ist Samstag, der 17. Dezember 2022.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der Hauptpreis ist ein Gutschein über 700,-- € für Gruppenreisen

vom Reisebüro Schaffranek, Gutscheine über

50,-- € fitn fun200,-- € Michaelis, Studiobühne

Bayreuth, der heimischen Gastronomie,

10 x 5 Ltr. Fässer Edelherb, 10 Kästen

Mönchshof-Weihnachtsbier, Konzertkarten

Abba und Klassik auf der Burg, Sonnenschirm

mit Ständer von Gartenmöbel Schmidt, Pralinen,

Bücher, Spiele, Kinokarten, Playmobil,

Rosenthal uvm.

KNIFFEL -

CLEVER KNOBELN

Full House, Dreierpasch oder

doch die Vierer – seit einem

halben Jahrhundert wird in

Deutschlands Wohnzimmern

gewürfelt und geknobelt,

was die meisten Punkte

und damit den Sieg

bringt. Das kurzweilige

Würfelspiel für bis zu acht

Personen begeistert generationenübergreifend.

Von Schmidt-Spiele

DIE WEISHEIT DER FÜCHSE

DAG FROMMHOLD, DANIEL PELLER

Rotes Fell, spitze Schnauze, buschiger Schwanz – Füchse sind

nicht nur besonders schöne Tiere, sondern

gelten auch als schlau, gewitzt und verspielt.

Doch Füchse sind nicht nur klug, sondern

auch außerordentlich empathisch

und kommunikativ. Sie zeigen Selbstlosigkeit

und Opferbereitschaft, pflegen enge

emotionale Bindungen, sind zärtliche

Partner und liebevolle Eltern.

Erschienen im Ludwig Verlag, ISBN 978-3-

453-28134-9, 22,- €

Kulmbacher Land im Dezember 81


Gesundheit & Wellness

DER TRAUM VON EWIGER JUGEND

MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN DER MÄNNER – MEDIZIN

Unter Männer – Medizin sind alle medizinischen Maßnahmen zu verstehen, mit denen Alterungsprozesse verzögert,

aufgehalten oder sogar rückgängig gemacht werden können. Alterungsprozesse führen zu entsprechenden Alterserkrankungen,

die nicht unabwendbar sind, denn nach dem heutigen Wissensstand sind ca. 80 % davon hausgemacht.

Genau darum geht es: durch Lifestyle – Änderung Gesundheit möglichst lange zu erhalten oder, anders ausgedrückt,

die persönliche Gesundheitsspanne der individuellen Lebensspanne anzupassen – in eigene Verantwortung durch

entsprechende Verhaltensweise! Die moderne Männer–Medizin basiert auf den Prinzipien einer sehr frühen Erkennung,

Vorbeugung und Normalisierung altersbezogener Veränderungen. Sie führt im Idealfall zu einer gesünderen,

besseren Lebensqualität und kann Leben verlängern. Dies gilt für Männer und Frauen gleichermaßen. Dabei stehen

vier wichtige Komplexe im Vordergrund: ausreichende Bewegung, ausgewogene Ernährung, innere Harmonie und genügend Vitalstoffe und

Hormone. Tausendmal gehört, aber in seiner Tragweite nur selten richtig verstanden: Ein gesunder Lebensstil ist der beste Schutz gegen

vorzeitiges Altern. Den modernen Männerarzt muss deshalb ganzheitliches und präventives Denken auszeichnen. Er muss in der Lage sein,

den Mann als Ganzes anzunehmen. Nicht nur über Organsysteme hinweg sehen können, sondern den Mann als Einheit aus Körper, Geist und

Seele verstehen zu lernen.

Der moderne Männerarzt muss den Männern vorausschauendes Gesundheitsbewusstsein vermitteln können – weg von der Reparaturmedizin

zu gesundheitsförderndem, eigenverantwortlichem Verhalten. Das setzt aber kausales Denken voraus – weg von dem rein symptomatischen

Medizinbetrieb. Präventive Strategien aus dem Gebiet Bewegung, Ernährung, Harmonie und Substitution von Vitaminen, Antioxidantien

und ggf. Hormonen werden es möglich machen, die Gesundheitsspanne der Lebensspanne anzupassen oder salopp gesagt

