20.01.2023 Aufrufe

Kuenzelsau_46g_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Freitag, 18. November 2022 ■ Nummer 22<br />

SCHULE<br />

Georg-Wagner-Schule<br />

in Künzelsau sucht ehrenamtliche<br />

Helfer/-innen<br />

Uschi Glas sucht Helfer/-innen für ihr<br />

Frühstücksprojekt in Künzelsau<br />

Der von Uschi Glas gegründete Verein<br />

brotZeit sucht für die Georg-Wagner-<br />

Schule an der Schulstraße 15 in Künzelsau<br />

Menschen ab 55 Jahren, die Kindern<br />

ein Frühstück vorbereiten möchten. In<br />

dem generationsübergreifenden Projekt<br />

kümmern sich Senioren um benachteiligte<br />

Schüler, die hungrig zum Unterricht<br />

kommen. Seit Juni 2013 versorgt<br />

brotZeit die Kinder in der Ganztagsschule<br />

mit einem ausgewogenen, kostenlosen<br />

Frühstücksbuffet. Nun suchen<br />

wir dringend Unterstützung im Team,<br />

denn aktuell steigen die Kinderzahlen<br />

und die Schule versorgt täglich 100 bis<br />

150 Kinder.<br />

Hintergrund: Jedes fünfte Kind in<br />

Deutschland kommt ohne Frühstück<br />

und Pausenbrot zum Unterricht. Aus<br />

unterschiedlichsten Gründen werden<br />

diese Schüler zu Hause nicht ausreichend<br />

versorgt und können sich dann<br />

oft nur schlecht aufs Lernen konzentrieren.<br />

Deswegen ist das brotZeit-Projekt<br />

so wichtig.<br />

Die Interessenten sollten gern mit Kindern<br />

umgehen und auch ein offenes Ohr<br />

für deren kleine und große Sorgen haben.<br />

Die Frühstückshelfer arbeiten ein<br />

bis drei Mal die Woche in einem Team,<br />

das jeden Morgen von 6.30 bis 9.00 Uhr<br />

rund 50 Kinder betreut. brotZeit zahlt für<br />

das ehrenamtliche Engagement eine<br />

Aufwandsentschädigung im Rahmen<br />

der Übungsleiterpauschale. In der brot-<br />

Zeit-Förderregion Heilbronn, zu der<br />

Künzelsau gehört, unterstützt der Verein<br />

26 Schulen. Deutschlandweit versorgt<br />

brotZeit e.V. 13.965 Kinder an 299 Schulen<br />

jeden Morgen mit einem Frühstück.<br />

Mehr als 1600 Menschen sind schon<br />

ehrenamtlich dabei. Aufsichtsratsvorsitzende<br />

ist die Schauspielerin Uschi<br />

Glas, die den Verein auch gegründet hat.<br />

Bei Interesse können sich Interessierte<br />

bei Sophie Hertrich, Projektleitung Förderregion<br />

Heilbronn, melden:<br />

Tel. 0159 06225297<br />

E-Mail: hertrich@brotzeit.schule<br />

KIRCHEN<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Künzelsau<br />

Gemeindebüro<br />

Konsul-Uebele-Straße 18,<br />

74653 Künzelsau<br />

Montag bis Freitag:<br />

9.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag:<br />

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Telefon 07940/544260,<br />

Fax 07940/53055<br />

Bereitschaftstelefon 0151/12607174<br />

Beachten Sie bitte, dass diese Telefonnummer<br />

ausschließlich für den Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende geschaltet<br />

und sonst nicht erreichbar ist.<br />

Dekanatamt u. Pfarramt<br />

Künzelsau Nord Dekan Dr. Friedemann<br />

Richert, Konsul-Uebele-Straße 18,<br />

Tel. (0 79 40) 23 79<br />

Pfarrer beim Dekan<br />

Pfarrer Hans-Georg Erdmannsdörfer,<br />

Siegelhofer Str. 7, Künzelsau-Belsenberg,<br />

Tel. (0 79 40) 27 40<br />

Pfarramt Künzelsau West<br />

Oberamteistraße 22, z. Zt. vakant – Vertretung<br />

über das Dekanatamt<br />

Pfarramt Künzelsau Ost<br />

Kur 37, z. Zt. vakant – Vertretung über<br />

das Dekanatamt<br />

KW 47 19. – 25. November 2022<br />

Wochenspruch: Lehre uns bedenken,<br />

dass wir sterben müssen, auf dass wir<br />

klug werden. Psalm 90,12<br />

Samstag, 19. November 2022<br />

10.30 Uhr Jungschar Buntfische, Gemeindehaus<br />

Gaisbach<br />

Ewigkeitssonntag, 20. November 2022<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Verlesung der<br />

Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres<br />

und Johanneskantorei, Johanneskirche,<br />

Dekan Dr. Richert, Gaisbach<br />

und Taläcker, Einladung nach<br />

Künzelsau; 9.30 Uhr Kinderkirche Künzelsau,<br />

Johannesgemeindehaus<br />

Montag, 21. November<br />

ab 8.00 Uhr - 18.00 Uhr Labyrinth in der<br />

Johanneskirche; 11.30 Uhr Vesperstube,<br />

Schnurgasse 12; 19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung,<br />

Johannesgemeindehaus;<br />

19.30 Uhr „Die Entstehung der Weihnachtskrippe<br />

und ihre Bedeutung“, Johannesgemeindehaus<br />

mit Irene Stirn,<br />

Veranstalter: Gustav-Adolf-Freundeskreis<br />

Dienstag, 22. November<br />

ab 8.00 Uhr - 18.00 Uhr Labyrinth in der<br />

Johanneskirche; 20.00 Uhr Johanneskantorei,<br />

Johannesgemeindehaus<br />

AktuellA<br />

Mittwoch, 23. November<br />

ab 8.00 Uhr - 18.00 Uhr Labyrinth in der<br />

Johanneskirche; 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

Bezirk III, Gemeindehaus<br />

Gaisbach; 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

Bezirk IV, Gemeindehaus Taläcker;<br />

16.15 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

Bezirk I und II, Johannesgemeindehaus;<br />

19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung,<br />

Johannesgemeindehaus; 20.00 Uhr Posaunenchor,<br />

Johanneskirche<br />

Donnerstag, 24. November<br />

ab 8.00 Uhr - 18.00 Uhr Labyrinth in der<br />

Johanneskirche; 16.30 Uhr ökumenischer<br />

Kinderchor Cantinis, St. Paulus<br />

(Kindergarten + 1. Klasse); 17.00 Uhr<br />

ökumenischer Kinderchor Cantis 1, St.<br />

Paulus (2. Klasse – 5. Klasse)<br />

Freitag, 25. November<br />

ab 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Labyrinth in der<br />

Johanneskirche; 9.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

Gaisbach, Gemeindehaus Gaisbach<br />

KW 48 26. November – 2. Dezember 2022<br />

Wochenspruch: Siehe, dein König<br />

kommt zu dir, ein Gerechter und ein<br />

Helfer. Sacharja 9,9<br />

Sonntag, 1. Advent, 27. November 2022<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor,<br />

Johanneskirche, Pfarrer Hans-<br />

Georg Erdmannsdörfer, anschließend<br />

Kirchencafé; 9.30 Uhr Kinderkirche, Johannesgemeindehaus<br />

Montag, 28. November 2022<br />

11.30 Uhr Vesperstube, Schnurgasse 12;<br />

19.00 Uhr Kinderkirchvorbereitung, Johannesgemeindehaus;<br />

19.00 Uhr Gustav-Adolf-Freundeskreis,<br />

Johannesgemeindehaus<br />

Strickmontag mit Annerose<br />

Linhart<br />

Dienstag, 29. November 2022<br />

20.00 Uhr Johanneskantorei, Johannesgemeindehaus<br />

Mittwoch, 30. November 2022<br />

14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Bezirk<br />

III, Gemeindehaus Gaisbach; 15.00<br />

Uhr Konfirmandenunterricht Bezirk IV,<br />

Gemeindehaus Taläcker; 16.15 Uhr<br />

Konfirmandenunterricht Bezirk I und II,<br />

Johannesgemeindehaus; 20.00 Uhr<br />

Posaunenchor, Johannesgemeindehaus<br />

Donnerstag, 1. Dezember 2022<br />

14.00 Uhr Seniorenkreis Gaisbach, Gemeindehaus<br />

Gaisbach, „Es weihnachtet“<br />

mit Galina Trautwein und ihren<br />

Musikschülern; 16.30 Uhr ökumenischer<br />

Kinderchor Cantinis, St. Paulus<br />

(Kindergarten + 1. Klasse); 17.00 Uhr<br />

ökumenischer Kinderchor Cantis 1, St.<br />

Paulus (2. Klasse – 5. Klasse)<br />

Freitag, 2. Dezember 2022<br />

9.00 Uhr Krabbelgruppe Gaisbach, Gemeindehaus<br />

Gaisbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!