30.01.2023 Aufrufe

Schreibkultur 4-2022

Schreibkultur Ausgabe 4 - 2022

Schreibkultur Ausgabe 4 - 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DESIGN<br />

Die Malbücher<br />

und Karten der<br />

unPerfekt-Linie<br />

sollen zum Schmunzeln,<br />

Ausprobieren<br />

und Quatsch machen<br />

anregen. Malen ohne<br />

Leistungsdruck mit<br />

der besten Vorlage,<br />

die es gibt.<br />

Die Linie „Einfach<br />

Zeichnen“ umfasst<br />

mehrere Post- und<br />

Klappkarten mit<br />

verschiedenen<br />

Blumenmotiven, die<br />

auf hammergeprägtem<br />

Papier gedruckt<br />

werden und so eine<br />

besonders edle<br />

Haptik erhalten.<br />

Copyright Fotos: Mathias Geyl<br />

ein sehr reduzierter, schlichter Wandkalender<br />

– Grafikdesign in Perfektion. Das Raffinierte ist<br />

die runde Anordnung des Kalendariums. So ergibt<br />

sich eine kontinuierliche Monatsabfolge<br />

ohne Versprünge zwischen den Monaten. Endlich<br />

genug Überblick, um das Jahr als Ganzes zu<br />

planen, statt in Kästchen zu denken! Platz für<br />

Abenteuer, Träume und Visionen. Platz, um die<br />

kostbaren Kleinigkeiten des Alltags festzuhalten.<br />

Die Grafikdesignerin beschreibt die Vorzüge:<br />

„Circle Line ist extrem vielseitig einsetzbar<br />

und damit viel mehr als ein einfacher Jahresplaner:<br />

Setz Deine langgehegten, guten Vorsätze<br />

um, lerne Dich besser kennen oder binde<br />

Achtsamkeitsrituale in Deinen Alltag ein. Genieße<br />

Dein Leben, und sieh staunend zu, wie Dein<br />

Jahr immer reicher an Erlebnissen wird.“ Circle<br />

Line ist mehr als ein einfacher Wandkalender.<br />

Er ist Blaupause, Vorlage, Vorschlag – man füllt<br />

ihn mit Leben. Und am Ende entsteht etwas<br />

Einmaliges: Ein Abbild des persönlichen Jahres.<br />

Dabei ist er so vielseitig, wie die Menschen, die<br />

ihn nutzen.<br />

Neben Circle Line bietet Maria Schaaf auch Malbücher<br />

und Karten an. Deren Entwicklungsprozess<br />

beschreibt sie folgendermaßen: „Kinder<br />

leben im Augenblick und wissen, wieviel Spaß es<br />

macht, zu spielen, Abenteuer zu erfinden und<br />

einfach in den Tag hineinzuleben. Wir Erwachsenen<br />

wissen das meist nicht mehr und suchen<br />

verzweifelt nach dieser Leichtigkeit. Die Kinderzeichnungen<br />

der ‚unPerfekt‘-Linie sollen uns ein<br />

Stück dieser Leichtigkeit zurückgeben und zum<br />

Schmunzeln, Ausprobieren und Quatsch machen<br />

anregen. Malen ohne Leistungsdruck und<br />

Vergleiche mit der besten Vorlage die es gibt:<br />

Zeichnungen von den wahren Experten im Spaß<br />

haben. Denn wenn alles krumm und schief und<br />

bunt ist, fallen uns unsere Fehler gleich viel weniger<br />

auf.“<br />

Und ein weiteres Highlight sind die Post- und<br />

Klappkarten der Linie „Einfach Zeichnen“. Die<br />

verschiedenen Blumenmotive kommen auf dem<br />

hammergeprägten Papier besonders gut zur<br />

Geltung. „Handschriftliche Grußkarten sind die<br />

schönste Art, wirklich Kontakt zu halten, statt<br />

nur medial informiert zu sein“, sagt Maria Schaaf<br />

dazu und fügt abschließend hinzu: „Es ist Zeit,<br />

die man verschenkt. Für diese Karten braucht<br />

es keinen Anlass. Sie sind aus meiner Faszination<br />

für Perspektive und die Schönheit der Natur<br />

entstanden. Zeichnen entspannt mich und hilft<br />

mir zu fokussieren. Zeichnen ist meine Art, Zeit<br />

zu verschwenden und gleichzeitig Zeit für mich<br />

zu gewinnen.“<br />

www.blackteadesign.de<br />

SCHREIBKULTUR 4/<strong>2022</strong> 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!