– den Mann „fit in die Kiste“ zu bringen. Idealerweise muss der Männerarzt also allgemeinmedizinische, endokrinologische, urologische und

präventive Kompetenz in sich vereinen. Er soll dem Mann ein individuelles ganzheitliches Verhaltenskonzept aus den Bereichen Bewegung,

Ernährung und Stressbewältigung erstellen. Darin können gezielte Maßnahmen mit Antioxidantien ,Pflanzenstoffe und wenn notwendig

Hormone aber auch allopathische Substanzen enthalten sein. Was aber für Männer gilt, trifft in gleichem Maße auch für die Frau zu. Das

Vermeidbare meiden und das Unvermeidbare möglichst lange hinauszögern, diesen Satz müssen wir uns als ganzheitliche denkende Therapeuten

auf die Fahnen schreiben. Dr. med. Manfred Kummer - 09227/6677

Weil du es

mir wert bist!

VERSCHENKEN SIE DIE THERMEN-WERTKARTE

Das ideale

Geschenk

Erhältlich im Online-Shop: shop.lohengrin-therme.de

für 15 €, 20 € und 50 €.

Die Wertkarte ist auch in der Lohengrin Therme vor Ort erhältlich.

Limitierte Aktion bis 27.12.2022

THERMENWELT von 9 – 22 Uhr

SAUNA von 11 – 22 Uhr

95448 Bayreuth | Kurpromenade 5

Tel. 0921 79240-0 | www.lohengrin-therme.de

82 Kulmbacher Land im Dezember


Gesundheit & Wellness

RÄUCHERN MIT KRÄUTERN UND

HARZEN FÜR KÖRPER UND SEELE

Das Räuchern mit Harzen und Kräutern hat ist eine Jahrtausend alte

Tradition. Es gibt unzählige Möglichkeiten Harze und Kräuter sowohl

für die körperliche Gesundheit als auch für die Seele einzusetzen. Das

heimische Fichtenharz ist z.B. ein wunderbares Räucherwerk um die

Atemwege zu befreien oder auch, um die Konzentration zu fördern.

Dass das Interesse an diesem alten Brauch sehr groß ist zeigt auch

die Nachfrage an den Räucherkursen im Haus der Kräuter.

Vor allem in den Rau(c)hnächten – 12 ganz besondere Nächte im

Jahreskreis, die für jeweils einen der 12 Monate im Jahr stehen - wird

vermehrt geräuchert. Die erste Rauhnacht beginnt im Mitternacht

des 24. Dezembers und endet mit der letzten Rauhnacht um Mitternacht

des 5. Januars.

RAUHNÄCHTE

Vermutlicher Ursprung im germanischen Mondkalender. Das Jahr

354 Tage, 12 Tage fehlen zu unserem heutigen Sonnenkalender –

Zwischenzeit, die nicht genauer eingeordnet werden konnte. Ursprünglich

vom 21.12. – 6.1. / Zeitraum inzwischen vom 25.12. – 6.1.

Die 12 Nächte stehen für die kommenden 12 Monate. Was man in

diesen Nächten träumt passiert jeweils in dem Monat. Auch Wetterhinweis

für das kommende Jahr.

Weihrauch, Salbei, Lorbeer, Thymian, Wacholder, Kampfer sind ideale

Räucherwaren, auch Schafgarbe, Rosmarin, Rosenblüte, Mädesüß,

Beifuß, Johanniskraut, Styrax, Mariengras, Fichtenharz, Holunder

sind geeignet. Lorbeer steht z.B. für Reinigung und Weissagung

– Brücke zwischen Traum und Wirklichkeit Die wichtigsten Räuchertage

sind der 21./22. Wintersonnwende, 24./25. Heilige Nacht, 31./1.

Silvester, 5./6. Dreikönig

Bei den Kelten und Germanen war es die Zeit der Losnächte.

Für unverheiratete Frauen Gelegenheit um Mitternacht an einem

Kreuzweg oder einen anderen magischen Ort ihren künftigen Bräutigam

zu sehen. Seine Gestalt erschien und ging schweigend vorüber.

Das Mädchen durfte ihn weder

ansprechen noch ihm

nachschauen, weil dies für ihn den

Tod bedeutet hätte und sie bleibt

bis zum Lebensende allein.

Keine Unordnung, keine weiße

Wäsche an die Leine hängen – die

wilden Reiter würden sie stehlen

um sie dann im Laufe des Jahres

als Leichentuch für dessen Besitzer

benützen. Oder die wilde

Jagd würde sich darin verfangen.

