09.12.2022 Aufrufe

Rundschau Liberal 3 (2022)

Zum Jahresende liegt unsere aktuelle „Rundschau Liberal“ vor – wir berichten über unsere Positionen und Initiativen, blicken zurück auf den Besuch unserer Partner-Kreisräte aus dem Rems-Murr-Kreis. Ein Schwerpunkthema ist zudem das „Forum Erneuerbare Energien“ im Landkreis: Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verwaltungen arbeiten nicht zuletzt mit Beteiligung der Bürger an der Zukunft der Energieversorgung in der Region, die wegen ihrer Unternehmen im „Industriebogen“ zu den „energiehungrigsten“ gehört.

Zum Jahresende liegt unsere aktuelle „Rundschau Liberal“ vor – wir berichten über unsere Positionen und Initiativen, blicken zurück auf den Besuch unserer Partner-Kreisräte aus dem Rems-Murr-Kreis. Ein Schwerpunkthema ist zudem das „Forum Erneuerbare Energien“ im Landkreis: Akteure aus Wirtschaft, Politik und Verwaltungen arbeiten nicht zuletzt mit Beteiligung der Bürger an der Zukunft der Energieversorgung in der Region, die wegen ihrer Unternehmen im „Industriebogen“ zu den „energiehungrigsten“ gehört.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rundschau</strong> <strong>Liberal</strong> / 01 <strong>2022</strong><br />

Vorwort<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Meißen,<br />

heute halten Sie eine neue Ausgabe der „<strong>Rundschau</strong> <strong>Liberal</strong>“ unserer FDP-Kreistagsfraktion<br />

in den Händen. Wir möchten uns Ihnen damit weiterhin vorstellen und über unsere<br />

Positionen und Initiativen informieren. Gleichzeitig möchten wir Themen des Landkreises<br />

ansprechen, die aufgrund der aktuellen Lage leider nur zu wenig betrachtet wurden.<br />

Richtschnur unserer Arbeit als FDP-Kreistagsfraktion sind stets Freiheit und<br />

Eigenverantwortung – dafür kämpfen wir für Sie auf kommunaler Ebene.<br />

Ich freue mich sehr, dass wir im Sommer auf Initiative von Anita und Wolfgang Maaß unsere<br />

FDP-Fraktionskollegen aus dem Rems-Murr-Kreis, dem baden-württembergischen<br />

Partnerlandkreis des Landkreises Meißen, begrüßen durften. Der kommunalpolitische<br />

Austausch auch über die Ländergrenzen hinweg hilft, eine neue Sicht auf die Dinge zu<br />

bekommen. Mehr dazu finden Sie in dieser Ausgabe der „<strong>Rundschau</strong> <strong>Liberal</strong>“.<br />

Um einen großen Aufreger in der Region haben wir uns ebenfalls gekümmert. Wie Sie den<br />

Medien entnehmen konnten, wurde nach über 30 Jahren durch das Ordnungsamt des<br />

Landkreises Meißen der „Überfall“ bei der Karl-May-Fahrt praktisch untersagt. Noch am<br />

selben Tag haben wir dazu eine Anfrage an die Kreisverwaltung gestellt, deren Ergebnis Sie<br />

ebenfalls in dieser Ausgabe finden können.<br />

Zu guter Letzt noch ein Hinweis: Wir sind als FDP-Kreistagsfraktion immer um mehr<br />

Transparenz bemüht. Darum haben wir einen Antrag eingebracht, welcher endlich die Live-<br />

Übertragung der Kreistagssitzungen ermöglichen soll. Wir werden Sie über das Ergebnis auf<br />

dem Laufenden halten.<br />

Wenn Sie Fragen zu unserer Arbeit haben oder uns Wünsche und<br />

Anregungen mitteilen möchten, tun Sie das bitte gern!<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Martin Bahrmann<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

Unsere Fraktion im Internet<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!