31.01.2023 Aufrufe

Quelle Februar 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 <strong>Februar</strong> März 2022 <strong>2023</strong><br />

Prachtvolle Blüte<br />

Grüne Insel im Therme-Foyer<br />

lädt zum Verweilen<br />

Es lohnt sich nicht nur die schöne Jod-Sole-<br />

Therme der Kurgesellschaft Bevensen GmbH<br />

zu besuchen, sondern immer auch ein Auge auf<br />

die ‚Grüne Insel‘ im Foyer zu werfen. Hier blüht<br />

derzeit (seit Januar) nämlich eine wunderschöne<br />

Strelitzie.<br />

Entspannung von Anfang an<br />

„Es ist unglaublich, wie wunderschön die Strelitzie<br />

blüht und damit unser Foyer zu einem absoluten<br />

Wohlfühlort macht, der zum Verweilen<br />

einlädt. Wir können unsere Augen kaum abwenden.<br />

Und so soll es auch sein, denn unsere<br />

Gäste sollen sich schon beim Ankommen absolut<br />

entspannen und wohlfühlen.“, so Torsten Krier,<br />

der Geschäftsführer der Kurgesellschaft Bevensen<br />

GmbH.<br />

Exotische Schönheit<br />

Die elegante Strelitzie ähnelt mit ihren orangeblauen<br />

Blüten dem Aussehen eines Paradiesvogels.<br />

So wird sie oft auch als ‚Papageienblume‘<br />

betitelt. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika,<br />

Madeira und von den Kanarischen Inseln und gehört<br />

zur Familie der Bananengewächse – hier in<br />

Bad Bevensen ist sie also ein wirklich exotisches<br />

Highlight. Ihre Blühphase dauert zumeist etwa<br />

vier bis sechs Wochen und befindet sich nun in<br />

der Endphase. Ihre Blüte zeigt die Strelitzie nur<br />

unter optimalen Bedingungen. Vor allem benötigt<br />

sie viel Wärme. Die erste Blüte erfolgt erst<br />

nach einigen Jahren. Die grüne Insel im Foyer<br />

bietet diese Bedingungen, sie ist ein eigenes<br />

Ökosystem – ganz ohne Zugabe von Chemie zur<br />

Behandlung der empfindlichen Pflanzen.<br />

Ohne Chemie<br />

„Dieser besondere Flecken inmitten der Kurgesellschaft<br />

liegt uns sehr am Herzen. Unsere<br />

sogenannte ‚grüne Lunge‘ ist besonders wichtig<br />

für eine gesunde Atemluft in unserem Eingangsbereich.“,<br />

so Torsten Krier. „Ohne die Zugabe von<br />

Chemie kann es natürlich immer auch möglich<br />

sein, dass Parasiten und Schädlinge sichtbar sind.<br />

Dies ist allerdings ein Anzeiger für die Natürlichkeit<br />

unseres kleinen Ökosystems.“, erklärt Krier<br />

weiter. „Es lohnt immer wieder ein Blick, denn<br />

die Pflanzen verändern sich und blühen zu unterschiedlichen<br />

Zeiten in voller Pracht.“, erklärt<br />

Krier weiter.<br />

Während des Corona-Lockdowns zeigte die Strelitze<br />

keine Blüten. Nun ist es doch wohl ein gutes<br />

Zeichen, dass das Jahr <strong>2023</strong> mit einer erneuten<br />

Blüte beginnt.<br />

Die Aufbereitung, Gestaltung und Pflege der grünen<br />

Insel übernimmt der Orchideengarten Karge-<br />

Liphard aus Dahlenburg.<br />

Liebe Freunde der Kurgesellschaft<br />

Die bisherigen vergleichsweise milden Temperaturen<br />

kamen der Kurgesellschaft Bevensen entgegen.<br />

Die Einsparung von Energie war im letzten Jahr<br />

schon sehr wichtig und wird auch in <strong>2023</strong> ein zentrales<br />

Thema bleiben. Die großen Anstrengungen<br />

haben sich aber ausgezahlt. So konnten wir das<br />

energieärmste Jahr seit der Eröffnung 1967 hinlegen.<br />

Und das ohne große Einschränkungen für<br />

die Gäste der Jod-Sole-Therme. So haben wir zum<br />

Beispiel ohne Temperaturabsenkungen unserer<br />

Becken unsere Einsparungsziele erreicht. Natürlich<br />

hilft jeder frostfreie Tag beim Energiesparen,<br />

daher würden wir gerne die nächsten zwei Jahre<br />

auf einen kalten Winter verzichten. Ich weiß nicht,<br />