Die Percht ging mit ihrem Gefolge

Kulmbacher Land im Dezember 83


Gesundheit & Wellness

um. Sie zogen aus, um herumirrende Seelen zu holen. Diese könnten

sich auch in der Wäsche verfangen und treiben dann während des

Jahres ihr Unwesen. Das Geisterreich steht offen und die Seelen der

Verstorbenen haben Ausgang. Aufräumen, Entrümpeln und Ordnen

vor den Rauhnächten (heute noch großer Weihnachtsputz). Böse

Geister, Druden, Hexen und Kobolde setzen sich gerne in Unrat und

Unordnung fest. Auch alles Geliehene muss man zurückbringen. Die

Rauhnächte verkörpern nach altem Glauben den Übergang von

Chaos in Ordnung.

Tür und Tor wurden verriegelt.um Geister auszuschließen wurden

Speisen geopfert. Brot, Kuchen, Schweinefleisch, Erbsen, Bohnen

und Mohn den besonders Frau Holle mag – Erdgöttin in der Mythologie,

im Frühjahr für neues Leben, im Sommer Sicherung des Weiterlebens,

im Herbst die schwarze Göttin des Todes.

Geläut in der heiligen Nacht von Einbruch der Dunkelheit bis zur Mitternachts-messe

in regelmäßigen Abständen – das sogenannte

Schreckensgeläut. Christlicher Deckmantel für heidnisches Geisteraustreiben.

Vieh war besonders gefährdet von bösen Geistern heimgesucht zu

werden. Wer Pech hatte dessen Kuh gab keine Milch mehr oder die

Hühner legten keine Eier mehr. Deshalb wurde das Vieh bewacht,

der Stall ausgeräuchert.

Keine Milch über die Straße geben, kein Schmalz anstechen.

Spinnräder, Mühlräder und andere Räder mussten in dieser Zeit still

stehen. Erst am 12. Tag setzt der Eber – Tier des altgermanischen

Gottes der Fruchtbarkeit – das Jahresrad wieder in Bewegung.

Eier und Blei wurden in Gläser gegossen und aus den Figuren die Zukunft

gelesen.

Schwein – zu Ehren des Gottes Freyr schlachteten die Germanen ein

Wildschwein - Marzipanschwein zu Neujahr geht auf diesen Brauch

zurück.

Kindraub – in den Rauhnächten soll sich, so lange das Kind noch kein

Jahr alt ist, der Vater vom Kind von Mittag bis Mitternacht nicht entfernen,

damit das Kind nicht ausgewechselt wird und eine Wechselbutten

(Wechselbalg gezeugt von Druden, Zwergen oder Elfen – Arterhalt)

untergeschoben wird.

Sprechende Tiere – um Mitternacht sprechen die Tiere und verkünden

je nach Region Glück oder Unglück. Wer die Tiere sprechen hört

stirbt bald darauf, ohne dass er sein Wissen weitergegeben hat.

Durch Lärmen und Rufen – heute Silvesterfeuerwerk, Böllerschießen,

Schreckensgeläut (Heidenlärm) Geister…. vertreiben

Die vielen Volksbräuche sind Sieg des Lichts über die Dunkelheit,

denen das Dämonenheer weichen muss. Es ist eine Zeit zwischen der

Zeit, in der sich die Tore zu einer anderen Dimension öffnen. Das

„Wilde Heer“ tobt durch die Lüfte, Frau Holle geht um und Orakel

erlauben eine Blick in die Zukunft. In dieser Zeit haben die Geister

Ausgang. Es ist die geheimnisvollste Zeit im Jahr. Es gibt jede Menge

Rituale, Bräuche und natürlich auch Aberglauben.

Herr, kommt dieser süße Duft von der Wiese der Seele oder ist es eine

Brise, die von jenseits der Welt herüberweht (Rumi)

Erika Bauer, zertifizierte Kräuterführerin, Kräuterdorf Nagel

84 Kulmbacher Land im Dezember


Gesundheit & Wellness

RÄUCHERSTOFFE

DER ATEM DES DRACHEN

CHRISTIAN RÄTSCH

Ethnobotanik, Rituale und praktische

Anwendungen.

