02.12.2022 Aufrufe

THE NEW INSIDER No. XLIV, Dezember 2022 #473

Die neueste Ausgabe von Osnabrücks größtem Stadtmagazin mit großem Christmas Special & täglichen Verlosungen! Jetzt online lesen - for free!

Die neueste Ausgabe von Osnabrücks größtem Stadtmagazin mit großem Christmas Special & täglichen Verlosungen! Jetzt online lesen - for free!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TNI | Christmas Special<br />

Rezepte zu Weihnachten<br />

Weihnachten ohne Gebackenes – unvorstellbar. Deshalb<br />

haben wir mal ein wenig in den TNI-Schubladen gekramt<br />

und zwei himmlisch leckere Rezepte für euch herausgezaubert.<br />

Diese Leckereien dürfen in der Vorweihnachtszeit<br />

nicht fehlen. Viel Spaß beim Backen!<br />

KOKOS-<br />

MAKRONEN<br />

ZUTATEN<br />

RÜHRTEIG<br />

100 G MARZIPAN-ROHMASSE<br />

250 G WEICHE BUTTER<br />

ODER MARGARINE<br />

200 G BRAUNER ZUCKER<br />

1 PCK. VANILLEZUCKER<br />

1 PR. SALZ<br />

5 EIER (GRÖSSE M)<br />

250 G WEIZENMEHL<br />

2 GESTR. TL BACKPULVER<br />

1 TL GEMAHLENER ZIMT<br />

1 PCK. WEIHNACHTSAROMA<br />

20 G KAKAO<br />

100 G GEHACKTE MANDELN<br />

75 G SCHOKOTRÖPFCHEN<br />

GLASUR UND<br />

DEKORATION:<br />

CA. 100 G MARZIPAN-<br />

ROHMASSE<br />

150 G SCHOKOLADENGLASUR<br />

WINTER-STREUDEKOR<br />

FÜR DIE SPRINGFORM<br />

(Ø 26 CM):<br />

BACKPAPIER<br />

AUSSTECHER STERN<br />

VERSCHIEDENE GRÖSSEN<br />

180 Grad | 45 min<br />

WEIHNACHTS-<br />

KUCHEN<br />

1.<br />

Für den Teig Marzipan<br />

grob reiben. Einen Bogen<br />

Backpapier in die Springform<br />

einspannen. Den Backofen<br />

vorheizen (Ober-/<br />

Unterhitze 180 °C, Heißluft<br />

160 °C).<br />

Butter oder Margarine mit dem<br />

2. Marzipan in einer Rührschüssel<br />

mit einem Mixer geschmeidig rühren.<br />

Nach und nach Zucker, Vanillezucker<br />

und Salz unter Rühren hinzu-<br />

3.<br />

fügen, bis eine gebundene Masse entsteht.<br />

Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster<br />

Stufe unterrühren.<br />

4.<br />

Mehl mit Backpulver, Zimt, Weihnachtsaroma<br />

und Kakao mischen<br />

5.<br />

und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.<br />

Zuletzt die Mandeln und Schokotröpfchen<br />

kurz unterheben.<br />

6.<br />

Teig in der Springform glatt streichen.<br />

Die Form auf dem Rost im<br />

7.<br />

unteren Drittel in den Backofen schieben<br />

und etwa 45 Minuten backen.<br />

Weihnachtskuchen auf einem Kuchenrost<br />

erkalten lassen. An-<br />

8.<br />

schließend aus der Form lösen.<br />

Marzipan zwischen einem aufgeschnittenem<br />

Gefrierbeutel ausrol-<br />

9.<br />

len und viele Sterne in verschiedenen<br />

Größen ausstechen.<br />

Wasser in einem Topf zum Kochen<br />

bringen. Topf vom Herd<br />

10.<br />

nehmen und die Schokoladenglasur<br />

etwa 10 Minuten in das Wasser legen.<br />

Anschließend den Kuchen mit<br />

11. der Glasur überziehen, dazu einen<br />

Backpinsel verwenden.<br />

Den Weihnachtskuchen sofort<br />

12. mit den vorbereiteten Sternen<br />

und verschiedenem Streudekor dekorieren.<br />

Den Weihnachtskuchen auf<br />

13. eine Kuchenplatte setzen und<br />

die Glasur vollständig fest werden lassen.<br />

1.<br />

Ein Backblech<br />

mit Backpapier auslegen.<br />

Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze<br />

170 °C, Heißluft 150 °C)<br />

vorheizen.<br />

Eiweiß sehr steif<br />

2. schlagen.<br />

Zucker, Vanillezucker und<br />

3. Zimt kurz unterrühren.<br />

4. Kokosraspel<br />

unterheben.<br />

Oblaten auf dem<br />

5. Blech verteilen.<br />

Mithilfe von zwei Teelöffeln<br />

kleine Häufchen auf<br />

6.<br />

die Oblaten setzen.<br />

Kokosmakronen im vorgeheizten<br />

Ofen etwa 10 bis 7. 12<br />

Minuten backen, danach vollständig<br />

auf dem Blech auskühlen lassen.<br />

Hannoversche Straße 23 · 49084 Osnabrück<br />

Tanzruf: 0541 57955 · info@tanzschule-zietz.com<br />

ZUTATEN<br />

FÜR 40 STÜCK<br />

4 EIWEISS<br />

150 G ZUCKER<br />

1 PACKUNG VANILLEZUCKER<br />

1 PRISE ZIMT<br />

200 KOKOSRASPELN<br />

40 OBLATEN<br />

170 Grad | 10 – 12 min<br />

Verschenk doch mal einen Tanz<br />

Weihnachtsgutscheine jetzt bei uns!<br />

Anzeigensonderteil<br />

45<br />

www.tanzschule-zietz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!