wie es Ihnen geht, ich schaue jedenfalls öfter auf<br />

den Wetterbericht, um zu sehen, ob die Temperaturen<br />

fallen. Es ist nicht mehr so wie in den letzten<br />

Jahren, in denen ich mich auf Kälte und vor allem<br />

auf Schnee freute. Wenn es nach mir geht, kann im<br />

<strong>Februar</strong> schon der Frühling beginnen.<br />

Am 14. <strong>Februar</strong> ist Valentinstag<br />

Bei all den Problemen und Krisen, die wir bewältigen<br />

müssen, freue ich mich auf einen positiven<br />

Tag: den 14. <strong>Februar</strong>. An diesem Tag feiern wir<br />

den Valentinstag. Und das mit tollen Massagen,<br />

Anwendungen und Aufgüssen. Es ist ein ganz besonderer<br />

Tag in der Jod-Sole-Therme – mit toller<br />

Dekoration in allen Abteilungen der Kurgesellschaft.<br />

Also bitte schon einmal den Termin im<br />

Kalender vermerken. Auch ohne den Besuch einer<br />

Veranstaltung lohnt sich ein Bad- oder Saunaaufenthalt<br />

in unserer schönen Therme. Gerade in der<br />

jetzigen Grippe- und Erkältungssaison. Einfach im<br />

warmen Jod-Sole-Wasser liegen und unser zertifiziertes<br />

Heilwasser genießen und inhalieren. Das<br />

tut gut und hilft sicherlich besser durch die ungemütliche<br />

und kalte Winterzeit zu kommen.<br />

Der um die Therme liegende Bad Bevenser Kurpark<br />

sorgt für eine besondere Atmosphäre, die kühle Luft<br />

ist angenehm klar und auch die frühe Dunkelheit<br />

hat ihren Charme. Der Körper verlangt jetzt nach<br />

Ruhe und Erholung, nach Wärme und Geborgenheit.<br />

„Der Winter ist eine besondere Zeit in unserer<br />

Saunalandschaft. Während die Tage dunkel und<br />

kalt sind, können Sie sich bei uns zurückziehen und<br />

Gemütlichkeit genießen. Aber vor allem etwas für<br />

Ihre Gesundheit tun, Kraft tanken und das Immunsystem<br />

stärken.“, betont Torsten Krier, Geschäftsführer<br />

Kurgesellschaft Bevensen GmbH.<br />

Wohlige Wärme spüren<br />

„Viele Menschen bekommen gerade im Winter<br />

große Lust auf einen Besuch unserer Saunalandschaft.<br />

Das kalte und ungemütliche Wetter treibt<br />

sie dann in unsere Schwitzräume und unsere Gäste<br />

genießen dann insbesondere die wohlige Wärme.<br />

Das Saunieren stärkt – bei korrekter Ausführung<br />

– das Immunsystem und regt zudem den Stoffwechsel<br />

wie auch das Herz-Kreislaufsystem an.<br />

Bedeutend für Körper und Geist ist dabei aber vor<br />

allem die Regelmäßigkeit des Saunierens und die<br />

Pausen zwischen den einzelnen Saunagängen. Das<br />

ist vor allem für diejenigen von großer Bedeutung,<br />

die ihr Immunsystem nachhaltig stärken möchten.<br />

Der Körper wird durchaus widerstandsfähiger.“, erklärt<br />

Markus Schier, Teamleiter Sauna. „Richtiges<br />

wie regelmäßiges Saunieren ist ein Beitrag zur<br />

Selbstreinigung und Entschlackung des Körpers.<br />

Die Muskulatur entspannt, Kreislauf und Stoff-<br />

Ihr Torsten Krier, Geschäftsführer<br />

Kurgesellschaft Bevensen GmbH<br />

Ein Booster für das Immunsystem<br />

Winterliches Saunieren in der Jod-Sole-Therme<br />

wechsel werden angeregt und der Blutdruck gesenkt.<br />

Aber das Wichtigste: Ein Besuch in unserem<br />

Saunabereich macht, egal zu welcher Zeit, glücklich<br />

und entspannt – allemal ein Erlebnis für Körper<br />

und Geist.“, legt Markus Schier seinen Gästen ans<br />

Herz.<br />

Zudem können ein erholsames Bad im Heilwasser<br />

und eine entspannende Massage jetzt genau das<br />

Richtige sein. Die Kombination von Bad, Massage<br />

und Sauna ist besonders entspannend und gesundheitsfördernd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!