Das Entzünden von Räucherwerk gehört

zu den ältesten rituellen Praktiken

der Menschheit. Dem aromatischen

Rauch wurden seit jeher

magische oder medizinische Eigenschaften

zugeschrieben. Nach einer

Einführung in die Kulturgeschichte des

Räucherns werden in einem umfassenden

lexikalischen Teil sämtliche

Räucherstoffe von Aloe bis Zypresse

ausführlich in Text und Bild dargestellt: Botanische Beschreibung

der Stammpflanze, Geschichte, Ritual und Brauchtum, Wirkungen

und Anwendungsmöglichkeiten, Chemie und Pharmakologie, Hinweise

zu Ernte und Zubereitung.

Über die fundierte ethnobotanische und ethnopharmakologische

Darstellung der Räucherstoffe öffnet das Buch eine Tür zu den

Mysterien der Natur, vermittelt Einblicke und regt zu eigenem kreativem

Umgang an.

AT Verlag, ISBN 978-3-03800-302-1, 38,- €

„Lange Saunanacht“ am Freitag,

16. Dezember, in der Therme Bad Steben

Enzo „unplugged“ – Hits aus Rock und Pop

Alle Saunafreunde aus Nah und Fern

dürfen sich auf ein breites Repertoire

freuen - egal ob Rock, Pop, Oldies,

Schlager oder Charts. Enzo deckt alle

Musikrichtungen ab, so kommt an

diesem Abend kein Gast zu kurz. Der

bekannte Entertainer aus Rehau begeistert

seine Zuhörer mit Professionalität,

guter Laune und vor allem

viel Spaß an der Musik. Wie immer

gibt es bei der „Langen Saunanacht“ einen beliebten Cocktail

zum Angebotspreis – dieses Mal den leuchtend blauen, karibischen

Klassiker „Swimming Pool“, bestehend aus Wodka, Blue

Curacao-Likör, Ananassaft, einem Schuss Sahne, Kokosnuss-

Crème – das Ganze dekoriert mit einer Cocktailkirsche. Zudem

stehen weitere fruchtige Cocktails auf der Karte – ob mit oder

ohne Alkohol. Ab 18 Uhr zelebrieren die Saunameister fruchtige

Aufgüsse mit herrlich duftenden Aromen. Die Aufgüsse stehen

auch diesmal unter einem speziellen Motto. Lassen Sie sich

überraschen. Für die „Lange Sauna- und Cocktail-Nacht“ wird

kein zusätzlicher Eintritt erhoben. Es gelten die regulären Saunatarife.

Die Therme Bad Steben hat bis 24 Uhr geöffnet.

Kulmbacher Land im Dezember 85


62_b_63_Branchenverz.qxp_Terminteil.qxd 01.12.21 16:10 Seite 62

Branchenverzeichnis

Branchenverzeichnis

Branchenverzeichnis

Elektro

Elektro

Blaicher Str. 7b • 95326 Kulmbach Tel. 09221 - 2503 • Fax 09221 - 1323

Frosch WERKSTATT

Neuwagen

Wartung/Reparatur

Ersatzteile

Ladesäulen

WallBoxes

• ScltNEidER.

-

PRAkTiscl1.

CüNSTiG,

UMwdTfREuNdlidt.

E-MobiliTÄT.

Wir sind voll im Trend

www.schneider-emp.de ■ anfrage@schneider-emp.de

Treppenbau p_enbau

GNER

Betonwerk • Natursteine • Baustoffe

Innentreppen - Außentreppen

Fensterbänke - Küchenarbeitsplatten - Waschtische

Terrassenbeläge - Müllschranksysteme -Abdeckplatten

Beratung - Planung - Montage

Wagner Treppenbau GmbH, Am Gries 7, 95336 Mainleus

Tel: 09229/98000 - Fax 8057 - e-Mail: info@wagner-treppenbau.de

Versicherung

ScltNEidER.

ElEkTRO -

Elektro

Elektro

Wir sind .Schutz - ze rtifiziert

MOTOREN

PuMpENCENTER

Blaicher Str. 7b • 95326 Kulmbach

Tel. 09221 - 2503 • Fax 09221 - 1323

www.schneider-emp.de ■

Am Goldenen Feld 31 l 95326 Kulmbach

Tel. 09221/90 6 90 1 Fax 09221/90 6 969

Recycling

Elektromaschinenbau.

