30.01.2023 Aufrufe

Schreibkultur 4-2022

Schreibkultur Ausgabe 4 - 2022

Schreibkultur Ausgabe 4 - 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tinte selbst<br />

herstellen<br />

Der Künstler und Illustrator Jason Logan ist<br />

ständig auf der Suche. Wenn er durch Straßen<br />

und Hinterhöfe streift, Brachflächen<br />

inspiziert oder in der Natur unterwegs ist,<br />

treibt ihn jedoch nicht die Suche nach Motiven,<br />

ihn interessieren potenzielle Farbstoffe.<br />

„Alle hier beschriebenen Aktivitäten<br />

und Materialien sind potenziell giftig oder<br />

gefährlich“, warnt Jason Logan gleich zu<br />

Beginn seines Buches „Make Ink. Ein Leitfaden<br />

zur Herstellung natürlicher Tinte“. Nicht<br />

ohne Grund: Einige seiner einzigartigen Farben<br />

stellt der Künstler aus Gipsstaub, Kupferwolle,<br />

rostigen Nägeln oder Zigarettenstummeln<br />

her, und er experimentiert auch<br />

mit Chemikalien.<br />

the show<br />

3. – 7. 2. 2023<br />

FRANKFURT / MAIN<br />

GIVING<br />

feels great<br />

Schenken wird jetzt noch größer geschrieben. Das Angebot<br />

im Bereich Giving wird vielfältiger mit mehr Büro- und<br />

Schulbedarf, Schreibwaren und Papeterie. Sie profitieren von<br />

den neuesten Geschenkideen und Persönlichen Accessoires –<br />

und von der erweiterten Auswahl rund um PBS.<br />

Der Buchautor Jason Logan ist Künstler mit<br />

Ausstellungen in New York, Los Angeles<br />

und Toronto. Er ist Gründer der Toronto Ink<br />

Company und leitet regelmäßig Workshops<br />

zum Sachensuchen und Tinte machen.<br />

Entdecken Sie die Ambiente der Zukunft:<br />

ambiente.messefrankfurt.com<br />

Dabei hatte der junge Vater anfangs lediglich<br />

nach ungiftigen Ausgangsstoffen und<br />

Pigmenten gesucht, die er für seine Arbeit<br />

verwenden wollte. Er fand sie in der Natur<br />

und in den gewöhnlichen Gegebenheiten<br />

des städtischen Raums. Jason Logan verarbeitete<br />

zunächst Nüsse, Beeren und Gräser<br />

mit Bindemittel und Wasser zu Tinten – fasziniert<br />

von der Vielfalt und der Leuchtkraft<br />

der Farben, die er auf diese Weise herstellte,<br />

erweiterte sich das Spektrum der Materialien,<br />

mit denen er experimentierte. Heute<br />

sieht und sammelt er überall Materialien für<br />

Farbexperimente und überlegt, welche Farben<br />

er aus den organischen oder anorganischen<br />

Substanzen brauen kann.<br />

www.torontoinkcompany. com<br />

SCHREIBKULTUR 4/<strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!