02.12.2022 Aufrufe

THE NEW INSIDER No. XLIV, Dezember 2022 #473

Die neueste Ausgabe von Osnabrücks größtem Stadtmagazin mit großem Christmas Special & täglichen Verlosungen! Jetzt online lesen - for free!

Die neueste Ausgabe von Osnabrücks größtem Stadtmagazin mit großem Christmas Special & täglichen Verlosungen! Jetzt online lesen - for free!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELSTORY<br />

MANUEL GAVA<br />

Erst 31 Jahre zählt Manuel Gava,<br />

doch sein bisheriger Lebensweg<br />

ist beeindruckend: Geboren in Italien,<br />

zog er als Kind nach Deutschland und<br />

arbeitete nach dem Hauptschulabschluss<br />

zunächst im Eiscafé seines Vaters.<br />

Im Jahr 2012 kam er nach Osnabrück,<br />

war hier im Außendienst und später als Vertriebsleiter tätig. 2016 trat er<br />

in die SPD ein und wurde 2021 mit 30,3 Prozent als Direktkandidat in den Bundestag<br />

gewählt. Dort ist er unter anderem im Ausschuss für Arbeit und Soziales<br />

sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.<br />

FRIEDA BÜHNER<br />

Gerade 18 Jahre alt und mit dem Abi in<br />

der Tasche, ist die 1,86 Meter große<br />

Frieda Bühner eine echte Basketball-Größe.<br />

Die Spielerin der Girolive Panthers stand im<br />

August als Mannschaftskapitänin bei der<br />

U18-Europameisterschaft auf dem Hallenboden,<br />

bevor sie in die USA geflogen ist,<br />

wo sie für kurze Zeit für die Florida Gators<br />

auf Korbjagd ging. Nach dieser spannenden<br />

Erfahrung in Amerika ist Frieda jetzt<br />

zurück in Osnabrück und spielt wieder für<br />

die Girolive Panthers.<br />

JOHN McGURK<br />

John McGurk sagt: „Je mehr Gutes ich<br />

tue, desto weniger Angst habe ich zu<br />

sterben.“ Der Papiertechnologe und Extremsportler,<br />

der seit 1986 in Osnabrück<br />

lebt, hat in der Vergangenheit vielen traumatisierten<br />

Kindern geholfen – die Gründe<br />

dafür liegen in den Wurzeln seiner<br />

Kindheit, denn er wurde in Armut geboren<br />

und wuchs in Kinderheimen auf. Für<br />

die Unterstützung von Kinderhilfsprojekten<br />

in aller Welt hat er durch sein Engagement<br />

bislang über 1,5 Millionen Euro<br />

gesammelt. Für das kommende Jahr plant<br />

der „terre des hommes“-Botschafter bereits<br />

die nächste Charity-Aktion.<br />

ALADIN EL-MAFAALANI<br />

Spiegel, ZDF und die Süddeutsche Zeitung: Sie alle klopften bereits<br />

an die Tür von einem der gefragtesten Soziologen dieser<br />

Zeit – die des Osnabrücker Professors Aladin El-Mafaalani. Bekannt<br />

wurde er durch seine Bücher „Das Integrationsparadox“<br />

(2018), „Mythos Bildung“ (2020) und „Wozu Rassismus?“ (2021), die<br />

es alle auf die Spiegel-Bestsellerliste schafften. Für alle verständlich,<br />

spricht er die kritischen Themen dieser Zeit an und gibt damit<br />

die Möglichkeit für einen breiteren Diskurs.<br />

Foto: Mirza Odabasi<br />

PETER KUCZIA<br />

Future is now! Der so genannte Sunglider könnte eine echte Verkehrswende<br />

bedeuten, denn mit der solarbetriebenen Hängebahn sollen viele Ortschaften<br />

aus dem Osnabrücker Umland künftig an das Zentrum der Hasestadt<br />

angebunden werden. Peter Kuczia, Architekt des Sungliders, ist dieses Jahr<br />

gleich mit mehreren Preisen für das innovative Projekt ausgezeichnet worden:<br />

Im Mai mit dem New York Product Design Award und im August mit dem European<br />

Product Design Award. Außerdem gab es im September eine <strong>No</strong>minierung<br />

für den Deutschen Mobilitätspreis. Jetzt muss das Ding nur noch gebaut<br />

werden!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!