Verkauf - Service - Reparatur- Wicklungen

von Elektromotoren

Pumpentechnik .

Verkauf - Service - Reparatur von Pumpen

Elektromechanische

Werkstatt.

Reparaturbetrieb.

für alle elektrischen Maschinen

ENG4GiERT. Mo1ivirn1. prnsöNliclt.

anfrage@schneider-emp.de

www.trapper-kulmbach.de

dispo@trapper-kulmbach.de

Neu Ihr Fachmann auf dem Flaschnerei

Kehrbezirk für Massivholzmöbel

Kulmbach 2

Versichern, vorsorgen, Vermögen

bilden. Dafür bin ich als Ihr

Allianz Fachmann der richtige Partner.

Ich berate Sie umfassend und ausführlich.

Überzeugen Sie sich selbst.

Kai Reißenweber

Generalvertretung der Allianz

Konrad-Papp-Platz 5, 95336 Mainleus

kai. reissenweber@all ianz. de

www.allianz-reissenweber.de

Tel. 0 92 29 - 5 54 98 58

62

62

Kulmbacher Land im Dezember

Kulmbacher Land im Dezember

86 Kulmbacher Land im Dezember August


Treppenbau

Heizung, Sanitär

Brenn-Holz-Handel

Branchenverzeichnis

Autozubehör

Brennholz aus der Region für die Region!

Fichte, Kiefer, Birke, Buche

Brennholz in 2 Meterstücken, gesägt, gespalten auf

Anfrage • Lieferung frei Haus! • 0171 / 212 65 12

Elbersreuth 43, 95355 Presseck • Tel. 0 92 22 / 775

Fax 0 92 22 / 16 66 • wald@hgoller.de

Forst- und Gartentechnik

Getränke

Getränke Rausch

Schluss

Der Landbierspezialist

HEIMDIENST

Katschenreuth 1 - 3

95326 Kulmbach

Tel. 09221 / 764 88 und 764 49

Fax 09221 / 76459

Anz.

Anzeigen-

Januar Okt.

Ausgabe

Ausgabe

Dienstag,

Donnerstag,

20.12.2022

22. Sep.

Wir wünschen all unseren Freunden und

Kunden frohe Weihnachten & einen

guten Start ins Jahr 2023!

Flaschnerei

86

Beton-Natursteine Elektroinstallation Taxi

Kulmbacher Land im Juni

Kulmbacher Land im im Dezember August 87


Automarkt

TRIUMPH BEI DEN „SPORT AUTO AWARDS 2022

Klassensieg für den Toyota GR86

GR86 — JETZT PROBEFAHREN

Mit eingebauter Fahrspaßgarantie

zum Erfolg:

Bei den diesjährigen

„Sport Auto Awards“ hat der

Toyota GR86 (Kraftstoffverbrauch

kombiniert: 8,8-8,7

l/100 km; CO2-Emissionen

kombiniert: 200-198 g/km –

Werte nach WLTP) den Preis

als bestes Serien-Coupé in

der Preisklasse bis 50.000

Euro gewonnen.

Bereits zum 30. Mal konnten

die Leser und User des Fachmagazins

„Sport Auto“ über

die sportlichsten Serienfahrzeuge,

Tuningautos und beliebtesten

Marken abstimmen.

In diesem Jahr standen

156 Serienfahrzeuge in 18

Klassen, 76 Tuningmodelle in

zehn Kategorien und 20 Best

Brand Kategorien zur Wahl.

9.689 Teilnehmende zeugen

von der hohen Beliebtheit

und Aussagekraft der „Sport

Auto Awards“.

Inspiriert vom vielfältigen

und überaus erfolgreichen

Motorsport-Engagement

der Marke, sind die GR-Modelle

von Toyota prädestiniert

für diese Auszeichnung.

Neben einer sportlicheren

Optik bieten sie auch zahlreiche

technische Highlights,

die maximalen Fahrspaß auf

der Rennstrecke und im Alltag

garantieren.

