30.11.2022 Aufrufe

aktuelles schlatt-haslen_12-dezember-2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Fragen an:<br />

Albert Steuble, Haslen<br />

Die Fragen stellte<br />

Tobias Hörler<br />

Du bist seit vielen Jahren als<br />

begnadeter Musikant unterwegs.<br />

Spielst Du noch aktiv in einer<br />

festen Formation, oder trifft man<br />

Dich eher bei einer spontanen<br />

«Stobete»?<br />

«Selbstverständlich spiele ich noch aktiv<br />

bei den Hersche-Buebe und bei der Kapelle<br />

Lemästääger-Gruess. Zudem trifft<br />

man mich auch als Aushilfsmusikant bei<br />

anderen Formationen an sowie bei der<br />

einen oder anderen Musikanten-Stobete»<br />

Was bereitet Dir die grösste Freude<br />

am Musizieren?<br />

«Für mich ist es eine Art Befriedigung,<br />

wenn ich anderen Leuten mit der Musik<br />

Freude bereiten kann. Dies ist Balsam<br />

für die Seele, für mich sowie auch für das<br />

Publikum. Zudem konnte ich dank des<br />

Musizierens einige Male ins Ausland<br />

reisen. Zum Beispiel nach Kanada, Japan,<br />

Südamerika, Elfenbeinküste sowie einige<br />

europäische Länder».<br />

Die eine oder andere Komposition ist<br />

Deiner Feder entsprungen, wie viele<br />

sind es mittlerweile?<br />

«Insgesamt sind es über 100 Kompositionen.<br />

Nebst verschiedenen Schottisch,<br />

Walzern, Polkas und Märschen sind auch<br />

9 Ruggusserli und 3 Chlausezäuerli<br />

entstanden, wovon drei Ruggusserli auf<br />

den Tonträgern des Bergwaldchörlis<br />

beziehungsweise des Tanzmusikantenverbandes<br />

zu finden sind».<br />

Vor einiger Zeit bist Du mit Deiner<br />

Frau Silvia vom Leimensteig nach<br />

Haslen gezogen. Wie kam es dazu?<br />

«Da unser Sohn Erwin Interesse an der<br />

Liegenschaft Steigerhaus zeigte, haben wir<br />

uns dazu entschlossen, sie an ihn zu<br />

verkaufen. Glücklicherweise ergab sich<br />

etwa zum gleichen Zeitpunkt die Möglichkeit,<br />

eine Eigentumswohnung im Böhl<br />

von Maja und Köbi Rechsteiner zu kaufen».<br />

Habt Ihr Euch gut eingelebt?<br />

«Natürlich hat es am Anfang eine Weile<br />

gedauert, bis wir uns an die neue Wohnsituation<br />

gewöhnt haben. Inzwischen<br />

haben wir uns aber sehr gut in Haslen<br />

eingelebt. Dies nicht zuletzt dank unserer<br />

tollen Nachbarn».<br />

Advent und Weihnachten ist die Zeit von Kerzen. Die festliche<br />

Stimmung und die warmen Flammen sorgen für Freude und<br />

Wohlbefinden. Das Gefahrenpotenzial ist jedoch hoch. Um Brände<br />

zu vermeiden, gilt es einige Punkte zu beachten:<br />

– Für brennbare Materialien feuerfesten Untergrund verwenden<br />

– Genügend Abstand einhalten zu Wänden, Möbeln und Vorhängen<br />

– Halterungen und Gefässe für Kerzen sichern und befestigen<br />

– Geeignete Löschmittel bereithalten<br />

– In Im Kasten Notfall + die mit Nummer Hintergrundfarbe<br />

118 wählen<br />

– Sich aus der Gefahrenzone bringen:<br />

Rauch kann sehr schnell zur Erstickung führen!<br />

Feuerwehr Schlatt-Haslen<br />

Kdt René Germann / feuerwehr@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ai.ch<br />

Wir suchen immer wieder junge, motivierte Frauen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!