Mit dem neuen Toyota GR86

ergänzt zudem seit kurzem

ein reinrassiges Sportcoupé

die GR-Modellpalette – und

holt sich direkt auf Anhieb

den Sieg in seiner Klasse. Mit

seinem Frontmotor-Heckantriebs-Layout

besitzt der

Neuling die Zutaten klassischer

Sportwagen. Den Vortrieb

übernimmt ein Boxer-

Saugmotor, der aus 2,4 Litern

Hubraum 172 kW/235 PS und

250 Nm Drehmoment entwickelt.

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch

und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen

neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über

den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den

Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen

werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen

Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich

erhältlich ist.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

• GR86 ist das beste Serien-Coupé

bis 50.000 Euro

• Fast 10.000 Leser des Fachmagazins

wählen die Sieger in 18 Kategorien

• Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8-8,7

l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert:

200-198 g/km – Werte nach WLTP

Reparatur aller Fabrikate

elektronische Achsvermessung

Unfall-Instandsetzung

Nachtannahme

Einbrenn-Lackierung

Teile & Zubehör

HU & AU Center

Autotechnik Hahn e.K.

Am Goldenen Feld 17 95326 Kulmbach

Tel. (09221) 97 50-0 www.autotechnik-hahn.de

88 Kulmbacher Land im Dezember


Automarkt

Automarkt

Bücher aus dem Delius Klasing Verlag

Armin Herb / Daniel Simon

Trotz bewegter Zeiten

RADURLAUB blicken wir zuversichtlich IN DEUTSCHLAND

ins neue Jahr!

Freizeitradler haben es gut in Deutschland. Kaum

ein anderes Land bietet vergleichbar viele

Fernradwege und Freizeitrouten. Mehr als 50.000

Kilometer Radwege wollen zwischen der Nordsee

bis in die Alpen entdeckt werden.

Viele Radler können es kaum erwarten, endlich

wieder mit dem Fahrrad auf eine mehrtägige Tour

zu gehen. Das Tourenbuch „Radurlaub in

Deutschland“ zeigt jetzt die schönsten Routen

durch die Republik. Die Autoren stellen dabei sowohl

Tages-, als auch Wochenend- und

Mehrtagestouren vor.

160 Seiten, 19,90 Euro

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten

und ein gesundes, glückliches 2023!

Ulrich Biene

184 Seiten, 29,90 Euro

Ihr Team von Autohaus Korn & Schwenk GmbH

FALLER – DIE WELT

Kia u. Opel

Ihr Partner auch in diesen turbulenten Zeiten.

VON OBEN

Hermann und Edwin Faller suchten vor 75 Jahren

Albert-Ruckdeschel-Str. nach 6, 95326 einer Geschäftsidee Kulmbach, Tel. und 09221-90520 entschieden sich

rasch für authentischen Modellbau – ein Garant

für Wachstum und Erfolg. Anfangs entstanden

Bahnhöfe, Häuser und Bäume aus Holz, Pappe

und Gipsputz – alles in Schwarzwälder Heimar -

Über Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unser

beit. Mit dem Erfolgsweg der Modelleisenbahn

Autohaus möchten professionalisierten wir uns bedanken.

die Gebrüder Faller den

Kunststoff-Spritzguss und konnten alsbald ihre

Wir wünschen bis Ihnen heute unvergessenen zauberhafte Festtage, Gebäudeentwürfe als

vor allem Bausätze Gesundheit hunderttausendfach ein gutes, vervielfältigen.

Legendär sind die erfolgreiches gelben Kartons sowie mit sicheres der Villa im Jahr Tessin, 2023. dem Rundcafé

oder den variablen Stadtbau-sätzen.

Christof Vieweg

FAST ALLES ÜBER

MERCEDES-BENZ

Ein Sammelsurium

192 Seiten, 16,90 Euro

Auf knapp 200 illustrierten Seiten findet sich hier

eine flotte Vielfalt an Informationen, die man entweder

längst vergessen oder nicht einmal geahnt

hat. Die unerwartete Produktpalette ist ein Beispiel

für die Überraschungen, die dieses Büchlein bereithält.

Bekannter dürfte sein, dass

www.subaru.de

die Firmen Daim -

ler und Benz bis 1926 eigenständige Konkurrenten

Autohaus Geyer GmbH

waren. Weniger geläufig ist indes, dass die Firma

Benz

Siemensstraße

bei der Fusion

1

am Rande des Ruins stand. Und wem Tel.: sagt 09225-1247 der Name

Louise

95369

Sarazin

Untersteinach

noch etwas, jene Dame, die 1889

www.subaru-geyer.de

die Lizenzrechte für

Frankreich erwarb und so zur Erfolgsstory wesentlich beitrug?

Kulmbacher Kulmbacher Land im Land Dezember im August 89

45


Automarkt

ANZEIGENSCHLUSS

JANNUAR AUSGABE:

DIENSTAG 20.12.2022

ISBN: 978-3-613-04496-8 | Preis: 32,00 €

Insgesamt NEUHEITEN 60 begeisterte AUS DEM Motorsportfans

erhielten in drei nings. Alle aktuellen Informati-

MOTORBUCH-VERLAG

fester Bestandteil jedes Ope-

Guided Tours Einblick in Günther die onen Uhlig über die Toyota Collection

und ALLE zu Public FAKTEN Openings

heiligen VESPA Hallen GTS: siegreicher ALLE MODELLE,

Rennwagen und legendärer gibt es sowohl auf facebook.

Mit der Vespa GTS-Reihe verabschiedete sich

Prototypen. Adrenalinhaltige

der erfolgreiche com/ToyotaCollectionDeutsch-

italienische Motorroller-Hersteller

Piaggio 2003 von liebgewonnenen Konstruktionsprinzipien

wie Luftkühlung, Fußbremse

und Schaltgetriebe. Lediglich das äußere Design

erinnert noch an die Vorgänger. Was zunächst

nach einem Risiko für den Traditionshersteller

aussah, führte die Erfolgsgeschichte der Vespa

fort. Speziell in Deutschland führen die GTS-Modelle

die Zulassungsstatistik an. Günther Uhlig

erzählt die Geschichte der Vespa Granturismo von den Anfängen bis

heute. Anhand von 200 einzigartigen Fotos erlebt der Leser hautnah

den Triumph der GTS-Reihe.

Führungen, die TGR-E René Staud auch / Heinrich land/ Lingner wie auch auf www.toyota-collection.de.

Auf der Web-

beim kommenden Opening ART Anfang

Mai anbieten will. Die Hände am site Lenkrad ist auch und die Armaturen Anmeldung im

OF COCKPIT

Zum Programm gehören Blick, war beim der Sitzplatz zum kostenlosen am Steuer von Newsletter jeher der

Mai-Opening der Toyota Ort emotionaler Collection

auch die kostenlosen

Die Cockpits heutiger Events Autos und neue sind daher Exponate akribisch auf

möglich, Begeisterung der für zusätzlich das Automobil. über

bis ins Detail von Designern durchkomponiert.

Expertenführungen, die spannende

Insiderinfos über

dem Laufenden hält.

Doch auch in der Automobilgeschichte waren Armaturen

sämtliche

Exponate der werklichen Sammlung Könnens und des Zeitgeschmacks, der

und Innenraum stets ein Ausweis hand-

vermitteln. Technikfans über und den Petrolheads

werden sich Der Fotograf freuen: René Staud und der Motorjournalist

reinen praktischen Nutzen hinausging.

Heinrich Die Treffen Lingner der Toyota erzählen Community

mit Kultmodellen des Autofahrers aus der mit zahlreichen stimmungsvoll kompo-

in diesem Band die Design-Geschichte der

Schaltzentrale

nierten

JDM-Szene,

Studio-Aufnahmen.

raren Klassikern,

aber auch aktuellen ISBN: 978-3-613-04404-3 Typen vor | Preis: 79,00 €

der Ausstellungshalle bleiben

Wir wünschen all unseren Kunden eine schöne Adventszeit

und schon jetzt frohe Weihnachten. Für das neue Jahr

wünschen wir alles Gute. Bleiben Sie gesund.

Fröbelstraße 12 | 95326 Kulmbach

Telefon: 09221 60713 0

90 Kulmbacher Land im Dezember


BEI UNS ZUKUNFTSSICHER

NEU STARTEN!

Werden Sie ab sofort Teil unseres Teams für unsere Einsatzorte in

WEIDEN, BAYREUTH, HOF UND LICHTENFELS

SICHERE ARBEITSPLÄTZE

BIS MINDESTENS 2035!

TRIEBFAHRZEUGFÜHRER &

SERVICEKRAFT IM ZUG (m/w/d)

Ihre Bahn in der Region.

DIREKT ZU DEN STELLEN:

Servicekraft im Zug Qualifizierung zum

Triebfahrzeugführer

Infos auch unter:

karriere.agilis.de oder

0941 - 206 089 301


R

A U R I M E N T U M

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!